Schalke: Reis-Aus ist nachvollziehbar - jetzt muss geliefert werden |
---|
[quote=Furchenharry]
@ echtgut
Ich glaube, da hast du was falsch verstanden. Es geht ja schon lange nicht mehr um Clemens Tönnies. Es geht darum, was Buchta und Hefer aus dem Verein gemacht haben.
Tatsache ist nämlich, das Schalke, seinerzeit Stammgast auf dem europäischen Parkett, heute gegen den Abstieg in Liga 3, wo sich Bielefeld auch schon befindet, kämpft.
Oder hast du das noch nicht realisiert? Viele Kicker, die letzte Saison fast noch den Abstieg verhindert haben, kicken heute in Braga, Hoffenheim, Berlin, Wolfsburg oder sonstwo. Die „Not-Neueinkäufe“ konnten bislang nicht mal in Liga 2 überzeugen.
Und nochmal kurz zu Tönnies: Der ist ein erfolgreicher Geschäftsmann, Milliardär, der Schalke jahrzehntelang mit seiner im eigenen Arroganz erfolgreich geführt hat. Und mit Gazprom, falls auch das noch kommen sollte, haben wir zu großen Teilen deutschlandweit mit Gas geheizt, haben Öl bezogen. Heute müssen wir das teuer von anderen kaufen, die es teilweise zuvor billig von Gazprom gekauft hatten. Oder Fracking-Gas ebenso teuer in den USA kaufen und über 9.000 Kilometer (umweltfreundlich?) zu uns kommen lassen.
Ist halt alles nicht so einfach mit Europa und der Welt. Übrigens: Was macht eigentlich Hefer nach seinem sehr plötzlichen Ausscheiden bei trivago, womit er ja noch bei „Chelsea-Abramowitsch“ zu den Top-Sponsoren zählte, heute beruflich?
Und kurz zu den Schulden: Die hatten wir damals wie heute. Und trotzdem die Arena gebaut und bezahlt. Nur haben wir heute keinen großen Gegenwert mehr in der Kabine, der in den Bilanzen gegengerechnet werden kann. Das ist bitter…
[/quote]
Sehe viele Dinge komplett anders.
Und trotzdem bleibt doch die Frage warum es keine gegen Opposition gibt?
Zu Gazprom kann man auch unterschiedlicher Meinung sein, spätestens seit dem Krieg ist das Thema erledigt.
Es hätte die Ruhrkohle AG gegeben die auf Schalke eingestiegen wären, was verhindert wurde. Und dann nach Do gegangen sind.
Und Tönnies hat gänzlichen Schalke eher geschadet. Auf die Frage warum keine Schulden abgebaut wurde trotz internationale Spiele, keine Antwort. Genauso wie die Alleingänge in Sachen Magath und Heidel.
Der Verein wird auf Jahre nicht Konkurrenz fähig sein.
Mit den neuen Spieler, auch in der Hinrunde letztes Jahr war vieles schlecht. Und erst als man nachgelegt hat, war eine Mannschaft sichtbar und konnten das System spielen.
Wer geglaubt hat das in der neuen Saison alles schnell besser wird ist ein blinder.
Und dafür hätte der Trainer Zeit gebraucht.
Auch hat man sich selbst unter Druck gesetzt mit aus Aussagen,, sofort aufsteigen " zu wollen.
|
Schalke: Reis-Aus ist nachvollziehbar - jetzt muss geliefert werden |
[quote=NorbiNig]
Ich weiß nicht, ich weiß!
Aus der Ferne ist es immer schlecht zu beurteilen, was die Kabine denkt oder sagt.
Wieviel Schuld liegt am Trainer (Training & taktische Anweisungen)?
Wieviel liegt an der Qualität der Spieler?
Ich war nie bei einem Training anwesend, um sich eventuell eine Meinung zu bilden.
Deswegen kann ich es nicht beurteilen, was wirklich Sache.
Fakt ist aber,wenn du die Kabine verloren hast, ist der Trainer verloren. Dann ist es besser ein Ende mit Schrecken,als ein Schrecken ohne Ende (oder zu spät)!
Betreffend des neuen Personals, ist es sicher schlecht gewesen, viele Verpflichtungen so spät zu machen, speziell weil es eine total neue Mannschaft ist. Und man hätte bestimmt 1 oder 2 Gute Spieler vom letzten Jahr halten sollen, die sich durch Fernsehgelder bei guter Plazierung rentiert hätten (sag ich jetzt mal so)
Wie auch immer, muss ich leider sagen, das die Kritiker recht haben und der Verein im Management, von Aufsichtsrat bis Sportvorstand Knäbel, nicht gut aufgestellt ist. Bei Tönnis bin ich aber der Meinung, das es dazu keine Alternative gegeben hat und die Grundschuld an der augenblicklichen Lage an seinem Wirken liegt!
