cantona08 Zuletzt aktiv: 21. Februar 2025 - 14:48 Mitglied seit: 21. April 2008 Wohnort: Mülheim an der Ruhr
  • 470 Likes
  • 18.025 Aktionspunkte
  • 5.232 Foren-Beiträge

Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Es musste ja so kommen werden: In der heutigen Print-Ausgabe der SZ wird im Sportteil mit dem Artikel "Gemischte Gefühle" aufgemacht. Darin wird u.a. berichet, dass die BL-Vereine die Sicherheitskonzepte "angepasst" haben, was sich vornehmlich in zusätzlichen Ordnern und strengeren Kontrollen auswirkt. Die SZ wäre nicht sie selbst, wenn die nicht weiterdächten, Zitat: "In Hamburg sind an einem normalen Spieltag etwa 600 Ordner im Dienst. An diesem Freitag werden es deutlich mehr sein. [b]Auf Dauer wird das alles eine Menge Kosten verursachen[/b]." Na, Klasse, kann ich da nur sagen. Bisher habe ich bei meiner DK nur Aufpreise nach Aufstiegen durchkalkuliert (wobei bei mir in BuLi II wohl Schluss mit der Finanzierbarkeit wäre...), aber wenn jetzt noch SchXXX-IS-Terror die Preise in die Höhe treibt, dann werde ich wohl früher aussteigen müssen. Es kann nur die Alternative geben, dass wir als Zuschauer wachsam und aufmerksam auf verdächtige Personen sind, in und am Stadion.
Neues Wortspiel
Warenkatalog
Fußballer-Namenskette
Linus Tornblad
Fußballer-Namenskette
Rainer Bonhof
Neues Wortspiel
[quote=Stadionsprecher] Malkursus [/quote] SUStainparameter
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Ich meine, dass Kritik an AW durchaus gerechtfertigt ist bzw. sein kann. Für mich ist die Verpflichtung des "4-er Quartetts aus einem Stall" immer noch nicht geklärt und rein sportliche Gründe können ob der fehlenden Einsatzzeiten nicht ausschlaggebend gewesen sein. Was mich verwundert und auch stört ist, dass im Internet-Zeitalter aufgrund der (hier) herrschenden Anonymität nahezu jeder Anstand (ein Wort aus dem letzten Jahrhundert!) zur sachlichen Auseinandersetzung fehlt. "Weichspüler" garniert mit "emotionslos", "demütig", "arrogant" und weiteren Persönlichkeitsattributen, die man vielleicht einem persönlich bekannten Widersacher an den Kopf werfen kann, wenn man sich denn das auch traut, aber nicht einem im Öffentlichen Raum agierenden AW. Die ganze Verrohung der Öffentlichen Sprache durch Diffamierungen und Beleidigungen ist zwar spätestens seit Pegida Alltag, führt aber nicht dazu, dass die angesprochenen Probleme hüben wie drüben auch nur einen Schritt weiter gelöst werden. Im Gegenteil: In der Eskalation versucht jeder hysterisch den Anderen noch zu übertreffen. Irgendwann schlagen sich alle nur noch die Köppe ein. Aber eher geht sowieso vorher schon alles den Bach runter. Es muss wahrlich eine tiefgreifende Krise zur Zeit sein, wenn diese Beleidigungs-Sch... im Augenblick als "Meinungsfreiheit" tituliert so enorm wichtig ist, dass alles andere dahinter verblasst.
Fußballer-Namenskette
Ruud Gullit
Neues Wortspiel
Stellungsmerkmal
RWE: Soukou-Abschied bahnt sich an
Bitte nur keine wochenlange Hängepartie...
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Man könnte sich auch ein Grundsatzreferat über die Entstehung und Wirkung von Vorurteilen vorstellen. Vom Shitstorm zum Burn-Out oder so.... Zuletzt modifiziert von cantona08 am 19.11.2015 - 12:45:29
  • Rot-Weiss Essen Logo
    Rot-Weiss Essen