Regionalliga: In Lotte KFC-Chaoten demolieren Sanitäranlagen, Lewejohann entschuldigt sich |
---|
[quote=Ewig Blaurot ]
[quote=Max7777]
[quote=Ewig Blaurot ]
Hoffentlich geben die normalen Fans mal einen Bericht ab ,wo Ross und Reiter benannt werden ,damit diese zur Kasse gebeten werden.
So was geht nicht ,das ist mehr als Asozial,Sind immer die gleichen die sich vollschütten,zu kiffen und dann so eine Scheiße machen ,
Ich werde und kann sowas nicht verstehen,warum muss man sich an toten Gegenständen ablassen und sie zerstören.
Sowas gehört nicht ins Stadion.
So ein paar Hirnis machen alles kaputt,den Fans ,die Fußball schauen wollen ,ihren Verein supporten wollen. Und sonst nichts.
Hoffentlich bekommt man sie an den Arsch und macht das auch öffentlich
[/quote]
[b]
Warum geben Sie denn nicht den Bericht ab, Herr Ewig Blaurot!
Sie sind doch eigenem Bekunden nach ein intimer und langjähriger Kenner der KFC-Fanszene!
Oder steckt hinter Ihrem Pseudonym einer dieser Edelfans, die dem Verein gerade als Verwaltungsrat Bärendienste erweisen?[/b]
[/quote]
Wieso beschimpfen sie mich hier. , Frechheit.
Und ja ,ich würde sie benennen ,wenn ich Vorort gewesen wäre .und es gesehen hätte.
[/quote]
Sehr geehrter Herr Ewig Blaurot,
wenn ich Sie beschimpfen würde, sähe das ganz anders aus. Sie haben uns aber noch nicht erklärt, ob Sie zum Verwaltungsrat gehören oder nicht.
Weiterhin sagen Sie, dass sie die Leute benennen würden, wenn Sie vor Ort gewesen wären und bezeichnen die Täter sinngemäß als vollgeschüttete, zugekiffte Asoziale. Sie sagen, es wären immer die gleichen. [b]Kennen Sie die Täter also doch?
[/b]
Wie passt das zusammen? Sie waren also nicht vor Ort, sind aber mit diesen Leuten sehr vertraut!
Gehen Sie zur Polizei und melden Sie, was Sie wissen! Trauen Sie sich! Es befreit die Seele, es hilft dem Verein, reden Sie!
Max7777
|
Regionalliga: In Lotte KFC-Chaoten demolieren Sanitäranlagen, Lewejohann entschuldigt sich |
[quote=kfcfan1]
Leider bringen einige Chaoten den Verein und die vernünftigen Fans immer wieder in Verruf.
Als wir mit unserem Party-Bus in Lotte ankamen war schon alles passiert.
Ein Waschbecken herausgerissen und zertrümmert. Drei Fenster komplett herausgerissen, aber "schön" an die Seite gestellt.
Was in diesen Köpfen vorgeht ist mir völlig unverständlich und man muss sich als KFC-Fan dafür schämen.
[/quote]
Hallo kfcfan1,
den Verein in Verruf bringen? Das machen schon andere!
Der Vorstand, insbesonere [b]"Insolvenz-Peter"[/b] und [b]"Panama-Dirk"[/b], die gegen den ersten Vorsitzenden intrigieren, und der [b]Verwaltungsrat[/b], der das Theater unterstützt anstatt dem Ganzen ein Ende zu setzen.
Da ist das Ergebnis der gestrigen Randalierer nur das [b]Sahnehäubchen[/b] auf dem [b]"Kuchen des Verrufs"[/b]!
Geben wir uns keinen Illusionen hin. Wenn die [b]Verantwortlichen[/b] es gewollt hätten, hätten sie das Randale-Problem schon längst in den Griff bekommen können.
|
Regionalliga: In Lotte KFC-Chaoten demolieren Sanitäranlagen, Lewejohann entschuldigt sich |
[quote=Ewig Blaurot ]
Hoffentlich geben die normalen Fans mal einen Bericht ab ,wo Ross und Reiter benannt werden ,damit diese zur Kasse gebeten werden.
