RWO: Stoppelkamp will Aufstieg noch nicht abhaken, aber RWO "total dämlich" |
---|
"Zuschauer: 1902" Junge ist das übel, nicht dass es so wenige sind, sondern dass nur 2 fehlen um das Gründungsjahr abzubilden. Knapp vorbei und so.
|
Alemannia Aachen: Bis zu fünf Spieler könnten gehen - möglicher Zugang ist Ex-Backhaus-Schützling |
Also die Liste ist ja mal pure Mutmaßung. RS hat einfach geguckt wer aktuell wenig Einsatz Zeiten hat.
Absolut NICHTS ist zu Abgängen bestätigt in dem Artikel.
|
Alemannia Aachen: "Offene Rechnung" - Backhaus will Aufstiegsträume des WSV begraben |
[quote=GFC Dren 09]
Es gibt keine Rechnung zu begleichen. Für die Blödheit und den klaren Elfmeter muss sich Wuppertal auch nicht entschuldigen.
Nicht mal 96.000 Zuschauer haben denen in ihrer pipigelben Bude geholfen, den Größenwahnsinnigen hilft zur Erdung durch mal wieder ein Erlebnis wie im Hinspiel - macht es Jungs!
[/quote]
Was du hier wieder für einen Müll verzapfst. Nicht mal Zuschauerzahlen kannst du raussuchen. Wir haben weit über die 100.000, bis jetzt!
Du hast dir auch wirklich die 2 Topvereine vor dem Herrn gesucht. Ich will gar nicht wissen wie sauer du warst, nachdem Schommers von Düren nach Duisburg wechselte, damit klar war, dass Goden im Winter geht, ihr dann noch aufm Tivoli verloren habt und Schommers beim MSV, mit eurer Grubenpferdtruppe, versagt.
Die einzige Rechnung die beglichen werden musste, ist die für die Gästekabine am Tivoli, weil die Dürener Kirmeskicker fett unter die Räder gekommen sind aufm Platz und der Tabelle. Die fühlen sich wohl in den Flohmarktzelten, sorry, "VIP"-Zelten von Düren wohler. Nummer 1 in der Region? Witz, noch ein schlechter dazu!
|
Alemannia Aachen: "Offene Rechnung" - Backhaus will Aufstiegsträume des WSV begraben |
Bitteschön: https://www.rot-blau.com/forum/index.php?action=posts&open=wsv-news-100&fid=12&tid=42748&site=1
Da gibts die Finanzberichte im Detail.
Der WSV ist nicht nur pleite er ist auch ordentlich verschuldet. Die Finanzierung ist auch nur noch bis Juni 2024 gesichert weil der WSV "eine Herzensangelegenheit" ist. Top Konzept. Zusammen mit den Zuschauerzahlen könnte das morgen, mit ein bisschen Pech für Aachen, der letzte schöne Tag für den WSV werden.
Mal sehen wie die Spieler in der Rückrunde Ackern wenn klar wird: Man kann sich wohl keinen 2. Trainer Leisten, man kann sich wohl keine neuen Spieler leisten, man kann sich wohl keine Vertragsverlängerungen mit Gehaltserhöhungen leisten, man kann sich keine 3. Liga Leisten.
Bitte lest es nach, oben ist der Finanzbericht.
Wenn hier im Forum meinen ich würd Mist erzählen, kann ich nur Müde lächeln. Das einzige bei dem ihr uns noch einholt, ist die Zahl der Insolvenzen.
Der Unterschied: nach unserer Regionalliga Insolvenz haben wir gut gewirtschaftet.
|
Alemannia Aachen: Trainingslager fix - mit 3000 Fans im Rücken nach Wuppertal |
[quote=Wuppi1976]
Was redest du für ein Müll...
[/quote]
Tja ihr habt euch wohl übernommen und wofür?
In Aachen stärken jede Woche 15.000+ dem Verein den Rücken und in Wuppertal hauen die Fans in vollen Schwebebahn Waggons ab. 6-Stellige Defizite, kein Eigenkapital mehr (alles in eurem Finanzbericht zu lesen), Platzsturm und Trainer mitten in der Saison weg. Läuft ja super mit "Gemeinsam ausm Tal". Das "...ausm Tal [b]und über die Klippe[/b]" habt ihr wohl vergessen.
Wuppertal ging All In und darüber hinaus und landet 24/25, wenn Runge die Schnauze voll hat, wieder im Scherbenhaufen.
|
Alemannia Aachen: Trainingslager fix - mit 3000 Fans im Rücken nach Wuppertal |
Na also, es gibt doch noch Fans, die sich in Wuppertal Spiele angucken wollen.
