Schlauberger Zuletzt aktiv: 24. Februar 2025 - 20:46 Mitglied seit: 14. August 2023
  • 837 Likes
  • 5.846 Aktionspunkte
  • 1.010 Foren-Beiträge
Verwarnungen:
1

Rot-Weiss Essen: Ausbau des RWE-Stadions - das ist der neue Stand
Sicher war der größte Fehler Anfang der 70er Jahre zur WM auf ein Stadion zu verzichten, als damals größte Stadt des Reviers mit einem Bundesliga Klub. Dortmund als Zweitligist war da schlauer. Da haben wir uns ganz großkotzig lieber um die "große" Kultur gekümmert. Dann das Stadion komplett vergammeln lassen, aber ein Opernhaus und eine Philharmonie gebaut. Die Unterhaltung derselben verschlingen jedes Jahr mehrere neue Stadien. Den Internationalen Werbewert eines guten Fußballvereins kann man kaum in Zahlen fassen. Wenn ich interkontinental reise, kennt kein Schwein Essen, wenn ich sage liegt in der Nähe von Dortmund, weiß jeder Bescheid. Was der BVB der Stadt Dortmund an Umsatz bringt, ist auch jedes Jahr mindestens ein neues Stadion.
Weisse noch? Als Schalkes letztes Champions-League-Spiel in einer Demütigung endete
[quote=asaph] [quote=Schlauberger] Natürlich weiß ich noch, wie wir an dem Abend gefeiert haben, war fast so schön wie 2001, die älteren erinnern sich noch. [/quote] Heute Abend werden andere feiern und singen über das Ausscheiden des BvB... Wer 2001 gefeiert hat, den kann man nur bedauern! [/quote] Tja asaph, war wohl nix...
Weisse noch? Als Schalkes letztes Champions-League-Spiel in einer Demütigung endete
Doppelt. Zuletzt modifiziert von Schlauberger am 13.03.2024 - 23:07:22
Weisse noch? Als Schalkes letztes Champions-League-Spiel in einer Demütigung endete
[quote=asaph] [quote=Schlauberger] Natürlich weiß ich noch, wie wir an dem Abend gefeiert haben, war fast so schön wie 2001, die älteren erinnern sich noch. [/quote] Heute Abend werden andere feiern und singen über das Ausscheiden des BvB... Wer 2001 gefeiert hat, den kann man nur bedauern! [/quote] Tja asaph, war wohl nix...
Rot-Weiss Essen: Ausbau des RWE-Stadions - das ist der neue Stand
[quote=Rotor] Ich bin wohl nicht der Einzige, der dieses Projekt als " längst überfällig " bezeichnet. Aus meiner Sicht ist ein Vorhaben dieser Art völlig unterdimensioniert. Einfach eine Nummer zu klein für Essen. Internationale Spiele sind erst in Essen richtig schön. [/quote] Und wenn man dann noch bedenkt, dass in einer Kleinstadt, nördlich der Essener Stadtgrenze, eine überdimensionierte Turnhalle für einen nahezu insolventen, fast Drittligisten steht, ist es zwingend hier im Herzen des Ruhrgebietes ein tolles Stadion zu bauen.
Rot-Weiss Essen: Ausbau des RWE-Stadions - das ist der neue Stand
[quote=1907Opa] Und warum wir den Ausbau nicht benötigen beantwortet uns gleich unser Fachmann, falls nicht schon Schlafenszeit ist. [/quote] Spätestens wenn morgen nach dem Früstücksbrei Umschluss in der Klapse ist, wird er uns mit seinem Schwachsinn langweilen und sich selbst zum Deppen machen.
Rot-Weiss Essen: Ausbau des RWE-Stadions - das ist der neue Stand
900.000€ pro Jahr sind ja schonmal ne Hausnummer. Was zahlt die SGS denn dann so und wer ist für den Rasentausch zuständig? Man darf auch nicht außer acht lassen, das diese Summe auch fällig wäre, falls wir irgendwann nochmal absteigen und nur 10.000 Zuschauer kommen.
BVB: Watzke deutet Abschiede von Hummels und Reus an
[quote=Andrade] BVB sollte ihnen einen schönen Abschied organisieren. In dieser Saison standen sie einer Entwicklung im Wege, da sie 2 hoch bezahlte Stellen belegten, für die es jüngere und bessere Alternativen auf dem Transfermarkt Bei Reus gehe ich mit, wen hätte der BVB denn für Hummels verpflichten sollen, ohne Budget, aber mir seiner Qualität?
Borussia Dortmund: Überraschend gestorben - BVB trauert um Fan-Pionier
Ruhe in Frieden Rolf.
BVB-Talent entscheidet sich für Verbandswechsel
Dann hat der Jung aber immer nette, weite Anreisen zu den Länderspielen.Er sollte über ne Miles and more Karte nachdenken.
  • Rot-Weiss Essen Logo
    Rot-Weiss Essen