Neues Wortspiel |
---|
Kleiderkammer
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=sozi]
[b]Super Spot![/b]
http://www.youtube.com/watch?v=5lae7-dLtYM&feature=youtu.be
[/quote]
Super und empfehlenswert
|
Fußballer-Namenskette |
René Girard
|
Neues Wortspiel |
Gabelspitze
|
Fußballer-Namenskette |
Rainer Schäfer
|
Neues Wortspiel |
Baumkuchen
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=cantona08]
Ein Trainingsspiel mitten in der Saison mit deutlich erkennbaren Abweichungen von der "Normal-Aufstellung" gehört zur Freiheit des Trainers und ich finde diese Maßnahme von Waldemar Wrobel zu diesem Zeitpunkt völlig korrekt und gut.
Wenn von Seiten der Kritiker tlw. zurecht zitiert wird: "es wird hervorragend trainiert", dann kann sich das ja wenigstens mal im Testspiel vor n paar Hundert Zuschauern niederschlagen (wenn schon nicht im Ligasspiel)
Was ist ie Erkenntnis aus diesem Schetters-Busch? - (Ich war nicht live vor Ort und kann nur die Kritiken ausm Ticker zu Rate ziehen)
Wenn der Gegner (vorzugsweise ein ex-Rot-Weisser) sich reinhängt, macht er gleich n paar Buden und wenn wir uns reinhängen, gibt´s ne Rote Karte und/oder Gegentore.
Ergebnis: Diese Mannschaft ist nach wie vor total verunsichert.
Jetzt haben dem Team aber acht Monat "hervorragenes Training" keinerlei Sicherheit im Defensiv-Verhalen gegeben. Wir bekommen, ob Verbands-Pokal, Liga- oder Testspiel einfach zu viele Gegentore. Das heißt für mich zweierlei: Das Training hat in dieser Frage nichts gebracht und war folglich ohne Wirkung. Seit acht Monaten. - Wie frustrierend muss so ne Feststellung eigentlich für den Trainer sein, der immer und immer wieder Dinge probt???
Den Spielern ist das scheinbar egal, denn die merken selbst nach ner 2:0-Führung nicht, wie und dass Ihnen ein Spiel entgleitet. Die merken aber auch nicht, dass sie teilweise gar nicht existent sind bei 0:4 oder 0:3. Die Erklärungen von Spielerseite sind stereotyp und mittlerweile völlig abgegriffen: Wir sind nicht gallig genug. - Ich weiß nicht, was so ne Ausrede soll: Wer hält die denn von ihrer Galligeit ab? Bestimmt nicht das Publikum!
Und wenn die Mannschaft punktuell ihren "wahren" (?!) Leistungsstand abruft, wie beim 2:1, beim 2:2 oder beim 5:0, dann ist sie nicht in der Lage, diesen Spirit fürs nächste Spiel zu konservieren.
Ehrlich, mir graut vor dem Rest dieser Saison angesichts dieser Truppe.
Nur der RWE.
[/quote]
Vielleicht ist die Antwort eine völlig andere und gefällt einigen wenigen nicht.
Die Spieler sind für diese Liga überfordert, oder bei fast einem Jahr Training hat es der Trainer nicht geschaft ihre Leistung zu steigern. Sprich, sie besser zu machen. Vielmehr zeigt es sich, dass einige Spieler sich in dieser Zeit erheblich in ihren Leistungen verschlechtert haben.
Diese Situation und wer dafür verantwortlich ist, die kann jeder nach seiner eigenen Einstellung für sich selbst beantworten.
Zuletzt modifiziert von Berater am 26.02.2014 - 09:46:58
|
Fußballer-Namenskette |
Reiner „Calli“ Calmund
|
Neues Wortspiel |
Inhaltsverzeichnis
|
Neues Wortspiel |
Zimmerpflanze
|