MaliMate83 Zuletzt aktiv: 20. März 2025 - 13:20 Mitglied seit: 16. Juni 2024 Wohnort: Düsseldorf
  • 44 Likes
  • 340 Aktionspunkte
  • 21 Foren-Beiträge

13

KFC Uerdingen: Eser zahlt wieder - Spielbetrieb wohl gesichert
Nur zwei Anmerkungen, die mich in meinem ständigen Kopfschütteln bei dem Thema unterbrechen: 1. Herr Eser hat das "Geld zugesichert". In Uerdingen steht es nicht nur auf einem anderen Blatt sondern in einem ganz anderen Buch, ob er auch zahlt. Keine Unterstellung, aber in den letzten Jahren habe dort nicht nur Pferde vor Apotheken gekotzt, wenn ich an verschwundene Bareinnahmen, Überweisungen auf Konten und der gleichen denke, was wie Stoff jedes Bud Spencer Films über italienisch Kleinstadtvereine klingt. 2. Welche Liga und welcher Verband lässt so ein Bunga Bunga zu? Es muss eine fette Reform her beim WfV.
KFC Uerdingen: Endgültiges Aus droht! Bis zum 4. April muss frisches Geld her
Mal ehrlich, von außen betrachtet (bin weder Fan noch Gegner): Der KFC ist jetzt zum wievielten Mal pleite? Fünfmal? Irgendwann muss man sich doch fragen: Was läuft da eigentlich schief? Ich bin selbst Geschäftsführer eines kleinen Unternehmensverbunds – und eines weiß ich sicher: Wenn du pleite bist, bist du pleite. Punkt. Natürlich kann eine Insolvenz mal passieren, wenn es nachvollziehbare Gründe gibt und ein tragfähiges Konzept in Aussicht steht. Aber dann braucht es eben auch ein echtes Konzept. Und Profis, die das stemmen können – sichtbar, nachvollziehbar, glaubwürdig. Was ich hier sehe, ist leider das Gegenteil: chaotische Strukturen, fehlende Kontrolle, Altschulden ohne Ende. Ein normales Unternehmen wäre längst vom Markt verschwunden. Stattdessen lese ich zwischen den Zeilen lokale Vetternwirtschaft – so funktioniert das vielleicht in der Krefelder Blase, aber im echten Wettbewerb? Keine Chance. Beispiel: Der KFC spielt in der Regionalliga. Aber wie konnte es überhaupt noch mal eine Lizenz geben? Schon vor einem Jahr war erkennbar, dass der Laden wackelt – jetzt ist er implodiert. Und wenn alles so weiterläuft, passiert das demnächst wieder. Mit Ansage. Was der KFC braucht, ist ein klarer Neuanfang. In der Oberliga. Alles andere ist Augenwischerei. Liebe KFC-Fans: Wollt ihr wirklich weiter dieses Bunga Bunga? Oder wollt ihr einen Verein, auf den ihr stolz sein könnt? Und bitte: Keine halbgaren Übergangslösungen. Kein Rumgedoktere. Der Verein braucht eine komplette Insolvenz, um endlich sauber neu starten zu können. Danach: Ein realistisches Finanzierungskonzept. Ohne Millionen. Ohne große Namen. Sondern mit Leuten aus der Fanbase, die anpacken können und denen man vertrauen kann. Denn: In der Oberliga kann man mit klarem Konzept, neuen Sponsoren dank neuem Image, Ticketverkäufen und etwas Unterstützung aus der Stadt ein starkes Team aufbauen – und dann organisch zurückkommen. Perspektivspieler werden eher für einen ehrlichen KFC antreten als für irgendeinen Dorfverein. Also: Aufstehen, mitgestalten, Verantwortung übernehmen. Es braucht nicht viel – aber es braucht Euch aus der Fanbase, das Ruder zu übernehmen.