Vielleicht sollte man Horst Held zurückholen, der konnte eigenlich gut mit den Finanzen umgehen. Bei den Trainern aber auch kein gutes Händchen gehabt.
Ich drücke mal die Daumen, das unser Verein die Kurve kriegt! Der Kreutzer vielleicht als Trainer bleibt oder mit Elgert für eine gewisse Zeit (Winterpause) ein Tandem bildet!
[/quote]
Mit deiner Meinung kann ich gut leben.
Unter Horst Held hatte Schalke die größten Transfer Erlöse je gehabt.
Held durfte fast nie eigenständig und C.T. handeln und arbeiten. Im übrigen ist auch Oliver Ruhnert nicht umsonst gegangen, er hat eine super Arbeit geleistet in der Knappenschmiede.
Das Hauptproblem ist und bleibt das es nie vernünftige Opposition gegeben hat und auch jetzt nicht sichtbar ist.
|
Schalke: Reis-Aus ist nachvollziehbar - jetzt muss geliefert werden |
[quote=Furchenharry]
Man kann es drehen wie man will. Der Trainerwechsel war zwar zum jetzigen Zeitpunkt erforderlich. Die Fehler wurden jedoch gemacht, nachdem Tönnies für viele im Verein nicht mehr tragbar war und zurücktrat.
Der neue Aufsichtsrat unter Dr. Buchta und jetzt auch Hefer, der den S04, also auch mich, schon einmal vor dem Landgericht Essen verklagt hat, haben jämmerlich versagt. Noch 2015 auf Platz 7 bei den UEFA-Clubkoeffizienten in einer Reihe mit Real Madrid, FC Barcelona, Bayern, Chelsea, Atlético und Benfica, taumelt man jetzt nach diversen Trainer-Fehlgriffen und äußerst fragwürdiger Kaderplanung Richtung Liga 3.
Ein Trainerwechsel, so notwendig er jetzt war, ist kein Garant für eine bessere Zukunft. Das traue ich den derzeit handelnden Verantwortlichen einfach nicht zu.
Und: Wetten auf die Zukunft geht jeder Fußball-Profi Club ein. Da hat sich also zu 2015 nicht viel geändert. Wenn man allerdings kein Risiko eingehen will, ist die Bundesliga nichts für Schalke 04. Denn die Abgänge zum Saisonende hat S04, Reis hin oder her, nicht so richtig verkraftet…
[/quote]
Dann erkläre doch uns bitte mal warum unter dem Metzger so viele Gesellschaften gegründet wurden um permanent Schulden um zuschichten?
Des weiteren erkläre dann auch mal warum durch die internationalen Spiele, Champions League und Euro League, die Schulden nicht weniger wurden sondern stets mehr geworden sind.
Auch das er Schalke Geld zur Verfügung gestellt hat und sich dicke Zinsen sich bezahlen lassen hat.
Bevor er AR Vorsitzender geworden ist war sein Unternehmen relativ unbedeutend auf dem Markt gewesen. Auch das sind klare Fakten.
Auch seine Alleingänge wie z.B. Magsth und Heidel haben ernome kosten verursacht.
Bis zu meinem Ausscheiden als Mitglied habe ich viele Wirtschaftsberichte ect. gelesen und jeder Blinde konnte erkennen das Kohle mit vollen Hände raus geworfen wurde.
Und wenn du doch dann so ein ,,Macher" bist wie so hast du keine Opposition gegründet????
Ich bin sehr gespannt.
Zuletzt modifiziert von echtgut am 27.09.2023 - 16:03:50
|
Schalke: Reis-Aus ist nachvollziehbar - jetzt muss geliefert werden |
Und wieder mal diktieren gewisse Spieler dem Vorstand was der Trainer angeblich nicht geregelt bekommt.
Spieler die noch gar nichts in ihrem Leben erreicht haben.
Wie viele Spieler im Sommer ausgetauscht wurden und welche pfeifen dafür geholt wurden.
Alles nur Mitläufer und keine Leader!
Und zum Thema tünnes Tönnies, der hat doch den Verein an die Wand gefahren und kein anderer.
Aber die tollen Mitglieder haben ja jedes Jahr alles immer abgenigt.
Der reinste Betrüger. Hat über ne Gesellschaft Arbeiter aus Polen für sein Unternehmen geholt und diese wurden nicht bezahlt. Hausten in den letzten Dreckslöcher.
Dazu Betrug bei gehacktes, kein halb und halb sondern viel Schweinefleisch.
