Stönis Zuletzt aktiv: 16. Februar 2025 - 16:54 Mitglied seit: 2. Januar 2025
  • 48 Likes
  • 158 Aktionspunkte
  • 19 Foren-Beiträge

2

KFC Uerdingen: Nächstes Kapitel der Schlammschlacht - Platzer reagiert auf Insolvenz-Nachricht
[quote=Stnis] [quote=Cronenberger] IStönis@ Das FA wird nicht aus Lust und Laune tätig!!! Mindestens sind Zahlungen, trotz Mahnungen und Pfändung nicht gezahlt worden!!! Ich weiß nicht ob Sie schonmal wegen Zahlung von Steuerangelegenheiten, ggf. Stundungen o.ä., mit dem FA zu tun hatten. Mit denen ist weder zu spaßen noch ist man dort flexibel! Verpasst… oder… verarscht man die oder Termine, werden sie mehr als ungemütlich!!! Das angenehmste sind dann noch unangemeldete Steuerprüfungen! Schiebt man aber Gelder am FA vorbei, was ganz nebenbei noch kriminell ist, hat man verspielt! Sowas finden die dann garnicht komisch!!! Eine Einigung ist dann fast unmöglich! Und an dieser Stelle muss zusätzlich noch die Frage gestellt werden, warum Platzer das zugesagte Sponsoring nicht aufgenommen hat???? Dann wäre doch schon vor Weihnachten Druck vom Kessel genommen worden! Aber auch das war nur ein Luftschloss! [/quote] Hhmmm...Ihr Vokabular (Luftschoss) kommt mir irgendwoher bekannt vor. Könnte aus der Röthig-Fraktion stammen. Warum Herr Platzer nicht gezahlt hat, wurde im übrigen von ihm erläutert. Ich empfehle Ihnen Radio Blau Rot. Und die Finanzbehörde NRW wird nicht von Sauron geleitet. Das FA Krefeld ist nicht von den Orks besetzt. Da wo ich wohne, arbeiten Menschen im Finanzamt. Die müssen sich zwar an Regeln halten, aber dabei gibt es auch Spielräume. Das kann Ihnen ein Investor aber bestimmt besser erklären. Aber nochmals...es muss eine Aufklärung der Dis-Kooperation der seriösen Co-Vorstände erfolgen und auch der Machenschaften aller KFC Gremien, ab der letzten Insolvenz. Man riecht doch regelrecht daran, dass hier etwas vertuscht werden soll. Und diejenigen, die das vorhaben, müssen zur Verantwortung gezogen werden. Schönen Abend und gute Nacht. ...noch ganz kurz...mir stößt der Begriff Luftschloss ein wenig auf. Herr Eser bringt, im Gegensatz zu allen anderen KFC Akteuren der Gegenwart und aus der jüngeren Vergangenheit, folgende Attribute mit ein. Ein hervorragendes Netzwerk im Profifußball, sportliche Kompetenz und Seriosität. Ist das der Grund für den Begriff "Luftschloss"? Das Luftschloss war für mich DasBob. Welche Funktionäre haben das nochmal mitgetragen? Und haben sich diese Funktionäre damit KFC-satzungskonform verhalten? Und ist es auch satzungskonform, dass Kahstein in einer Abhängigkeit zu Rötig steht? Viele Fragen, die hoffentlich bald beantwortet werden. [/quote]
KFC Uerdingen: Nächstes Kapitel der Schlammschlacht - Platzer reagiert auf Insolvenz-Nachricht
[quote=Cronenberger] IStönis@ Das FA wird nicht aus Lust und Laune tätig!!! Mindestens sind Zahlungen, trotz Mahnungen und Pfändung nicht gezahlt worden!!! Ich weiß nicht ob Sie schonmal wegen Zahlung von Steuerangelegenheiten, ggf. Stundungen o.ä., mit dem FA zu tun hatten. Mit denen ist weder zu spaßen noch ist man dort flexibel! Verpasst… oder… verarscht man die oder Termine, werden sie mehr als ungemütlich!!! Das angenehmste sind dann noch unangemeldete Steuerprüfungen! Schiebt man aber Gelder am FA vorbei, was ganz nebenbei noch kriminell ist, hat man verspielt! Sowas finden die dann garnicht komisch!!! Eine Einigung ist dann fast unmöglich! Und an dieser Stelle muss zusätzlich noch die Frage gestellt werden, warum Platzer das zugesagte Sponsoring nicht aufgenommen hat???? Dann wäre doch schon vor Weihnachten Druck vom Kessel genommen worden! Aber auch das war nur ein Luftschloss! [/quote] Hhmmm...Ihr Vokabular (Luftschoss) kommt mir irgendwoher bekannt vor. Könnte aus der Röthig-Fraktion stammen. Warum Herr Platzer nicht gezahlt hat, wurde im übrigen von ihm erläutert. Ich empfehle Ihnen Radio Blau Rot. Und die Finanzbehörde NRW wird nicht von Sauron geleitet. Das FA Krefeld ist nicht von den Orks besetzt. Da wo ich wohne, arbeiten Menschen im Finanzamt. Die müssen sich zwar an Regeln halten, aber dabei gibt es auch Spielräume. Das kann Ihnen ein Investor aber bestimmt besser erklären. Aber nochmals...es muss eine Aufklärung der Dis-Kooperation der seriösen Co-Vorstände erfolgen und auch der Machenschaften aller KFC Gremien, ab der letzten Insolvenz. Man riecht doch regelrecht daran, dass hier etwas vertuscht werden soll. Und diejenigen, die das vorhaben, müssen zur Verantwortung gezogen werden. Schönen Abend und gute Nacht.
