Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
---|
1 Punkt ist natürlich viel zu wenig. Das Spiel war lt. RS-Ticker mal wieder "viel zu ideenlos".Ich glaube die Aufstiegsträume kann man so langsam begraben, das wird wohl nicht reichen. Die selbst zugedachte Favoritenrolle sind wir auf jeden Fall jetzt los.... :(:(:(
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
Guten Morgen,
bin gespannt mit welcher Leistung wir heute aufwarten.Im bisherigen Saisonverlauf war für mich überhaupt nicht vorhersehbar in welcher Verfassung die Mannschaft ist. Erst die Knallerspiele gegen Lotte und S04, dann unterirdisch, wie in Lautern, gegen Bochum schwach, in Köln überraschend gewonnen und über letzte Woche besser den Mantel des Schweigens....
Wird heute nicht gewonnen, sind wir erst mal weg vom Fenster. Dann geht es auch Zuschauermäßig mächtig bergab. Also ein absolut richtungsweisendes Spiel! Hoffen wir das Beste....
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
Guten Morgen,
ich habe ebenfalls den Eindruck, dass die meisten Spieler nicht damit klar kommen vor einer großen Zuschauerzahl zu spielen.Anders kann man sich die Verunsicherung auch bei den jungen Spielern nicht erklären. Allerdings sind ja gestern auch gestandene Spieler (Kühne!) [b]völlig abgetaucht[/b]. Man muss aber erkennen, dass ein Spieler, der nicht damit klar kommt vor mehr als 7000 Zuschauern zu spielen, nicht für den Profifußball taugt. Die Unterstützung der Fans gestern fand ich angesichts des einschläfernden Rumgekickes absolut sensationell. Spricht für ein dickes Fell sich sowas bieten zu lassen ohne zu murren. In anderen Stadien wären die spätestens in der Halbzeit aus dem Stadion gepfiffen worden. Vielleicht lag es auch an der eingetretenen Resignation? Wir werden es an den Zuschauerzahlen der nächsten Spiele sehen.
Zuletzt modifiziert von Von der Ort am 28.09.2008 - 10:23:47
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
Wie oft bin ich schon nach Hause gekommen und habe von einem Grottenkick gesprochen ? Ich weiß es zum Glück nicht mehr...
Zu dem "Spiel" ist bereits alles gesagt, ich kann nur sagen dieses "Spiel" hatte nichts, aber auch gar nichts, von dem was den Fußball populär gemacht hat. Wenn dieses lethargische Gekicke Fußball sein soll, werden wir uns in Kürze mit einer Randsportart beschäftigen müssen. Heute durfte man jeden beneiden, der nicht im Stadion sein muste. Da guck ich mir lieber Bezirksligafußball an, die rennen und kämpfen wenigstens, außerdem hat man da das Gefühl , das mal was passiert. Aber heute im GMS? Schlechter geht es (hoffe ich zumindest) wirklich nicht mehr.....frustrierend.
|
Wortspiel |
Eselmilch
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
[quote=Daniel1979]
Das gestrige Spiel empfand ich persönlich mal wieder als eine Ohrfeige. Es war nicht ansatzweise zu erkennen, das unsere Elf unbedingt diesen 3er wollte, auch wenn ich einige Versuche in Richtung Tor des VfL nicht verkennen möchte, die der starke Keeper des VfL II prächtig verhinderte.
Jedoch wirkte der Spielaufbau im Wesentlichen viel zu lethargisch. Viel zu langsam das Umschalten und dann diese verrückte 3.Spielminute. Natürlich darf unsere Abwehr sich nicht so blöd überrumpeln/überlupfen lassen, aber was dann Matze sich dort leistet, mein lieber Mann. Wenn schon raus laufen, dann bitte richtig und nicht abbremsen, um dem Stürmer - wie geschehen und gesehen zum 0:1 - das Umlaufen des Keepers so anzubieten!:@
Natürlich ist es jetzt auch nicht richtig alles wieder in Frage zu stellen, dennoch darf Kritik erlaubt sein, denn schließlich gehört und zählt RWE zum Aufstiegskandidaten Nr.1 in dieser Regio West.
Weiterhin bin ich dennoch positiv und habe vollstes Vertrauen zum Team, ansonsten hätte ich mir gerade das Ticket für Köln II nicht gekauft. Unterstützung und diese gerade Jetzt!!!!
Die rote Karte für Bührer empfand ich als Richtig, dummes Nachtreten und das unmittelbar in der Nähe des Schiedsrichters - auch wenn dieser mit Sicherheit auch nicht sein besten Tag hatte, jedoch nicht an der Niederlage schuld war. Halt dumm von Bührer und irgendwie passte sie zum gesamten Spiel. Die Verletzungen von Mölders und Mainka schmerzen, werden aber hoffentlich überbrückt werden können, hoffe ich zumindest. Gute Besserung an die Beiden.
