Rot-Weiss Essen: Trotz Verträgen bis 2025 - nach 9 RWE-Abgängen könnte auch dieses Duo gehen |
---|
[quote=Ronaldo20]
rebelst
Ich würde sagen das das Amt der sportlichen leitung übernehmen denn dann steigen wir bis zur Kreisliga ab und werden von der 2 Mannschaft überholt
[/quote]
Na klar, ich kassiere ja auch das dicke Geld um diese Arbeit zu erledigen. Du bist schon ein ganz spezieller Forumsteilnehmer. Deine Polemik hier - einzigartig.
|
Rot-Weiss Essen: Trotz Verträgen bis 2025 - nach 9 RWE-Abgängen könnte auch dieses Duo gehen |
[quote=Herner]
rebelrat ,was willst Du machen ,wenn der Spieler es nicht möchte,da kannst du als Verein,nichts dagegen machen,er ist ja erst in den letzten spielen durchgestartet.
[/quote]
Soweit ich mich entsinnen kann, wollte man sowohl Kaiser und Voelcke vor der Saison loswerden. Das Scouting bei RWE scheint seit dem Wechsel des Chefscouts im letzten Sommer nicht zu funktionieren. Mit Obuz und Brumme hatte man Erfolg, aber der Rest war doch sehr durchwachsen, einschliesslich Sapina, der eine miserable Rueckrunde gespielt hat.
Das muss diesmal besser sein. Denn sonst kann das ein boeses Erwachen werden.
|
Rot-Weiss Essen: Der Deutsche Meister kommt! Das ist der RWE-Sommer-Fahrplan |
Wie man heute auf der Dauer Popup Werbung von Bayer lesen konnte, kommt die "Werkself".
Genau so ein uebles Konstrukt wie Leipzig, Hoffenheim und Wolfsburg.
|
Rot-Weiss Essen: Trotz Verträgen bis 2025 - nach 9 RWE-Abgängen könnte auch dieses Duo gehen |
Wer hat diese beiden Spieler seinerzeit gesichtet und bewertet? Genauso wie der Dauerverletzte Celebi, nachem man gerade erst den Dauerverletzten Niemeier los wurde.
Zugleich laesst man einen Voelcke ziehen, den man im Winter sicher zu guten Bedingungen verlaengern konnte.
Hoffentlich lernt die sportliche Leitung davon und vermeidet solche grossen Fehler in der Zukunft.
|
RWE: Berlinski-Zukunft noch unsicher – "Zur Not leg ich mich unter den LKW" |
Ein Kaempfer vor dem Herrn, oft zu ungestuem, aber immer voller Einsatz. Alles Gute Ron, man wird dich nie vergessen.
|
Rot-Weiss Essen: Sascha Voelcke - die letzte interne RWE-Personalie ist nun auch entschieden |
Solche Talente sollte man eigentlich nicht ziehen lassen. Man sah in den letzten Wochen welches Potential in dem Jungen steckt. Sehr schade.
|
Rot-Weiss Essen - "Mehr als verdient": Nils Kaiser verlängert an der Hafenstraße |
[quote=Schlauberger]
[quote=Duracell01]
Schade das RWE nicht Wirtschaften kann und somit an der Manschaft spart .Der Wasserkopf muss finanziert werden und dadurch werden nur ewige Talente geholt,statt gestandene Drittligaspieler oder Junge Spieler aus der zweiten Liga.
[/quote]
Wirklich schade ist, das du Probleme mit dem Denken hast,und deswegen müssen wir hier im Forum solche hohlen Früchte wie dich ertragen.
Geht aber super, weil ihr armen Neider uns herzlich am Allerwertesten vorbei geht.
[/quote]
Mit dem teuren Wasserkopf - das ist schon richtig. Dei Geschaeftsstelle ist wirklich viel zu teuer. Moechte nicht wissen wieviel Welling, Uhlig und jetzt Pfeifer kassieren. Wahrscheinlich sehr viel mehr als jeder Spieler.
|
Rot-Weiss Essen: Auch Cedric Harenbrock geht - "Für uns natürlich schmerzhaft" |
Wird ein noch grosserer Umbruch als letzte Saison. Hoffentlich vermeidet man diesmal Kaderleichen ala Celebi, Manu, und Doumbouya zu verpflichten. Sonst kann das Uebel ausgehen.
|
Rot-Weiss Essen: Auch Cedric Harenbrock geht - "Für uns natürlich schmerzhaft" |
Ist schon seltsam dass keiner die RWE Angebote annimmt - weder Kaiser, noch Voelcke, und natuerlich Harenbrock. Warum wollen alle weg? Schlechte Angebote wegen fehlender Kohle sollte es eigentlich nicht sein, da mit Goetze und Young zwei Grossverdiener wegfallen. Warum wollen alle weg?
|
Rot-Weiss Essen: Fakten-Check der 07 potentiellen RWE-Zugänge - Kaiser mit Angebot, Voelcke |
Das Harenbrock pokert wissen wir seit Wochen. Aber das Kaiser und Voelcke die Angebote auch nicht angenommen haben erstaunt mich doch sehr. Man fragt sich ob da bei RWE alles so ist wie es nach Aussen dargestellt wird.
|