Dazu hat er versucht den Kindern vom Bruder Bernd das Unternehmen streitig zu machen und wollte diese ausboten.
Alles im Internet nach zu lesen.
Dieser Metzger schlachtet wirklich alles.
Der Verein steht am Abgrund und ist Führungslos.
Zum Glück bin ich da vor geraumer Zeit ausgetreten, da Spende ich das Geld lieber für einen guten Zweck.
|
SG Wattenscheid 09: Neuer Trainer - "Für diese Fans müssen wir Vollgas geben" |
7 Punkte sagte er,
aber in der Tabelle stehen 5.
Junge Junge Junge
|
Schalke: Fan-Attacken auf Ordner - St. Pauli zieht Konsequenzen |
Einfach nur asozial. Die Typen muss man endlich schnellstens aus den Verkehr zu. Und drastische Strafen die lange anhalten.
Wer auf St.Pauli geht erlebt meistens einen tollen und fairen Fußball Tag/Abend.
|
RWE-Talk: Warum Dabrowski über Wechsel in der Startelf nachdenken sollte |
[quote=Red-Whitesnake]
[quote=echtgut]
Snak,
,,Ich weiß noch wie zbs.in den frühen 2000er hier die Spieler Küsters, Emmerling, Terranova und Knappmann zu seiner Wuppertaler Zeit beschimpft und verschmäht wurden.
Da hat es dann auch die wenigsten gestört und man hat sich dazu geäußert".
Nun die Welt hat sich aber dermaßen negativ verändert. Allein schon was letzte Woche die idioten aus Bielefeld sich geleistet haben gegenüber dem Torwart seiner Frau.
Und das Ende der Fahnenstange ist noch langer nicht erreicht.
Mittlerweile ist richtiger Hass unterwegs und die gewaltsamen Aktionen nur noch abartig.
Und wie wir alle wissen waren es vor einiger Zeit Essener mit Doofmunder gewesen die friedliche Fans von Ge am Sonntag morgen mit Eisenstange ect. angegriffen haben!
Jedes Wochenende erleben wir regelmäßig welche assis sich wo auch immer prügeln oder Züge auseinander nehmen.
Einfach nur noch abartig.
Im Handball, Basketball oder Eishockey gibt's überhaupt solche Verhalten gar nicht.
Es muss einfach drastische härtere Strafen geben gegen die idioten. Und gleichzeitig ein lebenslanges Stadion verbot verhängt werden.
Und auch waren es mal auch Essener die in Ulm Pyrotechnik gezündet haben.
Wieder ne nette Strafe für die voll idioten.
Und diese regen sich dann auf das der Verein keine Kohle.
Der Fußball ist mittlerweile so krank und abartig geworden.
Und generell schafft die Gesellschaft es nicht diese auszusortieren bzw. den Vereine zu melden.
Zuletzt modifiziert von echtgut am 25.09.2023 - 18:14:03
[/quote]
So, echtgut, du..., ;)
eigentlich wollte ich nur nen Kommentar zu der Äußerungen vom Schreiber, Vollblutfußballer abgeben und keine Aufarbeitung zu Geschehnissen in der Vergangenheit oder dem letzten Wochenende.
Weil ich dich aber gut leiden kann, möchte ich antworten.
So ganz kurz, ne? ;)
Rauch in Ulm von Essen Fans :
für mich lachhaft und nicht der Rede wert, wenn ich Freitags zuvor Pauli - GE04 gesehen habe und mich an die Worte der 2 Reporter erinnere.
Die fanden das ganz toll, als man zu AC/DC so eingelaufen ist.. und es zur zweiten Halbzeit blinkte und leuchtete im Pauli Block.
Darüber wird kein Wort verloren, weil es angeblich ein linksgerichterer Club ist?
Und dadurch ne andere Bedeutung und Wertigkeit hat?
Nein, können wir abhaken, ne?
Bei dem einen Club wird ne Geschichte daraus gemacht und bei dem anderen Club findet man es toll und staunt Bauklötze
Zu deinem E/DO/GE Anliegen...
hatten wir doch damals schon abgearbeitet und für nicht gut befunden.
Was sagst du dann Freitag nach dem Schlusspfiff von Pauli - GE04, als manche aus dem GE Block in den Heimblock von Pauli gingen, es mehrere Verletzte und mehrere verletzte Ordner gab?
Bullshit, oder nicht?
Und du siehst doch daran, egal welcher Verein, überall sind Wilde unterwegs.
Kann sich keiner von freisprechen und es wird auch kein Allheilmittel dagegen geben... außer man bestraft die Vereine oder bittet sie zur Kasse.
