Sven1985 Zuletzt aktiv: 22. Februar 2025 - 01:25 Mitglied seit: 11. August 2021 Wohnort: Bad Oeynhausen
  • 28 Likes
  • 228 Aktionspunkte
  • 22 Foren-Beiträge

13

KFC Uerdingen: Bis Freitag müssen 211.000 Euro her
[quote=Sven1985] "Gutsherr", nicht "Ratsherr". Sorry. [/quote] Jetzt bin ich verwirrt. Warum gibt es beides?
KFC Uerdingen: Bis Freitag müssen 211.000 Euro her
"Gutsherr", nicht "Ratsherr". Sorry.
KFC Uerdingen: Bis Freitag müssen 211.000 Euro her
Tja. Wenn man endlich mal ehrlich ist, war es das wohl mit meinem Verein... Der K&R-Vorstand blockiert alles, der VWR schweigt und handelt nicht, sitzt es bis zum Ende aus. Die Insolvenz ist de facto richtig, denn der Verein ist seit langem zahlungsunfähig, aber in der aktuellen Vorstandsbesetzung auch maximal zahlungsunwillig, so dass man sich berechtigterweise fragt, was die Verbrecher da vertuschen wollen. Obwohl, nein, besser nicht fragen. Wird eh nicht beantwortet. Einiges scheint zwar ein offenes Geheimnis zu sein, aber wer auf Antworten hofft, ist da falsch. Die Unterschriften-Aktion kommt nicht nur zu spät - auch, wenn ich die Aktion grundsätzlich begrüße, sondern wird nichts bringen. Warum? Selbst falls eine Mitgliederversammlung mit Votum gegen K&R stattfinden sollte, ist der VWR nicht an das Votum gebunden. Oder sitzt es einfach weiter aus. Und das Ziel, sich den Verein zurückzuholen, so schön das klingt, ist nicht zu realisieren. Denn der Verein würde P&E gehören. Mit Haut und Haaren. Das/die Darlehen wäre/n auch 2027 niemals zurückzahlbar, die Schulden stiegen fleißig weiter, erstrecht, wenn die 211.000 ans Finanzamt gezahlt würden. Nur, weitere Gläubiger würden mit Insolvenzanträgen gegen den KFC folgen, ganz logisch! Altlasten würden indes nicht bedient, denn das steht nicht auf der Agenda von P&E. So hört es sich zumindest an. Das schön klingende Konzept des Infoabends...Nur Pläne. Nichts, was uns jetzt helfen würde. Womit ich mit der Frage fortfahre: Was kann uns überhaupt noch helfen? Nichts. Gar nichts. Alle Szenarien führen zur Auflösung, zu noch mehr Schulden, zu noch mehr Kopfschütteln, zu noch mehr Fremdscham. Also, alle, die es schon vor Saisonbeginn orakelt haben, ihr werdet wohl Recht behalten: Der Laden wird dicht gemacht. Den ganzen Vollpfosten hier, die sich regelmäßig ihr Maul zerrissen haben, ja, auch ihr werdet wohl Recht behalten. Nur bleibt euch zu wünschen, dass euer Verein nie in diese Lage gerät. Denn wenn doch, erst dann wisst ihr, wie wir uns fühlen. Einen letzten Absatz möchte ich noch "Ratsherr" witmen. Ich fand es immer erstaunlich und bemerkenswert, wie treffend Ihre Beiträge hier waren. Objektiv, sachkundig. Respekt! Davon könnten sich einige hier, und ganz gewiss die Totengräber im Vorstand des KFC, mehr als nur eine Scheibe abschneiden. Sportliche Grüße.
