Protest: Regionalliga-Aufstiegsreform - "Der Fußball-Osten steht auf" |
---|
Ja tatsächlich kommt dieses Thema regelmäßig zum Jahresbeginn auf den Teller und es wird wohl auch nie so gelöst werden, dass alle Beteiligten Gruppen zufrieden sind.
Ich kann mich halt an die grandiosen und aufregenden Aufstiegsspielen in den 60 er und Anfang 70 er erinnern: 2 Gruppen a‘ 5 Mannschaften (erster und zweiter der Regionalligen). Die jeweils Gruppenersten und zweiten steigen auf. Das verspricht Spannung und verdiente Aufsteiger. Und das mit den Kosten für die Auswärtsspiele hält sich doch in Grenzen (spätestens mit dem Aufstieg wird sowieso bundesweit gereist).
Sportliche Grüße aus dem Ruhrgebeat
Jo
|
Nach Urteil: VfL Bochum bezieht Stellung zum Polizeikosten-Urteil |
Hallo Ostwestfale ,
natürlich sind staatliche Forderungen für bestimmte Leistungen durchsetzbar, das höchste deutsche Gericht hat das jetzt für bestimmte Polizeieinsätze für den Profifußball bestätigt (hochrisikoeinsätze, mehr als 5.000 Zuschauer etc.).
Demonstrationen sind ebenso besonders geregelt wie die freie Religionsausübung und werden kostenlos geschützt! Das sind wichtige Pfeiler unserer Demokratie ( gilt übrigens auch für die rechtsextremen Hohlkörper in unserer Republik).
Zu den Eintrittspreisen kann ich nur sagen: Jeder geht da freiwillig hin, es wird niemand gezwungen. Weniger Gagen und Gehälter für die grandiosen Pöller können auch Mehrkosten für die Polizei kompensieren ?.
Von mir also Daumen hoch für das Urteil
Grüße aus dem Ruhrgebeat
|