KFC Uerdingen: Der Pressesprecher hat seinen Rücktritt erklärt |
---|
[b]Dieser medienwirksame seelbstdartstellende Rücktritt ist ein gutes Beispiel dafür, dass sich beim KFC jeder über die Maßen wichtig nimmt.[/b] Dieser "Pressesprecher" war gerade mal 3 Monate im Amt und tritt zurück wie der abgelehnte Messias.
Es ist ein großer Irrtum zu glauben, dass man diesen Job "mal eben nebenbei" machen könnte. Im Idealfall ist ein Pressesprecher in der Lage den Vorstand zu beraten, was er wie sagen sollte und was nicht.
Und im Idealfall macht ein Pressesprecher aus Scheisse Gold, indem er nicht auf Informationen zum verkünden wartet, sondern selbstständig Meldungen herausgibt, die eventuellen Shitstorms vorbeugen.
[b]Die Widerstandskraft, die die Mannschaft im Moment zeigt, sollte beim Pressesprecher zum Repertoire gehören. In der momentanen Situation zurückzutreten, wie auch andere denen das Ego wohl wichtiger war, zeigt nur, dass es diesen Leuten nicht um den Verein geht.[/b]
|
KFC Uerdingen: Vorstand steht, aber anders als am 26. September verkündet |
Die Frage dürfte sein, wie weit man mit - so sie überhaupt gezahlt werden - 300.000 kommen will.
John, Acar und Sahan dürfen sich über Abfindungen freuen, die Altlasten sind minimum und bestenfalls doppelt so hoch...
Das nächste Problem ist, wie kriegt man das Geld in einen Verein , dessen Konten allem Anschein nach gepfändet sind?
Und der VWR wollte im Schwanzvergleich wenigstens nicht ganz so abgefertigt werden und ringt Platzer wenigstens ab, die letzte sportliche Kompetenz aus dem Vorstand zu entfernen. Ganz in alter Tradition...
Was machen jetzt die Thissenfreunde, die Ultras? Werden sie sich weiterhin "zum Wohle des Vereins " im Block abgrenzen und weiter Unruhe schüren? Werden sie der Leistung der Mannschaft weiterhin mit Stimmungsboykotten schaden und sich weiter ins Abseits stellen?
[b]Die wichtigste Frage aber ist, ob der VWR im Vorfeld überhaupt die Vorraussetzungen für eine Übernahme des Regierungsprinzips Scholten geschaffen hat oder ob Scholten durch Nicht-Tätigkeit den Verein lahm legen kann. [/b]
Das wäre dann die nächste Bankrotterklärung der Legislaturperiode von Nils Gehlings und wieder einzig und allein ein Fehler des VWR.
|
Regionalliga: KFC Uerdingen punktet bei Köln II - "Die Jungs sollen sauer sein" |
Respekt an Herrn Lewejohann, der gerade aus den schlimmsten Umständen das Optimum aus der Mannschaft rausholt!!!
Die Umstände bleiben auf Dorfkirmesniveau. Der VWR schweigt immer noch und macht sich immer mehr zum Spalter des Vereins. Die Spekulationen schießen ins Kraut, das Misstrauen gegenüber diesem Gremium wird immer größer.
Im Fanblock grenzen sich die selbsternannten Erleuchteten gegenüber andersdenkenden ab, während deren Papst großspurig auf der Tribüne hockt.
Das Dilemma des VWR ist klar, Platzer hat erstmal den längeren Hebel und kann jederzeit mit Insolvenzanmeldung drohen, wenn seine Kandidaten weiterhin nicht bestätigt werden.
Schlimmer geht immer...
Wie schade, dass die Performance der Mannschaft und des Trainerteams die des VWR und des Vorstandes um Längen schlägt. Die Jungs können einem leid tun.....
|
KFC Uerdingen: "Seit 1,5 Jahren Chaos" - Ultras Krefeld fordern Mitgliederversammlung ein |
[quote=Gutsherr]
Die Ultra-Truppe kann fordern, was sie will. Solange die keine Mitglieder des Vereins sind, haben diese keinerlei Antragsrechte, auch nicht auf Einberufung einer Mitgliederversammlung.
Richtig ist allerdings deren Ansicht "Die Mitgliederversammlung ist das höchste Organ eines Vereins." Nur gerade die hat beim KFC kaum Entscheidungsbefugnisse, insbesondere hat sie auf die Zusammensetzung des Vorstandes keinerlei Einfluß.
Die Ultra-Truppe ist in der Satzung des KFC nicht vorgesehen!
[/quote]
Und der Initiator dieser Showveranstaltung wird auf der Homepage als "Öffentlichkeits"mitarbeiter geführt.
