Rot-Weiss Essen: Wintzheimer über seinen Start bei RWE – "Habe Bock, hier anzugreifen" |
---|
Lieber Manuel Wintzheimer
Nach der Einwechslung im Spiel gegen Aachen, hatte ich auch das Gefühl jau. Erste Aktion und Foulspiel. Glaubte tatsächlich, dass hier jemand Körperlichkeit ins Spiel bringt.
Ihnen und allen, die es mit RWE halten, wünsche ich, dass Sie zeigen das Sie es auch drauf haben.
Nur der RWE
Manni Flanke ,ich Kopf, TOR
|
Niederrheinpokal: Mülheimer FC 97 machte RWE das Leben schwer, aber der Favorit siegte |
Es ist und war nie meine Absicht hier Leute kleinzureden. Alle Helden von Rot Weiß Essen!
Mich stört einfach nur diese Verklärung, so zu tun, als wären die unantastbar.
Dann müssen wir uns auch in vergangene Zeiten wähnen. West an der Ford Fischer Stele, Lothar Dohr,und die Willieeeee! Rufe. Egal ob Lippens oder Landgraf.
Nur der RWE
Manni Flanke, ich Kopf, TOR
|
Niederrheinpokal: Mülheimer FC 97 machte RWE das Leben schwer, aber der Favorit siegte |
Ja an den Holger Fach erinner ich mich sehr gut. Hatte jemanden zum Spiel eingeladen. Notgedrungen auf der Sparkasse.
Hat mich gefragt,ob der Platz neben mir noch frei sei. Kalter Kaffee. Wer eine Dreiecksbeziehung mit Linda Bresonik und Inka Grings eingeht,......
Nur der RWE
Manni Flanke, ich Kopf, TOR
|
Niederrheinpokal: Mülheimer FC 97 machte RWE das Leben schwer, aber der Favorit siegte |
Recht haben Sie. War aus einer Laune heraus. Konnte den noch nie leiden.
Hier aber noch die Frage. Wer hat den Deal denn eingestielt, als Udo Lattek nach Essen kommen sollte?
|
Niederrheinpokal: Mülheimer FC 97 machte RWE das Leben schwer, aber der Favorit siegte |
Und schwupps ist man beim erfolgreichsten deutschen Trainer. Den Säufer Udo Plattek. RWE zugesagt und doch zu BMG gewechselt. Mit Mannschaften, die eigentlich keinen Trainer brauchen kann man recht erfolgreich sein.
Auf Schalke und beim Effzeh ist auch er an die Grenzen gekommen.
Nur der RWE
Manni Flanke, ich Kopf, TOR
|
Niederrheinpokal: Mülheimer FC 97 machte RWE das Leben schwer, aber der Favorit siegte |
Sorry, aber der Vergleich zu Julian Nagelsmann hinkt. Der kann Spieler fragen, Dabro muss mit denen arbeiten, die er kriegt. Und ein ach so toller Trainer ist er mit allem Respekt auch nicht. Hatte schließlich in Hoffenheim eine Super Truppe beisammen, die er ja auch gut eingestellt hat.
Hier aber Vergleiche zu ziehen, ist indiskutabel.
Mir macht eher Sorgen, welche Mannschaft die andere am Samstag aus dem Stadion wehen wird.
Fürchte, es wird kaum reichen und müssen uns wenn alles normal läuft mit einem Punkt zufrieden geben.
Nur der RWE
Manni Flanke, ich Kopf, TOR
|
Rot-Weiss Essen: Helf gibt Aufsichtsrats-Vorsitz bei RWE ab, das sagt sein Nachfolger |
Ja klar, waren auch finanzielle Zwänge.
Das meinte ich mit Manager Entscheidungen.
Nur der RWE
Manni Flanke, ich Kopf, TOR
|
Rot-Weiss Essen: Helf gibt Aufsichtsrats-Vorsitz bei RWE ab, das sagt sein Nachfolger |
Frage: Wer war denn verantwortlich dafür, dass Willi für 50TDM nach Dortmund gewechselt ist. Und wer hatte Verantwortung, dass Manni nach Uerdingen gegangen ist. Und wer beim Wechsel von Horst ?
|
Rot-Weiss Essen: Helf gibt Aufsichtsrats-Vorsitz bei RWE ab, das sagt sein Nachfolger |
Sehr geehrter Paul Nikelski
Es liegt mir fern Verantwortliche zu kritisieren, die sich nicht mehr wehren können.
Wollte nur sagen, dass Entscheidungen getroffen wurden, die fragwürdig waren.
Und ja, dazu gehören auch die, die damals mitverantwortlich waren. Habe selbst bei zwei Firmen gearbeitet, die von Patriarchen geführt wurden. Als Konsequenz denke ich,dass sie als Arbeitgeber alles getan haben dafür zu sorgen,nicht arbeitslos zu werden. Aber nicht aus Uneigennützigkeit. Hier spielt auch ein Hauch von Eitelkeit eine Rolle. Wer antritt als Manager muss auch Entscheidungen treffen. Und wenn die falsch sind, dann ist ein Gremium gefordert, dass zu unterbinden.
Da ist es müssig darüber zu diskutieren,wer wann und wo irgendwelche Fehler gemacht hat.
Wie gesagt, möchte niemanden beleidigen wegen dere(r)n Meinung .
|
Rot-Weiss Essen: Helf gibt Aufsichtsrats-Vorsitz bei RWE ab, das sagt sein Nachfolger |
Sorry, muss jetzt mal einen dazwischen werfen.
Auch Nikelski hat Fehler gemacht. Es ist nun mal so, dass Manager zwangsläufig Fehler machen. Sie sind es,die Entscheidungen treffen. Richtig und oder falsch, entscheidet die Nachwelt. Ich bin zuversichtlich, daß Lothar Oelert genau da hingehört. Wenigstens einen, der mit Leidenschaft den RWE Schal trägt. Auch, wenn er ein Bremer ist.
Und jetzt meine Damen und Herren werde ich nur noch Hassmails bekommen.
Schorch Melches hat auch Entscheidungen getroffen,die zumindest fragwürdig waren. Er hätte früher die Verantwortung weitergeben müssen. Und siehe da, sind wir wieder bei Paul Nikelski.
Nur der RWE
Manni Flanke, ich Kopf, TOR
|