PeterAchterbahn Zuletzt aktiv: 17. Januar 2025 - 12:27 Mitglied seit: 28. Oktober 2021
  • 179 Likes
  • 1.429 Aktionspunkte
  • 252 Foren-Beiträge

Alemannia Aachen: Steigt Aachen in Paderborn auf? "Ich würde schon gerne feiern"
Paderborn wird ein harter Knochen und auch Profis können den Kader füllen. Aufgestiegen sind wir erst wenn es rechnerisch nicht mehr anderes geht und es beruhigt mich, dass Backhaus das verinnerlicht und vorlebt. Anders als die Trainer von Bocholt, Fortuna und WSV, die auf Pressekonferenzen Schwachsinn von sich geben wie: Wir starten eine Hetzjagd, Aachen spürt schon unseren Atem, wie spielen das Stadion leise. Weil eure Teams auch kleine Gegner massiv unterschätzen, steht ihr jetzt dort zurecht in der Tabelle. Aachen konnte nur aufholen, weil ihr jeweils gut 20 Punkte liegen gelassen habt. Wir waren mal 9 Hinter Bocholt und 10 hinter dem WSV.
FC Ingolstadt vor MSV: Alles auf dem Prüfstand - "ab jetzt Basis für die nächste Saison schaffen"
Mause in die 2. Liga oder zurück zum TSV!
Alemannia Aachen:Voller Gästeblock in Paderborn, Choreo, Gastgeber wollen Invasion verhindern
Find ich klasse, dass es so einen Ansturm gibt. Die Paderborn Fans können ja auch selbst gerne ins Stadion kommen und ihre 2. anfeuern. Die Choreo bezieht sich wahrscheinlich auf Werne Fuchs, der vor 25 Jahren kurz vor dem Aufstieg verstarb und eine wichtige Identifikationsfigur bei uns bleibt. Hoffe es gibt keinen Platzsturm, Paderborn hat sich als guter Gastgeber gezeigt und bei aller Feier Laune muss man das respektieren. Das haben wir auch mit Frankfurt erlebt und die haben sich wie die Axt im Walde am Tivoli ausgelebt. Die Ansetzung vom WSV ist schon in Ordnung. Trotzdem gibt es Kampf und Jubel auf dem Tivoli, allein weil der alte RL Rekord von 2015 fallen könnte. Bocholt bringt zwar nicht so viele mit wie der RWE dafür können wir mehr Aachner ins Stadion lassen. ich glaube 2024 könnte mein lieblings Fußballjahr werden: Aufstiege möglich bei Aachen, Roda Kerkrade; Bayern nicht Meister; Wrexham steigt auch auf und eventuell ne schöne Heim EM. Fußballherz was willst du mehr?
3. Liga: Klassenerhalt? Der MSV Duisburg bräuchte ein Wunder - so sähe es aus
Freunde das wird nichts. Erklärt mir bitte mal folgendes: Wie wollt ihr bei -dem Mangel an Spielern mit RL Verträgen -den fast auf 0 fallenden Fernsehgeldern -den deutlich zurückgehenden Zuschauerzahlen -den aktuellen hohen Schulden -dem fehlenden Trainer die Liga 4 halten/gewinnen wollt, ohne in die Insolvenz zu rutschen? Mal schnell hoch und runter wird nicht.
Alemannia Aachen: "Deshalb stehen wir auch vor Mannschaften, die vielleicht mehr Talent haben"
Der [b]Elfmeter am Samstag war keiner[/b], da sind wir uns alle (auch in Aachen) einig. Allerdings hat der Rückstand das Spiel kaum beeinflusst. Ahlen hat weiter/unverändert stark aufgespielt und ist nur an unserem starken Torwart und etwas Pech gescheitert. Hätte man das Foulspiel korrekt gepfiffen, wie hätte sich das Spiel geändert? Anton Heinz hätte aus der absoluten Paradeposition draufhalten können (fragt mal Oberhausen) und der Ahlener Spieler (letzter Mann) hätte zusätzlich [b]mit Rot vom Platz[/b] gemusst und [b]wäre auch in den folgenden Spielen gesperrt[/b] gewesen. Ich wage zu behaupten: Das hätte das Spiel stärker FÜR Aachen beeinflusst. Der Schiri war ansonsten recht ordentlich, die Schuld oder besser die Gnade für Ahlen liegt beim Linienrichter.