So was geht nicht ,das ist mehr als Asozial,Sind immer die gleichen die sich vollschütten,zu kiffen und dann so eine Scheiße machen ,
Ich werde und kann sowas nicht verstehen,warum muss man sich an toten Gegenständen ablassen und sie zerstören.
Sowas gehört nicht ins Stadion.
So ein paar Hirnis machen alles kaputt,den Fans ,die Fußball schauen wollen ,ihren Verein supporten wollen. Und sonst nichts.
Hoffentlich bekommt man sie an den Arsch und macht das auch öffentlich
[/quote]
[b]
Warum geben Sie denn nicht den Bericht ab, Herr Ewig Blaurot!
Sie sind doch eigenem Bekunden nach ein intimer und langjähriger Kenner der KFC-Fanszene!
Oder steckt hinter Ihrem Pseudonym einer dieser Edelfans, die dem Verein gerade als Verwaltungsrat Bärendienste erweisen?[/b]
|
KFC Uerdingen: Jugendtrainer nicht bezahlt, Nachwuchs muss in fremden Trikots spielen |
[b]"Insolvenz-Peter"[/b] läßt im Reviersport und den lokalen Medien heute verkünden, dass aktuell keine Zeit sei, sich mit den Jugendproblemen zu befassen!
Richtig! Er und [b]"Panama-Dirk"[/b] haben sicherlich erheblich damit zu kämpfen, den Verbleib der Einnahmen aus dem Duisburg-Spiel und anderen Heimspielen zu erklären. Wohlgemerkt reden wir über Ticketverkäufe [b]und[/b] Cateringeinnahmen. Beim MSV-Spiel geht es alleine um ca. € 180.000,-- an Ticketeinnahmen und ca. € 60.000,-- aus Catering. Wo ist die Kohle?
Aus dem inneren Zirkel des Vereins wird wie folgt berichtet: [b]Gestern Abend[/b] gab es eine Vollversammlung in der Geschäftsstelle. Anwesend unter anderem: Teile von Ehrenrat und Verwaltungsrat, die abtrünnigen Vorstände [b]"Insolvenz-Peter"[/b] und [b]"Panama-Dirk"[/b] und sonstiges fahrendes Volk.
Das Thema war die Widerlegung der Vorwürfe des ersten Vorsitzenden. Anstatt sich gemeinsam an einen Tisch zu setzen, wurde der erste Vorsitzende [b]außen vorgelassen[/b] und [b]diskreditiert[/b].
Anstatt also die drängenden Probleme der Jugend zu lösen, beschäftigen sich die Selbstdarsteller mit ihrer Reinwaschung. [b]"Man habe die Thematik auf dem Schirm!"[/b] läßt [b]"Insolvenz-Peter"[/b] vermelden. Sehr ehrlich, bedeutet es nichts anderes als dass die Jugendabteilung bei ihm unter [b]ferner liefen[/b] abgewickelt wird.
Ist es zuviel verlangt, die Einnahmen aus dem Duisburg-Spiel für die dringendsten Bedürfnisse der Jugendabteilung zu nutzen? Wo bleibt der Ehrenrat bei dem Vorhaben?
Alle Gremien des Vereins schießen sich stattdessen auf Platzer und Eser ein, nachdem man die beiden gemolken hat.
Ein ganz widerwärtiges Verhalten! Der Verwaltungsrat hat bei seinen Entscheidungen so oft himmelschreiend daneben gelegen, man hätte genügend Zeit für einen geordneten Rückzug gehabt. Nein, man opfert die siechende KFC-Jugend, um lieber den nächsten Akt der traurigen Oper vorzubereiten!
Die Fans, die Mitglieder, die Mannschaft, alle haben besseres verdient als diese Gremiumsmitglieder!
|
KFC Uerdingen: Gegen den MSV ist die Brust der Uerdinger wohl nicht mehr frei |
[quote=Seris05]
Liebe sportsfreunde...herr max!
Es ehrt sie ,für den kfc uerdingen 05 prognosen jedweder art zu stellen!
Diese sind jedoch genauso haltlos,wie die phrasen vieler user hier.
