Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
---|
[quote=Berater]
[quote=muttertag]
[quote=Ronaldo]
RWE in aller Munde!!!!!
Beim span. TV-Sender Tele Madrid lief eine Diskussion über den dramatischen Zuschauerrückgang in der Primera Divison. Ein Großteil wird den horrenden Eintrittspreisen zugeschrieben und der Macht der übertragenden TV-Sender, die
alleine nunmehr bestimmen, wann welches Spiel und zu welcher Uhrzeit stattfindet.
Der FC Getafe wurde als Beispiel genannt. Obwohl ein Vorort von Madrid und in der
Liga gut platziert kamen zu den Heimspielen gegen REAL nur 9.000 Fans und gegen
BARCA nur 13.000 Zuschauer-beschämende Zahlen.
Plötzlich das Logo von RWE auf dem Bildschirm, dazu die entsprechenden Erläuterungen
wie Regionalliga in Alemania, 4 Liga mit insgesamt 5 Gruppen etc.! Kurzer Hinweis auf die
RWE-Vita und dann ein kleiner Ausschnitt RWE-RWO mit dem Hinweis auf über 10.000
Fans........die Kommentatoren waren platt......dann kam noch der Hinweis auf den Zuschauerschnitt von RWE und man sah nur noch staunende Gesichter.
War absolut geil, dies zu sehen.:D:D:D:D
[/quote]
Das wärmt natürlich das Herz. Zeigt auch, dass das allgemeine Gemopper über "nur 10000" Zuschauer mitten im Winter auf hohem Niveau geschieht.
Trotzdem macht es auch nachdenklich. Wenn unsere Chefstrategen die Ware Fussball kommerztechnisch optimiert haben wie das in Spanien geschehen ist, kann ich mir ähnliche Verhältnisse auch in Deutschland gut vorstellen. In England und Italien ist es auch schon zu ähnlichen Tendenzen gekommen. So gesehen sind uns die Spanier vielleicht nur ein paar Jahre voraus.
[/quote]
Frage dich doch mal, warum es z.B. in der Bundesliga zu einem Zuschauerboom gekommen ist. Wenn du die Antwort kennst, dann solltest du schnellstens deine rosarote Brille absetzen. Übrigens, in anderen Amateurligen gibt es auch ständig mehr als 10.000 Zuschauer.
[/quote]
In welcher Amateurliga kommen denn auch ständig mehr als 10.ooo Zuschauer?
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=memax]
[quote=Dondera]
Ich könnte gut verstehen wenn er nach Dortmund geht und halte das derzeit für einen jungen Torwart nicht für die schlechteste Adresse. Weidenfeller wird auch nicht jünger, dahinter haben sie einen Langerak der bisher noch nicht viel in Erscheinung getreten ist. Mit einem langfristigen Vertrag hat er also eventuell Chancen irgendwann mal im Kader der ersten zu stehen.
[/quote]
aktuelle Schnapper beim BVB:
Weidenfeller, Nummer 1
Langerak, Nummer 2, Australischer Nationalkeeper
Alomerovic, Nummer 3, Stammkeeper bei BVB II
Sancaktar, Keeper Nr. 2 bei BVB II
Hohmann, Keeper Nr. 3 bei BVB II, ehemaliger U18 - Nationalspieler
seine Einsatzzeiten im Bundesligakader, wie auch bei BVB II dürften eher begrenzt sein. Ich melde einmal Zweifel an, dass ein Wechsel nach Dortmund ein sinnvoller Karriereschritt ist.
[/quote]
Wenn er wirklich so gut ist wie man oder wie Waldi sagt wird er sich zumindest in der 2. Mannschaft durchsetzen und kann sich da vernünftig weiterentwickeln und für höheres empfehlen.
Die Leihgeschichte ist eher unwahrscheinlich. Warum sollte man Bonmann erst verpflichten und dann an uns weiter verleihen? Um bei uns Spielpraxis in Liga 4 zu sammeln? Bei den Dortmunder Amas kann er Spielpraxis in Liga 3 sammeln.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=kropotkin]
Mal eine Frage: War denn die "neue Nr. 1" bereits vor dem RWO Spiel unter strengster Beobachtung externer?
[/quote]
Ja er hat sich schon vorher in die Notizbücher der Bundesligsiten gespielt. Kein Wunder wenn man bedenkt das er in der A-Jugend Bundesliga erst 11 Gegentore in 13 Spielen kassiert hat und das bei einem Aufsteigerteam.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=Westkurve]
[quote=sozi]
[b]Bonmann gab im Derby ein abgeklärtes und starkes Regionalliga-Debüt, jeder konnte sehen, warum der 18-Jährige bei mehreren Erstligisten auf dem Zettel steht. Wie man hört, liegt Dortmund im Rennen vorn.[/b]
http://www.derwesten.de/sport/fussball/rwe/rwe-torwart-bonmann-haelt-gegen-rwo-den-sieg-fest-id7377050.html
[/quote]
Wieviele Torhüter-Talente hat die Dortmunder Zweitvertretung in den letzten Jahren verschlissen ? Unzählige !