Regionalliga West: Unruhe beim Gegner - Gladbach-Coach lobt KFC Uerdingen
Unruhe? Eigentlich nur von außen, denn von innen kommt ja weiterhin nichts! Gell? Aber Seriös05, vielleicht hängt das Wort damit zusammen, dass weiterhin kein Trikotsponsor da ist, obwohl angekündigt? Oder vielleicht daran, dass Werbebanden weiterhin leer bleiben, oder vielleicht daran, dass - auch aus Folge daraus - weiterhin die Finazierung der Saison fraglich bleibt? Oder dass man eigentlich nie weiß, welche Personen noch im Amt und vor allem in der Verantwortung sind, und welche nicht (mehr)? Oder daran, dass jüngst ein Pressesprecher zurückgetreten ist, der für Gespräche mit der Presse übergangen wurde, und für Anfragen keine Antworten aus dem Vorstand erhielt? Oder vielleicht daran, dass offenkundig ein Antrag auf Fremdinsolvenz in letzter Sekunde abgewendet worden sein soll? Wer auch immer diesen Antrag stellen wollte, wie dämlich war diese Person sich wieder belabern zu lassen??? Aber nein, von "Unruhe" kann natürlich keine Rede sein...Und dabei ist die Liste nichtmals vollständig. Das eigentlich bemerkenswerte ist, dass Trainer und Mannschaft trotzdem funktionieren und über dem Rahmen des erwarteten liefern. Das täuscht aber nicht darüber hinweg, dass es alles andere als ruhig im Verein ist - selbst wenn sich der nächste Vorstand in Schweigen hüllt!
KFC Uerdingen: Neuer Vorstand bestätigt - Fokus auf Professionalisierung und Problembewältigung
@ Ewig Blaurot: Internas lese ich aus Gutsherrs Kommentar auch nicht heraus. Eher eine recht gelungene Analyse des Status Quo. Stattdessen kann man aus Ihrem Kommentar herauslesen, dass Sie viele Fakten verdrängen oder kleinreden. Neben dem Mist, den andere hinterlassen haben, ist in den letzten neuer Mist hinzugekommen. Der lässt sich in der Tat nicht von heute auf morgen beseitigen, jedoch wurde reichlich Zeit verschwendet dies anzugehen. Dass der Verein endlich handlungsfähig sei, wird sich zeigen. Indes beinhaltet dies auch, dass er es in den letzten Wochen und Monaten - entgegegen der spärlichen Aussagen des Vorstandes - nicht war! "In Ruhe arbeiten"...Es ist kurz vor 12! Nichts findet aktuell in Ruhe statt, zuletzt schon gar nicht "arbeiten". @Seriös05 Meine Güte...Wenn Schwachsinn-Verzapfen eine olympische Disziplin wäre, wir hätten den ersten Staffelläufer...
KFC Uerdingen: Emotionaler Lewejohann bedankt sich nach Niederlage bei den KFC-Fans
@moers47441: "Die ständige Wiederholung der Phrasen sind nichts anderes als Spam." Absolut! Das gilt aber ebenso für Harry Reloaded, oder wie er sich sonst hier nennt, der auch unter jeden KFC-Bericht dasselbe schreibt. Alle sogenannten Experten faseln hier was von Insolvenz, Durchmarsch, etc, und haben genauso wenig Ahnung wie Zitrone oder Seriös. Denn von Durchmarsch hat nur einer geredet, der aber völlig realitätsferne Phrasen drischt, und in puncto Insolvenz war in der Zwischenzeit mehrfach zu lesen, dass diese vom Tisch sei. Ob das so stimmt, da bleibe ich selbst skeptisch. Aber statt irgendwelcher Mutmaßungen: Wie wäre es, wenn wir mal objektiv blieben? Dazu: Lewejohann hat wohl wirklich eine eigene Sicht der Dinge, aber geschenkt. Denn zum Spiel lässt sich sagen, dass der KFC einen Punkt verdient gehabt hätte, aufgrund einer deutlichen Leistungssteigerung nach dem - zugegeben überraschenden - Anschlusstreffer, und einer guten 2.Hälfte. Wenn man natürlich aus 1000 Ecken und selbst nem Elfer nichts macht, wird es gegen jeden Gegner schwer. Ein Fortschritt zum Lotte-Spiel war durchaus zu erkennen. Mithalten kann man in der Liga wohl. Ob das letzlich zum Klassenerhalt reicht, lässt sich zum derzeitigen Zeitpunkt nicht wirklich sagen. Oder ist - nur mal als Beispiel - der WSV nach der Klatsche gestern Abstiegskandidat?