Nicht-Mitglieder, die eine Mitgliederversammlung fordern, das passt wirklich gut zu diesem unlogischen Verein.
|
KFC Uerdingen: Fragen zum Hauptsponsor - "Verträge liegen noch nicht unterschrieben vor" |
Wer war nochmal Nils Gehlings? Ach ja, der, der Platzer installiert hat! Und Herr Gehlings vertraut sich jetzt selber nicht? Ach ja, und Herrn Sahan hat er zusammen mit Schürmann einen Vertrag gegeben und Herrn Acar als Trainer gewollt. Das klingt absolut nach einem sehr verantwortungsbewusst handelnden Funktionär!
[b]Kann dieser Verwaltungsrat überhaupt etwas ? Was für ein Desaster! Der Mann, der die Entscheidung treffen soll, wer die Insolvenz bald anmelden darf, hat keine weiteren Informationen! Das kann man sich nicht ausdenken...[/b]
Es ist seine verdammte Pflicht darüber informiert zu sein, der VWR tagt sich angeblich den Hintern ab, über was redet Ihr denn da? Über das Wetter oder zeigt Nils Gehlings Dias aus seinem Dauerurlaub?
Es sagt viel aus, wenn Verwaltungsratsvorsitzender und Pressesprecher zur schlimmsten Zeit des Vereins gefühlt jede Woche im Urlaub sind.
[b]Die gesamte Fanszene wartet auf das Statement vom VWR und der hat nur ein "Ich habe auch keine weiteren Informationen"???[/b]
[b]Nach dem Mitgliederbrief die nächste Bankrotterklärung des Vorsitzenden. Seine Bilanz liest sich wir Waterloo, Watergate und Watnekatastrophe auf einmal. [/b]
Am bemerkenswertesten ist allerdings die Machtgeilheit mit der sich Thissen, Scholten und Gehlings an ihre Posten klammern. Keiner dieser Herren hat irgendwas positives vorzuweisen, das immerhin verbindet die 3.
Mal sehen, ob eine Wieder-da-Party von C.G. auf der Wies´n mit seinen willfährigen nützlichen Idioten in München am Wochenende stattfinden kann...Im sich-selber-feiern dürften deren größte Fähigkeit liegen...
Es dürfte klar sein, dass der VWR Platzers Kandidaten nur zustimmt, wenn das Geld vom Trikotdeal da ist. Es dürfte auch klar sein, dass Platzer sein Geld erst zahlt, wenn seine Kandidaten bestätigt wurden. Ansonsten dürfte die Gefahr groß sein, dass Gehlings nach der Zahlung trotzdem Spezi C.G. installieren möchte. Das Risiko wäre mir auch zu groß.
[b]Der Fehler liegt aber einzig und allein beim VWR, der wieder mal einen ersten Vorsitzenden installiert hat, der nicht liefert und wohl wieder mal nicht die wahren Zahlen vorgelegt hat. Der wohl wieder mal im Vorfeld keine klaren Ansagen an Platzer und Eser gemacht und aus irgendwelchen Gründen unbedingt Thissen und Scholten im Vorstand halten will. Dabei hätte Thissen vom Ehrenrat spätestens nach dem letzten Heimspiel wegen vereinsschädigen Verhaltens nach Hause geschickt werden müssen.[/b]
|
KFC Uerdingen: Frist verlängert, kein Geld trotz Platzer-Versprechen, Jugendtrainer streiken |
Vielleicht sollte man für Thissen und Scholten eine eigene Eigentor-Liga aufmachen, immerhin scheinen sie jetzt was gefunden zu haben was sie können.
Am Samstag vor allen Besuchern den Konflikt zur Schau stellen, mit den Ultras vors Zelt stürmen und jetzt die für jeden offensichtlich gesteuerte Aktion mit den Jugendtrainern.
[b]Herr Thissen, sie sind doch für die Jugend zuständig! Sie sind der Ansprechpartner und hätten sich schon lange darum kümmern müssen![/b]
[b]Die Stellungnahme, dass die Jugend maximal vernachlässigt wird, ist eine Bankrotterklärung für Thissen und seinen Schergen - der sich gerne mal als Jugendleiter bei Ahnungslosen vorstellt obwohl er dieses Amt offiziell gar nicht inne hat - und nicht für Platzer.[/b]
Der Realitätsverlust und die Allmachtphantasien sind nicht aufzuhalten. Auf was beruhen die eigentlich??? Was hat man vorzuweisen?