Rot-Weiss Essen: Schiri-Ärger und Koschinat-Frust - RWE geht in Verl unter
Mein Fazit: Wir hatten heute Abend null Chancen. Wie soll man da annähernd gewinnen? Spätestens zur Halbzeit muss auch klar gewesen sein, dass Verl zu gut ist um aus +70% Ballbesitz nichts zu machen. Bezüglich der Vorgeschichte zum 0:1. Koschinat hat es in anderen Worten angedeutet: Der Schiedsrichter (m/w/d) ist Luft. Gjasulas "Fehler" war, dass er zu sehr ein gut erzogener Gentleman ist als dass er die Schiedsrichterin einfach umrennt. Hätte er aber vielleicht mal sollen. Man kann kritisieren, dass sie danach gelb gezeigt hat wegen Meckerns. Gjasula ist bei aller Wertschätzung aber auch kein Kind von Traurigkeit mit seinen gefühlt fünf gelben Karten in drei Spielen. Und keine Ahnung was Ihr an Straßburger zu kritisieren habt, der war wie immer Weltklasse und hat super viel transportiert. Mein Gefühl war heute Abend, dass es bei Koschinat "klick" gemacht hat. Dass er verstanden hat, dass er das wahre Potenzial der Mannschaft nun kennt und sich jetzt mal ein paar Gedanken machen muss, wie man optimieren kann. Genau von dieser Analysefähigkeit und Adaptivität hängt jetzt einfach ALLES ab, alles andere ist (nicht) primär.
Rot-Weiss Essen: Noch vor Mannheim-Spiel - nach Golz verlängert auch dieser Leistungsträger
[quote=RAUTEimHerzen] Ein starkes positives Zeichen, wenn jetzt auch noch Brumme verlängert, dann haben wir ein gutes Grundgerüst... Glück auf!!! [/quote] Absolut! Das wäre nicht nur super wichtig sondern auch ein toller Win Win. Brumme kann mehr als 3. Liga, meiner Meinung nach muss er aber noch konstanter und mental stärker werden. Das kann er erarbeiten wenn RWE nächstes Jahr mit Perspektive antritt.
Rot-Weiss Essen: Noch vor Mannheim-Spiel - nach Golz verlängert auch dieser Leistungsträger
Ich bin kein ausgewiesener Rios Alonso Fan. Er hat aus meiner Sicht in dieser Saison zu viele Gegentore auf seinem Kerbholz, als dass er mit "Heldentaten" begeistert hätte. Zudem braucht er Stabilität um sich herum um zu funktionieren, die ihm Götze gegeben hat, die Schultz ihm nicht gibt, aber in Kombination mit Gjasula und Kraule schon. Unterm Strich ist er für mich ein durchschnittlicher Drittliga-Verteidiger, mit guten und schlechten Tagen. Dennoch freue ich mich über die (mutmaßliche) Verlängerung. Weil es gerade in der aktuellen Hochphase weiter Stabilität gibt. Und es zeigt auch, dass unsere Sportdirektoren mit den richtigen Ergebnissen an den richtigen Themen arbeiten. Weiter so! Zuletzt modifiziert von MaliMate83 am 09.03.2025 - 06:57:25
3. Liga: Nächste Aachener Pleite - Backhaus sauer auf Schiri - "Klarer Elfmeter. Punkt!"
Heiner Backhaus täte gut daran, mal die Verantwortung bei sich oder der Mannschaft zu suchen. Wenn man ihm zuhört hat die Mannschaft immer super gespielt, aber verloren. Daran stimmt, dass Aachen meist gut spielt und sich dann (vornehmlich) durch eklatante Abschlussschwäche nicht belohnt. Auch dann, Heiner Backhaus, ist ein "wir waren super aber hatten nur Pech" keine Strategie. Es passiert in solch einer Regelmäßigkeit, dass das auch Heiner Backhaus auffallen sollte. Zuletzt modifiziert von MaliMate83 am 09.03.2025 - 06:50:57
KFC Uerdingen: "Killen uns selbst" - KFC rutscht nach 1:5-Heimklatsche auf Abstiegsplatz
[quote=Johag] "Ich kann meiner Mannschaft nur vorwerfen, dass wir diese Phasen haben, in denen wir uns selbst killen." sagt der Trainer nach dem Spiel! Wenn ich die letzten Spiele des KFC sehe, dann deute ich dieses Statement um: Die Mannschaft ist derzeit in 2 Hälften geteilt. Die eine Hälfte reißt sich -nach wie vor- bewundernswert den Hintern auf und die 2. Hälfte rennt denen hinterher in einer Grundeinstellung, die zeigt dass sie ihre Zukunft mitnichten beim KFC sehen. Mit so einem Kader wirst du die Klasse nicht halten können! Und du wirst am Ende sogar noch hinter dem "WSV-ballerleague kader" und der "Sascha Mölders Wiedenbrück Gemeinschaft" landen. Und wenn der Herr Eser nach dem Abstieg seine Schützlinge aus der 1. Hälfte gewinnbringend "verkauft", wird`s eventuell für den Klassenerhalt in der Oberliga kommende Saison richtig eng für den KFC! War das jetzt Seriös? Nö... ...ist nur meine Meinung! [/quote] In einer Welt des freien Willens würde ich meine Zukunft als Spieler auch niemals beim KFC Uerdingen suchen... Wenn einem das nicht schon de gesunde Menschenverstand sagt dann doch spätestens das eigene Umfeld.
