DerAachener Zuletzt aktiv: 19. März 2025 - 07:33 Mitglied seit: 26. April 2024 Wohnort: Aachen
  • 180 Likes
  • 1.478 Aktionspunkte
  • 370 Foren-Beiträge
Verwarnungen:
3

Alemannia Aachen: Kader ist aktuell zu groß - Vertragsauflösungen für Zugänge vonnöten
[quote=Gennaro Gattuso] Und das Heinz keine höherklassige Mannschaft wollte stimmt so einfach nicht. Wir in Essen hätten ihn gerne verpflichtet, konnten oder wollten aber nicht bei eurem gebotenen Vertrag mithalten. So hat er sich dann für euch entschieden und das lag am Salär. Jetzt kann man sagen, Anton Heinz hat alles richtig gemacht. Eine überragende Saison, finanziell sehr sehr gut ausgestattet und jetzt dritte Liga. Glückwunsch dazu! Nichtsdestotrotz war das natürlich ein gekaufter erzwungener Aufstieg. Kein Verein der Welt geht mit der kompletten Mannschaft eine Liga hoch, dazu bei etlichen Ergänzungsspielern mit besser dotierten Verträgen. Das ist finanziell Harakiri. Da können wir in Essen ein Lied von singen, so haben sich von unseren Aufstiegshelden (die aber überwiegend alle Stammspieler waren) ebenfalls die bestehenden Verträge vom Gehalt nach Aufstieg um einen nicht kleinen Prozentanteil erhöht und natürlich kann man nicht alle Spieler von der Qualität her in Liga 3 gebrauchen. Nur findet man für solche Leute enfach keine Abnehmer weil sie einfach schlicht und ergreifend überbezahlt sind. Also entweder kosten sie richtig viel Geld, damit Auflösungsverträge unterzeichnet werden, oder aber sie sitzen im schlimmsten Fall ihren Vertrag auf der Bank oder sogar der Tribüne aus. In jedem Fall bleibt es eine finanzielle Scheisssituation und wenn ihr jetzt schon 26 Mann unter Vertrag habt dann gute Nacht Maria. Euer Kader wird so wie er ist niemals den Klassenerhalt in der dritten Liga schaffen, ich habe 2 Jahre lang ja jetzt gesehen wie eng das da alles zugeht. Wir werden ja alle hier in den kommenden Wochen sehen wohin die Reise geht und was das alles kostet. Ich mag euch nicht, dennoch könnt ihr gerne die Klasse halten, wer sieht nicht lieber Spiele gegen Aachen oder andersrum gegen Essen? Und auch für uns sehe ich eine schwierige Saison kommen, Leute wie Götze und Obuz ersetz man nicht mal eben so einfach [/quote] Und warum magst du uns nicht. Wir sind ein großer familiärer traditionsreicher Verein. Kein asozialer Club. Aber hey wir mögen euch auch nicht. Aber die Spiele gegen euch sind immer Mega geil und darauf freut man sich .
Alemannia Aachen: Kader ist aktuell zu groß - Vertragsauflösungen für Zugänge vonnöten
[quote=stehplatzmitte] [quote=Gennaro Gattuso] Bei den Spielern die ihr geholt habt glaub ich beim besten Willen nicht, dass unser Etat rein auf die Spielergehälter bezogen doppelt so hoch die der eurige sein soll. [/quote] Das glaube ich auch nicht. Das fürstliche Gehalt von Peters war ja auch im Aachener Forum Thema. Auch einige andere Spieler sind mit hoch dotierten Verträgen gelockt worden wie Rumpf von uns. Alles legitim, nur sollte man sich dann nicht immer - übertrieben gesagt - als arme Kirchenmaus darstellen. Da ist schon viel Geld rausgehauen worden und jetzt muss man halt gucken, wie man die Leute wieder von der Payroll bekommt. [/quote] Natürlich wurde da Geld rausgehauen. Aufsteigen in einer Liga wo man kein Geld verdient ist teuer. Hab ich weiter oben ja schon geschrieben. Aber hier wird so getan als ob wir Bayern wären. Der Aufstieg von RWE war deutlich teurer wie im Nachhinein heraus kam. Aber wir haben gute Sponsoren und hohe Zuschauerzahlen. Deshalb verstehe ich diese Uerdingen vergleiche nicht. Wir geben nur Geld aus was wir haben. Das machen viele anders. Und ja bei Peters bin ich bei dir. Denn Schuh müssen sich unsere verantwortlichen anziehen. Das ist aber auch der einzige. Eine gute Truppe die aufsteigen kann bekommt man leider nicht umsonst und mit 1 Jahres Verträgen. Aber macht euch keine sorgen. So oder so sind wir eine Bereicherung für Liga 3. da gehören wir mindestens mal hin. Mindestens!!
