FC Schalke: Klage in Millionen-Höhe gegen ehemaligen Sponsor |
---|
Das sind mindestens 100.000 Euro Kosten. Und dann ist der Ausgang ja mehr als unsicher. Und die Frage ist ja auch, ob die Blauen nach der HARFID Insolvenz ihren eigenen vertrraglichen Pflichten nachgekommen sind. Hat man eine einseitige Kündigung ausgesprochen? Dann geht es nicht mehr um die Zahlungen, die noch geflossen wären sondern um Schadenersatz. Man hat aber die Trikotfläche wahrscheinlich anderweitig verscherbelt? Dann sehe ich nur die Möglichkeit, eine Differnz einzuklagen.
Nachdem der FC Schalke 04 e.V. mich schon einmal kostenpflichtig abmahnen wollte, wohlgemerkt völlig zu unrecht, bin ich nicht so davon überzeugt, dass man da weiß, was man da tut...
|
Ex-Essener: Erolind Krasniqi über seinen Oberliga-Wechsel, die Ziele und RWE-Zeit |
[quote=Baby]
Nicht so hastig. Viele haben geschrieben, dass er (bei seiner spielerischen Veranlagung) zu wenig Chancen erhalten hat. Viele haben also seine Möglichkeiten gesehen und glauben, dass da mit der richtigen Entwicklung mehr drin gewesen wäre. Das ist schon ein Unterschied zu der Tatsache einen Spieler unbedingt halten zu wollen. Mit "erwachsenen" Abgänge wie Herze oder Engel kann und sollte man das nicht vergleichen.
[/quote]
Ich bin gar nicht hastig ;-) Aber er spielt jetzt Oberliga und da ist es für mich schwer zu glauben, dass er uns zwei Ligen weiter oben geholfen hätte. Wenn das Potential wirklich da wäre (zum jetzigen Zeitpunkt oder in naher Zukunft), dann hätten die Spielervermittler schon reagiert. Sehr selten spielen die Kungs deutlich unterhalb der Klasse, in der sie bestehen könnten.
|
Ex-Essener: Erolind Krasniqi über seinen Oberliga-Wechsel, die Ziele und RWE-Zeit |
[quote=Frhoff]
11 Tore in 37 Spielen und das bei vielen Kurzeinsätzen.Ich weiß nicht ob ein Rot-Weisser diese Qoute vorweisen konnte. Dazu U21-Nationalspieler und das für Kroatien. Ich habe nie verstanden warum Ero nie eine faire Chance bekommen hat sich in der 3. Liga zu zeigen. Ich hoffe und bin überzeugt davon, dass er noch höherklassig (3. Liga) spielen wird. Und dann bin ich mal gespannt was die Verantwortlichen bei Rot-Weiss darüber denken werden...Viel Erfolg Ero!
[/quote]
Er hat in 32 Regionalliga-Spielen exakt 5 Tore geschossen. Ja, das ist ganz ordentlich, da er oft nicht durchgespielt hat. Dazu hat er einige Male in Niederrheinpokal getroffen, das kann man aber aufgrund der teils lausigen Gegner mal weglassen. Aber das ist keine Quote die einen glauben lassen könnte, dass er uns eine Liga höher hätte helfen können. Um auf Deine Frage zurückzukommen: Ja, diese Torquote konnten im Vergleichszeitraum viele RWE Spieler vorweisen, nicht nur Simon Engelmann.
|
Ex-Essener: Erolind Krasniqi über seinen Oberliga-Wechsel, die Ziele und RWE-Zeit |
Ja, wie konnte RWE ihn nur abgeben? Ich glaube, dass bei vielen das Wort "Nationalspieler" eine enorme Magie hat. Ich habe ihn spielen sehen, er hat sicherlich eine gewisse Qualität. Aber aus meiner Sicht reichte das noch nicht für die Dritte Liga. Und ganz ehrlich: Andere Drittligisten sind da auch nicht hellhörig geworden, als er dann zu haben war. Er spielt jetzt auch nicht in der Regio (ja, er war verletzt, ich weiß) sondern in der Oberliga. Der Aufschrei beim Abgeben von Spielern ist immer groß, siehe Herze oder oder Kefkir. Und mir tut das auch immer weh, wenn die Jungs gehen, irgendwie ziehen wir nämlich meist die symphatischen Jungs an. Aber wenn man ehrlich ist, dann gehen diese Leute in letzter Zeit nicht in die oberen Ligen, und das hat dann auch Gründe.