Rot-Weiss Essen: Fix! Neuer Flügelspieler ist da - Koschinat wollte ihn schon früher
Erinnert mich an einen Klassiker: Heja, heja, Südkoreja! Scherz. So kann der Rang mal die ganzen japanischen Firmen in Düsseldorf abklappern, die auf die Forteng keine Lust haben. Bin mal gespannt. Wenn jemand es in der Liga nicht packt ist kein gutes Zeichen, aber kann auch der Isiah Young Effekt anders werden. Wäre mal ausgleichende Gerechtigkeit. :)
RWE: 1860 will Hobsch nicht freigeben - warum es trotzdem noch Hoffnung gibt
Lieber Wozi, das "Narrativ" dieses Artikels verstehe ich nicht. Genauer, warum es denn "noch Hoffnung geben" soll. Der 1860- GF kommentiert, genauso wie unsere Kaderplaner, nie Transfergerüchte. Es ist faktisch richtig, dass ein Dementi anders klingt, es macht aber genauso wenig Sinn, in dieses Prinzip so etwas wie Hoffnung hineinzudeuten. Das nennt man eine Null-Aussage. Es ist zudem spekulativ, ob 1860 eine Summe jenseits der 200k umstimmen könnte. Auf Giesings Höhen trifft man bekanntlich nicht nur Top-Entscheidungen, aber auch dort hat man Rechenschieber auf Excel-Basis die aussagen, dass ein möglicher Abstieg deutlich teurer als 200k käme, so dass man einen direkten Konkurrenten vielleicht nicht verstärkt. Egal was RWE mit Hobsch und Berater beredet, dort wird es auch Leute geben die daran erinnern, was ein Arbeitsvertrag und deren Erfüllung bedeutet. RWE ist jetzt nicht der FC Porto, so dass 1860 dem Spieler eine Riesenchance verwehren würde. Kurz, mein Lieber: Mehr journalistischen Tiefgang und Fakten- bzw. Logikbezogenheit schaffst Du ganz sicher als in diesem Artikel verwirklicht.
RWE-Kommentar: Kostenloser Anschauungsunterricht in Aachen - riesiger Druck gegen Hannover
[quote=Einhard] Wobei ich sagen muss, dass wir jetzt auch spielerisch deutlich verbessert sind. Wir haben jetzt eine Achse von Nkoa über Gaudino zu Bakhat. Castelle hat sich da nahtlos eingefügt. Bakhat mit zwei Traumpässen, die Goden leider nicht verwertet hat. Wenn wir noch knipsen, sind wir richtig gut aufgestellt, die Abwehr ist oberes Regal. Ich hoffe, RWE lässt die Zweitvertretungen hinter sich. Der Kader hat Qualität, in Haching und Dresden zum Beispiel hätte man gewinnen müssen, ich habe die Spiele gesehen. Allerdings wird es jetzt psychisch immer schwerer, auch hier fehlt bislang ein Knipser. Zuletzt modifiziert von Einhard am 20.01.2025 - 14:47:03 [/quote] Folgendes ist nicht diskeptierlich gemeint, und ich hab Euch auch nicht eng verfolgt: Euer spielerisches Niveau fand ich gestern auch nicht gut. Von den Mitteln her hab ich da zwei Abstiegskandidaten gesehen, wobei Essen deutlich schlechter war und Aachen die richtige Einstellung und Mittel hatte. Gleichzeitig hab ich aber auch Chancenwucher und kein gutes Aufbauspiel gesehen. Gegen eine mittelmäßige oder gute Drittligamannschaft wäre das aber wahrscheinlich zu wenig gewesen. Gönne Euch die Punkte und vielleicht wirds ja noch besser. Zuletzt modifiziert von MaliMate83 am 20.01.2025 - 14:56:04