Alemannia Aachen: Kader ist aktuell zu groß - Vertragsauflösungen für Zugänge vonnöten
Ich bleibe dabei ,das es völlig normal ist ,das man sich am Ende der Saison von einigen Spielern trennt ,die sportlich keine Rolle spielen. Und bitte keine Uerdingen vergleiche. Das ist lächerlich.. was haben wir mit denen am Hut. Nix. Und der Verein RWE wollte Heinz nicht. Die Fans wollten denn. Unser Budget war deutlich weniger wie die Hälfte wie das von euch. Als ob wir finanziell mit einem 3 Liga Verein mithalten konnten . Im leben nicht. Und wenn der ruhmreiche RWE ,sich keinen Spieler von einem durchschnittlichen 4 Liga Verein leisten kann würde ich mir Gedanken machen. Nicht das es bei euch läuft wie in Uerdingen;)
Alemannia Aachen: Kader ist aktuell zu groß - Vertragsauflösungen für Zugänge vonnöten
[quote=Johag] [quote=DerAachener] [quote=Johag] [quote=Jnther Jtz und ] Dass wird eine teure Angelegenheit. Man hat in Aachen wohl eher nicht mit dem Aufstieg gerechnet. Ametov hat nun einen besser dotierten Vertrag, Hust-Hust. In Wuppertal wurde er Galopper des Jahres genannt, schnell, aber oft hat er den Ball vergessen. Ewiges Talent. Wenn Aachen in der 3. Liga eine gute Rolle spielen will, müssen die 8 Spieler abgeben und sich qualitaiv verstärken. Und ob Benschop ein Unterschiedsspieler in Liga 3 ist????? Der wird 35. Wo bekommt man denn Verträge, die sich beim Aufstieg automatisch verlängern - auch wenn man nur Ersatzspieler war ? Total unüblich. [/quote] Ich denke, das war schon zu Saisonbeginn so eingepreist! Aachen hat damals quasie alles weggekauft, was einen 3. Ligaaufstieg versprach und der Erfolg gibt ihnen Recht! Womit Aachen gerechnet hat ist, dass die allermeisten Spieler, die in der abgelaufenen Saision kaum Einsatzzeiten bekommen haben, den Vertrag für die 3. Liga von sich aus auflösen werden. Das ist auch normales Geschäft! Der Nachteil für Aachen ist halt nur, dass sie jetzt erst mal auf die Kündigungen warten müssen, bevor sie nachschießen können... Und um`s mal ehrlich zu sagen: Was bitteschön gelten vor Saisonbeginn abgeschlossene Verträge mit Optionen über die Saison hinaus in der RL schon? Nix!!!! Ich seh`s ja bei den Schwatten! Wir haben für die nächste Saison mit Shubin, Lorch, Akritidis, Wellers und Barak gerade mal 5 Spieler fix. Neun Spieler wurden in gegenseitigen Einvernehmen nach Ablauf der Verträge verabschiedet... ...und der Rest hängt in der Luft... ...völlig unabhängig, ob da noch ein bestehender Vertrag vorliegt, oder nicht! Bestes Beispiel: Unser Trainer! Vertraglich ist alles vollkommen klar für die nächste Saison, aber er ziert sich... ...und ziert sich... ...und windet sich eigentlich schon so lange, dass er als Trainer für die zukünftige Saison -meiner Meinung nach- eigentlich schon gar nicht mehr in Frage kommen sollte... [/quote] Aber mal ehrlich. Was bedeutet immer wir haben alles weg gekauft?? Wir haben einen Kompletten Kader abgegeben. Da braucht man halt auch einen Neuen. Und wir wollten aufsteigen. Das man da nicht in der Oberliga wildert ist auch klar. Dazu haben wir 5 ex Aachener zurück geholt die immer gesagt haben das sie wieder kommen möchten. Bei allem