Wuppertaler SV: 50 Jahre Europapokal - Ultras erinnern an historische Saison
Irgendwie hat der WSV die Post-Corona Welle der Fans total verpasst. Überall prügelte man sich um Teilhabe an Live Events aber zum Zoo verläuft sich weiterhin keiner. Selbst in der Hinrunde wars bei euch echt leer. WSV muss an die Schulen und Unis! Verteilt Freikarten bei den Ersti Wochen, macht Meme-Pages auf. Holt lokale Influencer ins Stadion und an die Fans: Ihr müsst die Spiele unabhängig vom Spielgeschehen zur Party machen. Szenen wie die geschmissenen Fahnenstangen auf Spieler und der Sturm des Heimbereichs sind ABSOLUTES GIFT für neue Fans und Sponsoren. Das seid ihr auch selbst mit schuld, genau so wie die vereitelte ÖL-Schmier Aktion eurer Ultras vor dem Alemannia Spiel. Da macht ihr euch einfach ganz viel selbst zunichte. Zurecht sind da die Ultras danach ausgeschlossen worden. In Aachen kommen die wenigsten neuen Fans für den "schönen" Fußball, dafür aber für die Stimmung und Party. Die Choreo war aber schon mal ein schöner Start. Baut darauf auf. Viel Erfolg wünsche ich noch, 24/25 kann euer Jahr werden... KANN!
Alemannia Aachen: Trotz Platz 5! U19-Erfolgstrainer muss gehen - "Ich bin sehr enttäuscht"
Es scheint auch ein Zerwürfnis zwischen ein paar Spielern mit mehr Ambitionen/Talent und dem Trainer gegeben haben. Reiner Plaßhenrich ist auch Zeuge des Umgangs geworden, z.B. gegen Verl (1:1). Einer der jüngsten Abgänge eines Jugendspielers zu einem anderen NLZ könnte auch noch damit zusammen hängen. Grundsätzlich zeichnet sich durch Eltern (ausführlich) und Sportvorstand (kurz und grob beschrieben) ein Bild von einem Trainer, der nicht bereit war, sich in seine Gesamt Strategiereinreden zu lassen. Dafür wurde damals auch Fuat Kilic entlassen. Aber im Grunde ist es nur das übliche Geschäft. Der junge ist 27 und hat ne gute Bilanz vorzuweisen, der wird schon auf die Füße fallen. Für heute gibt es ein klärendes Gespräch am Tivoli, da hat sich der U Trainer allerdings durch das Plaudern bei Reviersport selbst die Chancen versaut.
Preußen Münster: Beim Durchmarsch gibt es ein Stadion-Problem
Schalke hat doch grad sein Stadion bei Kleinanzeigen reingestellt. Ich mein das Ding ist Mist, aber die Bierzapfanlage kann sich sehen lasen
Landespokale: Ein Sieger steht schon fest, RWO, Aachen und Bielefeld im Finale - Der Stand
Für unter 2000 Oberhausener hat man im Halbfinale den Heimrechttausch erzwungen. Hoffe der Verband gibt das Finale nicht nach Oberhausen, das wäre nur gerecht, nachdem die Fans gezeigt haben, dass ihnen der Pokal egal ist.
Alemannia Aachen: "Kleiner Junge, der Fan ist" - Der Tivoli sehnt sich nach Profifußball
[quote=Drfler] Ich freue mich sehr für die Alemannia, bin seit über 40 Jahren aus dem Rheinland weg, aber seit dem Studium an der PH in Aachen lässt mich das Interesse an dem Verein nicht los. Würde mir gerne mal ein Spiel angucken! [/quote] Das beste Spiel wird wohl am 27.04. in Aachen steigen. Da wird's nochmal spannend.