1907Opa Zuletzt aktiv: 20. März 2025 - 13:39 Mitglied seit: 17. Januar 2025
  • 219 Likes
  • 1.169 Aktionspunkte
  • 224 Foren-Beiträge

Bundesliga: VfL-Sensation beim FC Bayern München - "Ich bin einfach nur stolz auf die Jungs"
Glückwunsch und freut mich für Bochum.
Rot-Weiss Essen: Noch vor Mannheim-Spiel - nach Golz verlängert auch dieser Leistungsträger
Wird langsam unheimlich. Super Nachricht
3. Liga: Wehen Wiesbaden siegt an der Bremer Brücke
Alter Schwede, es zählt nur, welche Ergebnisse wir hinbekommen. Wir haben leider in der Hinrunde viel zu viele Punkte liegengelassen, haben auch 2 oder 3 Spiele wirklich schlecht gespielt, aber der Platz momentan passt schon halbwegs.
RWO vor RWE: Sommers über Trauma Niederrheinpokal - "Und jedes Mal haben wir es versaut"
[quote=goleo] Hallo Oppa. Ich glaube, ich habe eigentlich nichts anderes geschrieben. Aber ja, die latenten verbalen Beleidigungen passen auch. Die hatte ich vergessen, fast vermisst. P.S.: Das iPad ist hinterleuchtet. Also alles glasklar im Blick. Es geht auch nicht um Deutung. Dazu nehme ich dann die Glaskugel. [/quote] Das passt aber nicht. Hab den Kern deiner Aussage von deinem Kommentar kopiert und finde deine Aussage vermessen. "Die Gefahr ist, das dies, wie so häufig in der Vergangenheit, direkt wieder zu Größenwahn und Überheblichkeit verführt. Essen scheitert gerne auch an sich selbst und den eigenen Ansprüchen." Was möchtest Du mir mitteilen, du maßt Dir an der Erklärbar von uns Rot Weissen zu sein? Ich hatte Dir geschrieben, welches unser Hauptziel ist. Das Ziel, weiter im Profifußball zu spielen.
RWO vor RWE: Sommers über Trauma Niederrheinpokal - "Und jedes Mal haben wir es versaut"
[quote=goleo] Ja. Die Traumata habe ich auch noch in Erinnerung. Ich war dabei. Aber auch beim Pokalsieg gegen Essen. Die haben sich gerade aus ihrem Loch herausgespielt, sind aber trotzdem noch voll im Abstiegskampf. Die Gefahr ist, das dies, wie so häufig in der Vergangenheit, direkt wieder zu Größenwahn und Überheblichkeit verführt. Essen scheitert gerne auch an sich selbst und den eigenen Ansprüchen. Das Erstere verbindet uns. Ich laß schon wieder was von Wucht Blablabla, Stadionausbau, RWE Daumen drückenden, Aufstieg wünschenden Trainern. Ok. Im östlichen Westen nichts Neues. Das kann aber alles ganz schnell ins Gegenteil schlagen. Die Konkurrenz im Tabellenkeller punktet ebenfalls regelmäßig. Es bleibt eng. Noch ist nichts gerettet. Wir haben es hingegen wieder einmal geschafft, das Pflänzchen Aufstiegseuphorie gnadenlos einzustampfen. Die Messe ist noch nicht gelesen, aber der Zug scheint abgefahren. Die Ponys hatten genügend Angebote gemacht, wir haben dankend abgelehnt. Auch nicht neu. In der der aktuellen Form beider Mannschaften, ist Essen für mich klarer Favorit. Aber. Pokal ist Pokal und hat seine eigenen Gesetze. 5 Euro ins…Rufen wir die Leistung aus dem MSV Spiel ab, eigenes Stadion, allen Spielern die Chance inne Birne bewusst, dann ist alles möglich. Deshalb gehe ich mit Hajo. 50:50. P.S.: Unser Platz ist kein Kartoffelacker. Sonder für diese Jahreszeit und im Verhältnis zu vielen anderen Plätzen in unserer Liga top. [/quote] Vielleicht solltest Du beim Lesen das Licht anmachen oder Kommentare besser deuten können. Für uns geht es gegen den Abstieg und wir sind momentan in einem flow. Leider lässt die Konkurrenz auch nicht nach und jeder Spieltag entscheidet über die Zukunft. Nicht mehr und nicht weniger.
Waldhof Mannheim: „Essen kennt man“ – Trares warnt vor dem „Schneckenhaus“
Aufpassen muss man auf alles. Geht einfach mit der Einstellung aus den letzten Spielen auffem Platz. Alles geben und wir sind bei Euch. Wenn es dann nicht reicht, war es halt so.
Rot-Weiss Essen: Vier Ausfälle, Eisfeld und Müsel gegen Mannheim wohl dabei
Ich würde es bei der Startelf der letzten Spiele belassen. Hat doch perfekt funktioniert. Top, dass auch Müsel wieder fit ist. Sonntag alles wieder geben und die Punkte bleiben an der Hafenstraße. Nur der RWE und endlich Ecken zu
Rot-Weiss Essen: Darum drückt Ex-Trainer Christoph Dabrowski RWE die Daumen
Wir haben mit Dabro letztes Jahr einen sehr erfolgreichen Fußball gespielt. Kann man natürlich schon mal vergessen. Es gehören nicht nur die Spieler, sondern auch ein Trainer dazu. Mal explizit zu A. Wiegel, den ich ich wirklich immer gut fand, der aber für mein Fußballverständnis leider nicht mehr mithalten konnte. A. Wiegel ist genauso an seine Grenzen gestoßen, wie einst Kefkir. Ich persönlich finde, dass der Weg zum Profifußball mit Titz eingeläutet, mit Neidhart und Dabrowski verwirklicht wurde. Jetzt ist unser Uwe am Werk und wird hoffentlich den Weg weiterführen.
Regionalliga: MSV Duisburg jubelt - Lotte patzt beim FC Gütersloh
Alle Duisburger schon im Bett?
Rot-Weiss Essen: RWE-Party findet kein Ende - "Ein enorm wichtiger Sieg"
Gucke gerade aktuelles Sportstudio. Bochum hat das gleiche Problem. Alles voll besetzt. Vielleicht max. 500 Hoffenheimer Fans und daneben alles leer.