Letzte Hoffnung:MarkusUhlig Zuletzt aktiv: 23. November 2024 - 12:54 Mitglied seit: 7. Oktober 2024 Wohnort: Essen
  • 130 Likes
  • 969 Aktionspunkte
  • 243 Foren-Beiträge
Verwarnungen:
4
1
1

RWE-Kommentar: Nach der JHV - Gefühlt gibt es bis auf Pfeifer und Rang nur Verlierer
[quote=1907Opa] [quote=Platzwart_sein_] Ich hatte heute Notdienst und konnte das alles nicht so richtig verfolgen. Gelesen habe ich: 19,8 Millionen Euro Ertrag. Davon 29,6 Prozent der Erträge für die 1.Mannschaft ausgegeben. Was ich sehr wenig persönlich finde, bei immer noch fehlenden Stürmer! Wurde bekannt wofür der Rest ausgeben wurde? Danke. [/quote] Wurde es, leider für mich zumindest viel zu schnell. Es wurden aber genug Handyfotos gemacht, die wahrscheinlich in nächster Zeit in den verschiedensten Kanälen zu sehen sind. Klang aber für mein Verständnis schlüssig. [/quote] Ach, du meldest dich wieder einmal? Aus dem gekrochen? Was macht dein Chefchen aus Hessen? Leider sind die Schönredner und Lakaien entlarvt! Das Vollschleimen des Forums roch ja schon ....! Du Giftzwerg leugnest zwar fast alles, revidieren kannst du nichts! Du hast wahrlich den zu dir passenden Job beim Pflichtverteidiger aus Hessen! Erbärmlich was du schreibst! Ich habe nicht auf Publikationen Kontra Uhlig gewartet! Nein, ich habe darüber schon im letzten Jahr, kurz nach der bühnenreifen JHV 2023 geschrieben! Anbiedernd, penetrant und in einer schäbigen Art und Weise wurde die Person Uhlig von dir in den Himmel gehoben und "Heilig" gesprochen! Gerade du, der Stimmung machen will, bist durch! Du und der Schleimer aus Hessen, der sehr gerne User vorführen wollte, seid verlogen und Kriecher vor dem Herrn (EUER UHLIG)! Ich habe mich schon immer köstlich amüsiert, wie du dieses ekelhafte Schleimen und Hofieren mit Chefchen im Posaunenchor und weiterer Lak. hier zum Besten gegeben habt! Ihr habt euch der Lächerlichkeit Preis gegeben! Hinter dem Verein stehen heißt, das Beste zu wollen! Ihr Schönredner hättet den Verein in den Ruin getrieben! Wäre es nach den Schönrednern gegangen wäre Uhlig immer noch 1.Vorstand! Unvorstellbar!! Gott schütze Rot-Weiss Essen
RWE-Kommentar: Nach der JHV - Gefühlt gibt es bis auf Pfeifer und Rang nur Verlierer
[quote=1907Opa] Horst, laß es einfach. [/quote] Ach, du meldest dich wieder einmal? Aus dem gekrochen? Was macht dein Chefchen aus Hessen? Leider sind die Schönredner und Lakaien entlarvt! Das Vollschleimen des Forums roch ja schon ....! Du Giftzwerg leugnest zwar fast alles, revidieren kannst du nichts! Du hast wahrlich den zu dir passenden Job beim Pflichtverteidiger aus Hessen! Erbärmlich was du schreibst! Ich habe nicht auf Publikationen Kontra Uhlig gewartet! Nein, ich habe darüber schon im letzten Jahr, kurz nach der bühnenreifen JHV 2023 geschrieben! Anbiedernd, penetrant und in einer schäbigen Art und Weise wurde die Person Uhlig von dir in den Himmel gehoben und "Heilig" gesprochen! Gerade du, der Stimmung machen will, bist durch! Du und der Schleimer aus Hessen, der sehr gerne User vorführen wollte, seid verlogen und Kriecher vor dem Herrn (EUER UHLIG)! Ich habe mich schon immer köstlich amüsiert, wie du dieses ekelhafte Schleimen und Hofieren mit Chefchen im Posaunenchor und weiterer Lak. hier zum Besten gegeben habt! Ihr habt euch der Lächerlichkeit Preis gegeben! Hinter dem Verein stehen heißt, das Beste zu wollen! Ihr Schönredner hättet den Verein in den Ruin getrieben! Wäre es nach den Schönrednern gegangen wäre Uhlig immer noch 1.Vorstand! Unvorstellbar!! Gott schütze Rot-Weiss Essen
RWE-Kommentar: Nach der JHV - Gefühlt gibt es bis auf Pfeifer und Rang nur Verlierer
