makroman Zuletzt aktiv: 1. Juni 2024 - 20:52 Mitglied seit: 8. Mai 2024 Wohnort: Meerbusch
  • 2 Likes
  • 39 Aktionspunkte
  • 6 Foren-Beiträge

FC Schalke 04: Weg für Müller-Abgang frei - neuer Torwart ist da
GEfunden: Lennart Thy
FC Schalke 04: Weg für Müller-Abgang frei - neuer Torwart ist da
[quote=Knigsblauer Kna] Unser neuer Torwart ist sehr gut ausgebildet und hat ud aktuellen Saison ähnlich gut performt wie Herr Müller. Sonst wären die Braunschweiger wohl abgestiegen... . Der Wechsel von Herrn Müller wird unser Transferbudget weiter erhöhen und uns Gestaltungsspielräume schaffen. Nur so kann es momentan gehen. Ich hoffe wirklich, dass einige der Dauermeckerer, Vergangenheitsverklärer und Schicki-Micki-Besserwisser bereit sein können, diesen Sachverhalt anzuerkennen und zu verstehen. Herzlich willkommen im königsblauen Universum und Glück auf, Herr Hoffmann! [/quote] 100% Zustimmung. Problem: Wenn Topp verkauft werden sollte wird dies - glaube ich - schon etwas demoralisierend für die Fans werden und shcon etwas die Stimmung drücken. Als Ersatz bietet sich ein Deutscher an, der in Holland spielt (Name vergessen). Aber der hat echt viele Tore geschossen letzte Saison.
Schalke: Talente huldigen Mike Büskens - "Danke für alles!"
Noch was: Ultras: stimme Dir zu, die kann ich mir nicht mehr geben. Die sind einfach nur lächerlich und eine Schande für den Verein (von den karitativen Dingen mal abgesehen, was natürlich super ist)
Schalke: Talente huldigen Mike Büskens - "Danke für alles!"
[quote=Alte Liebe 04] Der Trivago Klüngel sollte sich schämen.....ein Idol und Aufstiegshelden so zu demontieren. Wie viel Scheisse können die noch anrichten bevor sich der Fan erhebt. Hauptsache die Ultras haben auf Schalke einen Freifahrtschein zum zündeln und Verunglimpfen der Staatsdiener. Deshalb ist bei denen schweigen im Walde angesagt. Tönnies hat den Haufen im Griff gehabt. Eine Schande in allen Belangen, mehr kann man zum neuen Schalke 04 nicht sagen. [/quote] Ich muss etwas widersprechen. Die letzten Jahre waren richtig schlecht und es müssen Veränderungen her. Alle haben immer nach aufräumen geschrien, egal ob Presse, oder Fans bei Insta, Facebook oder Foren. JETZT räumt jemand auf und auch da gibt es nur Kritik. Ja, nicht alles erscheint erstmal sinnvoll, aber auch Rudi Assauer hat damals viele Entscheidungen getroffen, die extrem kritisiert wurden (ich sag nur mal Andy Möller oder Rauswurf Jörg Berger und dann noch einen völlig unbekannten Huub Stevens holen). Auch der Bau der Arena wurde von vielen Fans kritisiert. Und was ist aus all dem geschehen? Fast wären wir Meister geworden (ICH war damals im Stadion bei den 4 Minuten), UEfAcup Sieg 1997 (ICH habe diesen erlebt) und heute nach 20 Jahren werden wir immer noch um das Stadion beneidet. Mir gehen die permanenten Kritiken auf den Geist. Sehe ich einiges auch kritisch? Ja, tue ich. Dennoch hoffe ich einfach, dass alles umgekrempelt wird. Und dies scheint zu passieren. Und manche Sachen tun weh. Auch mir. Es ist alles aber vollkommen alternativlos. Sonst enden wir wie die ganzen anderen Traditionsvereine. zu Büskens: ich denke hier sollte man versuchen ihn im Verein zu halten. Dies ist ein Sonderfall und man muss auf seine Expertise zurückgreifen. Am besten als Nachfolger von Elgert.
Schalke - Polizei Gelsenkirchen äußert sich zu Ultra-Transparenten: "Befremdlich"
@links_außen: Ich habe auch die letzten 3 Jahre immer wieder überlegt, als Mitglied auszusteigen. Aber nicht geschafft. Es ist halt Schalke, wir sind speziell. Und deshalb bleibe ich auch Mitglied, denn dann kann ich in eingeschränkter Weise zumindest etwas versuchen mitzubestimmen. Ich bin mit vielen Dingen nicht einverstanden, aber bleibe dennoch Mitglied. Überleg Dir die Rückkehr nochmal. :-)
Champions League: "Wen interessiert das noch? Borussia Dortmund steht im Finale"
Glückwunsch. Dennoch: Als AG die Seele verkauft, ihr seid kein Verein mehr, damals von Bayern gerettet und jetzt 6x Latte / Pfosten. Lächerlich zu sagen "interessiert keinen". Wenn es umgekehrt wäre, würde man nur jammern. Wie alle anderen auch.