BVR1946 Zuletzt aktiv: 27. Mai 2014 - 08:05 Mitglied seit: 18. Oktober 2007 Wohnort: Gladbeck
  • 463 Aktionspunkte
  • 151 Foren-Beiträge

Tippspiel A1 Spieltag 23
SuS 05 Beckhausen : SpVg. Westfalia Buer 0:5 SC Schaffrath : DJK TSV Feldhausen 1966 2:1 SV Horst Emscher 08 II : Adler Ellinghorst 1961 1:1 BV Rentfort 1919/46 : VfL Grafenwald 2:0 SV Hansa Scholven 1919 : Anadolusport Gelsenkirchen 3:2 SC Hassel II : FC Gladbeck 1920/52 3:0 SSV Buer 07/28 II : Wacker Gladbeck 3:0
SpitzenDERBY an der Ellinghorster Straße
[quote=senfkrokette] soooo -von seiten der zuschauer war zu hörn-nicht gerade der feine kick!!! zum fanclub-sage ich nur-knallköper das muss nicht sein-stimmung ja-beleidigung nein!! [/quote] Ein Fußballfest war auch nicht zu erwarten. War in den letzten Jahren schon immer ein Abnutzungskampf mit wenig Toren (außer das 3:2 im Hinspiel). Die Mannschaften haben halt kaum Fehler gemacht, war letzte Woche gegen Preußen ähnlich, nur das die das Glück hatten einen Fehler nutzen zu können. Stimmung ist eigentlich immer ne feiner Sache, das Niveau da nicht sooo groß geschrieben wird, dürfte auch niemanden überraschen Und zu den Böllern: Sind natürlich absoluter Schwachsinn und zur Verharmlosung: In der ersten Hälfte, als der Schiri das kurz angemahnt hat, ist ein Böller kurz vor dem Spielfeld explodiert und da sollte der Spaß dann echt aufhören. Ansonsten sehen wir uns ja jetzt sicher im nächsten Jahr wieder, würde auch sonst irgendwas fehlen. Glückwunsch an Westfalia zum (fast) sicheren Aufstieg.
SpitzenDERBY an der Ellinghorster Straße
Fußball Kreisliga A Ein Spitzenkrampf „Der BVR war einfach geiler auf den Sieg”, attestierte Franco Busu, Trainer von Gastgeber Adler Ellinghorst, dem Gegner nach Schlusspfiff offen und ehrlich. Er gab auch unumwunden zu, „dass wenn überhaupt, dann doch die Rentforter einen Sieg verdient gehabt hätten.” Adler Ellinghorst - BV Rentfort 0:0 Tore: Fehlanzeige. Adler Ellinghorst: Nowak, Budich, Dudde, Steinbock, Goronczy, Hilgner, Averesch, Vittori (70. Kulik), Gunkel, El Aidi (40. Jenko), Potratz (80. Storb). BV Rentfort: Kyas, Zec, Rogalski, Cornelissen, Schlichting, Wagner (65. M. Pietrzak), M. Heimann (65. Schwan), Hengstermann, Sinowski (84. T. Heimann), Schäfer, Draxler. Höhepunkte blieben aber trotz alledem Seltenheit beim Tabellenzweiten, der zwar sichtbar angetreten war, um zu siegen und Westfalia Buer auf den Fersen zu bleiben, Attribute wie „engagiert” und „kampfstark” sind aber eindeutig zu wenig, um im Spitzentanz mit dem Team aus Gelsenkirchen Takt halten zu können. Immerhin zeigten die Rent- forter im Vergleich mit dem schwachen Spiel am vorvergangenen Wochenende einen klaren Aufwärtstrend und so wollte auch Coach Frank Frye seinem Team keinen Vorwurf machen: „Der Gegner stand sehr tief, das hat es uns natürlich schwer gemacht. Aber wir haben auf jeden Fall mehr Mut gezeigt, das Spiel zu gewinnen.” Bei den Gastgebern, immerhin Tabellenvierter, war das Offensivspiel ein kompletter Totalausfall. Null Torchancen waren die traurige Bilanz nach neunzig Minuten. Doch wenn im Mittelfeld das probate Mittel fehlt, dann können halt keine Torchancen entstehen und dieses fehlende Mittel hieß in erster Linie Kreativität. Adler-Trainer Busu: „Die Rentforter Mittelfeldspieler haben uns sehr gut abgedeckt. Da tat es besonders weh, dass Khalid El Aidi verletzungsbedingt nicht in Bestform war.” Für den dribbelstarken Ideengeber war die Partie bereits nach 40 Minuten beendet, da der Oberschenkel wieder zwickte. Die Taktik der Ellinghorster lautete jedoch: „Wenn wir sehen, dass vorne nichts geht, dann nehmen wir wenigstens einen Punkt mit.” Dass diese Marschroute aufging, war zumindest nach Verlauf der zweiten Hälfte glücklich zu nennen. Da kam der Ligazweite BVR nämlich endlich zu zählbaren Chancen. Ein stark platzierter Kopfball von Maik Rogalski nach einem Eckstoß in der 64. Minute hätte eigentlich das 1:0 bedeuten müssen, aber die Ellinghorster deckten umsichtig die Pfosten ab. Und als schon alles fast vorbei schien, hätte es beinahe doch noch einmal Zack gemacht - Pietrzak. Der Stürmer, den Frye in der 65. Minute eingewechselt hatte, kam in der 89. Minute mehr durch Zufall zu einer Großchance, schoss diese aber ebenso in die Wolken, wie wohl auch die Meisterschaftsambitionen des BV Rentfort. Denn die Westfalia Buer siegte gegen Schaffrath 2:0 und liegt nun, bei einem absolvierten Spiel weniger, mit fünf Zählern in Front. Unterm Strich bestätigt sich wieder einmal der langjährige Trend in Gladbeck, dass sich die Teams gegenseitig dringend benötigte Punkte wegnehmen. „Ich hätte dem BV Rentfort die drei Punkte ja ge-gönnt”, so Busu. „Aber was sollen wir denn machen. Extra verlieren, können wir ja schließlich schlecht.”Und da hat der Adler-Trainer natürlich recht.
