Spieler83 Zuletzt aktiv: 16. Januar 2017 - 16:36 Mitglied seit: 4. Juni 2008 Wohnort: Dorsten
  • 88 Aktionspunkte
  • 26 Foren-Beiträge

13

SV Zweckel 1. Aufsteiger in die Landesliga
Zum Trainer kann ich nichts sagen. Falls es so war, hätte es mit Sicherheit mehr Stil gehabt zu gratulieren. Das Verhalten der Spieler war meiner Meinung nach aber in Ordnung. Zuletzt modifiziert von Spieler83 am 24.03.2009 - 13:49:38
SV Zweckel 1. Aufsteiger in die Landesliga
Also ich kann nichts über hochnäsige Zweckler Spieler sagen. Eigentlich waren alle Spieler sowohl während als auch nach dem Spiel sehr fair. Auch nach dem Spiel haben alle fair gratuliert. Das in solchen Spielen dann auch mal Hektik aufkommt, gehört dazu. Schließlich will niemand gerne ein Spiel verlieren.
SV Zweckel 1. Aufsteiger in die Landesliga
Um hier endlich mal mit diesen ganzen Gerüchten aufzuräumen, hier der Artikel aus der Dorstener Zeitung (das Foto lädt er leider nicht hoch, aber wer es nicht glaubt, der kann ja auch im netz nachgucken). Die Spieler haben sich übrigens nicht auf dem Rasen warm gemacht, sondern auf dem Rasenstück hinter den Toren (also da, wo die beiden Mannschaften sich immer warm machen, wenn die zweite Mannschaft vorher auf Asche spielt): Dorstens Rasenplätze bleiben gesperrt am 18. März 2009 18:35 Uhr DORSTEN Dorstens Rasenplätze bleiben noch einige Zeit gesperrt. Auch beim BVH Dorsten gilt vorerst noch: Der Rasen bleibt tabu. Foto: Leistner Der Winter war hart – und ist noch immer nicht gänzlich überstanden. Die Dorstener Ascheplätze konnte der städtische Sportkoordinator Hans Fogler aber rechtzeitig zum Ende der Winterpause freigeben. Jetzt aber richten sich die begehrlichen Blicke vieler Fußballer auf die Rasenplätze. Und das bereitet nicht nur Fogler Kopfzerbrechen. Auch BVH-Kassierer Jan Jaenicke weiß: „Besonders die Altinternationalen meinen, man können schon wieder auf Rasen spielen.“ Kann man eben nicht, sagt neben Hans Fogler auch Wolfgang Schanz von der städtischen Grünflächenabteilung des Tiefbauamtes. Denn aufgrund des langen Winters und der hohen Niederschlagsmengen der letzten Wochen konnte die Frühjahrspflege der Plätze nicht wie sonst Anfang März beginnen. Auch jetzt finden die schweren städtischen Maschinen auf dem Grün noch keinen festen Untergrund. „Nächste Woche soll es mit den Arbeiten losgehen“, kündigt der Sportkoordinator an und nennt als Ziel, die Plätze in der ersten bis zweiten April-Woche für den Spiel-, nicht aber für den Trainingsbetrieb freizugeben. Doppelte Düngung Bei der Frühjahrspflege wird der Platz zunächst mit der Abschleppmatte abgezogen, danach wird mit einer Anschubdüngung mit Kali das Wachstum des Rasens angeregt. Rund drei Wochen später erfolgt dann die Hauptdüngung. Für die Wünsche der Kicker nach grünem Untergrund hat Fogler Verständnis, mahnt aber zur Vernunft: „Wir können uns ja nicht mit einem Bundesligisten vergleichen, der seinen Rasen kaputt spielt und ´mal eben für 150 000 € einen neuen verlegt.“ Einziger Rasenplatz, der bei entsprechendem Wetter schon am kommenden Wochenende bespielt werden darf, ist der des SV Altendorf-Ulfkotte. Weil hier eh ein neuer Kunstrasenplatz entsteht, muss die Stadt nicht mehr in etwaige Reparaturen investieren.
Spielplan
Weiß schon jemand wann der ungefähr rauskommt und wo man den einsehen kann?
Neuzugänge bei Zweckel
Man munkelt, dass der große Spender nun doch nicht in den SV Zweckel investiert. Kann das jemand bestätigen?
Wechselkarussel im Sommer
Also, vom SV Zweckel hört man ja immer wieder was. Aber wie siehts bei den anderen Clubs aus!? Wer kommt, wer geht???