woddy Zuletzt aktiv: 21. November 2024 - 17:45 Mitglied seit: 6. Juni 2008 Wohnort: Karnap
  • 23.423 Aktionspunkte
  • 7.649 Foren-Beiträge

Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=hansi1] [quote=woddy] Nö nicht nötig hat der Willi_Lippens_3000 schon selbst gemacht das kann da ja jeder User! [/quote] Nicht jeder User. Ich kenn da einen der weiss mal gerade wie man den PC zu laufen bekommt.;) [/quote] Selbst schuld, kein Mitleid:D
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=hansi1] [quote=Willi_Lippens_3] [quote=hansi1] [quote=Willi_Lippens_3] [quote=hansi1] [quote=Peda] es geht ja nicht darum, dass das stadion allein von den fans finanziert wird sondern, dass wir einen anteil tragen [/quote] Nach deiner rechnung mit 1.000.000euro fehlen dir dann auch nur noch rund 25.000.000euro. Nee,was schuldenstand oder stadionbau betrift sind die summen so gross das die hilfe von uns nichts bringt. wir koennen allenfalls mit dauerkartenkaeufe schnelle und wichtige hilfe leisten. vieleicht koennte eine sort reservierung oder rechtlich bindende vorbestellung helfen. wenn wir den DFB glaubhaft versichern koennen das wir in deer naechsten saison 5.000 dauerkartenkaeufer haben,das waere ein wichtiger anteil. [/quote] Das wär mal richtig geil, dann hätten wir mehr Dauerkarten verkauft als Dummdorf in der 2ten Liga :D [/quote] Ist doch auch moeglich. Immerhin kommen die letzten wochen immer noch rund 4.500 mann. Das heist soviel doch kommen immer ,egal was passiert. Dann koennen die sich auch gleich ne dauerkarte kaufen. [/quote] Dann sollte man das evtl. als neue Aktion auf der Fanini Seite anpreisen, wär auch super wichtig. Zuletzt modifiziert von Willi_Lippens_3000 am 05.05.2010 - 21:21:37 [/quote] Woddy,vieleicht was fuer dich? [/quote] Nö nicht nötig hat der Willi_Lippens_3000 schon selbst gemacht das kann da ja jeder User!
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=Die Glaskugel] [quote=sozi] Sooo schlimm hört sich das ganze nun doch nicht an.................. [i]Umso größer die Erleichterung, dass es für die Viertliga-Kicker von der Hafenstraße „nur“ so schlimm kommt, wie immer: Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat nach Auskunft des Vereins gestern signalisiert, die Spiellizenz für die Regionalliga-Saison 2010/2011 zu erteilen – allerdings nur unter Auflagen. [u]Nach Auskunft des 1. Vorsitzenden Stefan Meutsch zählen dazu finanzielle Garantien, die „signifikant niedriger ausfallen als noch vor einem Jahr“.[/u] Nach NRZ-Informationen dürfte der Betrag knapp [b]zwei Millionen Euro[/b][color=G][/color] betragen – [b][color=R]Ich will jetzt nicht sagen wer diese Zahl vor 2 Tagen genannt hat und der dafür hier ordentlich angegangen worden ist. Vielleicht glaubt mir jetzt mal jemand, wenn ich was schreibe und labert nicht von Spekulation usw. ;)[/color][/b] Folge eines Sparkurses, der neben der ersten auch die zweite Mannschaft, den Jugendbereich und die „Funktionsteams“ trifft: „Zum ersten Mal seit vielen Jahren haben wir einen Etat im Normalbereich“, heißt es. [u]Die vom DFB gemachten Lizenzauflagen gelten an der Hafenstraße als nicht überraschend und „beherrschbar“[/u].[/i] [/quote] Bin nun gespannt wie die Lücke geschlossen werden soll....... [/quote] Oh wie nennt man das jetzt amtlich verbürgte Spekulation wenn eine Zeitung schreibt "dürfte knapp"? Verkauf doch bitte nicht schon wieder Vermutungen einer Zeitung als gesicherte Zahlen! Diese Art ist was einen ankotzt! Wenn du schreiben würdest das sich das so anhört als könnte was dran sein! Oder seht ihr die glauben auch was ich denke! Aber nein du verkaufst immer wieder Spekulationen und Annahmen als gesicherte Fakten!