[quote=1907Opa] Horst, ich zitiere dich jetzt nicht, sonst sind wir gleich bei Seite 17 im Kommentarbereich. Wenn Du nur annähernd ein bisschen Ahnung hättest, würdest Du nicht so einen Unfug verzapfen. Es hilft nicht nur Berichte, Kommentare zu lesen, um dann angeblich fundiert zu philosophieren. Das ist schnell durchschaut, glaube es mal. Du kannst dir hier noch soviel Mühe geben, das wird aber nix. Warum M.U. nicht vor Ort war, dürfte jedem klar sein und das war eine weise Entscheidung. Du bist einfach ein bisschen dümmlich und du kannst hier schreiben, was Du möchtest, shit egal. [/quote] Ach, du meldest dich wieder einmal? Aus dem gekrochen? Was macht dein Chefchen aus Hessen? Leider sind die Schönredner und Lakaien entlarvt! Das Vollschleimen des Forums roch ja schon ....! Du Giftzwerg leugnest zwar fast alles, revidieren kannst du nichts! Du hast wahrlich den zu dir passenden Job beim Pflichtverteidiger aus Hessen! Erbärmlich was du schreibst! Ich habe nicht auf Publikationen Kontra Uhlig gewartet! Nein, ich habe darüber schon im letzten Jahr, kurz nach der bühnenreifen JHV 2023 geschrieben! Anbiedernd, penetrant und in einer schäbigen Art und Weise wurde die Person Uhlig von dir in den Himmel gehoben und "Heilig" gesprochen! Gerade du, der Stimmung machen will, bist durch! Du und der Schleimer aus Hessen, der sehr gerne User vorführen wollte, seid verlogen und Kriecher vor dem Herrn (EUER UHLIG)! Ich habe mich schon immer köstlich amüsiert, wie du dieses ekelhafte Schleimen und Hofieren mit Chefchen im Posaunenchor und weiterer Lak. hier zum Besten gegeben habt! Ihr habt euch der Lächerlichkeit Preis gegeben! Hinter dem Verein stehen heißt, das Beste zu wollen! Ihr Schönredner hättet den Verein in den Ruin getrieben! Wäre es nach den Schönrednern gegangen wäre Uhlig immer noch 1.Vorstand! Unvorstellbar!! Gott schütze Rot-Weiss Essen
RWE-Kommentar: Nach der JHV - Gefühlt gibt es bis auf Pfeifer und Rang nur Verlierer
[quote=Ronaldo20] Ich wusste das nichts vernünftiges was zur Sache gehört schreiben können [/quote] Ronaldinchen69 Was soll ich schreiben? Schulden ist Scheiße, keine Schulden Scheiße? Ich werde dir ein Poesie Album mit Sticker schicken und dazu Parfüm ..... ! Machste was Schönes für Markus
RWE-Kommentar: Nach der JHV - Gefühlt gibt es bis auf Pfeifer und Rang nur Verlierer
Hafenstraße 97a Ihre Schulmeisterei im Bezug auf die 15T Schuß haben Sie mit großem Aufwand gewonnen. Ein Ausrufezeichen setze ich aber noch nicht. Das war es dann aber auch. Oelert hat auf den Vorschuß hingewiesen und sieht einen eventuellen Verstoß! Ob richtig oder falsch wird sich zeigen! Sie haben bestimmt auch die Fragen des Steuerprüfers an Herrn Schäfer mitbekommen! Schäfer erzählte viel Belangloses, auf die Fragen antwortete einer der 3 Komödianten nicht! Fragwürdig? Schuldenstand 7 Millionen, wurde vom Hessen und seinen Lakaien stets bestritten! Von Ihnen doch sicherlich auch? Ich habe auf ein paar Worte vom Kontrollorgan Helf erwartet! Dieser Komödiant hüllte sich in Schweigen! Der 3. Komödiant Uhlig ließ sich nicht sehen, war auch das Beste was er tun konnte! Die legendäre JHV von 2023 kann die Pfeife nicht mehr toppen! Hafenstraße, Sie sind ein Schlauschwätzer wie er im Buche steht! Erklären das Thema "Vorschuß" als wäre es wichtig??!! Sie hauen auf Oelert wegen seiner Mitteilung drauf! Ich habe von ihnen nie etwas über unser Kontrollorgan Helf gelesen, der zunächst kaum kontrollierte, später aber mehr! Helf ließ Uhlig gewähren! Warum haben Sie dazu nichts geschrieben? Sicherlich, der Vorschuß von 15T war wohl wichtiger ....... Sie schreiben aufgedunsenen Quark! Wo es drauf ankommt halten Sie es wie der Hesse und seine Lakaien! Schönreden, Risiken wegdiskutieren! Zu Sascha Peljan! Großzügig, hilfsbereit! Er hätte als dicker Kumpel von Uhlig nie die Bücher machen dürfen! Wäre es falsch gewesen wenn ein Außenstehender Revisor mal nachgeschaut hätte ...... Das Tun von Uhlig war brandgefährlich und ist es noch für viele Jahre! Sollte es so sein, Peljan wollte aus seinen Kreisen Mitarbeiter installieren ist eine Untersuchung von Nöten! Helf sagte auf der JHV nichts, Peljan und Uhlig blieben feige der JHV fern! Eine bessere Möglichkeit, im Sinne des Vereins, wird es vorerst nicht mehr geben! Damit meine ich die Anwesenheit der Mitglieder!
