Regionalliga West: Endgültiges Ende der Aufstiegshoffnungen? VfL-Leihgabe schießt WSV ab |
---|
Hätten die Wuppertaler den Atem mal hinter den Zähnen gelassen, dann wäre ihnen vielleicht nicht die Puste ausgegangen.
|
Regionalliga West: Aachen schlägt Düsseldorf II - das sagen die Trainer |
[quote=George46]
Wenn man das alles wieder liest, allein schon die ungerechtfertigten Platzverweise, dann muß man schon echt enttäuscht und wütend werden, was in der Regionalliga an der Spitze abläuft. Zum wiederholten Male gewinnt der Printenduselklub durch fragwürdige, indiskutable Schiedsrichterentscheidungen, die scheinen schon Vorgaben zu bekommen, daß sie für die Printen pfeifen, wenn es mal eng steht, unfassbar!!!
[/quote]
Wolltse nen Taschentuch?
Mit beiden Beinen von hinten eingesprungen, sehr fragwürdig.
Clown
|
Rödinghausen - Aachen: "Die krasseste Fehlentscheidung passiert dann in der 93. Minute..." |
[quote=Johag]
[quote=ATSV_1900]
[quote=Johag]
[quote=schwatter schwa]
Mittlerweile stinkt es zum Himmel, wie Aachen von den Schiedsrichtern in der Liga bevorteilt wird, so auch gegen Rödinghausen. Rödinghausen wird ein reguläres Tor wegen angeblichem Abseits aberkannt - wie auch dem 1.FC Bocholt gegen Köln II - beziehungsweise ein elfmeterwürdiges Foul von Aachen nicht gepfiffen - wie auch in der 88. Minute von Wiedenbrück gegen Bocholt beim Spieler Lorch. Nach dem Spiel äußerten selbst die Spieler und Verantwortlichen aus Wiedenbrück diesbezüglich ihr Unverständnis.
Zudem lassen die Schiris seit der Winterpause Aachen so lange spielen, bis sie etwas Zählbares holen. Das lässt mich zunehmend vermuten, dass es in der Winterpause einen Fingerzeig des DFB an die Schiedsrichter gab, dass zur Bereicherung der 3. Liga Aachen mit der Fanbase und der Infrastruktur als Aufsteiger gern gesehen wäre.
Vermutlich auch, um bei einem Nichtaufstieg keinen dritten Insolvenzantrag stellen zu müssen.
Ohne Hilfe der Schiedsrichter stünde der 1. FC Bocholt vor Aachen.
Schade, dass es in der 4. Liga keinen Videobeweis gibt.
So What?
[/quote]
Dazu kommt dann noch der glasklare, aber nicht gegebene Handelfmeter für Bocholt dieses WE...
Ich will nichts gegen die Schiedsrichter sagen, und Fehlentscheidungen sind durchaus möglich und zu akzeptieren, aber irgendwann sollte sich das Pech/Glück mit den Schiedsrichterentscheidungen auch mal wieder ausgleichen.
Eigentlich wären die Schwatten am Ende dieses Spieltages noch 2 Punkte vor. Ob das verdient wäre, steht auf einem anderen Blatt, dass die Bocholter aber schlussendlich durch min. 3 Spiele in der Rückrunde(!), in denen die Schiris -z.t. mehrfach (!!) pro Spiel- ganz klare Fehlentscheidungen gegen Bocholt bzw.für Aachen gefällt haben 3 Punkte hintendran sind, statt 2 Punkte vor, müsste so langsam -auch trotz Fanbrille- sehr seltsam anmuten.
Nichts für ungut, nicht die Schwatten gehören diese Sasion in die 3. Liga, sondern Aachen... ...aber so?
[/quote]
Und die 10 „glasklaren“ Elfmeter die Bocholt schon bekommen hat?
Mach dich nicht lächerlich.
Welche Fehlentscheidungen hat es denn zu Gunsten der Alemannia gegeben? Die Ecke? Hab’s mir 10 mal angeguckt, war nicht zu erkennen.
Euer klasse Trainer lässt Schwalben trainieren und du heulst hier mit „seltsam anmuten“ rum.
Als ob es in dieser Saison keine Fehlentscheidungen gegen die Alemannia gegeben hätte, junge Junge.
[/quote]
Ich dachte du könntest auch abseits der Fanbrille denken. Tatsächlich ist die Spielweise der Schwatten auf`s generieren von Elfmetern ausgelegt. Das mag man verurteilen, aber das ist halt so! Und tatsächlich war kein einziger der,den Schwatten zuerkannten Elfer, in der Hinrunde eine Fehlentscheidung!
In der Rückrunde wurden allerdings schon 3 ganz klare Elfer den Schwatten nicht zuerkannt. Beim ersten gegen Köln begründet der Schiri das mit "einer annormalen Flugbahn" (???) des gefoulten Spielers, beim 2. gegen Wiedenbrück gibt sogar der Gästetrainer anschließend zu, dass das ein Elfer war und am WE gegen Velbert kann jeder in der Zeitlupe bei Sporttotal sehr klar sehen, dass da ein Handelfer nicht gepfiffen wurde.