Es kommt zwar weiterhin praktisch niemand FÜR den WSV aber ist doch schön, wenn wenigstens die Aachener ein bisschen gegen die nächste Insolvenz des WSV arbeiten. Retterspiel - gern geschehen.
|
Wuppertaler SV: So will Britscho den Lauf von Alemannia Aachen stoppen |
[quote=mmes vonne Gege]
@PeterAchterbahn, die Aussage der WSV wäre in finanziellen Schwierigkeiten entspricht [b]nicht[/b] der Wahrheit!
Du darfst nicht alles glauben, was einige User im WSV Forum Rot-Blau.com schreiben.
Ansonsten hoffe ich auf ein schönes und faires Spiel und einen Sieg für den WSV.
[i]Ja, das ist der WSV in den Farben Rot und Blau![/i]
[/quote]
Das habe ich dem fetten Defizit aus eurem Finanzbericht entnommen. Im Forum wurden darüber noch 7-Stellige Fehlbeträge in den raum gestellt.
|
Wuppertaler SV: So will Britscho den Lauf von Alemannia Aachen stoppen |
WENN morgen gespielt wird, dann hat der WSV kein Heimspiel.
WENN morgen gespielt wird, dann werden die Aachner alles reinwerfen für die Revanche.
Der WSV ist angeschlagen, in finanziellen Schwierigkeiten (vgl. Rot-Blau Forum), und hofft auf eine Geldspritze, die sie auf dem jetzigen Tabellenplatz nicht bekommen. Der Pokal ist auch schon weg. Also zum Siegen verdammt.
0 bis 1 Punkt reichen nicht aus um Runges Augen zum "Funkeln" zu bringen.
Strauchelnd und zum Siegen verdammt. Aber Britscho hat ja nen Plan: einfach kein Tor bekommen. Ja dann...
Ich freue mich aufs Spiel.
Für solche uselig-kalten Schlammschlachten mit Feuer auf den Rängen sind wir doch alle Fußballfans.
Da kommt Bundeliga RBL vs. Hoffenheim nicht ran.
|
Alemannia Aachen: Backhaus: "Ich ziehe alle Hüte der Welt vor Bocholt" |
[quote=Johag]
Beim jetzigen Kader hat kein einziger Spieler einen Vertrag für die 3. Liga, was ich positiv sehe, denn wenn im Winter die Verhandlungen anstehen, dann wird sich zeigen, welcher Spieler des derzeitigen Kaders für beide Ligen unterschreibt und wer schon im Winter mit den Angeboten der Ligakonkurrenz liebäugelt, die wohl massenhaft vorliegen dürften.
[/quote]
Das kann auch ein fetter Stolperstein sein. Kriegt ein Spieler keinen 3. Liga Vertrag, wird sich seine Einstellung zum Aufstieg wohl verändern. In Aachen hatten wir letztes Jahr auch das Problem, dass die Vertragsverhandlungen vieles gesprengt haben und das Gefüge kaputt machten, welches sich in 11 ungeschlagenen Spielen hintereinander bildete. Solche Verhandlungen sind immer kritisch.
|
Alemannia Aachen: Backhaus: "Ich ziehe alle Hüte der Welt vor Bocholt" |
Wer ein Ausblick für die Rückrunde möchte, sollte sich die Anzahl der Niederlagen angucken. Bocholt, Aachen, Köln II, UND Oberhausen. Oberhausen in Lauerstellung Theoretisch Punktgleich mit Fortuna K und Aachen, da ein Spiel weniger. die werden angreifen und sind momentan sehr ruhig nach außen, mMn.
Und dann Köln II: Momentan am Punkte Jagen mit den degradierten Profis. Wenn die Jungs sich nicht zum Winter lösen werden wir da alle auch Bocholt noch ins Zittern kommen.
Bocholt steht jetzt bald vor der Frage: Können wir den Aufsteigen und wollen wir denn Aufsteigen? Macht es sinn teure Spieler für eine Meisterschaft zu holen die am ende nur einen Blechpokal im Schrank bringt und einen Haufen Schulden? Werden die Sponsoren das Budget auf 4 bis 6 Mio Euro raufschrauben bei einem Ausweichstadion?
Dann Aachen mit 3 Niederlagen, 2 davon unter dem Alten Trainer, eine nur durch eine krasse Fehlentscheidung erzwungen, alle 3 nur gegen absolute Topteams der RLW. Aachen wird in der Rückrunde wahrscheinlich nicht mehr die 2 Punkte bei den kleineren Teams liegen lassen. Torlos wirds kaum noch bei dem Anrennen aufs Tor.
Aachen wird nachlegen. Wir haben volle Logen, volle Sitzplätze und 6.000 Zuschauer pro Spiel über der Kalkulation.
Spannung bis zuletzt. Ich hoffe auf ein Entscheidungsspiel am letzten Spieltag auf dem Tivoli, nicht bei Düren auswärts.
|