Fußballplätze in Bochum |
---|
Aktuell 12,8°C, kein (Nacht-)Frost in SIcht und noch mehr als 48 Stunden bis am Montag die ersten Trainingseinheiten stattfinden würden... Sorry, aber da dürfte nix schief gehen. Und falls es so ist, dass die Plätze jetzt gesperrt bleiben, weil das Granulat mit dem Tauwasser abläuft, dann würden die Menschen vom Betriebsamt selbst ihr schlagkräftigstes Argument entkräften, warum die Kunstrasenplätze nicht vom Schnee befreit werden dürfen. Denn wenn man jetzt eh nachschütten muss, dann sehe ich keinen Grund, warum man nicht mit 10 Schaufeln mal eben den Platz freiräumen dürfte...
Deshalb bin ich entspannt! Nur meine Füße fangen langsam an zu zucken...=)
|
Fußballplätze in Bochum |
Ich bin wirklich gespannt auf Montag. Jede Entscheidung gegen eine Freigabe der Kunstrasenplätze wäre lächerlich. Aber vielleicht hat irgendein Wetterbericht für den 26. Januar schon Schnee vorher gesagt. Dann könnte die Stadt die Plätze auch gleich bis dahin geschlossen lassen...=)
Da die Aschenplätze wohl weitestgehend überflutet sind, dürfte in den nächsten Wochen das Kunstrasenkonzept greifen.
|
NRW Ligen werden aufgelöst... |
Stand der Dinge ist, dass beim FLVW Arbeitsgruppen gebildet wurden, die sich mit dem Thema beschäftigen. Es wird wohl definitiv Veränderungen in den Kreisen geben, bloß ist noch nicht klar, in wie fern. Da der demographische Wandel nicht überall gleich zugeschlagen hat, sind auch nicht alle Kreise betroffen. Der Kreis Bochum - in erster Linie die Städte Witten und Hattingen - könnte aber darunter sein. Das beschreibt der folgende, sehr fundierte und interassente Artikel: [url]http://www.sauerlandfussball.de/News/687-FEP-Teil-2-Die-Kreisstrukturreform/[/url]
|
Fußballplätze in Bochum |
Ich finds lächerlich. Wir haben gestern noch auf Kunstrasen trainiert, das geht wunderbar. Alle Bochumer Vereine können ihre roten Bälle wegschmeißen. Es wird nie mehr auf Schnee gespielt...
|
Was war da los? |
Einladung an Presse, Funk und Fernsehen für Sonntag, 5.12., 14.25 Uhr, Sporplatz Hörder Straße:
Vor dem Spitzenspiel zwischen dem VfB Langendreerholz und dem VfB Annen wird der Hölzer "Sheppe" von DFB-Präsident Dr. Theo Zwanziger und Bundestrainer Jogi Löw mit dem Goldenen Heiligenschein ausgezeichnet. "Sheppe" wird damit für seine außerordentlichen Beiträge zur Deeskalierung auf dem Fußballplatz geehrt. Wichtiger Hinweis: Die Ehrung findet auch statt, falls das Spiel aufgrund der Witterung ausfallen sollte. Außerdem gab der DFB-Kontrollausschuss bekannt, dass WikiLeaks mit der Aufklärung der Geschehnisse aus dem Derby betraut wurde. "Das hat derzeit höhere Priorität als die Veröffentlichung weiterer geheimer Dokumente von US-Diplomaten", sagten die Betreiber der Internetplattform. :P:P:P:P:P:P:P:P:P:P:P:P:P
|
Was war da los? |
Lächerlich!!! Bei einigen ruft Langendreer 07 ja richtige komplexe hervor...
|
Kreisliga A 3 Spieltag 12 |
Samstag
TuRa Rüdinghausen : VfB Langendreerholz 2:1
Sonntag
TuS Querenburg II : RW Stiepel(Derby) 2:2
TuS Stockum II : SV Langendreer 04 2:1
TuS Heven 09 II : FSV Witten 2:2
SuS Wilhelmshöhe : SV Bommern 1:1
VfB Annen 19 : LFC Laer 6:0
BV Langendreer 07 : SV Herbede II 1:0
DJK Ruhrtal Witten SPIELFREI
|
Was ist in Kaltehardt los ? |
Ja, weil Annen den gleichen Fehler gemacht und sich nach dem Aufstieg kaum verstärkt hatte. Ganz klar, holt Kaltehardt im Winter zwei, drei gestanden BL-Spieler - so wie Annen es tat - haben die es vielleicht sogar leichter, weil denen womöglich weniger Punkte als Annen reichen werden. Noch ist nichts verloren. Aber in der Besetzung, da lege ich mich nochmal fest, wird das nichts.
Und die Aussage, dass sich 07 vor den Wittenern nicht verstecken muss, hat sich doch bewahrheitet. Bis auf Herbede gegen alle gespielt, und nur gegen Annen, wie alle anderen auch, verloren. FSV geschlagen, Punkt in Bommern, Punkt gegen Heven. Passt! Kann sonst keiner von sich behaupten.
|
Was ist in Kaltehardt los ? |
Naja, also von Selbstüberschätzung kann man in dieser Saison wohl kaum reden. Ziel war es, den wirklich starken Wittenern Paroli zu bieten und beste Bochumer Mannschaft in der A3 zu werden. Ich würde sagen, da stimmt der Kurs. Aufsteigen wird 07 nicht. Aber das - so viel zum Thema Selbsteinschätzung - war auch nicht das Ziel. Und das 07 sich im letzten Jahr selbst im Weg stand, kam nicht aus meinem Mund. Ich sagte, Kaltehardt stieg verdient auf! Und wenn man sieht, wie viele Punkte Annen und Witten im vergangenen Jahr in der BL hatten und das mit den null Punkten vom TuS jetzt vergleicht, ist der Gedanke, dass Kaltehardt letztes Jahr aufgestiegen ist, weil die Liga so schwach war, nicht so abwegig.
|
Was ist in Kaltehardt los ? |
Es muss dich doch sehr nerven, dass man in L07 so selbstbewusst und derzeit auch noch zufrieden ist!? Aber mal ganz ehrlich: Haben die Hölzer derzeit nicht genug eigene Probleme?
Und um aufs Thema zurück zukommen: Als Kaltehardt aufgestiegen ist, haben ich und andere ohne wenn und aber gesagt, dass das verdient ist. Jetzt haben sie null Punkte und ich sage: Das ist verdient! Interessiert mich nicht, wann die Gegentore gefallen sind. Interessiert ja auch keinen, wann die letzte Saison ihre Tore geschossen haben. Und steigt der TuS ab, ist das ebenso verdient! Wenn man sieht, wie wenig Punkte genügen würden, um über dem Strich zu stehen, da darf man schon vermuten, dass das punktlose Schlusslicht die Qualität für die Bezirksliga einfach nicht hat.
|