Tippspiel A1 ab 22.Spieltag!
Westf.Buer-SC Schaffrath 4:0 Anadolu-Beckhausen05 1:1 Grafenwald-SC Hassel 2:2 Feldhausen-SSV Buer 1:0 Adler Ellinghorst-BV Rentfort 0:0 FC Gladbeck-Hansa Scholven 1:2 Preussen Gladbeck-Horst08 2 1:1
Testspiele
[quote=Dani Sun] Am morgigen Donnerstag trifft FC Horst 59 auf BV Rentfort. Anstoß ist um 19:00 Uhr auf dem Ascheplatz an der Albert-Schweitzer Straße Zuletzt modifiziert von Dani Sun am 11.02.2009 - 13:34:17 [/quote] Wohl doch nicht.
Gelsenkirchen: Vereine drohen mit Streik
Also mit der Beachtung wird das wohl hinhauen. Allein die Androhung steht zumindest schonmal im Videotext von Sat 1. (war heute S.217) Wenn es wirklich einen Streik der "B1 Connection" gibt, könnte das in Deutschland echt registriert werden, unabhängig davon, ob er auch was verändert.
BV Brambauer testet gegen Rot-Weiß Essen
U23 am Wochenende beim VfL Schwerte zu Gast Essens U23-Team von Trainer Karlheinz Pflipsen bestreitet an diesem Samstag, 17. Januar, ein Testspiel beim Westfalenligisten VfL Schwerte. Gespiel wird ab 14.00 Uhr auf der Sportanlage Schützenhof (Schützenstraße 30, 58239 Schwerte). Aktuell: 15.01.2009 Rot-Weiss-Test am Samstag bei BV Brambauer Trotz des abgesagten Testspiels bei Arminia Marten kann Rot-Weiss Essens Regionalligateam am Wochenende Spielpraxis sammeln. Kurzfristig konnte für Samstag, 17. Januar, eine Testbegegnung beim Westfalenligisten BV Brambauer vereinbart werden. Anpfiff der Begegnung auf dem Kunstrasenplatz in der Glückauf Arena (Am Freibad, 44536 Lünen) ist um 14.30 Uhr. Quelle: www.rot-weiss-essen.de
BV Rentfort
[quote=Fred.Rutten] sie werden nicht aufsteigen weil, sie noch zu jung sind und der Platz kein vorteil ist. Und weil sie keinen richtigen Torjäger haben. Und die Abwehr ist viel zu schlecht mit einem Heimann Tim, Rogoalski Mike oder einen Schlichting Dennis viel zu langsam. Westfalfia Buer wird es machen. Ihr werdet nur dritter Preußen wird den BVR noch überholen. Bis bald [/quote] So jung ist die Mannschaft gar nicht mehr, die meisten sind mitte zwanzig. Rogalski und Schlichting waren letztes Jahr Teil einer Abwehr mit 15 Gegentoren und eine Schießbude sind wir ja auch dieses Jahr nicht. Aber eine Garantie für Erfolg ist das natürlich nicht.
BV Rentfort
[quote=doby] Ja dann bleibt mir doch nichst mehr übrig zu sagen , Herzlichen Glückwunsch nach Rentfort zum Aufstieg !!! " DIE WAHRHEIT ................ " [/quote] Du glaubst (hoffst) doch auch, dass Westfalia aufsteigt, so glaubt (hofft) Rentfort auch, dass man aufsteigt. Ist halt ne subjektive Sichtweise und hat wenig mit Überheblichkeit zu tun.
BV Rentfort
Ich denke, dass fast alles vom ersten Spiel abhängt. Können wir da punkten (am besten dreifach) sind auch automatisch Adler und Preußen vielleicht wieder im Rennen. Bei einem Sieg von Buer müssen die schon das Leverkusen- Syndrom bekommen, aber realistisch betrachtet sind 6 Punkte dann kaum aufzuholen. Trotzdem gehe ich mal von einem Sieg aus, der alles auf null stellt und wir dann diesmal auch das Glück (und einen Kunstrasenplatz) haben und es zum Aufstieg reicht.
  • BV Gladbeck-Rentfort 1919/46 Logo
    BV Gladbeck-Rentfort 1919/46
  • Rot-Weiss Essen Logo
    Rot-Weiss Essen