Rot-Weiss Essen: Überraschung! Dabrowski verzichtet in Startelf auf diesen Leistungsträger |
---|
[quote=moers47441]
Tja, da werden Lölle und Freunde sicher öffentlich um Entschuldigung bitten. Wieder mal lag RS bei RWE richtig.
[/quote]
Den Schneid haben Ruhrmetropole, Lölle und Konsorten leider nicht!
Zuletzt modifiziert von Viva Colonia am 01.12.2024 - 15:52:24
|
Rot-Weiss Essen: Überraschung! Dabrowski verzichtet in Startelf auf diesen Leistungsträger |
[quote=Casewalk]
Eine nachvollziehbare Entscheidung. Brumme ist im Defensiv verhalten oft zu lethargisch und hat es zuletzt keine Mentalität auf den Platz gebracht.
[/quote]
Sehe ich auch so!
Dabro sollte ihn erstmal in die Zweite schicken, dort könnte er sich für höhere Aufgaben empfehlen!
|
Rot-Weiss Essen: Überraschung! Dabrowski verzichtet in Startelf auf diesen Leistungsträger |
Jetzt beruhigt euch mal wieder!
In 2 Wochen winselt ihr wieder bei Serm um Entschuldigung.
|
Rot-Weiss Essen: Überraschung! Dabrowski verzichtet in Startelf auf diesen Leistungsträger |
[quote=rwe-pit]
Schön dass nun wieder eine neue Baustelle aufgemacht wird. Alle Jahre wieder wird ein verdienter Spieler kalt gestellt.
Würde mich nicht wundern wenn Brumme schon im Winter weg ist.
Unfassbare Dilletanten sind bei uns am Werk.
Es reicht!
[/quote]
Pit, so wird es kommen!
|
Rot-Weiss Essen: Überraschung! Dabrowski verzichtet in Startelf auf diesen Leistungsträger |
Da fällt mir selbst als treuer RWE-Hater nichts mehr zu ein.
|
Rot-Weiss Essen: Wer ersetzt Ahmet Arslan? Dabrowski über Swajkowski und Stürmer-Suche |
[quote=Ruhrmetropole]
Immer wieder lässt der rs sich vertrösten!
Immer wieder bekommt der rs keine neuen Infos!
Immer wieder kein Inhalt in den Berichten!
Wo sind die Quellen des rs?
Wie der rs erfuhr...
Hinter vorgehaltener Hand...
Aus sicherer Quelle...
Na ja, dafür versprechen die Aufhänger alles, aber halten nichts.
Wenn es nicht gefällt, einfach löschen.
. ......und immer wieder schreibt ddev den gleichen Blödsinn!
|
Rot-Weiss Essen: Wer ersetzt Ahmet Arslan? Dabrowski über Swajkowski und Stürmer-Suche |
[quote=Rot-Weiss-Rot]
Der Sportchef vom 1.FCKöln hat in einem Interview klar gesagt, dass Steffen Tigges und Florian Dietz, obwohl beide noch unter Vertrag bis 2026 sind, keine Zukunft mehr beim FC haben. Beide können in der Winterpause ablösefrei gehen und werden vom Trainer nicht einmal mehr für Testspiele
berücksichtigt.Warum werden unsere Kaderplaner nicht aktiv und verpflichten einen der beiden???
[/quote]
Woher weißt Du das die Kaderplaner nicht aktiv sind?
Ich weiß aus zuverlässiger Quelle, das heute im Rahmen des Spiels Köln:H96, Essener Profis vor Ort sind und das nicht nur um sich das Spiel anzuschauen.......
|
Rot-Weiss Essen: Darum vermeidet der RWE-Trainer das Wort "Abstiegskampf" |
[quote=1907Opa]
Es geht auch nicht darum, was war, sondern was kommt.
Platz 4 in der CL täuscht ja auch nicht über die Heimschwäche hinweg und wahrscheinlich den Verlust der CL Ränge am Ende der Saison.
So ehrlich muss man sein. Das wir mindestens 1 Punkt holen in Saarbrücken ist wahrscheinlicher, als die Heimschwäche gerade gegen den Angstgegner abzulegen. Weiß heute leider keiner, aber spätestens Sonntag Abend sind wir schlauer.
[/quote]
6 Heimspiele-6 Siege-18:6Tore
Verdammte Heimschwäche!
|
Rot-Weiss Essen: Mega-Andrang auf Tickets - RWE macht Gästeblock in Osnabrück voll |
[quote=Axl76]
Ich sehe hier erst einmal nur eine positive Nachricht. Und die lautet:
Trotz der sportlich schwierigen Situation halten die Fans zu ihrer Mannschaft und machen den Gästeblock in Osnabrück voll.
Klasse!
[/quote]
Ja finde ich auch Klasse!
Platz 10 in der Auswärtsfahrer-Tabelle ist aller Ehren wert.
Mit den ganz großen Clubs der Liga ,wie Aachen(2.) oder Cottbus(6.),können wir zwar nicht nicht mehr mithalten, aber immerhin haben wir mit unserer "Auswärtswucht" jahrelang den Etat unserer Mitbewerber finanziert!
Auch am Sonntag werden die beiden Busse wieder pickepacke voll sein!!!!
|
Rot-Weiss Essen: Auch im RWE-Betreuerstab gibt es einen Abgang |
[quote=20SVM_40S]
Die größten finanziellen Probleme sieht man in Meiderich, wo man nichtmal die Saison durchfinanziert bekommt und es am Ende nur für für einen Platz im Mittelfeld reichen wird. Das andere finanzielle Desaster gepaart mit Laien in der Führungsetage sieht man in Gelsenkirchen – auch hier ist man wieder auf eine Bürgschaft und den Steuerzahler angewiesen. Der mittelmäßige Bundesliga Verein, der sich von einem Rüstungsunternehmen finanzieren lassen muss und seinen Erwartungen mal wieder meilenweit hinterhinkt, ist schon lange keine Erwähnung mehr wert. Kommerz wo man hinguckt...
Zuletzt modifiziert von 20SVM_40S am 28.11.2024 - 12:31:28
[/quote]
Und was hat unser Zeugwart damit zu tun?
|