LinkerVogel Zuletzt aktiv: 29. April 2024 - 20:33 Mitglied seit: 18. Juni 2023 Wohnort: Aachen
  • 19 Likes
  • 189 Aktionspunkte
  • 27 Foren-Beiträge

13

Alemannia Aachen: "Heimspiel-Sieg" in Paderborn - Aufstieg auf nächste Woche vertagt
[quote=mmes vonne Gege] Da hat wieder die schlechtere Mannschaft mit viel Glück gewonnen, aber das kennt man ja von den Aachenern. Paderborn war einfach besser Zuletzt modifiziert von Ömmes vonne Gegengerade am 20.04.2024 - 17:06:01 [/quote] die schlechtere Mannschaft hat aber auch 14 Punkte mehr als Wuppertal! Alles Glück? Denk mal drüber nach. Wenn Ihr wissen wollt, wie Aufstieg funktioniert, dann schaut mal besser bei uns hin, was uns auszeichnet und stark macht. Nächste Saison hättet Ihr ne super Chance. Und ausgerechnet jetzt kneift der Sponsor? Zu schade. Zuletzt modifiziert von LinkerVogel am 20.04.2024 - 20:34:27
Alemannia Aachen: Doch kein Blocktausch - "nur" 800 Aachen-Fans auf Schalke
[img][/img]
Regionalliga West: Alemannia Aachen-Fan-Invasion - so plant Schalke
Ich hoffe, die Verantwortlichen vor Ort finden jetzt schnell eine Lösung. Diese Könnte auch Arena heißen. Nach dem Oberhausen Spiel gingt die Mannschaft mit dem Banner durch´s Stadion "Alle nach Gelsenkirchen - auch ohne Ticket". So werde ich das auch machen und hoffe darauf, dass man sich in Schalke auch organsiatorisch darauf einstellt und das ganze nicht in einem Fiasko endet. Werden dort mehrere Hunderte von uns nicht ins Stadion gelassen, kann man sich vorstellen, was dann da abgeht. Kapazitäten gibt es schließlch genügend. Sowohl im Parkstadion, als auch nebenan. Am besten wäre es, der Verband würde diesem Treiben der U-Mannschaften endlich mal den Riegel vorschieben und die in eine eigene Liga verbannen! Zuletzt modifiziert von LinkerVogel am 12.02.2024 - 10:29:00
Aachen: Backhaus zu Heinz-Hattrick: "Ich bin sprachlos, das gab es noch nie"
[quote=1930] Fakt ist aber auch, dass keine Mannschaft eine Chance in der 3. Liga hat. Man muss, egal ob Bocholt, Aachen, die Kölner, Oberhausen und der WSV, mind. 7 neue Spieler mit Potenzial holen. Wer kann sich das leisten? Wobei ich jetzt alle Spitzenmannschaften(die oben stehen) gesehen habe, war Aachen die Spielerisch schlechteste. Aber Fußball ist nun mal ein Ergebnissport. [/quote] muss man das? Wie war das nochmal in Elversberg?
Aachen: Backhaus zu Heinz-Hattrick: "Ich bin sprachlos, das gab es noch nie"
noch kein Wuppertaler Kommentar? Gut so!
Fast 20.000 Fans: Last-Minute-Wahnsinn! Anton Heinz lässt den Tivoli beben
[quote=Johag] @stehplatzmitte Hallo? Sind wir wirklich schon so weit, dass man dem WSV im Aufstiegskampf Punkte gegen die Schwatten wünscht? Was ich heute vom WSV gesehen habe, war schon mit das Beste, was ein Gegner der Schwatten mit dieser Form entgegensetzt hat. Natürlich haben auch die Wuppertaler den Bocholter Kader bis zum Platzverweis völlig unterschätzt, aber sie sind in den letzten 11 Spielen die erste Mannschaft, die sich -sogar trotz Platzverweis!!!- wieder zurückgekämpft haben. Und das war genau die Phase des Spiels (70.-90.Minute), in der sich die Aachener vor 2 Wochen nur noch um 4 "Frustfoul Gelbe Karten" bemüht haben... Sonderlob an Schweers: Wenn der nicht rechtzeitig eingewechselt worden wäre, hätte der WSV in der 89. Minute wahrscheinlich nur das 1:3 oder 1:4 geschossen. Ich denke, der Junge ist wieder fit und der wird noch verdammt wichtig für den WSV! [/quote] Nach der Winterpause brecht Ihr ein. Wirst sehen.....