Konkret bedeutet das in ihrem fall,ihrer rechnung ,das sie noch nichts von sponsoren wissen die a u ß e r d e m zeitnah einsteigen werden!
Unabhängig davon ,ist auch das nicht relevant für den fortbestand des kfc uerdingen 05!
Die entwicklung ist positiv nach vorne gerichtet...es geht aktuell darum, wie dynamisch geht sie vonstatten!
Viel freude mit dem kfc05!
Sportliche grüße!
[/quote]
Sollte hier ("... Sponsoren,.. die außerdem...") wieder einmal vom ewigen Retter des KFC die Rede sein, kann sich die Community über den nächsten Führungszwist freuen. 2 Alphatiere treffen aufeinander.
Und die Ironie könnte sein, dass am Ende wieder Scholten und Thissen auf der Dose stehen.
Aber vorsichtig gesagt, bedeutet das natürlich auch, dass die Altschulden komplett bedient werden. Eine gute Nachricht für die Gläubiger, falls Substanz an dieser Verlautbarung hängt.
Mal sehen, ob auf die KFC-Prawda auch Taten folgen.
|
KFC Uerdingen: Gegen den MSV ist die Brust der Uerdinger wohl nicht mehr frei |
[quote=KeineAhnungVonN]
[quote=Max7777]
Ansonsten behält der MSV die Kohle ohnehin, weil sie knapp bei Kasse sind - siehe Ansagen der letzten Tage.
[/quote]
Was soll denn diese Aussage?
Unterstellst du uns Unterschlagung/Diebstahl?
Ansonsten nette Milchmädchenrechnung ohne fundierte Belege mit sehr viel vielleicht drin.
[/quote]
Die Aussage über die MSV-Karten basiert einzig und allein auf den Gesetzen der Schwerkraft und dem Wissen, dass in einem Kontosaldo alles untergeht! Werden die Einnahmen aus den Kartenverkäufen also elektronisch abgerechnet und eventuelle Bareinnahmen auf das MSV-Konto eingezahlt, wird damit der Saldo fortgeschrieben. Ist der negativ, freut sich die Bank! Da auch der MSV aktuell eine prekäre finanzielle Situation vermeldet, halte ich es demzufolge für nicht gesichert, dass ausreichend Kreditlinien zur Verfügung stehen!
Wenn Sie ehrlich mit sich sind, werden sie feststellen, dass das ein alltäglicher Vorgang in unserem Wirtschafts- und Privatleben ist.
|
KFC Uerdingen: Gegen den MSV ist die Brust der Uerdinger wohl nicht mehr frei |
Einnahmen sind gut für einen geschundenen Verein!
Allerdings klingt es besser, als es ist. Rechnen wir nach:
1.000 verkaufte Dauerkarten -> die Kohle ist schon verbraucht!
2.000 - 3.000 Karten dürften an den MSV zum Direktverkauf an eigene Fans gegangen sein. Hat der MSV noch Forderungen aus dem letztjährigen Pokalspiel, wie Herr Baris Günes kolportiert hat, verrechnet der MSV. Ansonsten behält der MSV die Kohle ohnehin, weil sie knapp bei Kasse sind - siehe Ansagen der letzten Tage.
Der eigene Verkauf läuft bereits seit Monaten, somit dürfte ein Großteil bereits abgerechnet und ausgegeben sein.
Verbleiben der Gegenwert von 3.000 - 4.000 Karten und die Cateringeinnahmen, vermutlich ca. 150.000,-- Euronen.
Die Vereinbarung mit Mercedes dürfte gewissen Vorbehalten unterliegen, wahrscheinlich gibt es ein Zahlungsverbot des Finanzamts an Herbrand. Also ganz so rosig ist die Lage nicht.
Dennoch dürfte es für die titulierten Forderungsinhaber nun einfacher sein, ihre Forderungen durchzusetzen. Den letzten beißen die Hunde.
|
KFC Uerdingen: Neuer Hauptsponsor vor der Unterschrift, Platzer-Absetzung wohl gestrichen |
[b]Man hat sich wieder lieb![/b]
Es ist unwahrscheinlich, dass Eser und Platzer alleine auf weiter Flur sind. Dem Verwaltungsrat ist klar geworden, dass die außerordentliche Mitgliederversammlung unhaltbar geworden ist, ergo erfolgte die Absage.