[b]Wer noch einen Beweis brauchte, dass es nur um Machterhaltung und nicht um den Verein geht, der muss nur das Verhalten der letzten drei Tage beobachten. Man zerstört den Verein lieber in der Öffentlichkeit, als einfach mal einzusehen, dass die Zeit abgelaufen ist...[/b]
So wird man den Verdacht nicht los, dass die Jugend benutzt wird um seine Ziele durchzusetzen, besonders weil die Thissen-Schergen wohl für die Weiterleitung der Nachrichten sorgen.
|
KFC Uerdingen: Verwaltungsrat erklärt Debakel um "dasbob" und Baris Günes |
Mit diesem unverschämten Statement des VWR liegen zwei Vermutungen nah:
1. [b]Scholten und Thissen haben den VWR, bzw. Gehlings mit irgendwas in der Hand. Nachdem die beiden vor 3 Monaten laut Gehlings noch das größte Problem des Vereins waren, sind sie plötzlich unersetzbar geworden und leisten phantastische Arbeit, da fragt man sich, wo dieser Sinneswandel herkommt...[/b]
Was wiederum die Frage aufwirft, womit ein Gummert den VWR ohne Konzept für den Verein von seiner Inthronisierung überzeugt hat. Ein Schelm,...
2. [b]Der angebliche Fanabend letzten Donnerstag war nichts anderes als ein konspiratives Treffen zwischen der angeblichen Fanszene, dem Vorstand in Person von Thissen, einer namentlich bekannten Person aus dem Ehrenrat und einer namentlich bekannten Person aus dem Verwaltungsrat.
Die Vermutung liegt nahe, dass dort der Komplottplan in großem Stil entstanden ist.[/b]
Platzer wurde mit der PK eine Falle gestellt´, in die er dann amateurhaft getappt ist. Der Brief war bereits vorbereitet und musste nur noch abgeschickt werden.
[b]Schämt Euch!!![/b]
|
KFC Uerdingen: Vorstands-Duo soll weg - "Wird Aktionen geben, um sie aus dem Klub zu bekommen" |
Die Spruchbänder von Samstag sind ein klares Resultat des Auftretens von Thissen beim "nur für Thissen und Scholten-treue Fangruppen" Treffen.
Wer sonst soll für diese Eskalation gesorgt haben?
[b]Mit dem unglaublichen schwachen Statement von Herrn Murek, hat er das auch zugegeben, da er sich inhaltlich nicht im Geringsten davon distanziert, die Fans aufgehetzt zu haben.
Auch zu den rassistischen Äußerungen nur die Klarstellung, dass die Sprachnachricht nicht von ihm stand, statt einer klaren Ansage , dass Rassismus im Verein nichts zu suchen hat[/b].
Witzig, dass ausgerechnet die Fanszene eine Anzeigetafel mit dem Spruch " KFC Fans gegen Rassismus" gesponsort hat!
Es wird etwas dementiert, was niemand behauptet hat, typisches "seriös 05" Gelaber um den heißen Brei.
Dazu kommt, dass Thissen es nicht für nötig hält ein persönliches Statement abzugeben und Herr Murek sich dafür hergibt, den Kopf für ihn hinzuhalten.
Man kennt ja Thissens Vorgehensweise, kritische Stimmen müssen sofort eliminiert werden, dementsprechend wird es auch hier gelaufen sein.
Scholten lässt sich von Gummert auf Schalke mästen, Gummert meint sich bei Thissen und Scholten entschuldigen zu müssen, statt bei den Mitgliedern und Fans.
Mit dieser Nummer dürften Thissen und Scholten den Verein endgültig gespalten haben und Ärger untereinander ist für Samstag vorprogrammiert.
Die Ultras sollten schleunigst die Rolle ihres Wortführers und Fanbeauftragten beleuchten, der gemeinsame Sache mit den beiden macht und die Ultras an die beiden ausliefert. Dabei betonen Ultras doch immer ihre Unabhängigkeit!
Man hat sich die Ultras ins Haus geholt , ihnen Posten gegeben und hat im Gegenzug die Unterstützung eingefordert. Wozu das führt sieht man. Gewaltexzesse in Bocholt, Allmachtsphantasien die Vereinsgeschicke leiten zu wollen, die Geister die Thissen rief, wird er nicht mehr los.
[b]Was muss noch alles passieren, bis die beiden ihren Stuhl frei machen? Gibt es beim KFC keine Menschen mehr, denen Moral und Ethik was bedeutet?[/b]
Man kann sich doch nur noch in Grund und Boden schämen als KFC Fan.
Der Ehrenrat unternimmt nichts, sondern fördert diese Kultur auch noch und nimmt an diesem Treffen teil ohne einzuschreiten. Damit muss auch der Ehrenrat verschwinden, denn hier stimmt nichts mehr. Alle decken sich gegenseitig.
Der Verwaltungsrat macht erstmal schön Urlaub und erzählt dass Thissen uns Scholten klasse Arbeit abliefern.
Wenn damit gemeint ist, dass sie alles dafür tun den Verein zu zerstören, dann kann man das unterschreiben.
