cantona08 Zuletzt aktiv: 21. Februar 2025 - 14:48 Mitglied seit: 21. April 2008 Wohnort: Mülheim an der Ruhr
  • 472 Likes
  • 18.027 Aktionspunkte
  • 5.232 Foren-Beiträge

Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Betr.: Tod und Hass dem.... Ich kann mir keine eigenen Argumente erlauben, die da sagen, "die und die singen auch das und das" - Das ist mir zu schwach, zu Kinderkacke. Ich finde positive Gesänge, die die eigene Mannschaft befeuern, bestärken etc. wesentlich "gänsehautiger" als brachiale gewaltverherrlichende Schmäh-Rufe, die aber nicht zu vermeiden sein werden, die ich sogar tlw. selbst mitgemacht habe. Ich zitiere immer wieder den Dialog zwischen RWE (alte komplette Nord) mit SO4 (komplette Ost) anlässlich eines Testspiels zur Vorstellung von Emile Mpenza: (nord)"20 Millionen: Keiner weiß warum, 20 Millionen: Keiner weiß warum." (ost) "Wenn wir wollen, kaufen wir euch auf. Wenn wir wollen, kaufen wir euch auf." (nord) "Wenn wir wollen, schlagen wir euch tot, wenn wir wollen schlagen wir euch tot." Das hatte in der Situation sogar richtig Witz, ich hab jedenfalls Tränen gelacht... Es war ja nicht ernst gemeint, wurde ja auch nicht umgesetzt und hatte einen einmaligen Verlauf. Ritualisierte Schmähungen sind irgendwann fad, dumpf ausgelutscht. Die Schmähung durch Jörg Lipinski im letzten Pfilchtspiel der Roten gegen die erste Mannschaft von S04 im Jahre 1994, die hat mich letztlich ins Reine mit den Turnhallern gebracht. Das müssten die erstmal toppen, diese von Töpperwien so entusiatstisch vorgetragenen "Zählen Sie mit: 1-2-3-4-5-6-7 Sekunden, ich hab so etwas noch nie geshen, meine Damen und Herren". Manchmal habe ich Mitleid mit dem Berger Feld, aber "Tod und Hass" lässt mich persönlich völlig kalt. Das spricht mich nicht an. und je ferner der Bezug zu dem einstigen BuLi-Rivalen geworden ist, wird dieser Ruf auch immer weltfremder für mich und passt so gar nicht zur jetztigen Situation. Da sing ich insgesamt lieber die eigene Hymne und muss jedes mal am Anfang schon schmunzeln bei: " Seit wir zwei uns gefunden, kenn ich nur frohe Stunden, oh RWE!!!" :P :P :P
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Dass da ne Plaudertasche seine Eitelkeiten durch Indiskretionen gekühlt hat, will ich doch gar nicht von der Hand weisen. Diese Sorte werden ja im Berger Feld gezüchtet, sonst wären die doch schon ausgestorben.... Aber die Schnelligkeit der Exklusiv-Meldung am Morgen des wichtigen CL-Spiels hat reinen Depeschen-Charakter. Kein Hintergrund, keine Statements Beteiligter wie Unbetreiligter....: Einfach raushauen. Na ja, wer´s braucht....
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Oha, ich glaube die WAZ-Gruppe macht sich gerade nicht nur bei uns viele Freunde über deren "faire" Berichterstattung, hauen die doch gerade am Morgen des wichtigen CL-Rückspiels die Meldung raus, dass Magath spätestens zum Saisonende die Turnhallenfraktion verlassen muss. Na ja, dann haben wir mit unseren bescheidenen Erfolgen vielleicht mal Ruhe und können in selbiger auch das Stadion fertig bauen. Danach bitte Hausverbot für WAZ-Reporter!!!
