Kev_Dotcom Zuletzt aktiv: 28. Januar 2025 - 08:25 Mitglied seit: 2. Februar 2023 Wohnort: Essen
  • 128 Likes
  • 1.445 Aktionspunkte
  • 190 Foren-Beiträge

Niederrheinpokal: Finale bei Rot-Weiss Essen oder Rot-Weiß Oberhausen? So wählt der Verband
[quote=alter RWE Fan] Warum kein neutrales Stadion wie z.B. Wedaustadion. Hätte niemand Heimrecht und hat auch ein großes Fassungsvermögen. [/quote] Der Polizei schlottern doch schon die Knie bei der normalen Austragung. In Duisburg wäre mit Duisburg noch eine dritte Partei vor Ort und kann sich breitgestreut zum Quatsch machen unter die Leute mischen. Außerdem fahren alle in die gleiche Richtung mit Bus, Bahn und Auto zurück. Kollisionen aller Art vorprogrammiert.
Rot-Weiss Essen: "Ich hab dolle Schmerzen" - RWE bangt um Obuz
Gute Besserung! Das hat geschmerzt ihn mit traurigen Augen und schmerzendem Gesicht vom Spiel gehen zu sehen. Ich hoffe wenigstens im Pokalfinale können wir ihn nochmal für uns spielen sehen und sogar den Titelgewinn feiern. Sein Abgang wird leider unaufhaltsam ..
RWO: Noch drei Trainer im Rennen, acht Verträge fix - Stoppelkamp-Zukunft offen
Wäre unsinnig Stoppelkamp nicht zu verlängern. Einer der Leistungsträger von OB. Das er zum MSV zurückgeht halte ich für unwahrscheinlich. War doch schon ein unrühmlicher Abgang letzte Saison. Die Konsequenz bekommt Duisburg jetzt zu spüren.
RWE-Talk: Rache für 2007 - RWE demütigt Duisburg, nächster Stoß in Richtung Abstieg
Bin mir relativ sicher RWE ist in die Regionalliga abgestiegen. Die dritte Liga wurde erst 1 oder 2 Jahre später gegründet und den Einzug in die neue Liga hat man sich selbst versaut. Erst letzte Saison hat RWE seine Premiere in der 3. Liga geben können. Ja, Regionalliga war vorher die dritthöchste Spielklasse, aber es gab eben noch keine 3. Liga. Bitte nochmal prüfen liebe Sportjournalisten.
Bundesliga: Talent-Späher Mislintat vor Rückkehr zu Borussia Dortmund
Die Zeit bei schwarz-gelb spricht für sich. Wenn man ihn dort wieder einbindet wie vorher wieso sollte es dann nicht klappen. Und die vorbelastete Situation würde ich nicht überbewerten. Zwei Leute machen Geschäfte und kommen nicht auf einen Nenner. Ganz normal in der Business-Welt.
RWE: Rüth feiert Profidebüt, Voelcke trifft erstmals in der 3. Liga
Darf Berlinski wieder gegen Saarbrücken ran oder ist er noch länger gesperrt?
Alemannia Aachen: Köln meldet "ausverkauft" - alle Auswärtskarten vergriffen
[quote=stehplatzmitte] Bei der Infrastruktur des Franz-Kremer-Stadions - mitten im Wald, keine Bahnhaltestelle, kaum Parkplätze - wird das bestimmt ein lustiger Abend für Polizei und Ordnungsdienst. [/quote] Zumal die erste Mannschaft vom FC Köln auch Freitagabend ein Heimspiel hat. Bestimmt sind auch Bekannte aus Dortmund und Essen dabei, die Aachen gerne auf Bier und Bratwurst einladen würden. Hoffe für alle es bleibt ruhig. Allerdings fragliche Ansetzung.
Rot-Weiss Essen: Ausbau des RWE-Stadions - das ist der neue Stand
Vielleicht wäre ein schrittweiser Ausbau denkbar. z.B. wie in Mannheim, wo das Stadion quasi Ü-förmig ist. Die Lücken zwischen West u. Rahn und West u. Sparkassen-Tribüne zuerst schließen. Dann später zwischen Sparkasse und Gottschalk-Tribüne und zum Schluss erst Rahn zu Gottschalk. Für unsere Gäste brauchen wir nicht mehr Kapazität. Dann müssen die angrenzenden Ecken nicht ausgebaut werden. Auf der West wird es aber jeden Spieltag kuscheliger. So kann sich das Projekt stückweise amortisieren und Mehreinnahmen durch höhere Zuschauerzahlen fließen in die Abbezahlung bzw. Kasse für die neuen Ecken. Ggf. kann man auch Aktionenstarten wie eine Reservierung für Dauerkarten der neuen Bereiche zum obligatorischen Preis von 19,07€. Wenn es gut begründet und nachhaltig ist, haben viele für ne gute Sache noch nen Taler über. Thema Stadionpatenschaften sollten vielleicht auch dafür genutzt werden. Generell habe ich keine Ahnung wofür das Geld überhaupt genutzt wird.
Champions League: Diese Gegner warten jetzt auf den BVB
Wirklich 7 der besten Teams der Welt auf die Dortmund treffen kann. Da wirkt der BVB schon fast deplatziert. Allerdings hat man auch die "Todesgruppe" sehr souverän gemeistert. Bin gespannt auf Freitag und die Viertelfinals.
Bundesliga: Zukunft von Köln-Juwel Justin Diehl offenbar entschieden
Offenbar Diehl-Deal
  • Rot-Weiss Essen Logo
    Rot-Weiss Essen
  • DJK Adler Union Essen-Frintrop Logo
    DJK Adler Union Essen-Frintrop