Respekt vor RWO. Aber was sollte Heinz da auch noch wenn er zu uns kann. Höher klassige Vereine wollten ihn ja scheinbar nicht. Unser Star ist Heiner Backhaus.. Dieser Transfer war das beste der letzten 10/15 Jahre. Alles weg gekauft was bei 3 nicht auf dem Baum war schreiben hier einige. ähhh ? Kader gegen Kader getauscht. [/quote] Ist doch alles gut! Was Aachen bei der Kaderplanung vor der Saison gemacht hat, ist ein wesentlicher Bestandteil des Aufstiegs gewesen! Als wir hier in der Community den zusammengestellten Kader sahen, war uns allen klar, dass die Alemannia mit diesen Kader nicht nur Meister wird, sondern sogar 1:1 wohl auch in der 3. Liga bestehen kann. Wer glaubt denn schon wirklich, dass ein Verein allein aufgrund der Fangesänge auf den Rängen aufsteigt? Und schau dir den MSV an! Der hat bei der Kaderplanung mit annähernd gleichen Etat genau die Fehler gemacht, die die Alemannia nicht gemacht hat... ...obwohl auch die Fans des MSV auf den Rängen sehr gut singen können... [/quote] Finde nur lustig, das Anfang der Saison einige hier schrieben, was wir doch für Müll Spieler geholt haben. Nur blinde, alte die zum Ende noch abkassieren wollen. Nix können die. Heinz zb kann nix. Völlig überschätzt.Und jetzt schreiben die selben das wir wie Bayern shoppen waren. Oha.. Aber egal. Ich wünsche euch in Bocholt eine ähnlich starke Saison wie diese. Ihr und Gütersloh haben wir Sympathisch gefunden. Das ist nicht nur meine Meinung. Deshalb durftet ihr auch auf dem Rasen mit Feiern. Demut ist das Zauberwort.
Alemannia Aachen: Kader ist aktuell zu groß - Vertragsauflösungen für Zugänge vonnöten
[quote=Johag] [quote=Jnther Jtz und ] Dass wird eine teure Angelegenheit. Man hat in Aachen wohl eher nicht mit dem Aufstieg gerechnet. Ametov hat nun einen besser dotierten Vertrag, Hust-Hust. In Wuppertal wurde er Galopper des Jahres genannt, schnell, aber oft hat er den Ball vergessen. Ewiges Talent. Wenn Aachen in der 3. Liga eine gute Rolle spielen will, müssen die 8 Spieler abgeben und sich qualitaiv verstärken. Und ob Benschop ein Unterschiedsspieler in Liga 3 ist????? Der wird 35. Wo bekommt man denn Verträge, die sich beim Aufstieg automatisch verlängern - auch wenn man nur Ersatzspieler war ? Total unüblich. [/quote] Ich denke, das war schon zu Saisonbeginn so eingepreist! Aachen hat damals quasie alles weggekauft, was einen 3. Ligaaufstieg versprach und der Erfolg gibt ihnen Recht! Womit Aachen gerechnet hat ist, dass die allermeisten Spieler, die in der abgelaufenen Saision kaum Einsatzzeiten bekommen haben, den Vertrag für die 3. Liga von sich aus auflösen werden. Das ist auch normales Geschäft! Der Nachteil für Aachen ist halt nur, dass sie jetzt erst mal auf die Kündigungen warten müssen, bevor sie nachschießen können... Und um`s mal ehrlich zu sagen: Was bitteschön gelten vor Saisonbeginn abgeschlossene Verträge mit Optionen über die Saison hinaus in der RL schon? Nix!!!! Ich seh`s ja bei den Schwatten! Wir haben für die nächste Saison mit Shubin, Lorch, Akritidis, Wellers und Barak gerade mal 5 Spieler fix. Neun Spieler wurden in gegenseitigen Einvernehmen nach Ablauf der Verträge