Dellwig07 Zuletzt aktiv: 31. Januar 2025 - 17:15 Mitglied seit: 9. Februar 2022 Wohnort: Essen
  • 363 Likes
  • 4.568 Aktionspunkte
  • 898 Foren-Beiträge
Verwarnungen:
1

RWE: Dabrowski über Konkurrenzkampf, Elversberg und Berlinski
Hallo Anton, fast alles klar. Aber meine Frage mit wann bezog sich auf die ungefähre Uhrzeit - wird ja auch ein "bisken" voll am Samstag
RWE: Dabrowski über Konkurrenzkampf, Elversberg und Berlinski
Wann ist denn für Samstag jetzt "am Helmut" angesagt ? ? ? ? ? ? ?
MSV - RWE: So kommen Fans an Tickets für das Derby in der 3. Liga
Ja Provinzial - das hab ich grad erst von Dir gelesen - das würde dann passen, nur schlecht im Artikel geschrieben. Danke für die Info
MSV - RWE: So kommen Fans an Tickets für das Derby in der 3. Liga
Ich versteh das auch immer noch nicht - vielleicht hängt das auch wieder damit zusammen, dass es ein Freitags-Spiel ist. Das ist ja alles im Zusammenhang mit Polizei alles nur noch ein hin und her mit dem Jonglieren. Aber: bei unserem Abstieg und dem gleichzeitigen Aufstieg des MSV in die 1. Liga waren 2007 über 30.000 Zuschauer da - und viele wie ich, die keine Karte mehr bekamen, draußen am schönen Biergarten-Zelt. Alles war ruhig; und wir standen lange noch bis in den Abend gemischter Farben zusammen. Was soll das also? Kann diese übertriebene Rivalität eh nicht verstehen. Ein Zebra ist doch kein Pferd. Lach nett. Meine Güte
MSV - RWE: So kommen Fans an Tickets für das Derby in der 3. Liga
Tach zusammen bei dieser Hitze. Hab da eine Frage zu der Stadion-Kapazität: Es sind doch eigentlich 31.500 Plätze da. Wenn ich jetzt 23.000 plus 3.300 oder so rechne, liegen wir doch nur noch bei etwa 26.300. Wie kommt das? Ist da immer noch der Sache mit dem Schaden am Dach geschuldet? Nicht fertig? Ok. Der MSV ist übrigens mein Zweit-Verein, seit 1978 - mach mich grad bei RWE beliebt - lach .... .. Es bleibt aber in erster Linie: nur der R W E !!!!!!! Klärt mich mal auf mit dem Stadion
Rot-Weiss Essen: Streichkandidat vor Wechsel nach Steinbach
Ich bin empört
Perfekt: Römling verlängert beim VfL Bochum und wird an RWE verliehen
Jetzt der Letzte zunächst noch: 1978 / oder Jahr später ?? wurde die Flutlichtanlage gebaut - als Trostpflaster dafür, dass wir in Essen kein WM -Stadion für 74 bekamen und die anderen durch mehr Zuschauer-Einnahmen bedingt durch die größeren Stadien andere Einnahmequellen hatten. Essen mit dem Bürgerneister Kacor sagte damals: wir haben doch ein Stadion, wollen wir noch ein größeres? Beim Freundschaftsspiel gegen Düsseldorf machte er den Ehren-Anstoß. Ich war dabe. Wir verloren null zu zwei gegen den damaligen Bundesligisten. Im Tor stand ein bekannter Detfef Schneider, der halten konnte wie ein Welt- wie Kreismeister. Später von Carsten Hallmann abgelöst, der dann irgendwann nach Saarbrücken ging - danach dann nix mehr von gehört. Habe jetzt fertig ersma - ohne, dass jemand Angst haben muss - lach mich wech
Perfekt: Römling verlängert beim VfL Bochum und wird an RWE verliehen
Bin aus Dellwig, Du Downtown mit den abwanderungswillig gewesenen Mädels - kenne das auch
Perfekt: Römling verlängert beim VfL Bochum und wird an RWE verliehen
So; 1977 war ich wohl zum ersten Mal im GMS mit meinem großen Bruder - also nach dem BuLi-Abstieg. Da spielten wir im eiskalten Schneetreiben 1:1 gegen Preußen M..... wie hießsten die? Egal. Danach interessierte mich die geschlossene 15cm dicke Schneedecke auf der Bottroper mehr als das zähe Spiel. Noch das alte Flutlicht, was ich gar nicht mitbekam
Perfekt: Römling verlängert beim VfL Bochum und wird an RWE verliehen
Will mich ja jetzt nicht noch loben - aber hab doch hier für einige Unterhaltung gesorgt - indirekt. War ja auch bissken mein Ziel, um die Wartezeit bis nächsten Samstach zu überbrücken. Zunächst mal zum EHC 83: kennt Ihr noch Bruce Eaken (sicher nicht richtich geschrieben) und Darrin Scevior? Da gings aber noch mal ab. Und ich bleibe schon dabei, dass es leider kurze Zeiten gab, dass bei gleicher Spielansetzung am Freitag Abend manchmal EHC-Spiele etwas mehr Zuschauer hatten als RWE- wegen der damaligen Perspektivlosigkeit bei unserem Club. Das änderte sich dann aber schnell wieder. Bin ja auch in der Sturm- und Drangzeit mal vom Rot-Weiss-Spiel noch zur Eishallte gefahren. So waren wir halt ... .. .