RWE-Kommentar: Nach der JHV - Gefühlt gibt es bis auf Pfeifer und Rang nur Verlierer
[quote=Letzte Hoffnung] [quote=hfns97a] [quote=Letzte Hoffnung] [quote=hfns97a] [quote=Letzte Hoffnung] Uhlig mit Vorschuss von 15.000€, was nach Info von Oelert nicht konform mit den Statuten ist! Das macht kein guten Eindruck! Zumal hatte Uhlig ein fürstliches Gehalt! Heute vor einer Woche bekam man Wind davon! [/quote] Ich bin mir nicht sicher wie ich diese Aussage bewerten soll. Entweder haben sie keine Ahnung von der Lohnbuchhaltung (hoffe ich mal für sie und alle Angestellten in dem Unternehmen in den sie tätig sind) oder sie sind einfach nur schlecht in ihrem Job. Weshalb? Ganz einfach, wenn jemand einen Gehaltsvorschuss erhält, dabei spielt es keine Rolle was er verdient, dann ist das ein ganz normaler buchhalterischer Vorgang in der Lohnbuchhaltung! Dabei wird dem Mitarbeiter eine Summe X (bei MU die Summe von 15.000€) ausgezahlt. Wofür der Empfänger das Geld verwendet geht den Arbeitgeber (in unserem Fall RWE) rein gar nichts an! Dabei bucht die FiBu den Betrag gegen das Gehaltskonto des Arbeitnehmers (MU) und verrechnet das entweder in einer oder mehreren Summe gegen das auszuzahlende Gehalt. Oder der Empfänger überweist die Summe in einem Betrag zu einem vereinbarten Zeitpunkt zurück. Das ist in irgendeiner Art und Weise geschehen (O-Ton Herr Oelert). Vorgang abgeschlossen und benötigt keinen extra Hinweis auf der JHV. Konnten sie Letzte Hoffnung:MarlusUhlig meinen Ausführungen bisher folgen? Falls ja, dann weiter zu dem angeblichen Zeitpunkt und über die Gesellschaft KPMG, die das festgestellt haben soll: Ich weiß nicht wann das festgestellt worden ist, das hat mMn Herr Oelert nicht zum besten gegeben. Aber, falls das wirklich erst die Prüfungsgesellschaft KPMG festgestellt hat, dann gnade uns Gott mit der, auf der JHV, so hoch gelobten RWE Finanzbuchhaltung und dem neu eingestellten Leiter dieser Abteilung! Weil das wäre grob fahrlässig wenn denen diese Überweisung beim Jahresabschluss nicht aufgefallen ist. Zumal ja entweder zu diesem Zeitpunkt der Vorschuss noch nicht zurück gezahlt war, dann wäre das bei einer einfachen Plausibilitätsprüfungnseits der FiBu aufgefallen. Falls der Betrag da schon zurück gezahlt war, dann Frage ich mich weshalb Herr Oelert das erwähnt. Dazu kann sich jeder selbst so seine Gedanken machen. Soviel zu diesem Punkt. [quote=Letzte Hoffnung]Sascha Peljan hat eine Menge für den Verein getan! Das gibt ihm aber keinesfalls die Erlaubnis über den Verein zu stehen, sich über Regeln zu stellen! [/quote] Woher beziehen sie ihr Wissen, das SP sich über den Verein oder die Regeln gestellt hat? Dazu hat Herr Oelert auch nichts gesagt. Sondern nur darauf verwiesen das er nicht wisse ob das Regelkonform, damit meinte er wohl, die Auszahlung an MU ist. Aber wenn er das nicht wisse, weshalb erwähnt er dass dann? Jetzt etwas zu den Regeln: SP war in einer seiner Funktionen zu diesem Zeitpunkt Finanzchef und somit auch befugt Gehaltszahlungen anzuweisen bzw. diese zu tätigen. Das ist Fakt! Und daher auch berechtigt einen Gehaltsvorschuss oder ein Darlehn oder, oder zu gewähren. Dafür benötigte er nicht die Erlaubnis des Aufsichtsratsvorsitzenden! Also auch hier meine Frage, konnte sie auch diesen Ausführungen folgen? Weil ihr O-Ton ja folgendermaßen lt.: Für eine Erklärung habe ich keinen Bock! Warum? Weil es nichts bringt! [/quote =Letzte Hoffnung]Bei Uhlig fällt diese Angelegenheit unter den leichteren Vergehen! Man sortiere die "One Man Show" und weiß Bescheid! [/quote] Welches Vergehen hat MU denn begangen, außer das er einen Gehaltsvorschuss erhalten hat und diesen zurück gezahlt hat. Ich sehe keine Vergehen! Wo sie da eins sehen ist mir schleierhaft. [quote=Letzte Hoffnung] Oelert hat in 10 Minuten mehr Wahrheiten von sich gegeben als Helf im ganzen Jahr! [/quote] Herr Oelert mag das eine oder andere gute