|
RWO: Verliert Nowak seinen Trainerjob? Montag treffen RWO-Bosse Entscheidung |
Was kommt als nächstes: Freibier, oder wir feuern den Gegner an? Wenn sich der Verein auf so etwas einlässt, dann öffnet er Tür und Tor für eine Erpressung der Fans. Natürlich kann der Vorstand von RWO das nicht schreiben, aber ich kann es: Dann schenkt euch euren Support. Bleibt am besten auch komplett zu Hause. Ihr habt das Anfeuern und den Gesang nicht erfunden und nicht exklusiv. Wenn ihr zuhause bleibt komme ich demnächst mal zu einem Heimspiel von euch vorbei und feuere euer Team an. Ich mag die Farben sehr gern!
|
RWO-Fans legen sich fest: Rücktritt von Nowak oder kein Support mehr |
Was kommt als nächstes: Freibier, oder wir feuern den Gegner an? Wenn sich der Verein auf so etwas einlässt, dann öffnet er Tür und Tor für eine Erpressung der Fans. Natürlich kann der Vorstand von RWO das nicht schreiben, aber ich kann es: Dann schenkt euch euren Support. Bleibt am besten auch komplett zu Hause. Ihr habt das Anfeuern und den Gesang nicht erfunden und nicht exklusiv. Wenn ihr zuhause bleibt komme ich demnächst mal zu einem Heimspiel von euch vorbei und feuere euer Team an. Ich mag die Farben sehr gern!
|
Kommentar zum MSV Duisburg: Zahlen lügen nicht - Regionalliga-Planungen müssen forciert werden |
Das ist theoretisch alles richtig. Aber zum einen hat jeder Verein solch Planspiele in der Schublade, das fängt doch nicht erst mit einer Niederlage gegen den Tabellenersten an. Außerdem sind die von dir aufgezählten Dinge viel zu früh: Was soll sich der MSV heute für Gedanken machen, welche Ziele man bei einem Abstieg verfolgen soll?
Sponsorenveträge beinhalten ferner exakt die Definition, in welcher Liga sie zu welchen Konditionen gelten. Und die Gespräche mit Sponsoren laufen regelmäßig, ligaunabhängig.
Man kann aktuell Planspiele machen, und das ist beim MSV längst geschehen. Gespräche mit Spielern, Beratern etc. erfolgen garantiert auch längst, sind aber immer schwierig, wenn noch nicht klar ist, in welcher Liga man spielt.
|
Kommentar zum MSV Duisburg: Zahlen lügen nicht - Regionalliga-Planungen müssen forciert werden |
[quote=assel]
[quote=RW-Mnsterland ]
Das geht mir mächtig auf den Kecks. Reviersport, ihr könnt doch den selben Fehler nicht immer wieder wiederholen?!
Halle war letzte Saison die erste Mannschaft über dem Strich - mit 41 Punkten. RWE hatte 42 Punkte.
[/quote]
Jo, sorry, ist geändert und danke für den Hinweis.
[/quote]
Das erste mal, dass ich es erlebe, dass ein Fehler nach einem Kommentar nicht klammheimlich geändert wurde: Respekt dafür! Fehler passieren.
|
Kommentar zum MSV Duisburg: Zahlen lügen nicht - Regionalliga-Planungen müssen forciert werden |
Und außerdem: Wie forciert man denn aktuell die Planungen für die Regionalliga? Soll man schon Spieler verpflichten? Dauerkarten verkaufen? Wie forciert man denn die Planungen zum jetzigen Zeitpunkt? Duisburg muss weiter um den Klassenerhalt kämpfen und daran glauben. Vielleicht entwickelt man noch einen Lauf, eine kleine Serie würde schon einen Schub geben. Und vielleicht erhält auch eine Mannschaft keine Lizenz, das ist in der Dritten Liga ja auch keine Seltenheit. Also, weiter kämpfen Duisburg und dran glauben, auch wenn es schwerfällt!
|
Kommentar zum MSV Duisburg: Zahlen lügen nicht - Regionalliga-Planungen müssen forciert werden |
Das geht mir mächtig auf den Kecks. Reviersport, ihr könnt doch den selben Fehler nicht immer wieder wiederholen?!
Halle war letzte Saison die erste Mannschaft über dem Strich - mit 41 Punkten. RWE hatte 42 Punkte.
|