Und wieviele in die 1.Mannschaft gebracht ? Keine !
Na ja, muss jeder selbst wissen. Hat ja auch finanzielle Gründe. Den können wir
vergessen, da können wir nicht mithalten.
Dann werden wir wohl nächstes Jahr drei neue Torhüter im Kader haben.
[/quote]
Ich könnte gut verstehen wenn er nach Dortmund geht und halte das derzeit für einen jungen Torwart nicht für die schlechteste Adresse. Weidenfeller wird auch nicht jünger, dahinter haben sie einen Langerak der bisher noch nicht viel in Erscheinung getreten ist. Mit einem langfristigen Vertrag hat er also eventuell Chancen irgendwann mal im Kader der ersten zu stehen.
Falls das nicht auf Anhieb klappt spielt er bei der zweiten Mannschaft im nächsten Jahr eventuell immer noch eine Liga höher als er bei uns spielen könnte.
Der Einsatz gegen Oberhausen könnte ihn vielleicht nochmal zum nachdenken gebracht haben. Denn als 18 jähriger Nummer 1 bei RWE zu sein macht sich auch nicht schlecht in der Vita und schließt auch in der Zukunft ein Engagement bei größeren Vereinen nicht aus. Ich hoffe er bleibt noch etwas bei uns und sammelt Spielpraxis. In zwei Jahren ist der Weidenfeller dann auch noch Alt. ;)
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
http://www.rheingeschwader.de/index.php?option=com_content&view=article&id=1909:rot-weiss-essen-sc-rot-weiss-oberhausen-regionalliga&catid=38:groundhopping&Itemid=3
Hier mal ein neutraler Spielbericht der meiner Meinung nach sehr passend ist. Habe das Spiel ähnlich gesehen.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
[quote=Callamue07]
Ähnlich hat er auch im jawattdenn.de Interview geantwortet.
Er wird uns erhalten bleiben, davon bin ich überzeugt.
[/quote]
Ich hoffe das er uns erhalten bleibt. Gehe allerdings davon aus das andere Vereine nicht völlig blind sind und sehen das er hier in Essen einen sehr guten Job macht. Was macht der Doc wenn zum Beispiel St. Pauli anklopft? Wird schwer das abzulehnen oder?
Danke für den FB Eintrag von Welling @ woddy. Ich hatte auch nur das jawattdenn Interview mit ihm gelesen und fand nicht das er sich da so klar ausgedrückt hat. Ich glaube er wurde damals angesprochen auf ein mögliches Interesse des VFL Bochum, dass wollte er weder bestätigen noch so richtig dementieren.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
Mal kurz ne ganz andere Frage:
Wer ist eigentlich dafür zuständig den Vertrag von unserem Doc Welling zu verlängern? Wie man ja lesen konnte endet dieser 2013 und ein klares Bekenntnis zu unserem Verein konnte man ihm auch nicht entlocken. Man sollte da dringend in der Winterpause Gespräche führen und möglichst schnell einen Abschluss schaffen. Da sollte man dann ausnahmsweise auch mal bis zur finanziellen absoluten Schmerzgrenze gehen.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
Der Runge spielt mal wieder eines seiner ziemlich perversen Spielchen. Alle swie immer eigentlich. Diese Gerüchte über einen möglichen Rückzug kommen doch jedes Jahr aus Wuppertal. Am Ende wird die neue Saison geplant wie immer und es wird wieder in alternde Spieler investiert. Runge stellt sich wieder als Retter da und lässt sich von ein paar wenigen als Retter der WSV Borussia feiern.
Was spricht denn dagegen in Liga 4 zu verbleiben und einfach mal etwas weniger Geld zu investieren? Das klappt bei anderen Vereinen ja auch. Man muss sich nicht gleich aus der Liga zurückziehen um Geld zu sparen.
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
Ich wittere Betrug. Jetzt ist er plötzlich abgeschlagen dritter, hinter Knappmann und Michel! Also irgendwie kann da was nicht stimmen.
Fussballmafia WFLV!!! ;)
|
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016] |
Habe natürlich auch meine Stimme für unseren Duracell Koep abgegeben.
Aber da muss noch mehr gehen. Zurzeit liegt Bene knapp hinter dem Michel aus Siegen.
|