Ist das aber fair, wenn sich jeder mit dummen Gedanken kurzfristig nem Verein zuordnen kann?
Ich denke nicht.
Fußball ist einfach ein Prollsport.
Recht hast du da, weil es sowas nicht im Basketball, Handball oder Eishockey gibt.
Ist auch ne schöne Vorstellung, wenn man so sorgenfrei zu nem Auswärtsspiel kann.
Aber wollen wir/die Fußballfans so ein Friede/Freude/Eierkuchen oder geht da nicht Spannung flöten, wenn sich alle lieb haben und Verständnisvoll sind?
Die Aktion mit Bielefeld und dem Hachinger TW/Familie/Frau geht gar nicht uns ist so ziemlich das Schlimmste, was ich on letzter Zeit so gehört habe.
Zuletzt modifiziert von Red-Whitesnake am 25.09.2023 - 22:25:40
[/quote]
Absolut richtig in deiner Ausführung und stimme ich 100% dir zu.
|
RWE-Talk: Warum Dabrowski über Wechsel in der Startelf nachdenken sollte |
[quote=Einweiser]
[quote=echtgut]
Vielleicht sollte man das auch dem Trainer mal mitteilen.
So Begriffstutzig kann er wohl doch nicht sein.
Hatte es schon mal erwähnt das am Wochenende ein Spieler bei Ge den Trainer öffentlich kritisiert hatte.
Vielleicht gibt's ja doch noch ein Leader bei RWE der das auch mal macht.
Oder sind nur Mitläufer in der Mannschaft die nur ja und Amen sagen können?
Zuletzt modifiziert von echtgut am 25.09.2023 - 16:07:03
[/quote]
Wenn schon kein Spieler, vielleicht sollten die Reviersport Schreiberlinge mal kritisch hinterfragen, warum er trotz der Offensivschwäche keine Veränderungen vornimmt, Brumme nicht nach vorne zieht, Bastians an Brummes Position setzt und Vonic nicht im Sturmzentrum bringt. Vielleicht haben die auch Angst in die 2. Mannschaft versetzt zu werden, wenn sie kritische Fragen stellen. ;-)
[/quote]
Na demnächst werde ich noch als RWE Fan betitelt.
Im allgemeinen bin ich Ruhrpott pur.
Kritik sachlich und nicht haten, sollte dir auch bei dir mal angekommen sein.
Nicht geraucht, getrunken und geschnüffelt.
|
RWE-Talk: Warum Dabrowski über Wechsel in der Startelf nachdenken sollte |
[quote=RWEinSdwestfale]
Ist ein Diskussionsforum hier, zum Meinungsaustausch und das ist auch gut so um zu hören wie andere Fans die Lage sehen.
[/quote]
Wow, sowas mal von dir zu lesen!!!!
Nicht schlecht
|
RWE-Talk: Warum Dabrowski über Wechsel in der Startelf nachdenken sollte |
Snak,
,,Ich weiß noch wie zbs.in den frühen 2000er hier die Spieler Küsters, Emmerling, Terranova und Knappmann zu seiner Wuppertaler Zeit beschimpft und verschmäht wurden.
Da hat es dann auch die wenigsten gestört und man hat sich dazu geäußert".
Nun die Welt hat sich aber dermaßen negativ verändert. Allein schon was letzte Woche die idioten aus Bielefeld sich geleistet haben gegenüber dem Torwart seiner Frau.
Und das Ende der Fahnenstange ist noch langer nicht erreicht.
Mittlerweile ist richtiger Hass unterwegs und die gewaltsamen Aktionen nur noch abartig.
Und wie wir alle wissen waren es vor einiger Zeit Essener mit Doofmunder gewesen die friedliche Fans von Ge am Sonntag morgen mit Eisenstange ect. angegriffen haben!
Jedes Wochenende erleben wir regelmäßig welche assis sich wo auch immer prügeln oder Züge auseinander nehmen.
Einfach nur noch abartig.
Im Handball, Basketball oder Eishockey gibt's überhaupt solche Verhalten gar nicht.
Es muss einfach drastische härtere Strafen geben gegen die idioten. Und gleichzeitig ein lebenslanges Stadion verbot verhängt werden.
Und auch waren es mal auch Essener die in Ulm Pyrotechnik gezündet haben.
Wieder ne nette Strafe für die voll idioten.
Und diese regen sich dann auf das der Verein keine Kohle.
Der Fußball ist mittlerweile so krank und abartig geworden.
Und generell schafft die Gesellschaft es nicht diese auszusortieren bzw. den Vereine zu melden.
Zuletzt modifiziert von echtgut am 25.09.2023 - 18:14:03
|