Aber es geht auch um das hinterhältige Verhalten der Vorstände "Konkurs-Pitter/Insolvenz-Peter" (bei der Bezeichnung scheiden sich die Geister) und "Panama-Dirk". Dem Verwaltungsrat scheint nun auch klarere Sicht auf diese Vögel bescheinigt werden zu können.
Auf der Finanzseite bleibt es ein prekäres Spiel, es ist eine verdammt schwierige Situation!
Die Einnahmen aus dem MSV-Spiel und die Mercedes-"Millionen" wecken Begehrlichkeiten bei den Alt- und Neugläubigern, deshalb ist die Insolvenz wieder wahrscheinlicher! Wer eine titulierte Forderung hat, sollte sie jetzt eintreiben lassen. Die Chance auf 100% Quote ist momentan gegeben.
|
KFC Uerdingen: Nummer eins gibt zu - "Natürlich werden die Widrigkeiten registriert" |
Lieber Ron,
das ist alles schön und gut! Du bist aber umgeben von [b]Insolvenz-Peter[/b] und [b]Panama-Dirk[/b]!
[b]Insolvenz-Peter[/b] hat den Verein 3, nein, korrigiere mich, [b]6 Punkte[/b] gekostet, da der Punktabzug aus einem Spiel gegen einen direkten Mitabstiegskonkurrenten erfolgt.
[b]Hast Du solche Freunde, brauchst Du keine Feinde mehr! [/b]
Und dann hacken die Beiden vor dem wichtigsten Spiel des Jahres ohne Absprache mit dem 1. Vorsitzenden auf dem Vereinsradio rum und brechen einen Phantomstreit vom Zaun! Der Verein hat wahrlich andere Baustellen.
Es zirkulieren bereits Kopien von Gläubiger-Schreiben, die Insolvenz-Peter und Panama-Dirk über einen Anwalt an eben diese Vereinsgläubiger versenden haben lassen. Sie drohen Ungemach an, sie möchten die Höhe der offenen Forderung erfragen (d.h. sie wissen nicht, was sie tun) und lassen verlauten, dass sie zu gegebener Zeit mit einem Vergleichsvorschlag kommen werden.
Eine etwas dümmliche Vorstellung. Glaubt jemand diesen Pseudo-Vorständen, dass nach dem größten Zahltag der letzten Jahre kein Geld in den Kassen sei?
Ebenso könnte der Mercedes-Deal, wenn er denn nun eingetütet wird, auch erhebliches monetäres Potential kurzfristig freisetzen würde.
Warum sollten sich die Gläubiger also auf einen Vorschlag einlassen? Schreiben und kurzfristig stabilere monetäre Position sind Widersprüche!
Zumindest die Gläubiger, die titulierte Forderungen haben haben den Vorteil, dass sie den Vorstand zur Abgabe einer Vermögensauskunft (früher eidessattliche Versicherung oder Offenbarungseid) zwingen können.
Fehlen die Vorstände unentschuldigt beim Termin, kann der Gläubiger den Erlass eines Haftbefehles gegen die Vorstände beantragen. Dieser Haftbefehl wird zwar nicht zur Fahndung ausgeschrieben. Er ermöglicht aber dem Gerichtsvollzieher, die Vorstände von der Polizei abholen und vorführen zu lassen.
Und das Insolvenzrisiko dürfte wieder steigen!
[b]Wo ist das Kontrollgremium?[/b]
Also lieber Ron, du schwärmst vom Mannschaftsgeist usw. Ich hoffe, Du hast erkannt, dass Du in Hollywood angekommen bist und das Ende jeden Moment gerufen werden kann.
|
MSV Duisburg: Finanzielle Sorgen beim Regionalliga-Primus - "Wir sind zahlungsfähig auf Sicht" |
Ich ergänze:
Nach den Parolen der ersten Reihe werden sich auch irgendwann die Sänger aus den Aufsichtsgremien einschalten und eine rosige Zukunft versprechen, wenn...!
Auch so geschehen beim KFC Uerdingen!
Die Landung war umso härter!
|