PeterAchterbahn Zuletzt aktiv: 17. Januar 2025 - 12:27 Mitglied seit: 28. Oktober 2021
  • 179 Likes
  • 1.429 Aktionspunkte
  • 252 Foren-Beiträge

Regionalliga: Peilt die U21 des 1. FC Köln die 3. Liga an?
Die großen Vereine müssten für ihre U-Mannschaften finanziell Entschädigung zahlen. In der 4. und noch gravierender in der 3. Liga beleiben die Stadien leer und finanzielle Einbußen sind die Folge. Wenn man mit solchen Spielern schon kaum heimfans hinter dem Ofen hervorlockt, dann müssten wenigstens die Differenz bei den Gästeblöcken bezahlt werden. Ein MSV, Dresden oder RWE haben jedes mal 100.000-200.000€ Ausfälle. Das verschlimmert die Situation noch drastischer. Die Bundesliga Vereine müssen sich den Ausgleich leisten, wenn sie sich die U Mannschaft in den Profi Liegen halten möchten. Zuletzt modifiziert von PeterAchterbahn am 03.07.2023 - 09:22:25
Alemannia Aachen: Ex-RWE-Spieler sorgt mit Gedicht für Aufsehen - 5000 Dauerkarten schon weg
[quote=Alemanniasuppor] Das selbsternannte Sprachrohr der Alemannia kann schon mal mit seinen überflüssigen Posts für Verwirrung sorgen. Zuletzt modifiziert von Alemanniasupporter am 02.07.2023 - 13:51:31 [/quote] Eine Frechheit einen engagierten und leidenschaftlichen Fan wie den Kartoffelkäfer so hinzustellen. Er hat sich nie über den Verein gestellt und macht mit seinem kleinen Team premium Kontent den er niemandem aufzwingt. Wir bräuchten 5 von ihm und eher keinen von dir. Er hat die Alemannia auch noch medial oben gehalten, als der TSV, medial wieder richtig am boden war und kaum etwas kam. Er steckt da so viel Liebe und Begeisterung in seinen Kanal und 5.000 Menschen folgen ihm zurecht, viele Tausend mehr nurtzen seinen Kontent um ihre Alemannia Begeisterung zu leben.
Vom Liga-Konkurrenten - Alemannia Aachen präsentiert Neuzugang Nummer 15
[quote=Wsv-Fan] [quote=ATSV79] [quote=Wsv-Fan] Habt ihr nicht vielleicht ein Überangebot im Sturm? [/quote]Ist doch Klasse so kann man immer nochmal Qualität von der Bank bringen [/quote] Schon klar. Allerdings sehe ich von euren Stürmern keinen, der sich so mal eben zufrieden auf die Bank setzt. Alles Jungs die als Stammspieler von den Vereinen gekommen sind und auch im richtigen Fußballeralter. Euren Trainer beneide ich das nicht. Wird beim WSV in der Abwehr ähnlich sein. [/quote] Mit dem feinen Unterschied: In der Abwehr fallen die Spieler meist auf, wenn sie Fehler machen und Gegentore entstehen. Da ist das Frustpotential größer "hätt ich halten können", mehr Einsatz gefordert Im Sturm kannst du auch bei einem Spiel in Rückstand auf den Platz kommen und noch 2 Dinger machen. Ein Stürmer ist da denke ich Ambitionierter Fehler wett zu machen. Eine schlechte Abwehrleistung zieht dich das ganze Spiel runter und die Abstimmung mit 3 bis 5 Spielern muss passen. Der Stürmer, kann auch im Alleingang von der Mittellinie aus das Spiel entscheiden. Aus diesem Grund sehe ich ein Überangebot im Sturm als weniger kritisch an als in der Defensive
Vom Liga-Konkurrenten - Alemannia Aachen präsentiert Neuzugang Nummer 15
[quote=Wsv-Fan] Habt ihr nicht vielleicht ein Überangebot im Sturm? [/quote] Jede Halbzeit 2 frische Topstürmer, das macht doch Laune wa. Tatsächlich hatten wir noch Platz vorne Rechts.
