Rot-Weiss-Rot Zuletzt aktiv: 7. Februar 2025 - 09:10 Mitglied seit: 17. April 2023 Wohnort: Essen
  • 550 Likes
  • 3.065 Aktionspunkte
  • 246 Foren-Beiträge

Rot-Weiss Essen: Letztes Puzzleteil gefunden! Kader steht - Verstärkung aus der 2. Bundesliga
"Wie RevierSport erfuhr, unterschrieb der offensive Außenbahnspieler, der auch im Zentrum agieren kann, am Montag (2. September) einen Zweijahresvertrag an der Hafenstraße." Der auch im Zentrum agieren kann? Mit 1,72 m Körpergröße? Naja, viele Kopfballtore wird er jedenfalls nicht machen. Warum schaffen es die Kaderplaner nicht einen mindestens 1,90 m großen, torgefährlichen Mittelstürmer zu verpflichten??? Selbst der Dorfverein Unterhaching hat das geschafft. Zuletzt modifiziert von Rot-Weiss-Rot am 02.09.2024 - 17:32:18
Rot-Weiss Essen: Zeit bis Montag - RWE sucht und braucht noch einen Stürmer
Seit einem Jahr sieht jeder Blinde, dass RWE ein Problem auf der Mittelstürmerposition hat. Statt sich intensiv um diese Riesenbaustelle zu kümmern verpflichten die Kaderplaner lieber einen Verteidiger nach dem anderen. Mittlerweile haben wir 4(!) Innenverteidiger und mehrere Außenverteidiger, u.a. einen Wiegel, der zwar bezahlt wird, aber ncht mal trainieren darf.Hier wird Geld verplempert, dass dringend für einen Mittelstürmer benötigt wird. Was nützen gute Flügelflitzer, die eine nach der anderen Flanke in den Strafraum schlagen, aber dort keiner steht, der auch mal ein Kopfballtor machen kann. Vonic ist eher ein Außen als ein Kopfballungeheuer. Mein Gott, es muss doch irgendwo ein Spieler zu finden sein, der für wenig Geld Tore schießen kann. Ein Hrubesch kam von einem Dorfverein und ist bei RWE zu einem Torjäger gereift.
Rot-Weiss Essen: Noch ein Zugang ist geplant - personelle Sorgen in der Abwehr
Seit einem Jahr sucht RWE einen torgefährlichen Mittelstürmer. Berlinski und Doumbouya sind weg.Jetzt gibt es nur noch Vonic. Fällt der aus oder hat eine Formschwäche ist hängen im Schacht.Warum soll jetzt noch ein zusätzlicher Flügelstürmer verpflichtet werden? Wer soll dann die Flanken in der Mitte verwerten? Geht es auch ohne einen guten, kopfballstarken Mittelstürmer? Fragen über Fragen...
Rot-Weiss Essen: Dabrowski sieht "super Härtetest" – so ist der Stand bei Plechaty
Lieber Plechaty als irgendein "Wahnsinnstalent" aus der 3.Liga Kasachstans.
Rot-Weiss Essen: RWE-Test gegen Bayer Leverkusen läuft im Free-TV
Zitat Steegmann:"Da müssen einige sicherlich über ihre Grenzen gehen, und sicherlich werden auch einige Schwächen bei uns gnadenlos aufgedeckt.“ Ja genau, Herr Steegmann, insbesondere ihre Schwächen in der Kaderplanung! Es gibt wohl keinen Verein im bezahlten Fußball, der eine Woche vor dem Saisonstart nur 14 etablierte Feldspieler zur Verfügung hat.