Der einzige Lichtblick im Spiel war der tolle Angriff über Pagano, der flankt und Kurth (einfach geil) mit Seitfallzieher ins obere Eck. Traumtor zum 1:1. Leider auch der Endstand. :'(
Nun gut, jetzt nach Köln II und die Punkte ( am liebsten alle 3!! ) nach Hause holen, denn dann macht die Heimfahrt mit dem Auto um so mehr Spaß!:P
[/quote]
Super Zusammenfassung! Absolute Zustimmung von mir!
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
[quote=fussballnurmi12]
@Harry
Du hast ja Recht, aber Du bist mit Deiner Sicht der Dinge mindestens 20 Jahre "zurück"!... Heute "kaufst" Du als "Fan" am Ticketschalter das "Recht", zu nölen und zu meckern, so viel Du willst. Schliesslich hast Du als "Kunde" dafür bezahlt, dass Dir perfekte Unterhaltung präsentiert wird. Und wehe, die "faulen Säcke" auf dem Rasen machen da nicht so mit, wie Du Dir das vorstellst... :S:S:S
[/quote]
Da möchte ich aber auch mal widersprechen. Natürlich hat der Fan nicht das Recht dauernd zu "nölen" und zu "meckern". Aber wir wollen doch die Kirche(;-)) mal im Dorf lassen, der Spieler bzw. die Mannschaft sollte den Fan unterhalten und nicht umgekehrt. Erinnert mich an HB, der meinte die Fans sind schuld an den schlechten Leistungen der Mannschaft.Ja, wo sind wir denn hier? Meines Wissens handelt es sich um Fußballprofis, die müssen auch mit Kritik leben. Da laufen über 8000 Zuschauer zu einem Fußballspiel, das sollte doch wohl Ansporn genug sein, sein Bestes zu geben.Nach dem 1:1 hat man doch gesehen, wie schnell die Stimmung ins Positive kippt. Gerade bei RWE muss doch nur mal einer ne Grätsche ansetzen und schon steht das Volk hinter ihm. Da empfehle ich mal einen Blick in die Nachbarstädte (OB,DUI,Bo). Die können in die 1. oder 2. Liga aufsteigen und sind froh , wenn sie 5stellige Zuschauerzahlen (OB) oder mal 20000 Zuschauer haben....
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
Guten Morgen, nachdem ich das gestrige Spiel erst mal sacken lassen mußte und die Eindrücke der anderen User aufgenommen habe,möchte ich von meiner Meinung abrücken, dass man erst nach rd. 10 Spielen sagen kann, wo es hin geht.
Zum einen, wir sind wirklich in der 4.Liga, der Unterschied zu "richtigem" Profifußball ist sehr offensichtlich. Kaum Direktpass-Spiel. Immer wird erst der Ball angenommen,geguckt und gespielt. Hat was von Jugendfußball. Alles wirkt sehr hölzern und sehr vorhersehbar. Kein Spielmacher (tausendmal gehört, ich will auch keinen SH!), auch wenn es den ja im heutigen Fußball nicht mehr geben soll. Wir brauchen einen , der sich im Mittelfeld anbietet und dann mal [b]schnell[/b] nach [b]vorne[/b] , spielt! Auch mal überraschend was macht.Aber, er muss es auch können (Sorry M.Lorenz). Ich glaube, wir werden oben mitspielen können, Bochum war schon sehr gut organisiert. Die hatten übrigens 2 im Mittelfeld, die die gerade beschriebene Art Fußball zu spielen beherrschten (Typ Wosz / Bonan),waren auch so kleine Knirpse.... Schalke und LOtte waren für mich nur Fallobst, die werden Mühe haben drin zu bleiben.
Zuletzt modifiziert von Von der Ort am 15.09.2008 - 09:54:51
|
Wortspiel |
Ungerecht
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010] |
Nachdem ich die Spielberichte gelesen habe kann ich nur sagen:
Schade! Ich geb es zu, ich hab nach den beiden ersten Spielen geglaubt, wir können da durchmarschieren. Hatte von einem Sieg gegen Lautern geträumt, danach noch ein Sieg gegen Bochum und wir hätten schon einen kleinen Vorsprung gehabt und uns auch mal ein schwächeres Spiel erlauben können...
Aber jetzt bin ich wieder zurück auf dem Boden der Tatsachen. Es wird schwer. Nach rd. 10 Spielen wissen wir, wo wir WIRKLICH stehen. Waren Lotte und Schalke nur Fallobst? Wer sind die wirklich starken Clubs in der Liga? Wir müssen uns in Geduld üben,erst in ein paar Wochen wissen wir, ob wir den Aufstieg packen können oder ob es eben doch noch nicht reicht...
|