Alemannia Aachen: Testsieg gegen belgischen Erstligisten – Hohl zufrieden
Ich finde es einfach spannend, wie sich die Alemannia schlägt und entwickelt, nun wo man aus dem "Vollen schöpfen" kann. Ich bin was jünger und hab die Alemannia nicht zu den 2000er Glanzzeiten erlebt. Für mich ist der neue Tivoli der einzige, den ich kenne und ich frue mich darauf eine erkennbare Belebung zu sehen. Bis jetzt kenne ich nur Gekreuche, Mühsal und Enttäuschung. Zuletzt modifiziert von PeterAchterbahn am 30.06.2023 - 22:16:04
Regionalliga West: Die große RevierSport-Trainer-Umfrage - Wer sind die Favoriten in 2023/2024?
[quote=Konfetti Clown ] Ich lege mich mal fest : Der Erste steigt auf [/quote] Wenn Rödinghausen es sich doch noch anders überlegt... Ich hab schon Flashbacks: starke Borussen, ambitionierte Traditionsvereine, Engelmann bei Rödinghausen. Welches Jahr haben wir?
Regionalliga West: Die große RevierSport-Trainer-Umfrage - Wer sind die Favoriten in 2023/2024?
WSV, Oberhausen, Aachen. Das sind die 3 zuschauerstärksten Mannschaften und alle 3 sind für die nächste Saison ambitioniert. Ich werde versuchen die Auswärtsfahrten nach Wuppertal und Oberhausen zu besuchen. Nicht nur um mein Team zu supporten, sondern um auch den Gastgebern ne schöne Kulisse zu liefern. Umgekehrt: Stellt euch mal vor, ihr, auswärts auf dem Tivoli, Topspiel nach der Winterpause. Die Stimmung am Kochen. 25.000- 30.000 Fans im Stadion. Das geht nur, wenn auch die Gäste die Blöcke voll machen. Lasst uns eine sportlich Faire Saison spielen, die allen Mannschaften noch lange im Gedächtnis bleibt als legendär und geiles Abenteuer.
Wuppertaler SV: Zugang Nummer 14! Verstärkung aus der 3. Liga - Innenverteidiger kommt
Es bleibt spannend. Mir wurde etwas mulmig als ich die Überschriften las. Allerdings haben die letzten beiden Verpflichtungen des WSV keine Bäume in der 3. Liga ausgerissen. Das befürchtete "davon Eilen" eines RLW Clubs sehe ich folglich nicht. Ich wünsche viel Erfolg und eine gute, verletzungsfreie Saison. Am Ende gewinnt hoffentlich der beste Traditionsverein. P.S. Mann muss die Chance jetzt nutzen, bevor man den RWE 24/25 vielleicht wieder vor der Nase hat. Die letzten Enthüllungen haben mich selbst als Aachener geschockt und verheißen nichts Gutes. 6 Mio in der Kreide, bei egal wem, gleichst du nicht in der 3. Liga aus. Aufstieg oder Insolvenz bei Abstieg sind, meiner Meinung nach die einzigen Wege für den RWE.
Alemannia Aachen: Körbe für zwei Gastspieler - Testspiel aus Sicherheitsgründen ohne Fans
Mit Eupen gibt es keinen Streit. Es besteht keine Freundschaft wie mit Roda, aber als Club des 3-Länder-Ecks ist man doch irgendwie verbunden. Schade, dass die Polizei da irgendwelche Gründe vorschiebt. Zu den Gastspielern: ich denke in den letzten Jahren hätten wir sie genommen. Es ergibt sich der Eindruck, als hätte Eller noch einen anderen Plan im Kopf. Finde ich stark da ruhig zu bleiben und die Lücke im Kader offen zu halten. U23 Stürmer vielleicht?
Wuppertaler SV: Wunsch-Ausweichstadion gefunden - Manno über Stürmersuche
Der WSV ist eigentlich eine Mannschaft, die sehr körperlich spielt. Nur 20 plus 3 Spieler könnte was knapp werden. Andererseits hat man so etwas mehr Geld pro Spieler, was die Spielqualität wohl erhöht und hartes Einsteigen unnötiger macht. Ich gehe mal davon aus, das der WSV, genau wie Aachen, noch auf der Lauer liegt um die Goldstücke am Ende der Transferperiode aufzusammeln. Es wird spannend und ich glaube die RLW wird unterhaltsam wie lange nicht mehr. "Ich bin nicht Roland "ich Poste irgend n Mist" Meißner" "Auf der Gegengeraden wussten die Möwen schon alles 2 Monate vorher." "Es ist alles geregelt, der Döner mit doppelt-scharf und extra Oliven wird vom Pizzasponsor aus New York bezahlt." Zuletzt modifiziert von PeterAchterbahn am 16.06.2023 - 10:39:05