Alemannia Aachen: Aufstieg noch möglich? "Wenn wir es weiter schaffen..."
die Liga ist extrem ausgeglichen und spannend. Jede Woche sind überraschende Ergebnisse denkbar. Auch morgen in Ahlen auf tiefem Geläuf, wenn wir nicht alles abrufen. Da musste erstmal die Bude machen, wenn die hinten drin stehen. Insgesamt sehe ich bei uns spielerisch noch viel Luft nach oben. Nur über Kampf, wie zuletzt, wird es nicht dauerhaft für ganz oben reichen. Aber es geht in die richtige Richtung aktuell. WSV hatte jetzt seinen Hänger. Aber auch die Qualität, sich daraus zu befreien. Selbes gilt für RWO. Von Düren hört man noch nix hinsichtlich Drittligalizenz. Bocholt ist oben, weil die dreckig spielen und Fakhro einen Elfer nach dem anderen schindet. Mal sehen, ob die Schiris ewig darauf reinfallen.
Alemannia Aachen: Bis zu 400 Bewerbungen, aktuell drei Kandidaten - So läuft die Trainersuche
[quote=Kleeblatt1904] Natürlich das wichtigste ist, dass der neue Trainer schon mal ein Traditionsverein trainiert hat :-) Das führt zu Erfolg.. Der Herr Eller sollte sich selbst mal hinterfragen, was bei dem Aufbau der Mannschaft schief gelaufen ist. War ja anscheinend genug Geld vorhanden. Es wurde ja alles verpflichtet was nicht bei drei auf dem Baum saß. Alles ganz gute Regionalliga Spieler nicht mehr und nicht weniger. Von dem Kaufrausch vor der Saison haben sich einige Experten wohl blenden lassen. Bleib dabei Aachen wird mit dem Aufstieg nichts zu tun haben, egal mit welchem Trainer. Ein Müller, Heinz, Winter sind keine Spieler mit denen man aufsteigen kann auch ein Peters kommt in der Regionalliga West an seine Grenzen. Die Scouting Abteilung von Aachen hat nur nach Zahlen verpflichtet aber sich mit den Spielern mal ordentlich beschäftigt wurde nicht. Aachen wird am Ende der Saison um Platz 4 bis 6 spielen. [/quote] Stand heute kann man Dir auch in keinem Punkt widersprechen. Leider. Mal sehen, was die Saison noch so bringt. Totgesagte leben auch manchmal doch etwas länger....
Wuppertaler SV: Vor S04 II-Spiel - WSV-Knatsch zur Unzeit, Rücktritt im Verwaltungsrat
das hört sich aber nicht gut an. Mehr ausgegeben, als in der Kasse ist?
Aachen: Alemannia-Verantwortliche in Richtung Chaoten - "Seid ihr eigentlich des Wahnsinns?"
[quote=Tivoligucker] Die paar Aachenener Assis, die Becher geworfen haben und es aufgrund ihres niedrigen IQs wieder tun werden, sollten die Alemannia dazu veranlassen, das System zu ändern. Die harten Plastik-Tausch Becher müssen weg und es muss wieder die alten Einwegbecher im Ausschank geben. Traurig, dass man sich über so ein Thema so austauschen muss. Aber Asi ist Asi. Die ändert niemand. Also, um Strafen für die Alemannia zu vermeiden, weg mit den wiederverwendbaren Hartplastikbechern auf dem Tivoli. Holt die alten Einwegbecher wieder raus. [/quote] ist doch super gelaufen! Der Selbstbereinigungseffekt greift, besser geht´s nicht. Die Werfer wurden von den umstehenden gestellt. Das macht jetzt die Runde. Kein Werfer kann sich nun mehr sicher sein, ungestraft davon zu kommen. Selbst die Ultras sind nach der Aktion rüber, wie man hört. Ich bin jetzt wirklich optimistisch, dass es (voererst) besser wird bei uns.