Und nochmal: Wenn`s so sein muss, dann ist es so! Den betroffenen Schiedsrichtern der Aachen- und Bocholtspiele der Hinrunde ist schon längst klar, dass sie mit ihrer Leistung mit Sicherheit evtl. Karriereabsichten torpediert haben und ICH find das schon legitim zu fragen, ob das so sein muss!?
[/quote]
Haha klar, im Strafraum vor dem Verteidiger kreuzen und dann hinschmeißen. Immer glasklare Elfmeter. Erzähl dir das ruhig wenn du dich dabei besser fühlst. Elfmeterschinden als Spielweise zu bezeichnen sagt ja schon alles.
Und deine Verschwörungstheorien kannst du gern bei deinen „Schwatten“ behalten.
Unsympathisch wie dein Verein.
|
Rödinghausen - Aachen: "Die krasseste Fehlentscheidung passiert dann in der 93. Minute..." |
[quote=schwatter schwa]
Von den Elfmetern für den 1.FC Bocholt war lediglich der gegen Velbert im Hinspiel glücklich.
Fehlentscheidungen ZUGUNSTEN von Aachen hat es seit der Winterpause in jedem Spiel vom 1. FC Bocholt gegeben, sei es gegen Köln II, Wiedenbrück oder auch Velbert.
Ganz zu schweigen vom aberkannten angeblichem Abseitstor von Rödinghausen gegen Aachen, das ein regulärem Tor war. Dazu die Ecke mal wieder in der Nachspielzeit, die diskussionswürdig ist.
Auch durch Wiederholungen nimmt der Wahrheitsgehalt nicht zu, dass der Trainer vom 1.FC Bocholt angeblich Schwalben trainieren lassen würde. Richtig ist, dass die Offensivspieler mit Geschwindigkeit in den Strafraum gehen sollen. Jeder der Fußball gespielt hat weiß, dass dann oft eine kleine Berührung ausreicht, um den Spieler zum Fall zu bringen.
Die Aachenfans sollten sich ein Training des 1.FC Bocholt anschauen und an Fakten halten, bevor sie weiterhin Märchen in die Welt setzen.
Klar ist Aachen im ersten Spiel gegen Wuppertal krass benachteiligt worden, aber das war es auch! Ich möchte nicht die Reaktion der Aachener Fans erleben, wenn sie vier Spiele hintereinander benachteiligt werden würden, wie bei Bocholt seit der Winterpause.
Ohne dem hätte Bocholt vier Punkte mehr.
[/quote]
Das vermeintliche 2:0 war ja auch kein Abseits sondern Foul am Torhüter, der mit beiden Händen am Ball war.
Aber klar jeder 11er für Bocholt war ne glasklare Sache Haha.
Ja? Hast du dir jedes Spiel komplett angeschaut ob jede Ecke immer gerechtfertigt war?
Vielleicht steigt die Alemannia nicht auf, einen unsympathischen Verein wie Bocholt braucht man in Liga 3 aber sicher nicht.
In jedem Spiel Elfmeter schinden wollen und immer übern Schiedsrichter das Maul aufreißen.
|
Rödinghausen - Aachen: "Die krasseste Fehlentscheidung passiert dann in der 93. Minute..." |
[quote=Johag]
[quote=schwatter schwa]
Mittlerweile stinkt es zum Himmel, wie Aachen von den Schiedsrichtern in der Liga bevorteilt wird, so auch gegen Rödinghausen. Rödinghausen wird ein reguläres Tor wegen angeblichem Abseits aberkannt - wie auch dem 1.FC Bocholt gegen Köln II - beziehungsweise ein elfmeterwürdiges Foul von Aachen nicht gepfiffen - wie auch in der 88. Minute von Wiedenbrück gegen Bocholt beim Spieler Lorch. Nach dem Spiel äußerten selbst die Spieler und Verantwortlichen aus Wiedenbrück diesbezüglich ihr Unverständnis.
Zudem lassen die Schiris seit der Winterpause Aachen so lange spielen, bis sie etwas Zählbares holen. Das lässt mich zunehmend vermuten, dass es in der Winterpause einen Fingerzeig des DFB an die Schiedsrichter gab, dass zur Bereicherung der 3. Liga Aachen mit der Fanbase und der Infrastruktur als Aufsteiger gern gesehen wäre.
Vermutlich auch, um bei einem Nichtaufstieg keinen dritten Insolvenzantrag stellen zu müssen.
Ohne Hilfe der Schiedsrichter stünde der 1. FC Bocholt vor Aachen.
Schade, dass es in der 4. Liga keinen Videobeweis gibt.
[/quote]
Dazu kommt dann noch der glasklare, aber nicht gegebene Handelfmeter für Bocholt dieses WE...
