Underground Zuletzt aktiv: 6. Januar 2025 - 08:54 Mitglied seit: 11. März 2008 Wohnort: essen
  • 59 Likes
  • 1.948 Aktionspunkte
  • 219 Foren-Beiträge

RWE: Nowak über die Verletzten und die Reaktion der Mannschaft
Einfach mal beherzigen liebe RWE Gemeinde…. Untersuchungen über dieses Phänomen gibt es bereits seit den 90ern – aus dieser Zeit stammt auch der Begriff des „trolling“, der ursprünglich eine Methode aus der Fischerei beschreibt, bei dem ein Köder so lange durch das Wasser gezogen wird, bis ein Fisch anbeißt. Übertragen auf den Internet-Troll: Er postet so lange provokante Beiträge, bis ein User beginnt, mit dem Troll zu diskutieren. Es ist dabei vor allem die Anonymität des Internets, die das Trollen begünstigt: Auf der einen Seite kann der Troll im Netz völlig anonym agieren oder zumindest seine Identität verschleiern – auf der anderen Seite kommuniziert der Troll ebenfalls mit gefühlt anonymen Gesprächspartnern. Anonymität bedeutet dabei übrigens nicht zwingend, dass man unter Pseudonym oder mit einem Fake-Account agiert. Trolle auf Facebook agieren zum Teil mit echter Identität und verlassen sich auf die gefühlte Distanz zwischen Troll und Gesprächspartner. Ein Hauch von Milgram-Experiment also. Die Gemengelage aus Abstand zwischen den Gesprächspartnern und einem Gefühl der Sicherheit durch die eigene Anonymität führt dann zu einem Sinken der Hemmschwelle – der Troll fühlt sich unangreifbar und „tobt sich aus“. Im schlimmsten Fall hat der Troll Spaß an der Diskussion und sieht diese als Spiel oder Experiment an und verfeinert seine Methoden. Er identifiziert – bewusst oder unbewusst – immer bessere „Köder“, die er der Community vorwerfen kann und labt sich an den Reaktionen. So heterogen die Gründe und Ursachen für Trolling sind, so unterschiedlich sind auch die Trolle. Allerdings gilt für alle: Der größte Fehler ist, sich auf Diskussionen einzulassen. Entsprechend gibt es einen ganz simplen Weg, der – gepaart mit Fingerspitzengefühl und Erfahrung – recht gut funktioniert: Ignorieren. Don’t feed the trolls! Denn beißt kein User an, verliert der Troll recht schnell die Lust und postet irgendwann auch nicht mehr.
RL West: RWO-Torjäger soll für Bandentritt zahlen, Fans sammeln
Was ein Geheule aus OB. Das ist doch dem Ruhrpott unwürdig. Wer wat kaputt ( im Eifer des Gefechts) der bezahlt den Schaden und fertig. Bitte arbeitet doch nicht in jedem Artikel euren Klassenkampf ab.
RL West: RWO-Torjäger soll für Bandentritt zahlen, Fans sammeln
Da hat der RS aber ein schönes Stöckchen geschmissen und die Anhänger vom ( Under) Dog beißen beherzt zu. Einfach herrlich, wie sich hier manche zum Horst machen.
RL West: RWO-Torjäger soll für Bandentritt zahlen, Fans sammeln
@ ey Oberhausener Du super Fan weißt ja noch nicht einmal wie der Spieler heißt. Kreyer ist sein Name. Jetzt echauffierte dich nicht so, dass ist ein ne Blödheit gewesen in eine elektronische Bande zu treten.
RL West: RWO-Torjäger soll für Bandentritt zahlen, Fans sammeln
In eine LED Bande zu treten ist tatsächlich sehr dämlich. Warum sollte man den Verursacher nicht in Regress nehmen? Alles völlig legitim….
3. Liga: Das ist der neue MSV-Trainer
Mit unerfahren meint wohl nicht das biologische Alter sondern die Erfahrungen im Seniorenfußball. Was ist daran falsch und despektierlich? Das sind Fakten…
3. Liga: Das ist der neue MSV-Trainer
Man kann sich auch alles schönreden….
3. Liga: Das ist der neue MSV-Trainer
Einen unerfahrenen Jugendtrainer zu verpflichten schreit ja schon nach Verzweiflung. Vermutlich war aber einfach nicht mehr genug Kohle da, für einen vernünftigen Trainer.
RL: Zeiglers wunderbare Welt des Fußballs mit RWE-Dreh
Sehr mutige, selbstbewusste Aussage von unserem Trainer. „Wir sind immer noch Tabellenführer. Ich glaube, dass der Weg geebnet ist und dass wir jetzt das Ding auch durchziehen müssen.“ Ich hoffe so wird es kommen….
RWE-Schock! Abwehrchef Heber fällt lange aus
Das passt irgendwie zum heutigen Spiel. Da hätte ich lieber heute verloren. Daniel dir alles Gute, deine Kollegen müssen jetzt zusammenrücken. Jetzt kommen zwei wichtige Spiele, die in der Rückrunde beide verloren wurden.
  • Rot-Weiss Essen Logo
    Rot-Weiss Essen