verabschiedet... ...und der Rest hängt in der Luft... ...völlig unabhängig, ob da noch ein bestehender Vertrag vorliegt, oder nicht! Bestes Beispiel: Unser Trainer! Vertraglich ist alles vollkommen klar für die nächste Saison, aber er ziert sich... ...und ziert sich... ...und windet sich eigentlich schon so lange, dass er als Trainer für die zukünftige Saison -meiner Meinung nach- eigentlich schon gar nicht mehr in Frage kommen sollte... [/quote] Aber mal ehrlich. Was bedeutet immer wir haben alles weg gekauft?? Wir haben einen Kompletten Kader abgegeben. Da braucht man halt auch einen Neuen. Und wir wollten aufsteigen. Das man da nicht in der Oberliga wildert ist auch klar. Dazu haben wir 5 ex Aachener zurück geholt die immer gesagt haben das sie wieder kommen möchten. Bei allem Respekt vor RWO. Aber was sollte Heinz da auch noch wenn er zu uns kann. Höher klassige Vereine wollten ihn ja scheinbar nicht. Unser Star ist Heiner Backhaus.. Dieser Transfer war das beste der letzten 10/15 Jahre. Alles weg gekauft was bei 3 nicht auf dem Baum war schreiben hier einige. ähhh ? Kader gegen Kader getauscht.
Alemannia Aachen: Kader ist aktuell zu groß - Vertragsauflösungen für Zugänge vonnöten
[quote=Johag] [quote=DerAachener] Leider ein völlig normaler Vorgang. Ist doch logisch das man gute Spieler nicht mit einen 1 Jahres Vertrag bekommt. Mann stelle sich vor Heinz,Hanraths,Scepanik und viele andere hätten nur 1 Jahres Verträge. Die wären jetzt nicht mehr zu bezahlen. Und die anderen Spieler hatten 1 Jahr Zeit sich im Training mit Leistung zu empfehlen. So ist das Geschäft. Ansonsten Klassenerhalt sichern und dann sind viele weg und wir können mit anderen Spielern angreifen. Ich denke nicht das wir jetzt 10 Jahre in der 3 Liga bleiben wollen. [/quote] Ich glaube eher, dass man große Teile dieser Mannschaft zu Beginn der vergangenen Saison mit einem 1 Jahresvertrag gar nicht hätte verpflichten können. Ist trotzdem i. O. so! Wenn man von Vereinsseite den Spielern klar kommuniziert, dass sie in der nächsten Saison nur einen Tribünenplatz haben werden, dann werden sich die allermeisten wohl nach einem anderen Verein umsehen. Der Nachteil iss halt nur, dass der Aachen halt warten muss, bis die betreffenden Spieler von selbst kündigen... ...und sie müssen damit rechnen, dass evtl. der ein oder andere Spieler lieber `ne Saison mit gutem Gehalt auf der Tribüne verbringen will... ...immerhin als 3. Ligaspieler! [/quote] Richtig.. Nochmal. Es geht um 3/4 Spieler. Nicht 10.. Jeder Spieler hatte die Chance sich zu zeigen. jetzt kostet es halt etwas Geld die weg zu bekommen. Und auch nochmal.. Der Kader wurde zu 98% von H.Hohl zusammen gestellt. Nicht von Backhaus. Und auch nochmal.. Alles völlig normal. Bei jedem Verein ist das so. Nur bei uns wird ein Drama raus gemacht. Da scheint bei einigen der Stachel tief zu sitzen. Und auch nochmal.. Bin gespannt, was das neue Regionalliga West Aushängeschild, uns bald für Pläne präsentiert. Und zum Glück, haben wir 2 Jahresverträge für mindestens 12/15 unserer Top Spieler gemacht. Die wären jetzt sonnst nicht mehr zu bezahlen. Und es gibt ja auch die Möglichkeit, Spieler zu verleihen.