von sich gegeben haben, aber mit der so angeblich beiläufigen Aussage, die mMn genauso gewollt war, hat er alles andere was er gesagt auf Anhieb in den Hintergrund gestellt und gezeigt wie sich ein Aufsichtsratsvorsitzender nicht verhalten sollte! Etwas richtig einzuschätzen ist auch Tugend. Des Weiteren ist es Sinnvoll sich auch zu Punkten zu äußern von denen man auch was versteht. Ansonsten ist es besser andere nicht zu Maßregeln. Zuletzt modifiziert von hfns97a am 14.10.2024 - 19:54:22 [/quote] [quote=Letzte Hoffnung] Zu meiner Person, ich bin Rentner! Um es kurz zu machen: Das Konstrukt Rot-Weiss Essen wurde mit einem Risiko betrieben welches eklatant ist! Teilweise und über lange Zeit wurde in Blaue investiert! Peljan und Uhlig waren sich der Schuldenstände gar nicht bewusst! Der Aufstieg gelang 13 Jahre wegen minderer Qualitäten beim Trainer, bei Spielern und deren Einkäufer nicht! Schauen Sie sich die Aufsteiger an, keiner davon hatte die finanziellen Mittel die bei uns einige Jahre gegeben war! Uhlig und Peljan stellten sich ins Rampenlicht der Tradition unseres Vereins! Man hat dann geplant den Verein zu verschulden um aufzusteigen! Immer mehr Fehler führten zu immer mehr Schulden! Der glückliche Aufstieg gelang, den Schuldenstand kannte zu dem Zeitpunkt wohl niemand! Mangels, für mich gewollt, wurde die Bearbeitung der Gelder gar nicht durchgeführt! Uhlig und Peljan investierten viele Millionen! Erst die "ruhmreiche JHV 2023", die Uhlig vereinsschädigent durchführte ließ das ganze Desaster erkennen! Schönredner und deren Lakaien verdrehten diese Tatsachen! Wir waren/sind jetzt in Liga 3, finanziert durch eine Anhäufung des Schuldenstands! Diese Vorgänge kamen zum Vorschein als weitere Vertuschung nicht mehr möglich war! Die Schönredner und deren Lakaien weiter obenauf, hofieren weiterhin Uhlig und Peljan! Der Stand heute! Neue Sponsoren gleichen den Verlust der Abgewanderten bei weitem nicht aus! Trotz immenser Schulden ist die Mannschaft nicht besser, eher ein Stückweit schlechter! Ein Abstieg hätte fatale Folgen! Läuft diese Saison weiter als bisher sind wir im unteren Bereich der Liga und voll in der Verlosung! Der Aufstieg von Liga 4 in Liga 3 wurde 13 Jahre lang, trotz bester Voraussetzungen nicht geschafft! Nicht fehlendes Geld führte dazu, es war fehlende Qualität in fast allen Bereichen! Ob das Risiko von Uhlig und Peljan richtig war verneinen ich konsequent! Das Gegenteil ist der Fall! Schließlich haben sich Uhlig und Peljan vom Acker gemacht! Helf ist auf dem Weg das Gleiche zu tun! Oelert, Pfeifer und Rang stellen sich der Situation, werden viele Jahre das ausbaden was die bewerteten "Heilsbringer" verursacht haben! [/quote] Um es kurz zu machen, sie lesen ihre eigenen Kommentare entweder nicht oder vergessen was sie geschrieben haben! SIE selbst haben von einem "Bei Uhlig fällt diese Angelegenheit unter den leichteren Vergehen!" gesprochen bzw. diese geschrieben. Und jetzt schreiben sie folgendes "Ich sehe keine Vergehen! Wo sie da eins sehen ist mir schleierhaft." ----> Ich habe geschrieben dass da kein Vergehen zu erkennen ist bzw. hier der genaue Wortlaut "Welches Vergehen hat MU denn begangen, außer das er einen Gehaltsvorschuss erhalten hat und diesen zurück gezahlt hat. Ich sehe keine Vergehen! Wo sie da eins sehen ist mir schleierhaft." UND mehr möchte ich hier jetzt nicht kommentieren. Das vorausgegangen sagt einfach alles über Sie aus. Sie sollten sich über Sachverhalte die Fakt sind informieren und nicht über etwas schreiben worüber sie augenscheinlich überhaupt keine Ahnung haben! Renter hin oder her. [/quote] Ich Scheiße auf die 15T, habe ich erwähnt, ist wahrscheinlich ein laues Lüftchen! Alles weitere sind Tatsachen, was ziehen sie sich an die 15T so hoch? Schreiben Sie lieber was über die Arbeit vom Stümper! [/quote] Ah, die Einschätz Tugend! Sie mimen hier auch den cleveren Schönredner!
