Marco_Assindia_1907 Zuletzt aktiv: 19. März 2025 - 22:01 Mitglied seit: 25. Februar 2022
  • 33 Likes
  • 944 Aktionspunkte
  • 66 Foren-Beiträge

Rot-Weiss Essen: Perfekt! RWE trennt sich von Dabrowski - es gibt schon Kandidaten
Die nächste Meldung wird sein Flüthmann über nimmt bis Saisonende.Dann müsste man nur einen Dabro bezahlen und nicht noch einmal Gelder frei machen für einen neuen Trainer.
Rot-Weiss Essen: Perfekt! RWE trennt sich von Dabrowski - es gibt schon Kandidaten
Von der Haupttribüne auf die Trainerbank Antwerpen oder wird's doch ein Markus Kauczinski?
Rot-Weiss Essen: Bosse melden sich zu Wort - "zu erwartende Geldstrafe wird uns empfindlich treffen"
Davon spricht keiner oder wurde davon berichtet das nach Spielende Saarbrücker den Gästeblock angeriffen haben und Steine und Pyro geflogen ist das die Polizei einschreiten musste mit Pfefferspray.Erst gegen 19 Uhr konnten die rund 700 Gästefans abreisen.Bei Youtube gibt es ein Video dazu.Titel des Videos Fackeln und Steine: Saarbrücken-Ultras greifen RWE-Fans im Gästeblock an!
Rot-Weiss Essen: Überraschung! Dabrowski verzichtet in Startelf auf diesen Leistungsträger
Wie RS erfuhr wenn ich das schon wieder lesen muss.Der Wotzi mal wieder wie immer.Dann wollen wir mal hoffen das diese Meldung auch stimmt wie das heute ein Wienand auf der Bank sitzen wird;) Felix Wienand musste kurzfristig eine Operation über sich ergehen lassen: Der Ersatztorwart von Rot-Weiss Essen erlitt im Freitagstraining bei einem unglücklichen Zusammenstoß einen Nasenbeinbruch und eine leichte Gehirnerschütterung. Der 22-Jährige, für den die Einheit damit abrupt beendet war, fällt somit für das Drittliga-Auswärtsspiel beim 1. FC Saarbrücken aus und wird eine mehrtägige Trainingspause einlegen müssen. Ihm wird in den kommenden Tagen eine Gesichtsmaske angefertigt. In Saarbrücken rückt Ole Springer rückt als zweiter Torwart hinter Stammkeeper Jakob Golz in den RWE-Kader.
RWE/Magdeburg: FCM-Manager reagiert auf Attacke von Arslan-Berater - "Das liegt an ihm selbst"
Vielleicht sollte Wozi statt Bild den Kicker lesen.Arslan vor Vertragsauflösung in Magdeburg.Dass Ahmet Arslan nach seiner Leih-Rückkehr aus Dresden (13 Drittliga-Einsätze, kicker-Note 3,39) keine sportliche Perspektive mehr beim 1. FC Magdeburg hat, ist schon länger bekannt. Nun zeichnet sich eine Lösung der Situation ab: Arslan und die Verantwortlichen des Zweitligisten arbeiten an einer Vertragsauflösung. Rot-Weiss Essen gilt als stark interessiert am 30-jährigen Mittelfeldspieler.
RWE: Berater informiert Rot-Weiss Essen: Arslan-Transfer ist gescheitert
Der Zweitligist plant nicht mehr mit Arslan. Doch auch ein Abgang gestaltet sich weiterhin schwierig. Verein und Spieler konnten noch keine Einigung bezüglich einer Abfindung für den bis 2026 datierten Vertrag erzielen. Der Zweitligist äußert sich nicht zum Thema. „Nach meinem Empfinden sind die Gespräche gescheitert. Der Verein sagt, er soll weggehen, aber ist nicht bereit, sich zu bewegen“, kritisiert Arslans Berater Benjamin Bertram und ergänzt: „Ahmet ist nicht gierig, sondern der Verein beharrt auf seinem Standpunkt.“ Der erhoffte Wechsel zu Rot-Weiss Essen ist de facto geplatzt. Am Donnerstagabend informierte Bertram den Drittligisten darüber, dass die Verhandlungen gescheitert sind, weil der FCM und Arslan sich nicht einigen konnten. Gespräche zwischen Arslan und dem FCM liegen auf Eis Abfindungen gehören in solchen Fällen zum normalen Profigeschäft – weil Arslan in Magdeburg ein deutlich höheres Einkommen hat, als er künftig in Essen bekommen würde. „Wir fordern nicht das volle Gehalt, sondern weniger als die Hälfte“, betont Bertram. Als Ausgleich für die Verluste durch die Auflösung des besser dotierten Vertrags. Die Vorstellungen des FCM würden allerdings deutlich unter dieser Forderung liegen. Auch in den vergangenen Tagen konnten die Parteien nicht näher zueinanderfinden. Die Gespräche liegen nun auf Eis. Bis in der Personalie Ahmet Arslan.Das ist der orginal Text aus der Magdeburgerzeitung und den rest hat der komische Wotzi dazugedichtet
Niederrheinpokal: Offiziell! Verband gibt Final-Spielort für RWO - RWE bekannt
[quote=pommer] Duisburg wäre aber eine Option gewesen [/quote] Duisburg da hätte der Verband für zahlen müssen weil man das Stadion anmieten muss.Und glaube mal das der harte Kern vom MSV die Essner so durch die Stadt ziehen lassen würde.Das selbe gilt z.B. auch für Düsseldorf.
RWO: Er kommt aus der Regionalliga - das ist der neue RWO-Trainer
Mit dem Trainer wird der große RWO eher um den Abstieg in Liga 5 spielen wie um den Aufstieg in Liga 3.Der ist 1,76 Jahre Trainer bei Holstein Kiel II von den 107 Spiele hat er 46 gewonnen/24 unentschieden/37 verloren.Ergibt einen Schnitt von 1,51 Punkte pro Spiel.Bin mal erlich da hätte RWO auch einen Dimitrios Pappas halten können.Steht in der aktuellen Saison auf dem 5 Platz mit 51 Punkten.16 Punkte hinter dem ersten Hannover II mit 67 Punkte.Im Winter wenn alles vorbei ist wird der auch wieder gehen dürfen.
Niederrheinpokal: Finale bei Rot-Weiss Essen oder Rot-Weiß Oberhausen? So wählt der Verband
Ein neutraler Ort hat auch was mit Kosten zu tun da man das Stadion anmieten müsste.Duisburg oder Düsseldorf denke mal haben ihren Preis.Und man muss die Fanrivalität in betracht nehmen. Zuletzt modifiziert von Marco_Assindia_1907 am 15.04.2024 - 13:31:38
RWE: Niederlage im letzten Test - Rot-Weiss Essen unterliegt Verl mit 0:1
Bis zum Spiel gegen Münster wird RWE mindestens 5 Punkte einfahren.Und im Pokal kommen wir auch eine Runde weiter.Golz Junior wird dem Papa mal wieder zeigen wie man gegen alte Vereine gewinnt.Sage nur in der letzten Saison Freiburg Golz Vergangenheit und zwei Siege und viele Tore.