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=hansi1] [quote=Peda] es geht ja nicht darum, dass das stadion allein von den fans finanziert wird sondern, dass wir einen anteil tragen [/quote] Nach deiner rechnung mit 1.000.000euro fehlen dir dann auch nur noch rund 25.000.000euro. [color=R]Nee,was schuldenstand oder stadionbau betrift sind die summen so gross das die hilfe von uns nichts bringt.[/color] wir koennen allenfalls mit dauerkartenkaeufe schnelle und wichtige hilfe leisten. vieleicht koennte eine sort reservierung oder rechtlich bindende vorbestellung helfen. wenn wir den DFB glaubhaft versichern koennen das wir in deer naechsten saison 5.000 dauerkartenkaeufer haben,das waere ein wichtiger anteil. [/quote] Wollte gerade mal ausrechnen was da eine Dauerkarte kosten muss das man damit ja die Schulden bezahlen kann und obendrein das Stadion bauen kann aber die Zahlen waren zu groß!;)
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=hansi1] Nehm dann die Anzahl des harten Kerns und teile ihn durch die anzahl der steine. dann weist du wieviel jeder einzelne kaufen mueste um das stadion zu bauen. wenn du selber auch welche kaufen koenntest,und die anzahl als massstab fuer alle andern nimmst weis du wie viel steine tatsaechlich gekauft werden. Dann tip ich mal wir bekommen gerade mal ein halbes Stadion zusammen. Ist ne gute Idee fuer kleine Vereine,sobald es aber in unsere groessenordnung geht sind die summen fuer uns Fans zu gross. [/quote] Aber es ist doch manchmal nicht zu verstehen! Alle reden darüber wie wichtig es wäre den Pokal zu gewinnen 113.000€ die dem Verein soviel weiterhelfen! Wieviel Steine wären das? Also wenn man nicht so viele los wird das man davon das Stadion bauen kann ist es nichts?
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
Die Webcam funktioniert wieder! Leider ist von den für diese Woche von einem User angesagten Aufschüttarbeiten nichts zu sehen:(
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=Die Glaskugel] Ich bin gerne "Feind" wenn es denn der Diskussion un Veraenderung unseres Vereins dient. Ich habe mich auch mal mit der Ursache der aktuellen Lage beschaeftigt. Wir schauen ja immer wieder auf andere Vereine und verstehen nicht wie die mit weniger Geld mehr erreichen. Eine Ursache und ein vielleicht entscheidender Unterschied zu diesen Klubs liegt aus meiner Sicht in unserer Entscheidungsstruktur. Seit der Zeit von Hempelmann (vorher ist mir die Situation nicht so gelaeufig) geben wir zu einem Grossteil das Geld anderer Leute aus. Frueher waren es die Koelmel-Mios und die der Sponsoren. Heute sind es städtische Gelder und Sponsoren. Hempelmann, Schaefer, Pietsch, Hermes, Grewer und auch Meutsch. Jedem von uns faellt es leichter fremdes Geld auszugeben als das eigene. Meutsch ist der einzige, der Geld in den Verein gibt, aber dies ist nur ein Bruchteil des Gesamtbedarfs. In vielen anderen Klubs, angefangen bei den Werksklubs der Bundesliga, bei Hoppenheim, aber auch bei Vereinen der 2. und 3. Liga und 4. Liga ist dies anders. Meine Befuerchtung ist, dass dies eine Ursache sein kann, die uns auch zukuemftig immer wieder bei der Entwicklung behindert. Die Stadt Essn gibt zwar aktuell Geld, die Entscheidungen trifft aber der Vorstand, ebenso ist es bei RWE AG. Man sagt ja eigentlich: Wer das Geld gibt entscheidet was gespielt wird. Bei uns ist es aber nicht so. Mir geht es jetzt gar nicht um die aktuell handelnden Personen sondern einfach um die Entscheidungsstruktur insgesamt. Wie seht ihr das und habt ihr auch Ueberlegungen zu dem Thema ? [/quote] Wenn du mir einen Verein nennst der das Geld seiner Geldgeber z.B. Sponsoren nicht ausgiebt könnte man darüber diskutieren! Glaubst du das ein Bayern Sponsor bestimmen darf was mit dem Geld passiert? Aber daran wird es liegen das wir keinen Großsponsor bekommen! Ist ja blöd wenn wir einen hätten aber dürfen das Geld nicht nutzen! Oder wenn wir das Geld für einen Stürmer brauchen der Sponsor es aber nur für einen fünften Torwart gibt!