Ich will nichts gegen die Schiedsrichter sagen, und Fehlentscheidungen sind durchaus möglich und zu akzeptieren, aber irgendwann sollte sich das Pech/Glück mit den Schiedsrichterentscheidungen auch mal wieder ausgleichen.
Eigentlich wären die Schwatten am Ende dieses Spieltages noch 2 Punkte vor. Ob das verdient wäre, steht auf einem anderen Blatt, dass die Bocholter aber schlussendlich durch min. 3 Spiele in der Rückrunde(!), in denen die Schiris -z.t. mehrfach (!!) pro Spiel- ganz klare Fehlentscheidungen gegen Bocholt bzw.für Aachen gefällt haben 3 Punkte hintendran sind, statt 2 Punkte vor, müsste so langsam -auch trotz Fanbrille- sehr seltsam anmuten.
Nichts für ungut, nicht die Schwatten gehören diese Sasion in die 3. Liga, sondern Aachen... ...aber so?
[/quote]
Und die 10 „glasklaren“ Elfmeter die Bocholt schon bekommen hat?
Mach dich nicht lächerlich.
Welche Fehlentscheidungen hat es denn zu Gunsten der Alemannia gegeben? Die Ecke? Hab’s mir 10 mal angeguckt, war nicht zu erkennen.
Euer klasse Trainer lässt Schwalben trainieren und du heulst hier mit „seltsam anmuten“ rum.
Als ob es in dieser Saison keine Fehlentscheidungen gegen die Alemannia gegeben hätte, junge Junge.
|
Rödinghausen - Aachen: "Die krasseste Fehlentscheidung passiert dann in der 93. Minute..." |
[quote=George46]
[quote=Drfler]
Ich finde auch, ein wenig Respekt gegenüber der Leistung der Aachener über die Saison ist schon angebracht. Wenn du oben stehst, hast du etwas mehr Glück als im unteren Tabellenbereich. Schau zur Zeit auf Leverkusen und in den Vorjahren auf Bayern. Da wurde auch manches Tor erzielt,mit dem keiner mehr gerechnet hatte und mancher Pfiff ertönte, der nicht zu glauben war!
Also bitte faire Kommentare!
[/quote]
der wsv wurde immer nieder gemacht, wegen der späten Tore, jetzt bekommen die Printen woche für woche geschenke, die spielzeit wird in jedem Spiel verlängert,, bis die ein Tor schiessen und dann soll man die dödels respektieren, an der spitze noch backfisch als trainer, das ist der suppenkaspar der liga, lächerlich!!So bescheisst man die ganze liga!
Zuletzt modifiziert von George46 am 03.03.2024 - 15:00:25
[/quote]
Der einzige Kasper hier bist du.
Wieviele Ecken hat die Alemannia in Nachspielzeiten denn gegen sich bekommen und wegverteidigt?
Riech du lieber am Atem von eurem Trainer, bis nach Aachen reicht das laue Lüftchen nicht.
Bin froh, dass der Trainer der Alemannia keine großen Reden schwingt wie die Trainer von anderen Vereinen, auch wie der Mann an der Seitenlinie beim kleinen WSV.
Wenn alles gut läuft sind wir im Sommer weg wie bei euch 2/3 des Etats.
Zuletzt modifiziert von ATSV_1900! am 03.03.2024 - 15:08:49
|
Alemannia Aachen: Wieder Nachspielzeit-Glück! Pagliuca kontert Engelmann-Tor |
[quote=George46]
[quote=Kartoffelkfer]
Ihr Talbewohner bekommt ja für Euren beschiss in der Hinrunde schon die Quittung.
Das heisst, noch viele Jahre Regionalliga. Aber auch nur ,wenn Herr Runge gnädig ist. Ansonsten fehlen Euch ja die fetten Einnahmen aus dem Aachen-Spiel om nächsten Jahr . Viel Spass vor Euren 1000 Zuschauern
[/quote]
die ecke war gar keine, aber klar, aachen kriegt die...einfäch nur lächerlich dieser verein!
[/quote]
Süß der kleine Mann.
|
Regionalliga: Ärger im Nordosten - "Es wird so lange gespielt, bis Cottbus gewinnt" |
Ist der Uluc mit dem Hirsch befreundet?
|
1. FC Bocholt: "Wurden beschissen!" - Hirsch außer sich nach 0:0 in Wiedenbrück |
Herr Hirsch wäre gut beraten mal etwas kürzer zu treten mit seinen Anschuldigungen.
Sollte mal einen Blick auf die Elfmeterstatistik wagen.
|
Schalke U23: Großer Kampf - Kabadayi kurz vor Platzverweis raus |
[quote=George46]
hoffentlich steigen die printen nicht auf, allein der trainer ein unglaublicher unsympath, der geht gar nicht!!
[/quote]
Gähn.
Nächste Saison gehen in Wuppertal die Lichter aus.
|