Der VWR- Vorsitzende Gehlings kommt nur alle 8 Wochen mal zum Vorschein um einen neuen Vorsitzenden zu präsentieren, der als Einstellungskriterium mindestens eine Vorstrafe haben oder sich im Bereich Verarschung der Mitglieder auskennen muss. Danach haut er wieder ab und entzieht sich jeglicher Verantwortung.
Manchmal kommt einem das vor wie eine große Ansammlung von Lachnummern.
Der VWR angeführt von Pinocchio, Schweinchen Bauernschlau und Schweinchen Dick im Vorstand, dem Ehrenrat sitzt Al Bundy vor, der alles so auslegt, wie er braucht und auch an rassistischen und beleidigenden Äußerungen nichts anstößiges finden kann.
Ein Sumpf von Verstrickungen, Abhängigkeiten und Verfilzungen der nur noch mit einem ganz großen Knall trocken gelegt werden kann.
Zuletzt modifiziert von Herr Jemine am 23.09.2024 - 15:04:49
|
KFC Uerdingen: Verdacht auf Insolvenzverschleppung - der Verein wurde angezeigt |
Das haben wir alles probiert, aber alles ohne Erfolg
Und da brauchen wir keine RS für,das waren Zuwenig Klicks für die gewesen.
Jetzt ist es so und wir werden sehen wie es ausgeht
[/quote]
Tut mir leid, Du bist sicher ein treuer Fan der schon viel mitgemacht hat und davor habe ich auch größten Respekt, aber genau diese Denkweise, die Du hast, stellt das Problem dar.
Die Fans haben gar nichts getan. "Wir haben Anfragen gestellt", ernsthaft? Das soll zeigen, dass man alles versucht hat?
Alles ist die Presse schuld, ´dass da 2 Leute seit langer Zeit für Sorgen, dass diese Schlagzeilen überhaupt erst produziert werden, will keiner hören. In 4 Wochen gibt es Infos, danach noch 4 Wochen..... Und immer noch wird geschrieben: "Scheiss Presse, lass die doch mal machen, im Hintergrund wird hart gearbeitet."
Wer was positives zu vermelden hat, hält es doch nicht hinterm Berg, der haut es raus, gerade in so einer Situation. Es gibt aber nichts positives zu vermelden...
Niemand hat Unterschriften gesammelt für einen MV, niemand hat protestiert , niemand hat Transparente geschrieben und aufgehängt, aber die Fans haben alles versucht?
Sorry...
|
KFC Uerdingen: Verdacht auf Insolvenzverschleppung - der Verein wurde angezeigt |
Und es bleibt völlig berechenbar, was jetzt passiert.
Die beiden sich als ewige Vorstände sehenden, alten Mitglieder des Vorstands werden versuchen, mit Hilfe ihrer willigen Freunde aus der aktiven Fanszene, wieder die Macht zu ergreifen und ihren alten Freund und Reisebezahler C.G. auf das Schild zu heben.
Schon bald werden die letzten geblendeten Unterstützer von Thissen und Scholten ihre Transparente aufhängen und Fangesänge anstimmen, die sich gegen die südländische Fraktion stellen werden. Man ist schließlich eine Schicksalsgemeinschaft, dafür haben die beiden ja den Wortführer der Ultras zum Fanbeauftragten ernannt.
Gestern abend hat man schon ein Treffen mit ausgewählten Fans veranstaltet um den nächsten Putsch zu organisieren. Heute gab es schon das erste Anti-Eser Statement des Fanbeauftragten, offensichtlicher geht es gar nicht mehr.
Wann begreift die Fanszene endlich, dass es nur um Machterhaltung geht und nicht um den Verein?
Man kann nur hoffen, dass die Fans sich nicht mehr von diesen Hasardeuren vor den Karren spannen lassen. Die Eskalation dieser Woche ist einzig und allein der Ignoranz und Arroganz, sowie der totalen Führungsunfähigkeit von Thissen und Scholten geschuldet, die andere Menschen nur wertschätzen, wenn sie ihrem Plan nutzen.
Die Gruppe um Eser schert sich nicht um die Altlasten und vertritt das auch offensiv nach außen. Warum?
Hat der Verwaltungsratsvorsitzende ihnen zugesichert, dass sie nur den Spielbetrieb zu finanzieren brauchen? Warum wurde diese Gruppe dann ausgewählt, wenn sie dem Verein offensichtlich nicht helfen kann und will? Brauchte man nur neue Schuldige um den Zeitraum zu überbrücken bis Gummert wieder keine gesiebte Luft mehr atmen muss? Ist das alles geplant?
Es wird spannend, in Uerdingen kann es nur noch dann weitergehen, wenn alle beteiligten Personen schleunigst ihren Hut nehmen.
|