RWE-Kommentar: Nach der JHV - Gefühlt gibt es bis auf Pfeifer und Rang nur Verlierer
[quote=hfns97a] [quote=Letzte Hoffnung] [quote=hfns97a] [quote=Letzte Hoffnung] Uhlig mit Vorschuss von 15.000€, was nach Info von Oelert nicht konform mit den Statuten ist! Das macht kein guten Eindruck! Zumal hatte Uhlig ein fürstliches Gehalt! Heute vor einer Woche bekam man Wind davon! [/quote] Ich bin mir nicht sicher wie ich diese Aussage bewerten soll. Entweder haben sie keine Ahnung von der Lohnbuchhaltung (hoffe ich mal für sie und alle Angestellten in dem Unternehmen in den sie tätig sind) oder sie sind einfach nur schlecht in ihrem Job. Weshalb? Ganz einfach, wenn jemand einen Gehaltsvorschuss erhält, dabei spielt es keine Rolle was er verdient, dann ist das ein ganz normaler buchhalterischer Vorgang in der Lohnbuchhaltung! Dabei wird dem Mitarbeiter eine Summe X (bei MU die Summe von 15.000€) ausgezahlt. Wofür der Empfänger das Geld verwendet geht den Arbeitgeber (in unserem Fall RWE) rein gar nichts an! Dabei bucht die FiBu den Betrag gegen das Gehaltskonto des Arbeitnehmers (MU) und verrechnet das entweder in einer oder mehreren Summe gegen das auszuzahlende Gehalt. Oder der Empfänger überweist die Summe in einem Betrag zu einem vereinbarten Zeitpunkt zurück. Das ist in irgendeiner Art und Weise geschehen (O-Ton Herr Oelert). Vorgang abgeschlossen und benötigt keinen extra Hinweis auf der JHV. Konnten sie Letzte Hoffnung:MarlusUhlig meinen Ausführungen bisher folgen? Falls ja, dann weiter zu dem angeblichen Zeitpunkt und über die Gesellschaft KPMG, die das festgestellt haben soll: Ich weiß nicht wann das festgestellt worden ist, das hat mMn Herr Oelert nicht zum besten gegeben. Aber, falls das wirklich erst die Prüfungsgesellschaft KPMG festgestellt hat, dann gnade uns Gott mit der, auf der JHV, so hoch gelobten RWE Finanzbuchhaltung und dem neu eingestellten Leiter dieser Abteilung! Weil das wäre grob fahrlässig wenn denen diese Überweisung beim Jahresabschluss nicht aufgefallen ist. Zumal ja entweder zu diesem Zeitpunkt der Vorschuss noch nicht zurück gezahlt war, dann wäre das bei einer einfachen Plausibilitätsprüfungnseits der FiBu aufgefallen. Falls der Betrag da schon zurück gezahlt war, dann Frage ich mich weshalb Herr Oelert das erwähnt. Dazu kann sich jeder selbst so seine Gedanken machen. Soviel zu diesem Punkt. [quote=Letzte Hoffnung]Sascha Peljan hat eine Menge für den Verein getan! Das gibt ihm aber keinesfalls die Erlaubnis über den Verein zu stehen, sich über Regeln zu stellen! [/quote] Woher beziehen sie ihr Wissen, das SP sich über den Verein oder die Regeln gestellt hat? Dazu hat Herr Oelert auch nichts gesagt. Sondern nur darauf verwiesen das er nicht wisse ob das Regelkonform, damit meinte er wohl, die Auszahlung an MU ist. Aber wenn er das nicht wisse, weshalb erwähnt er dass dann? Jetzt etwas zu den Regeln: SP war in einer seiner Funktionen zu diesem Zeitpunkt Finanzchef und somit auch befugt Gehaltszahlungen anzuweisen bzw. diese zu tätigen. Das ist Fakt! Und daher auch berechtigt einen Gehaltsvorschuss oder ein Darlehn oder, oder zu gewähren. Dafür benötigte er nicht die Erlaubnis des Aufsichtsratsvorsitzenden! Also auch hier meine Frage, konnte sie auch diesen Ausführungen folgen? Weil ihr O-Ton ja folgendermaßen lt.: Für eine Erklärung habe ich keinen Bock! Warum? Weil es nichts bringt! [/quote =Letzte Hoffnung]Bei Uhlig fällt diese Angelegenheit unter den leichteren Vergehen! Man sortiere die "One Man Show" und weiß Bescheid! [/quote] Welches Vergehen hat MU denn begangen, außer das er einen Gehaltsvorschuss erhalten hat und diesen zurück gezahlt hat. Ich sehe keine Vergehen! Wo sie da eins sehen ist mir schleierhaft. [quote=Letzte Hoffnung] Oelert hat in 10 Minuten mehr Wahrheiten von sich gegeben als Helf im ganzen Jahr! [/quote] Herr Oelert mag