Eifel AC Zuletzt aktiv: 1. Februar 2025 - 21:41 Mitglied seit: 26. April 2022 Wohnort: Monschau
  • 204 Likes
  • 2.979 Aktionspunkte
  • 277 Foren-Beiträge

Alemannia Aachen: Verletzung im Test - Torjäger verpasst Saisonauftakt gegen WSV
[quote=TheInvisibleMan] Am vierten 4. Spieltag kriegen sie eine Klatsche in Oberhausen obendrauf. [/quote] Das ist möglich. Immerhin ist das Spiel gegen Alemannia der Jahreshöhepunkt für RWO. Für die Spieler von OB ist es das größte einmal im Leben gegen die eigenen Idole, welche man sonst nur aus den Medien kennt, zu spielen. Wissend, das es eine Einmaligkeit im Leben ist, werden sie sich zerreißen. Das man dann keine Kraft für den Rest der Saison hat wird ihnen egal sein. Alemannia aber auch. Steigen trotzdem auf.
Regionalliga West: Alemannia Aachen verliert 1:4 gegen Drittligist - und einen Stürmer
Blöde Terminstellung mit dem Spiel morgen in Bonn. Mal sehen ob dann da die Mannschaft für den Auftakt gegen Wuppertal steht
Alemannia Aachen: Sieg im Blitzturnier – 5000 Dauerkarten verkauft
[quote=amZoo] Wir gewinnen 3:0, die Fronten sind verhärtet, mein Gebiss bleibt daheim. Bei so Vorzeichen, ich wohl besser auch, schade... meine gekauften Tickets gebe ich am WSV Shop für umsonst ab.... Alles irgendwie komisch... ich mag die Alemannia eigentlich leiden. Nicht eigentlich, ich mag den Club Naja.... [/quote] Na komm. Das wäre jetzt aber sehr traurig. Behalte die Karten, komm zum Spiel. Man wird sich doch jetzt nicht wegen hier getätigte Schreiberei abschrecken lassen, Ein voller Gästeblock muss das Ziel sein. PS: ich glaube immer Mona ein langweiligeres 0:0y
Alemannia Aachen: Sieg im Blitzturnier – 5000 Dauerkarten verkauft
[quote=Cronenberger] Alles gut! Beglückwünschen kann man AA für sein Hinterland. Allzu oft wird vergessen, welcher Konkurrenzsituation die Mannschaften rund um Köln und Düsseldorf ausgesetzt sind. Da ist Aachen in einer beneidenswerten Situation und hat jede Menge Glück! Keine höherklassige Mannschaft im Umfeld weit und breit! Unsd es komme mir jetzt niemand mit Belgien... von dort werden die wenigsten normalerweies die deutsche Regionalliga besuchen, die haben ihre eigenen Profiligen! Das (!) hat natürlich auch einen erheblichen Einfluß auf die Besucherzahlen. Wenn bei euch 4 Bundesligisten (Leverkusen, Köln, Bochum, Dortmund Zuschauerpotential: knapp 200.000), 2 Zweitligisten (Schalke, Düsseldorf, Zuschauerpotential: ca. 90.000), 3 Drittligisten wie (RWE, Duisburg, Viktoria Köln, Zuschauerpotential: ca. 25.000) als Ergänzung noch Regionalligisten (Fortuna Köln, RWO, jetzt auch Velbert, Zuschauerpotential: 7.000) im direkten Umfeld von 45 km liegen würden, dazu in deer eigenen Stadt noch ein Handballbundesligist (BHC, 3.000), hätte die Alemannia es auch nicht so einfach. Ergänzend sind um uns herum noch mehrere Oberligisten, mit gehobenen Ansprüchen, so daß es sehr viel schwerer ist, den Kuchen zu verteilen. Der Zuschauer hat in dieser Region innerhalb dieses Radius ein Überangebot und der Kuchen ist viel kleiner als in der Region Aachen mit den ganzen ländlichen Regionen, in denen die Alemannia traditionell den höchsten Stellenwert hat. Der Kuchen ist im Rheinland und Ruhrgebiet erheblich kleiner und es ist sehr viel schwerer, gerade in einem schweren wirtschaftlichen Umfeld, zusätzlich Sponsoren in größeren Dimensionen einzuwerben. Zumal in Wuppertal in den letzten 20 Jahren die großen Firmen verschwunden sind. Aber wie gesagt, daher ist es euch zu gönnen, aber man sollte auch etwas realistischer und bescheidener damit umgehen. Vom sportlichen her wird es nicht so einfach für Aachen werden. Und es sollen ruhig alle Aachen absoluten Topfavoriten sehen! Umso besser für die anderen starken Teams. Ich bin sehr positiv