RWE-Talk: Eine Trainerdiskussion bei Rot-Weiss Essen ist überflüssig |
---|
Es sind so viele Dinge überflüssig. Verschlafen ein Spiel beginnen, oder die 2.Hz beginnen, zu meinen 45min guter Fußball reichen, oder es nicht schaffen, einfache Pässe zu spielen. Die restlichen Spiele werden zeigen, wohin die Reise geht. Noch sind punktemäßig alle in Reichweite. Drücken wir die Daumen
|
Rot-Weiss Essen: "Ein Punkt ist eigentlich zu wenig" – Arslan-Sperre "schmerzt" |
Wenn vor dem Spiel jemand gesagt hätte, dass gegen den Tabellenführer und wahrscheinlich auch Favoriten für den Aufstieg ein Punkt rauskommt, dann hätte man es wohl unterschrieben. Nach dem Spiel ist es wieder ärgerlich, dass man die erste Halbzeit mehr neben dem Platz stand. Die 2.Halbzeit war dann wieder sehr gut. Es bleibt wohl das Geheimnis der Saison, warum man es nicht schafft, 90min vernünftig und konstant zu spielen. Schade, weil man viele Punkte verschenkt hat. Da helfen auch neue / andere Spieler nicht, es ist die eigene Performance, die hinterfragt werden sollte.
|
Rot-Weiss Essen: Fünf Ausfälle, zwei Entwarnungen, ein Fragezeichen vor Sandhausen |
Welche 11 Namen im Spielberichtsbogen für die Aufstellung stehen ist doch erstmal zweitrangig. Die Einstellung und Präsenz auf dem Platz muss stimmen.
|
Rot-Weiss Essen: Der RWE-Fanbeauftrage Daniel Mucha verlässt den Verein |
Ich frage mich immer, wie man mitten in der Saison auf die Idee kommt, dass man sich sofort verändern möchte. Normal finde ich es jedenfalls nicht, dennoch gibt es momentan bestimmt wichtigeres, als sich um den Fanbeauftragten Gedanken zu machen.
|
Rot-Weiss Essen: Obuz-Rückkehr? Anklopfen ist richtig, RWE-Chancen nur minimal |
Wieviele Aussenspieler will man denn noch verpflichten? Unglaublich....
|
Rot-Weiss Essen: Der RWE-Trainer steht unter Beobachtung - bekommt er wieder die Kurve? |
Mir geht es hier viel zu viel nur um Personen, und nicht um den Verein. Vor der Saison hat man sich ausführlich mit dem Trainer beraten und analysiert, wie die neue Saison aussehen soll. Dann wurde durch weitere Transfers in der laufenden Saison nochmals nachgebessert. Nun sind 14 Spieltage um, bzw etliche Runden im Niederrheinpokal. Das Ergebnis ist absolut nicht weg zu diskutieren. Enorme Leistungsschwankungen sind eigentlich unerklärlich. Die erste Halbzeit gestern gegen einen Oberligisten, bei allem Respekt für den SV Sonsbeck, war als Drittligist peinlich. Aber die Vereinsführung scheint mit allem ja zufrieden zu sein, immerhin hört man vom Sportdirektor oder dem Vorstand keine kritischen Töne. Das sollte man so akzeptieren. Anscheinend wird es wohl eine Saison, die viele graue Haare hervorbringen wird. Hoffentlich reicht es am Ende.
|
Niederrheinpokal: Rot-Weiss Essen schrammt an Blamage vorbei und zeigt in Schlussphase Muskeln |
Zum wiederholten Male eine desolaten Leistung gegen einenbklassentieferen Gegner. Klar, der Pokal hat seine eigenen Gesetze, aber immer nur "Hauptsache weiter" fällt einem irgendwann auf die Füße. Glückwunsch zum Einzug in die Runde der letzten 4.
|
Rot-Weiss Essen: Dabrowski - „Konstanz ist auch eine Qualitätsfrage“ |
Eigentlich war der Trainer doch bei jeder Spielerverpflichtung involviert. Nehmen wir mal T.Moustir. Er wurde hochgelobt (wie übrigens jeder Spieler der geholt wurde) und sitzt dann nur auf der Bank? Der Trainer hat "seine" Spieler bekommen. Und jetzt sagt er, Konstanz ist eine Qualitätsfrage? Finde den Fehler....
|
Rot-Weiss Essen: Heiß umworbener Lucas Brumme lehnt erstes Gesprächsangebot ab |
Das solche Inhalte direkt an die Öffentlichkeit gehen, ist nicht unbedingt guter Stil. Sollte es Tatsächlich die Anfrage gegeben haben, so ist der Zeitpunkt natürlich nicht optimal. Welche Perspektive will man einem Spieler denn aufzeigen, wenn man leider aktuell nicht in der Lage ist, mal 2 Spiele hintereinander erfolgreich zu gestalten?
|
RWE-Talk: Aue-Pleite zeigt die Schwächen - dieser Kader braucht Veränderungen |
Es ist doch immer das gleiche... gewinnt RWE ein Spiel, dann war es die perfekte Taktik des Trainers zusammen mit dem spielerischen Glanz der Spieler. Verliert RWE, dann schreit man gleich nach neuen Spielern. Nach 14 Spieltagen wäre es nun angebracht, zu analysieren wie der Stand ist. Woher die großen Leistungsschwankungen? Ist die Mannschaft weiterentwickelt worden? Wie ist die Körpersprache / Einstellung? Mir fehlt es hier an realistischer Selbstreflektion. Mit der Strategie, heute regnet es, also ist alles schlecht und wenn die Sonne scheint, sind wir die größten wird man nicht viel in der Saison erreichen.
|