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=Die Glaskugel] @ Regenbogen geh davon aus, dass ich weiß wovon ich schreibe..... Ich habe nur gesagt, dass alle meine Schlussfolgerungen aus veroeffentlichtem Material bestehen. Und wenn der Vorstand vermeldet wir haben einen neuen Sponsor an Land geschleppt und der bewegt sich im hohen fuenfstelligen Bereich, dann werde ich das gerne in mein Rechenbeispiel einarbeiten und es aktualisieren..... Bislang aber leider nichts, niente, Nada an der Front [/quote] Großsponsor? Dies ist dem Vorstand Zitat Meutsch "ausdrücklich untersagt" also wende dich an den dafür Zuständigen!
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=HDKRWE] [quote=Holgi1907] [quote=HDKRWE] Aber so richtig widerlegen konnte die von Glaskugel gemachten Einwände hier auch keiner. [/quote] Also richtig widerlegen wird dies auch nur jemand aus dem "inneren Zirkel" des Vereins können, sprich, jemand aus dem für Finanzen zuständigen Gremium. Anders herum ist das hier ins Spiel gebrachte Zahlenwerk auch nicht belegbar. .......... [/quote] Da hast Du natürlich Recht. Wir können hier alle nur spekulieren. Aber gleichwohl sind die Einwände von Glaskugel ja kein hohles Gefasel.......und sie passen auch zu den bereits zitierten Aussagen von Stütz wonach es "keine Entwarnung" gibt und ein "Kampf bis zur letzten Minute" ansteht. [/quote] Es geht doch nicht darum das jemand sagt das alles in trockenen Tüchern ist! Aber mal ehrlich der Größtteil hier hat doch gebangt darum das eventuell die Lizenz vom DFB verweigert wird! Dieses wäre geschehen wenn die Situation so verheerend gewesen wäre wie sie hier oft propagiert wurde! Ich rechne es dem Vorstand hoch an so gut gearbeitet zu haben das dies abgewendet werden konnte und jeder kann sich doch wohl ausmalen, besonders nach dem Fehlpaß, das dies nicht einfach gewesen ist! Es wird auch ewig gemeckert das der Vorstand nicht in der Lage ist große Sponsoren ranzuholen! Ganz ehrlich möchte einer von euch diese Aufgabe übernehmen? Ich nicht! Was will man denn denen verkaufen? Manchmal hört es sich so an als würden die Großsponsoren bettelnd vor den verschlossenen Türen der Geschäftsstelle stehen und mit Geldbündeln wedeln und der Vorstand hat kein Bock drauf! Wir sind doch RWE! Wir sind doch Traditionsverein! Wir sind doch usw.! Mit dem richtigen Vorstand könnte man mit den Sponsorenmillionen die Lücken im GMS füllen doch der Vorstand ist ja zu blöd! Es sind enorme Anstrengungen von Nöten den alten, kranken Patienten RWE am kacken zu halten und wieder auf den Weg der Genesung zu bringen! Und da gehört dem ehrenamtlich arbeitenden Vorstand auch mal Respekt für seinen Einsatz den er für "uns" leistet! Außerdem würde einer von euch Sponsor sein wenn der Vorstand alles offenlegen würde? Man muss doch eine gewisse vorsichtige Zuversicht ausstrahlen sonst wird doch kein Sponsor nur einen Cent geben! "Alles im Lot kauft" einen doch logischerweise keiner ab! Aber "die Lage ist schwer aber zu schaffen"!
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]
[quote=Die Glaskugel] Ich bin Mitglied...... [/quote] Ich bewerte das mal als ersten positiven Beitrag von dir:D Es sei denn die ...... stehen dafür das daran der Vorstand schuld ist;) Zuletzt modifiziert von woddy am 05.05.2010 - 09:01:40
  • Rot-Weiss Essen Logo
    Rot-Weiss Essen