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=RWE-Tom] @Cantona, auch im "Süden" gibt es garantiert deutlich mehr RWE- als ETB-Fans! Manch einer soll sogar südlich von Essen wohnen.;) Aaaach, shit! Merde! Ich habe mich falsch ausgedrückt: Ich verurteile keinEn Fan, der sich zum RWE bekennt, egal. ob er aus ost aus süd aus nord aus west, von oben von unten, von innen von aussen, von warm, von weich, von kalt von hart, von cool bis ...---versteher ist. NUR DER RWE !!! Ich meinte diese Entscheidungsverweigerer, die immer wieder aus nichtigsten Anlässen und in fragwürdigsten Gazetten das Bekenntnis zu ROT-WEISS-ESSEN als dem Sport-Identitätsträger dieser Stadt in Frage stellen oder negieren, weil: !!! ES GIBT KEINE ALTERNATIVE ZUM RWE FÜR ESSEN !!! !!! ES GIBT EINE NUMMER EINS IM SPORT IN ESSEN: NUR DER RWE!!! un jetz kann dat trömmelchen rührn.....
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Bravo Klaus Täuber! Alles richtig gemacht, spätestens seit der PK bei Ihrem Heimspiel gegen RWE!!! Sie haben seitdem viele bessere Mannschaften gesehen: STIMMT! Sie haben bei einem niedergehenden Vorort-Verein aus Herne-West Profi-Fußball gespielt und müssen nicht den RWE "hofieren": RICHTIG!!! Sie haben schon wieder - diesmal leider die ruhmreiche Westfalia aus Herne - einen Club nieder "geraucht": GENAU!!! Herr Täuber, es gibt genug Trinkhallen für Ihren Fußballsachverstand oder gehen Sie bitte in die Schule bei stonie Legehene, damit damit da endlich mal mehr bei rumkommt oder Sie uns endlich verschonen!!! NUR DER RWE!!!
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
1. "Wenn der Schiedsrichter pfieift, dann ist das Elfmeter!" (Timo Brauer). Der Verweis auf "berechtigt" oder nicht greift hier nicht, weil der Schiedsrichter eine TATSACHENENTSCHEIDUNG fällt. Er hat dreimal gepfiffen und dreimal hat der Ball die Linie überschritten. So einfach kann Fußball sein, auch für Verlierer. 2. Das war ein desaströser und völlig überforderter ETB, der seine an sich gute Linie nach ca. 12 MInuten verlor und danach sein Heil in sinnloser Klopperei suchte. Was sich der Zeh in der 83. Minute knappe zwei Meter vom Schiedsrichter entfernt beim Stande von 0:3 erlaubte, ist mir mit "Frustfoul" nur unzureichend erklärt. Das ist einfach doof wie ne Schnitte Brot. Wenn die Rüttenscheider, Stadtwalder und Bredeneyer Fraktion jetzt immer noch glaubt, dass die Lackschuhe die wahren Repräsentanten der Stadt sind, dann sollten die mal zum Arzt gehen, die haben doch Visionen...:P :P :P oder Realtitätsverlust. Eine Schande war das, wie der ETB sich bei diesem Derby vor 12500 Zuschauern verhalten hat, pfui!!! 2. Wenn sich 12505 Zuschauer an einem kalten Karnevalssamstag in die 5. Liga in "meine" heißgeliebte Bruchbude GMS verirren, dann ist doch die Frage nach neuem Stadion zum wiederholten Male endgültig beantwortet.: Diese Zustände kann ich doch keinem Besucher zumuten, nicht mal den Leuten, die sich von südlich der A40 nach Bergeborbeck verirrt haben. Gerade unsere Mitbürger aus dem Süden haben doch besseres verdient, als die aktuell unsäglichen Zustände im GMS. Da musste doch tatsächlich ein Verirrter Gast die herausströmenden Massen in Block B fragen, wo denn die Stadiongaststätte sei und bekam die korrekte Antwort, "zwei Aufgänge weiter in Gegenrichtung". Allein, was will er da? Siegestrunkene und alkbesselte Rote beim Feiern beobachten??? Mir bleibt das verborgen. Aber, wenn Gäste schon mangels Infrastruktur in den Matsch an den Bauzaun pissen müssen, dann sollten die doch wenigstens vorher wissen, wo die Stadiongaststätte liegt. - Vielleicht meinte er ja doch das VIP-Zelt... :D :D :D