Alemannia Aachen: Kader ist aktuell zu groß - Vertragsauflösungen für Zugänge vonnöten
[quote=WsFD.WkA] Lieber Aachener, hohl mal Luft und komm mal wieder runter hier will dir niemand was Böses. Aber auch dein Verein hat erkannt, dass es jetzt ein Problem ist einen fertigen Kader zu haben mit dem der Klassenerhalt in der 3. Liga schwierig werden kann. Also ist Kritik an der Vertragspolitik doch angebracht. Und dass man die Geister die man verpflichtet hat nicht so einfach los wird ist auch logisch. Es sei denn man heißt Wolfsburg, Hoffenheim oder Leipzig, dann kann man sich das leisten und hat damit auch leider Erfolg. Das kann wünschens wert sein, aber auch verachtungswürdig. Da scheiden sich die Geister. Mehr nicht. P.S. Und nochmal Glückwunsch zum Aufstieg! [/quote] Alles gut. Es wird hier so getan als ob das ein Aachen Problem ist. JEDER Verein macht das. Natürlich müssen unsere Leute jetzt schauen was sie machen. Und da wird jetzt etwas Geld verbrannt. Und der Duisburger will uns wohl was Böses. Der hetzt immer gegen uns. Danke dir und euch auch alles gute und viel Glück in der Religation.
Alemannia Aachen: Kader ist aktuell zu groß - Vertragsauflösungen für Zugänge vonnöten
[quote=Jnther Jtz und ] Dass wird eine teure Angelegenheit. Man hat in Aachen wohl eher nicht mit dem Aufstieg gerechnet. Ametov hat nun einen besser dotierten Vertrag, Hust-Hust. In Wuppertal wurde er Galopper des Jahres genannt, schnell, aber oft hat er den Ball vergessen. Ewiges Talent. Wenn Aachen in der 3. Liga eine gute Rolle spielen will, müssen die 8 Spieler abgeben und sich qualitaiv verstärken. Und ob Benschop ein Unterschiedsspieler in Liga 3 ist????? Der wird 35. Wo bekommt man denn Verträge, die sich beim Aufstieg automatisch verlängern - auch wenn man nur Ersatzspieler war ? Total unüblich. [/quote] äääääh? Es war doch nicht vorher abzusehen, das Brasnic,Schaub und CO, bei uns nix reißen, nachdem sie vorher absolute Stammkräfte waren, und viele Vereine sie wollten. Wer glaubt den ernsthaft das man mit einer guten ersten 11 und 5 A Jugendlichen auf der Bank Meister wird?? Man braucht auch ne starke Bank. Und es ist doch logisch, das in einer Liga wo man nix verdient, Geld verbrannt wird. Frag mal bei RWE. Ein Aufstieg aus Liga 4 ist teuer. Frag auch mal F.Runge. Alles völlig normal. Einige Verträge laufen eh aus und 3 oder 4 Spieler sollen sich einen neuen Verein suchen weil sie keine Chance haben. Völlig normal. Und das Charlie ein unterschied Spieler ist in Liga 3 hat auch keiner gesagt. Er passt aber in unser System und Brasnic eben nicht. Dazu sollte man nicht vergessen, das H.Hohl den Kader zusammen gestellt hat, und nicht Backhaus.
Alemannia Aachen: Kader ist aktuell zu groß - Vertragsauflösungen für Zugänge vonnöten
Sinnlos jung. Wie gesagt. Kümmere dich lieber um deinen MSV. Nochmal. Schauen wir mal wie eure Transfers ausgelegt sind. Welche Spieler ihr den anderen wegschnappt und ob es nur 1 Jahres Verträge sind. Glaube du hast nicht verstanden das wir Spieler abgeben wollen die das ganze Jahr keine Rolle gespielt haben. Das macht JEDER Verein am ende der Saison so. JEDER.. Aber schauen wir mal. Es bleibt spannend.
Alemannia Aachen: Kader ist aktuell zu groß - Vertragsauflösungen für Zugänge vonnöten
Und eins noch. Wenn ich immer lese wir wären der schlechteste Aufsteiger der letzten Jahre. Schaut euch mal die Tabelle richtig an. So viel Vorsprung. Am ende haben wir nur noch gefeiert und deshalb ein paar Punkte gelassen. Und schaut mal die anderen Regionalliegen. Da hat nur Würzburg mehr punkte geholt wie wir. Also auch nur blödes jemulle. In dem Sinne schönen Tag noch.