KFC Uerdingen: Nächstes Kapitel der Schlammschlacht - Platzer reagiert auf Insolvenz-Nachricht
[quote=Cronenberger] Viel Glück! Die Mitglieder sollten, wenn es irgendwie noch eine Möglichkeit geben sollte, sich von allen Rattenfängern, insbesondere auch Eser und Platzer befreien!!! Wer Gelder über Auslandskonten verschiebt, kann wohl kaum als seriöser Vorstand auftreten und einen Verein in die Zukunft führen! Generell haben die beiden anderen, meiner persönlichen Meinung nach, alles richtig gemacht. Den Antrag auf Insolvenz durch das Finanzamt hätten sie eh nicht verhindern können und im eigenen Interesse, um den Verdacht auf Insolvenzverschleppung von der eigenen PErson fernzuhalten, war dieser Schritt unausweichlich. Er hätte nur schon viel eher und aus eigener Initiative kommen müssen, dann wäre es einfacher gewesen, den jetzt immensen Schaden vom KFC abzulenken. Wenn das Finanzamt einmal im Spiel ist, dann noch selber aktiv wird, sieht es ganz bitter aus!!! [quote=Gutsherr] [quote=Cronenberger]Ihnen ist schon klar, daß wir Heute bereits den 14.01.2025 haben????[/quote] Lieber Cronenberger, selbstverständlich! Das habe ich hier heute auch nicht zum erstenmal gepostet, sondern schon am 7. Januar 2025, als die für den Vorstand geltende 14-tägige Frist verstrichen war. Im Rahmen moderner Kommunikationsmedien sollte es möglich sein, entsprechende Tagesordnungsanträge an den Vorstand mittels digitaler Übermittlungsmethoden noch bis morgen, 24:00 Uhr zu stellen. [/quote] [/quote] Und das Finanzamt kommt wie "Phoenix aus der Asche"? Und hast Du auch auf dem Schirm was der damalige Vorstand und VWR Eser und Platzer erzählt haben? Hier sind doch offensichtlich schon damals Unwahrheiten auf dem Tisch gekommen! Und höchstwahrscheinlich hätte man die letzte Oberliga Saison schon Insolvenz anmelden müssen. Und auch jetzt noch, wäre wahrscheinlich - falls die charachterstarken Co-Vorstände kooperativ gewesen wären - auch eine Lösung mit dem FA möglich gewesen. Fakt ist, dass sie Herrn Platzer bewusst umgangen haben. Und hier gilt es aufzuklären warum!!! Vielleicht gibt es Möglichkeiten, im Interesse der Anhänger, diesen Sumpf aufzudecken. Ich bin Techniker und kein Jurist. Vielleicht kennt Gutsherr einen Weg.
Regionalliga West: Insolvenzantrag! Zukunft des KFC Uerdingen ungewiss
[quote=Ostwestfalen GT] [quote=Stnis] Schönen Dank, ihr Pfeifen K+R...ihr habt Euer Ziel erreicht und könnt Euch von Eurem Auftraggeber die Kohle holen. Und jetzt verschwindet endlich...hin zur nächsten Station, wo es Geld zu verdienen gibt... durch hinterhältiges agieren. [/quote] Ziemlich einseitig gedacht .. Stand jetzt haben die beiden Herren doch Recht gehabt und Eser*Platzer sind die Luftschlösser Bauherren [/quote] ...finde ich nicht, mein lieber Ostwestfalen GT. Fakt ist, dass diese beiden Figuren - mit Unterstützung des VWR - jegliche Kooperation mit Eser und Platzer verweigert haben. Wenn man etwas erhalten möchte, oder etwas aufbauen möchte, dann muss man auch mal bereit sein, über andere Wege nachzudenken. Die Insolvenz ist dabei der einfachste Weg und führt im Fall KFC höchstwahrscheinlich zur Auflösung des Vereins oder zu einem Dasein in der Bedeutungslosigkeit. Den Zahlen, die die beiden Hampelmänner so plötzlich präsentieren, würde ich auch nicht unbedingt glauben. Und es scheint so, als versuche man durch die Insolvenz das Handeln-oder eher das Nichthandeln - der verantwortlichen Funktionäre in den Jahren seit der letzten Insolvenz, vertuschen zu wollen.