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=Puma1907] Hallo Zusammen:D Der Skela ist wieder weg aus windeck,er wechselt in die extraklasa(polen) zu arka gdingen. [/quote] Ist doch n weiser Entschluss nach diesem richtungsweisenden 0:4... :P :P :P
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=RWE SG] [quote=RWE-Tom] Jetzt rudert auch der Reviersport zurück... [/quote] Nach der miesen Printausgabe vom vergangenen Donnerstag und der Berichterstattung der letzten Tage von Michaty und seinem angeblich zukünftigen Engagement an der Hafenstrasse schafft die Redaktion es noch statt Neuleser = Neukunden zu gewinnen die ehemals treuen Leser/User zu vergraulen. (zumindest die aus dem RWE-Umfeld) Und wenn das nicht hilft kommt noch die königsblauverstrahlte Journalsitenikone aus Essen-Stadtwald (nahe bei OB FehlPaß) wohnend) ins Spiel um wiedr Hasstiraden zu verschiessen. Zuletzt modifiziert von RWE SG am 01.03.2011 - 06:25:47 [/quote] Ärgerlich ist das schon. Aber der RS muss jetzt auch schon ne Verbindung zwischen Shakira und dem SC Hassel (oder so ähnlich) herstellen, damit er das Blatt oder die Seite vollkriegt. "Any news is good news" - Ne leere Zeitung verkauft sich nicht. Nehmen wir´s sportlich: Wenn RWE schon wieder soviel Furore macht, dass wir für Gerüchte taugen, dann sollten wir uns und vor allem Waldi Wrobel in aller Ruhe zurücklehnen. Denn nur wer ins Licht tritt, kann für solche Schmierenkomödien benutzt werden. Nur der RWE!
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Moin Leude, nach dem Studium der Kommentare von derwesten.de habe ich gerade in den Missgunstbekundungen der RWE-Hasser gebadet und fühl mich erfrischt und gestärkt für den Tag.... Man muss sich mal vorstellen: Diese RWE-Hasser könnten sich über Hoffenheim, Wolfsburg oder Hertha oder Düsseldorf so richtig aufregen und drüber herziehen....: Aber die steigen lieber in die fünfte Liga hinab und ärgern sich, dass ihr Lieblings-Hass-Verein gegen ein Team namens Bergisch-Gladbach 09 gewonnen hat. Das hat schon etwas archaisches ursprüngliches. Das scheint aus der Zeit der Dinosaurier und rauchenden Vulkane in der Eifel zu kommen. Ich bin ja so stolz auf den RWE, dass er derzeit sowohl im Verein als auch im (Fan-)Umfeld offensichtlich einen Reife-Prozess durchmacht, der ihn hoffentlich zurück "an die Sonne" führen wird, und der kleingeistige Hasser derart aufzuwühlen vermag, dass wir noch in der fünften Liga bei Auftritten in den Dörfern der Region polarisieren. Wer ist denn schon Hoffenheim??? - Ob die Meister werden oder "peng!", das interessiert doch keine Sau. - Aber wenn der RWE von Homberg bis Herne und von Schermbeck bis Bergisch-Gladbach seinen Niederrhein-Siegeszug abfährt, dann wallt in Fußball-Deutschland die Seele der Nation. Dann erhebt sich ein Wind, der zum Sturm werden kann. Da fröstelt es Neider, die aus verschiedenen Gründen zu dumm sind seit über 50 Jahren eine Salatschüssel zu erobern, weil sie alles andere außer Acht lassen. Sie alle werden belohnt werden, die Hasser wie die Neider, die Beseelten wie die Unglücklichen. Der Tag ist nicht mehr fern und es schallt weit über den Rhein hinaus bis in die Steppen der Brandenburgischen Taiga und den Auen des Spreewaldes, von der Ostsee ins Berchtesgadener Land: [b]WER IST DER SCHRECK VOM NIEDERRHEIN??? - [color=R]NUR DER RWE!!![/color][/b]
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Schöner Sieg heute nachmittag, und deutlich dazu. Für die Schwatten freu ich mich, dass sie zwar den Traditionsclub Westfalia, aber vor allem deren Trainer-Idi geschrubbt haben. Die Schwatten nehmen auf derwesten.de die Schnüss schon wieder ganz schön voll. Hei, das wird ein lustiger Samstag. Un de Prinz kütt onnoch: Ta Ta - Ta ta - Ta ta! Helau. Nur der RWE.
  • Rot-Weiss Essen Logo
    Rot-Weiss Essen