das eine oder andere gute von sich gegeben haben, aber mit der so angeblich beiläufigen Aussage, die mMn genauso gewollt war, hat er alles andere was er gesagt auf Anhieb in den Hintergrund gestellt und gezeigt wie sich ein Aufsichtsratsvorsitzender nicht verhalten sollte! Etwas richtig einzuschätzen ist auch Tugend. Des Weiteren ist es Sinnvoll sich auch zu Punkten zu äußern von denen man auch was versteht. Ansonsten ist es besser andere nicht zu Maßregeln. Zuletzt modifiziert von hfns97a am 14.10.2024 - 19:54:22 [/quote] [quote=Letzte Hoffnung] Zu meiner Person, ich bin Rentner! Um es kurz zu machen: Das Konstrukt Rot-Weiss Essen wurde mit einem Risiko betrieben welches eklatant ist! Teilweise und über lange Zeit wurde in Blaue investiert! Peljan und Uhlig waren sich der Schuldenstände gar nicht bewusst! Der Aufstieg gelang 13 Jahre wegen minderer Qualitäten beim Trainer, bei Spielern und deren Einkäufer nicht! Schauen Sie sich die Aufsteiger an, keiner davon hatte die finanziellen Mittel die bei uns einige Jahre gegeben war! Uhlig und Peljan stellten sich ins Rampenlicht der Tradition unseres Vereins! Man hat dann geplant den Verein zu verschulden um aufzusteigen! Immer mehr Fehler führten zu immer mehr Schulden! Der glückliche Aufstieg gelang, den Schuldenstand kannte zu dem Zeitpunkt wohl niemand! Mangels, für mich gewollt, wurde die Bearbeitung der Gelder gar nicht durchgeführt! Uhlig und Peljan investierten viele Millionen! Erst die "ruhmreiche JHV 2023", die Uhlig vereinsschädigent durchführte ließ das ganze Desaster erkennen! Schönredner und deren Lakaien verdrehten diese Tatsachen! Wir waren/sind jetzt in Liga 3, finanziert durch eine Anhäufung des Schuldenstands! Diese Vorgänge kamen zum Vorschein als weitere Vertuschung nicht mehr möglich war! Die Schönredner und deren Lakaien weiter obenauf, hofieren weiterhin Uhlig und Peljan! Der Stand heute! Neue Sponsoren gleichen den Verlust der Abgewanderten bei weitem nicht aus! Trotz immenser Schulden ist die Mannschaft nicht besser, eher ein Stückweit schlechter! Ein Abstieg hätte fatale Folgen! Läuft diese Saison weiter als bisher sind wir im unteren Bereich der Liga und voll in der Verlosung! Der Aufstieg von Liga 4 in Liga 3 wurde 13 Jahre lang, trotz bester Voraussetzungen nicht geschafft! Nicht fehlendes Geld führte dazu, es war fehlende Qualität in fast allen Bereichen! Ob das Risiko von Uhlig und Peljan richtig war verneinen ich konsequent! Das Gegenteil ist der Fall! Schließlich haben sich Uhlig und Peljan vom Acker gemacht! Helf ist auf dem Weg das Gleiche zu tun! Oelert, Pfeifer und Rang stellen sich der Situation, werden viele Jahre das ausbaden was die bewerteten "Heilsbringer" verursacht haben! [/quote] Um es kurz zu machen, sie lesen ihre eigenen Kommentare entweder nicht oder vergessen was sie geschrieben haben! SIE selbst haben von einem "Bei Uhlig fällt diese Angelegenheit unter den leichteren Vergehen!" gesprochen bzw. diese geschrieben. Und jetzt schreiben sie folgendes "Ich sehe keine Vergehen! Wo sie da eins sehen ist mir schleierhaft." ----> Ich habe geschrieben dass da kein Vergehen zu erkennen ist bzw. hier der genaue Wortlaut "Welches Vergehen hat MU denn begangen, außer das er einen Gehaltsvorschuss erhalten hat und diesen zurück gezahlt hat. Ich sehe keine Vergehen! Wo sie da eins sehen ist mir schleierhaft." UND mehr möchte ich hier jetzt nicht kommentieren. Das vorausgegangen sagt einfach alles über Sie aus. Sie sollten sich über Sachverhalte die Fakt sind informieren und nicht über etwas schreiben worüber sie augenscheinlich überhaupt keine Ahnung haben! Renter hin oder her. [/quote] Ich Scheiße auf die 15T, habe ich erwähnt, ist wahrscheinlich ein laues Lüftchen! Alles weitere sind Tatsachen, was ziehen sie sich an die 15T so hoch? Schreiben Sie lieber was über die Arbeit vom Stümper!