Regionalliga West: Insolvenzantrag! Zukunft des KFC Uerdingen ungewiss
Schönen Dank, ihr Pfeifen K+R...ihr habt Euer Ziel erreicht und könnt Euch von Eurem Auftraggeber die Kohle holen. Und jetzt verschwindet endlich...hin zur nächsten Station, wo es Geld zu verdienen gibt... durch hinterhältiges agieren.
KFC Uerdingen: Offener Brief des Kaders - Erschütternde Vorwürfe an Teile des Vorstands
Hallo KFC-Team, ich ziehe den Hut vor Euch. Auch wenn es andere hier nicht sehr gerne hören, aber ihr habt es [b]nicht verdient[/b] so behandelt zu werden. Und das Ihr unter diesen Umständen überhaupt noch weitergemacht habt, ist wirklich ein Zeichen von Größe und Charakter. Größe und Charakter zu haben, kann man leider von Kahstein und Röthig nicht behaupten. Denn diese beiden Figuren sind es, die zurzeit für Eure Situation verantwortlich sind. Kahstein und Röthig: Hauen Sie endlich ab!!! Verschwinden Sie daher, wo Sie hergekommen sind!!! Sofort!!! Die wahren KFC Fans wollen Sie nicht haben, verstehen Sie das doch endlich mal.
KFC Uerdingen: Platzer kündigt Info-Veranstaltung für Vereinskonzept an - zwei Tage vor der MV
Super Herr Platzer und danke schon im Voraus. Und...es ist wirklich ein Skandal, wie sich Ihre Vorstandskollegen verhalten. Ein einstweiliges Verfügungsverfahren gegen Sie ist wirklich unterste Schublade. Was sind das nur für unverschämte Delittanten. Ich hoffe, dass der KFC diese seltsamen Gestalten am. 22. endlich los ist, mitsamt VWR und ER und Sie und Herr Eser an einem seriösen Fortbestand des KFC arbeiten können.
KFC Uerdingen: Berater packt aus - Kapitän zieht Wechsel in Erwägung - "Keine Kommunikation"
Danke schön, Herr Laub für Ihr Statement! Well done Hr. Gehlings, Hr. Grassen, Hr. Hucken...und nicht zu vergessen, Hr. Hartmann und den beiden Marionetten vom Vorstand. Sie haben Ihr Ziel fast erreicht. Ein Schlag ins Gesicht für alle Anhänger, insbesondere für diejenigen, die 1985 durch die damalige DDR nach Berlin gefahren sind und 1986, beim Viertelfinale Europapokal der Pokalsieger, in der Grotenburg waren und sich vor lauter Freude mit teilweise wildfremden Menschen in den Armen lagen. Waren Sie dabei??? Sie werden sich dann ja zukünftig auf Bezirkssportanlagen am Niederrhein herumtreiben. Viel Spaß dabei! Die meisten Anhänger des KFC würden sich aber bestimmt eher auf Spiele gegen andere, traditionsreiche Clubs und deren Fans in der Grotenburg freuen.
KFC Uerdingen: "Unverschämtheit" - Platzer distanziert sich von Schreiben an die Gläubiger
Nabend Zusammen, erstmal an die Funktionäre vom VR und ER des KFC einen schönen Urlaub (falls Sie sich dazu herablassen hier mitzulesen). Es gibt immer Gründe/Möglichkeiten sich seiner Verantwortung zu entziehen, trotz moderner Kommunikationsmöglichkeiten (wir schreiben das Jahr 2025). Ich möchte Sie trotzdem dazu auffordern, sich endlich Ihrer Verantwortung zu stellen und dafür zu sorgen, dass den Anhängern und Mitgliedern des KFC die Informationen zukommen, die der Wahrheit entsprechen. Unterlassen Sie das Verschleiern und die Geheimiskrämerei und stoppen Sie die beiden Hampelmänner aus dem Vorstand!!! Ebnen Sie den Weg für eine Zukunft des KFC. Krefeld braucht den KFC nicht als Breitensportverein. Sorgen Sie dafür, dass die Fragen, die Anhänger und Mitglieder schon lange an den Verein stellen, endlich beantwortet werden. Z. B: Wie hat man es geschafft, seit der letzten Insolvenz, so hohe Schulden anzuhäufen. Wo sind die Spendengelder aus 2023. Wieso hat man die hochdotierten Verträge für Acar und Sahin unterschrieben. Wo ist das abgegriffene Geld aus den Buden vom MSV Spiel etc. Stellen Sie sich endlich Ihrer Verantwortwung, sofort!!! Oder treten Sie zurück, sofort!!! Und sorgen Sie dafür, dass diejenigen die es wirklich gut meinen mit dem Verein endlich arbeiten können. Frohes Neues an alle Leser