Rot-Weiss Essen: Nach Moustier - zweiter Zugang fehlt zum Auftakt - Spielerdecke wird dünn
Originalzitat vom Kaderplaner Steegmann: "Wir sind mit der Kaderzusammenstellung bisher zufrieden und guter Dinge, die Abgänge gut ersetzt zu haben." Wenn der Verantwortliche das so sieht, kann er sich doch zufrieden zurücklehnen.Ich sehe das leider komplett anders.Es wurde wertvolle Zeit verplempert, die jetzt zum Saisonstart fehlt. Note 6, setzen! Zuletzt modifiziert von Rot-Weiss-Rot am 25.07.2024 - 11:33:26
Rot-Weiss Essen: Trainerteam, Stimmung, Zugänge – 07 Erkenntnisse aus dem Trainingslager
Bei allem Verständnis für die schwierige finanzielle Situation des Vereins und der großen Konkurrenz der anderen finanzstarken Vereine, muss ich leider feststellen, dass die Kaderplaner von RWE es nicht schaffen, im In- oder Ausland vernünftigen Ersatz für die Offensive zu beschaffen und dem Trainer derzeit nicht die Möglichkeit bieten, eine eingespielte Mannschaft ins Rennen zu schicken. Wir haben Spieler mit 2.Liga- Niveau abgegeben und bisher nur Spieler mit 3.Liga- bzw. Regionalliga- Niveau verpflichtet. Wo bleiben die Kracher fürs Mittelfeld und dem Sturm? Mit den bisherigen Verpflichtungen werden wir leider nicht mehr um die vorderen Plätze mitspielen können, da die Mitbewerber fast täglich richtig gute Spieler verpflichten. Nächste Woche,am 3.8., beginnt die Saison und Herr Steegmann hakt einen nach dem anderen Spieler ab, ohne endlich mal Erfolge zu melden. Wenn es in den ersten Spielen keine Erfolgserlebnisse gibt, könnte das Auswirkungen auf den Verlauf der gesamten Saison haben. Wenn sich Vonic verletzen sollte, spielen wir dann ohne Mittelstürmer??? Wenn die neuen Regionalligaspieler nicht das Niveau für die 3.Liga haben, spielen wir dann ohne Flügelflitzer?? Auch mit einer guten Abwehr und vielen Unentschieden wird es schwer die Klasse zu halten. Also kommt endlich inne Pötte!!!
Rot-Weiss Essen: Remis gegen Regionalligisten zum Abschluss des Trainingslagers
Ja, es war nur ein Testspiel. Gleichwohl bleibt die Erkenntnis, dass es im Offensivspiel hapert. Die Verantwortlichen suchen verzweifelt nach Verstärkungen. Kleiner Tipp: Es gibt genug vertragslose Spieler aus der 2. und 3.Liga, die keine Ablöse kosten. Dabrowski sucht einen Mittelstürmer, der Bälle festmachen und Tore schießen kann. Herr Steegmann sollte mal bei Al- Ghaddioui,dem Ex-Mittelstürmer vom SC Freiburg II, nachfragen. Zuletzt modifiziert von Rot-Weiss-Rot am 20.07.2024 - 16:13:00
Rot-Weiss Essen: Steegmann über Arslan - "Daran können wir mittlerweile einen Haken machen"
"Wir sind mit der Kaderzusammenstellung bisher zufrieden und guter Dinge, die Abgänge gut ersetzt zu haben."??????? Hallo Herr Steegmann,in welcher Welt leben Sie? Ist das wirklich Ihr Ernst? Sie behaupten wirklich, dass Sie die Abgänge gut ersetzt haben? Ich bin verwundert, dass Sie das wirklich gesagt haben. Götze, Sapina, Obuz und Harenbrock wurden gleichwertig ersetzt? Nun gut, Sie wollen ggfls. bis Ende August warten und dann kurz vor Transferschluss nochmal nachlegen.Warten wir mal ab und genießen die ersten Spiele der 3.Liga und das Pokalspiel gegen Leipzig.Wenn diese Spiele verloren gehen, weil Sie Ihren Job nicht rechtzeitig erledigt haben,sollten Sie dafür auch die Verantwortung übernehmen.
Rot-Weiss Essen: Neuer "Rücken-Sponsor" für das RWE-Trikot
Vereinslogo und Spielernamen auf dem Trikot sind doch überflüssig. Hauptsache die Namen der Sponsoren sind klar und deutlich zu erkennen. Der Rubel muss halt rollen. Könnte ich ja alles nachvollziehen, wenn diese Einnahmen und die Einnahmen aus über 11000 Dauerkartenverkäufen endlich mal in 3-4 Hochkaräter auf dem Platz investiert würden.