RWE-Kommentar: Nach der JHV - Gefühlt gibt es bis auf Pfeifer und Rang nur Verlierer
[quote=hfns97a] [quote=Letzte Hoffnung] Uhlig mit Vorschuss von 15.000€, was nach Info von Oelert nicht konform mit den Statuten ist! Das macht kein guten Eindruck! Zumal hatte Uhlig ein fürstliches Gehalt! Heute vor einer Woche bekam man Wind davon! [/quote] Ich bin mir nicht sicher wie ich diese Aussage bewerten soll. Entweder haben sie keine Ahnung von der Lohnbuchhaltung (hoffe ich mal für sie und alle Angestellten in dem Unternehmen in den sie tätig sind) oder sie sind einfach nur schlecht in ihrem Job. Weshalb? Ganz einfach, wenn jemand einen Gehaltsvorschuss erhält, dabei spielt es keine Rolle was er verdient, dann ist das ein ganz normaler buchhalterischer Vorgang in der Lohnbuchhaltung! Dabei wird dem Mitarbeiter eine Summe X (bei MU die Summe von 15.000€) ausgezahlt. Wofür der Empfänger das Geld verwendet geht den Arbeitgeber (in unserem Fall RWE) rein gar nichts an! Dabei bucht die FiBu den Betrag gegen das Gehaltskonto des Arbeitnehmers (MU) und verrechnet das entweder in einer oder mehreren Summe gegen das auszuzahlende Gehalt. Oder der Empfänger überweist die Summe in einem Betrag zu einem vereinbarten Zeitpunkt zurück. Das ist in irgendeiner Art und Weise geschehen (O-Ton Herr Oelert). Vorgang abgeschlossen und benötigt keinen extra Hinweis auf der JHV. Konnten sie Letzte Hoffnung:MarlusUhlig meinen Ausführungen bisher folgen? Falls ja, dann weiter zu dem angeblichen Zeitpunkt und über die Gesellschaft KPMG, die das festgestellt haben soll: Ich weiß nicht wann das festgestellt worden ist, das hat mMn Herr Oelert nicht zum besten gegeben. Aber, falls das wirklich erst die Prüfungsgesellschaft KPMG festgestellt hat, dann gnade uns Gott mit der, auf der JHV, so hoch gelobten RWE Finanzbuchhaltung und dem neu eingestellten Leiter dieser Abteilung! Weil das wäre grob fahrlässig wenn denen diese Überweisung beim Jahresabschluss nicht aufgefallen ist. Zumal ja entweder zu diesem Zeitpunkt der Vorschuss noch nicht zurück gezahlt war, dann wäre das bei einer einfachen Plausibilitätsprüfungnseits der FiBu aufgefallen. Falls der Betrag da schon zurück gezahlt war, dann Frage ich mich weshalb Herr Oelert das erwähnt. Dazu kann sich jeder selbst so seine Gedanken machen. Soviel zu diesem Punkt. [quote=Letzte Hoffnung]Sascha Peljan hat eine Menge für den Verein getan! Das gibt ihm aber keinesfalls die Erlaubnis über den Verein zu stehen, sich über Regeln zu stellen! [/quote] Woher beziehen sie ihr Wissen, das SP sich über den Verein oder die Regeln gestellt hat? Dazu hat Herr Oelert auch nichts gesagt. Sondern nur darauf verwiesen das er nicht wisse ob das Regelkonform, damit meinte er wohl, die Auszahlung an MU ist. Aber wenn er das nicht wisse, weshalb erwähnt er dass dann? Jetzt etwas zu den Regeln: SP war in einer seiner Funktionen zu diesem Zeitpunkt Finanzchef und somit auch befugt Gehaltszahlungen anzuweisen bzw. diese zu tätigen. Das ist Fakt! Und daher auch berechtigt einen Gehaltsvorschuss oder ein Darlehn oder, oder zu gewähren. Dafür benötigte er nicht die Erlaubnis des Aufsichtsratsvorsitzenden! Also auch hier meine Frage, konnte sie auch diesen Ausführungen folgen? Weil ihr O-Ton ja folgendermaßen lt.: Für eine Erklärung habe ich keinen Bock! Warum? Weil es nichts bringt! [/quote =Letzte Hoffnung]Bei Uhlig fällt diese Angelegenheit unter den leichteren Vergehen! Man sortiere die "One Man Show" und weiß Bescheid! [/quote] Welches Vergehen hat MU denn begangen, außer das er einen Gehaltsvorschuss erhalten hat und diesen zurück gezahlt hat. Ich sehe keine Vergehen! Wo sie da eins sehen ist mir schleierhaft. [quote=Letzte Hoffnung] Oelert hat in 10 Minuten mehr Wahrheiten von sich gegeben als Helf im ganzen Jahr! [/quote] Herr Oelert mag das eine oder andere gute von sich gegeben haben, aber mit der so angeblich beiläufigen Aussage, die mMn genauso gewollt