Wuppertaler SV: Trainer Klingbeil - "Ich stehe morgens auf und möchte nichts anderes machen..." |
---|
Wenn die Jungs auf den Platz nur halb so viel bringen würden wie Klingbeil redet, wäre der WSV Tabellenführer.
Wenn ich schon "Rohdiamant" höre und "hat letztes Jahr Oberliga" gespielt - genau da gehören sie auch hin. Und selbst wenn es nur bei einem dieser Spieler nach einer für alle Fans beschissenen Saison zu einer wirklichen Leistungssteigerung kommt - dann ist dieser "Rohdiamant" am Ende der Saison weg und spielt lieber woanders, weil er ja auch nur einen Einjahresvertrag hat.
Leute, das Konzept geht so nicht auf. Bringt endlich Stadt und Sponsoren zusammen, dass sie für den Verein was tun - oder gebt eure Lizenz zurück und begnügt euch für alle Zeiten mit einem Platz in der Oberliga. Solingen und Remscheid haben es ja schon vorgemacht ...
Zuletzt modifiziert von eljoig am 13.10.2024 - 09:45:13
|
Wuppertaler SV: "Wir müssen aufpassen" - WSV-Trainer warnt nach 1:5-Debakel vor freiem Fall |
Wie weit sind eigentlich die Planungen für die Oberliga? Ob man dort mit dem aktuellen Kader die Klasse halten kann?
|
Wuppertaler SV: Deftige WSV-Pleite! Potentieller neuer Trainer sieht Sieg des 1. FC Bocholt |
Und ich hatte mich bei der Schlagzeile "neuer Trainer" schon auf den Rauswurf von Klingbeil gefreut!
Es ist inzwischen offensichtlich, dass er die Mannschaft nicht führen kann. Die neuen Spieler hatten kurzfristig für Motivation gesorgt - jetzt wäre wieder der Trainer gefragt, aber der kann es einfach nicht.
Lasst den WSV nicht zur Schießbude verkommen - so geht es nicht weiter.
|
Wuppertaler SV: Erst Traumdebüt, dann Kreuzbandriss - Verletzungsschock um Neuzugang |
Nochmal - kann es sein, dass beim WSV falsch trainiert wird? Das KANN kein Pech oder Zufall mehr sein.
|
Regionalliga West: Schlusslicht WSV - Personalprobleme und Defensivbaustellen |
Das Verhältnis Redevolumen zu Erfolg ist bei Klingbeil doch sehr dürftig. Eine Niederlage in Düsseldorf, und er ist endlich weg.
|
Wuppertaler SV: Noch ein Neuzugang - Offensivtalent kommt vom FC Bayern |
Die Zeiten, wo vom FC Bayern aus der ersten Mannschaft Spieler kamen, sind ja leider schon lange vorbei (Gustl Jung, Herbert Stöckl).
|
Wuppertaler SV: Zugang für die Offensive - WSV reagiert auf Fehlstart |
Immerhin tut sich was, aber ob zwei 19jährige Jugendspieler im Abstiegskampf helfen möchte ich sehr bezweifeln. Ist eher eine Verzweiflungsaktion von Manno, damit er nicht völlig untätig dasteht.
|
Wuppertaler SV: Noch ein Neuzugang - Offensivtalent kommt vom FC Bayern |
Ab jetzt keine Ausreden mehr für Klingbeil. Gut so. Und ich hoffe dass Manno diesmal genau hingeschaut hat und keine Spieler mit ernsthaften Vorverletzungen oder entsprechenderAnfälligkeit verpflichtet.
Habe auch den Eindruck, dass diesbezüglich beim WSV nicht optimal trainiert und medizinisch betreut wird. Wenn nach zwei Pflichtspielen ein Drittel der Mannschaft wegbricht ist das nicht nur Pech.
|
Regionalliga: Gellendes Pfeifkonzert! Nächste Blamage für den Wuppertaler SV |
Bitte erspart den wenigen verbliebenen Fans den Rest dieser Saison. Da sitzen ganz offenbar die falschen Leute am Ruder. Vielleicht spielt der Verein auch in der falschen Stadt, so wenig Unterstützung wie er erhält.
|
Niederrheinpokal: Manager des Wuppertaler SV warnt - "Es ist ein starker Landesligist" |
Richtig, der WSV ist in der aktuellen Verfassung ein sehr starker Landesligist. Und im Verhältnis dazu ein sehr teurer.
|