gestmmt, wenn ich sehe, daß unsere Jungs ind er Vorbereitung jetzt gegen 2 direkte Regionlliga-West-Konkuerrenten gespielt haben, diese besiegt haben und vor Allem Gestern, ohne 7 (!) verletzte Spieler, wovon noch 4 Abwehrspieler und 6 (!) Stammspieler waren, die Paderborn 2 am Ende verdient mit 4:2 geschlagen haben. Erfreulich, daß dabei am Ende noch 3 (!) A-Jugendliche auf dem Platz standen, die noch ein Tor mit vorbereitet und erzielt haben. Gegen TSV Steinbach wird ein Fingerzeig werden, vorausgesetzt, Dogan kann seine vermeintliche Startelf für Aachen bringen. Ein Schnitt von 3 Toren in 5 Spielen gegen ambitionierte Oberligisten, gleichwertige oder höherklassige Gegner (dabei Fort. Köln 2:0 und SC Padeerborn II 4:2), ist schon eine Ansage. Ich glaube auch, daß es eine sehr spannende Saison werden wird. Ich würde mich zwar auch sehr freuen, wenn wir zum Partykiller am ersten Spieltag werden würden, aber mit ein Unentschieden wäre ich auch zufrieden. Selbst mit einer Niederlage, sofern sie einem guten Spiel entspringt und anständig erfolgt, kann man leben. Sie wäre kein Beinbruch! Es wird ein Marathon und kein Sprint 23/24 in der Regio West, die ich diesesmal für wesentlich stärker halte, als die letzten Jahre. Es sind noch einige Stolpersteine auf dem Weg: SV Rödinghausen, RWO, Velbert, auch RW Ahlen und für mich vor allem der 1 FC Bocholt, den hat keiner auf der Rechnung, aber auch die haben sich sehr gut namentlich verstärkt... Für mich der Hecht im Karpfenteich! [/quote] Schön das Du Mönchengladbach nicht erwähnt hast. Ist auch recht nah an AC. Außerdem haben ein ausländisches Hinterland wo man natürlich erstmal die heimischen Ligen unterstützt. Also so ein Paradies ist es rund u. Aachen auch nicht.
Alemannia Aachen: Sieg im Blitzturnier – 5000 Dauerkarten verkauft
[quote=teslaessen] [quote=Jnther Jtz und ] Mit dem Turniersieg ist dann wohl Aachen endgültig der Topfavorit der Regionalliga West. [/quote] Glückwunsch den Aufstieg kann keiner mehr nehmen, wir sehen uns:) Zuletzt modifiziert von teslaessen am 16.07.2023 - 11:17:27 [/quote] Danke. Ein Aufstieg der Alemannia wäre auch wichtig für ganz NRW. Das Selbstbewusstsein der gesamten Bevölkerung würde steigern und die Wirtschaft würde angekurbelt. Es würde ein Ruck durch Nordrhein Westfalen gehen.
Alemannia Aachen: Sieg im Blitzturnier – 5000 Dauerkarten verkauft
Mal sehen ob die 6000 vor dem Spiel gegen die Wuppies geknackt wird. Es waren aber mehr als 4000 zur Eröffnung, nur waren nicht alle anwesend bei den Spielen. Man schätzt das ca 7-8000 rund um den Tivoli waren.
In eigener Sache: Digitale Stärkung, am Montag erscheint die letzte Zeitung
Das ist der Trend und noch größere Zeitungen werden folgen. Schade weil ich lieber Papier in der. Hand habe. Aber so ist die Situation
RWE: 10.000 Dauerkarten weg - Vorjahreswert schon geschlagen
Toll und ein Beweis für absolute Treue . Auch Zeichen dass die letzte Saison letztendlich erfolgreich war. Alles gute für die neue Saison. Ihr seit schon eine echte Hausnummer und Zugpferd der Liga
Testspiele: Schonnebeck und Uerdingen souverän, Alemannia Aachen mit 1:4-Pleite
[quote=Jnther Jtz und ] Steinbach ist auch wieder Favorit. Die haben eine Stammmannschaft. Der WSV wird da auch Probleme mit bekommen. Sind noch 14 Tage bis zum Start. 1000-1500 Wuppertaler werden wohl mitkommen. [/quote] 1500 wären schon toll und passend für den Anlass. Gerne mehr, Platz ist vorhanden.
Testspiele: Schonnebeck und Uerdingen souverän, Alemannia Aachen mit 1:4-Pleite
In Testspielen wird getestet. Das ist der Sinn. Ergebnis ist zweitrangig Man kann sich auch einen Kreisligistrn als Gegner suchen und sich nach einem 13:0 beweiräuchern Zuletzt modifiziert von Eifel AC am 13.07.2023 - 11:08:17