war, hat er alles andere was er gesagt auf Anhieb in den Hintergrund gestellt und gezeigt wie sich ein Aufsichtsratsvorsitzender nicht verhalten sollte! Etwas richtig einzuschätzen ist auch Tugend. Des Weiteren ist es Sinnvoll sich auch zu Punkten zu äußern von denen man auch was versteht. Ansonsten ist es besser andere nicht zu Maßregeln. Zuletzt modifiziert von hfns97a am 14.10.2024 - 19:54:22 [/quote] Zu meiner Person, ich bin Rentner! Um es kurz zu machen: Das Konstrukt Rot-Weiss Essen wurde mit einem Risiko betrieben welches eklatant ist! Teilweise und über lange Zeit wurde in Blaue investiert! Peljan und Uhlig waren sich der Schuldenstände gar nicht bewusst! Der Aufstieg gelang 13 Jahre wegen minderer Qualitäten beim Trainer, bei Spielern und deren Einkäufer nicht! Schauen Sie sich die Aufsteiger an, keiner davon hatte die finanziellen Mittel die bei uns einige Jahre gegeben war! Uhlig und Peljan stellten sich ins Rampenlicht der Tradition unseres Vereins! Man hat dann geplant den Verein zu verschulden um aufzusteigen! Immer mehr Fehler führten zu immer mehr Schulden! Der glückliche Aufstieg gelang, den Schuldenstand kannte zu dem Zeitpunkt wohl niemand! Mangels, für mich gewollt, wurde die Bearbeitung der Gelder gar nicht durchgeführt! Uhlig und Peljan investierten viele Millionen! Erst die "ruhmreiche JHV 2023", die Uhlig vereinsschädigent durchführte ließ das ganze Desaster erkennen! Schönredner und deren Lakaien verdrehten diese Tatsachen! Wir waren/sind jetzt in Liga 3, finanziert durch eine Anhäufung des Schuldenstands! Diese Vorgänge kamen zum Vorschein als weitere Vertuschung nicht mehr möglich war! Die Schönredner und deren Lakaien weiter obenauf, hofieren weiterhin Uhlig und Peljan! Der Stand heute! Neue Sponsoren gleichen den Verlust der Abgewanderten bei weitem nicht aus! Trotz immenser Schulden ist die Mannschaft nicht besser, eher ein Stückweit schlechter! Ein Abstieg hätte fatale Folgen! Läuft diese Saison weiter als bisher sind wir im unteren Bereich der Liga und voll in der Verlosung! Der Aufstieg von Liga 4 in Liga 3 wurde 13 Jahre lang, trotz bester Voraussetzungen nicht geschafft! Nicht fehlendes Geld führte dazu, es war fehlende Qualität in fast allen Bereichen! Ob das Risiko von Uhlig und Peljan richtig war verneinen ich konsequent! Das Gegenteil ist der Fall! Schließlich haben sich Uhlig und Peljan vom Acker gemacht! Helf ist auf dem Weg das Gleiche zu tun! Oelert, Pfeifer und Rang stellen sich der Situation, werden viele Jahre das ausbaden was die bewerteten "Heilsbringer" verursacht haben!
RWE-Kommentar: Nach der JHV - Gefühlt gibt es bis auf Pfeifer und Rang nur Verlierer
[quote=Ronaldo20] Letzte Hoffnung sie können nur von Schulden sprechen Haben si in der Bilanz Schulden gesehen ? Sie begreifen gar nichts Sehen sie sich den RWE Talg an dann wiesen sie Bescheid [/quote] Okay Ronaldo20 Wir haben 560.000 Mitglieder! Haaland hat sich entschieden für 8 Jahre bei uns zu unterschreiben! Wegen Mittelstürmer und so! Das Stadion wird ausgebaut auf 83.000! Das Vereinsvermögen beläuft sich im Moment auf etwas unter 920.000.000€! Uhlig & Helf bekommen nachträglich für Ihre vorbildliche Arbeit eine Prämie von je 25.000.000€ + Fahrrad + Luftpumpe! Gespräche mit Musiala und Wirtz sind erfolgreich abgeschlossen, die Verträge unterschrieben! Bundespräsident Steinmeier steht zu seinen Wort! Uhlig bekommt das Bundesverdienstkreuz! So Ronaldo20, zufrieden?
RWE-Kommentar: Nach der JHV - Gefühlt gibt es bis auf Pfeifer und Rang nur Verlierer
[quote=HaansiDrre] Wenn ein Angestellter einen Vorschuss beantragt ist das ein vollkommen normaler Vorgang. Unabhängig vom Gehalt geht es den Arbeitgeber nichts an wofür der Vorschuss benötigt wird. Wird er bewilligt, prima. Wird er zurückgezahlt oder "abgearbeitet ", ist der Vorgang erledigt. [/quote] Richtig lesen wäre von enormen Vorteil! Für eine Erklärung habe ich keinen Bock! Warum? Weil es nichts bringt!