Regionalliga West: KFC verliert Kartenfestival gegen Lotte - "Zu angespannt" vor großer Kulisse
Ich glaube, man kann das Spiel ziemlich schnell zusammenfassen: Lotte war deutlich eingespielter und klarer in den Offensivaktionen, von denen wir praktisch keine hatten. Verdiente Niederlage, die auch höher hätte ausfallen können. Zur Leistung muss man feststellen, dass es an allen Ecken und Enden fehlte. Viel zu große Abstände, oft in den Zweikämpfen zu spät (daher viele Karten gesammelt), kaum gelungene Ballpassagen, nach vorne ging nichts. Das mag man auf eine neu zusammen gestellte Mannschaft schieben, zeigt aber auch, dass es so nicht reichen wird die Klasse zu halten. Der Trainer bittet um Geduld; vorherige Aussagen von (möglicherweise) Verantwortlichen über einen "Durchmarsch" wirken nicht erst seit gestern völlig an der Realität vorbei. Das ist uns auch bewusst. Nächste Woche wird es so eine Klatsche gegen Schalke II geben, vermutlich nicht die letzte. Denn auch für "gute Ansätze", die manche gestern gesehen haben wollen, gibt es keine Punkte.
KFC Uerdingen: Nächster Neuzugang - 15-Tore-Mann kommt von Oberliga-Topteam
Nun, solange solche Unklarheit in allen Belangen herrscht, bleibt es bei nachvollziehbaren Befürchtungen, Gerüchten und Sorgen. Das betrifft sowohl uns Fans, als auch die anderen Vereine, die mit Sicherheit genau verfolgen, was in Uerdingen - vor allem nach letzter Saison - passiert. Oder eben auch immer noch nicht passiert oder kommuniziert wird. Und egal, für wen man den Schal hoch hält, das ist hervorgerufen durch ungenügende Informationspolitik auf allen Ebenen neben dem Platz einfach nur schlecht und dürfte deutschlandweit einzigartig sein. Nun denn, es soll ja nie zu spät sein, um als schlechtes Beispiel zu dienen. Schon wieder...
KFC Uerdingen: Zwölfter Neuzugang soll "eine führende Rolle übernehmen"
Inwiefern ist es "wertschätzung", wenn Spieler, die angeblich schon längst einen Vertrag haben sollen, nicht offiziell, oder tröpfchenweise vorgestellt werden? Inwiefern ist es "wertschätzung" allen Fans gegenüber, wenn man diese in Unkenntnis über Sponsoren, Spielerkader, etc lässt? Es mag keine InformationsPFLICHT geben, aber so entstehen nur Gerüchte, die von Presse und Foren nur zu gerne aufgenommen werden. Denn entgegen vorherigen Ankündigungen wollte man den Spielerkader LÄNGST bekannt gegeben haben, neue Sponsoren LÄNGST vorgestellt haben. Hat man nicht. Und kommen Sie mir jetzt nicht damit, dass erst neues verkündet wird, wenn die Tinte unter den Verträgen trocken ist. Denn das lässt aktuell nur den folgerichtigen Schluss zu, dass NICHTS unterschrieben und demnach sicher ist. Inwiefern ist es "wertschätzung"? Gar nicht! [quote=Seris05] Hinweis. Aufmerksame sportsfreunde werden erkennen,das spieler des kfc uerdingen 05, der wertschätzung wegen, getaktet vorgestellt werden. Das heißt nicht,das der lizenzspielerkader nicht schon ausreichend besetzt ist. Verträge sind entsprechend schon unterzeichnet,vorstellungen folgen. Sportliche grüße [/quote]
KFC Uerdingen: Dieses Quartett aus der Aufstiegsmannschaft bleibt an Bord
https://www.fupa.net/news/kfc-uerdingen-feiert-mit-unbekannten-knappen-testspiel-sieg-3034436?utm_source=fupa&utm_medium=sharebutton&utm_campaign=share_news&fbclid=IwZXh0bgNhZW0CMTEAAR3BWBKYByx1Bzlu4JVP7YxJr_3tDeAHE9yjXlVG3hDgi576glrP8YXivww_aem_k6fwNWEsZC-pGRzxlpqkGg Hier steht alles wichtige und unwichtige.