Dondera Zuletzt aktiv: 15. Mai 2018 - 14:06 Mitglied seit: 11. September 2007 Wohnort: Essen
  • 9.559 Aktionspunkte
  • 3.174 Foren-Beiträge

Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=rolkai] Der Jamro wirkt aber auch im Interview ein wenig lockerer als sonst, wenn nicht so gar [b]GALLIGER[/b]. Vielleicht mußte er erst einmal auch in die Rolle wachsen. Welche Funktion wird er wohl haben wenn der neue [b]Vorstand Sport[/b] gefunden worden ist ? Soll mir aber eigentlich auch egal sein. Man wird es erfahren aus der Presse. [/quote] Da muss ich dir recht geben. Mich hat das interview mit ihm auch positiv überrascht. Er kommt sympathisch rüber und erkennt ohne wenn und aber an das die Leistung die bisher gezeigt wurde nicht ausreichend ist und erst in den letzten Wochen nach Systemumstellung eine leichter Aufwärtstrend erkennbar ist.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=immerwiederrwe] Rückblick des Trainers http://www.reviersport.de/254506---rwe-war-alles-schlecht.html#stts [/quote] Mir wird die aktuelle Situation in diesem Bericht von Waldi aber dann doch ein wenig zu schön geredet. Es war bestimmt nicht alles schlecht aber sein Hinweis darauf das ein 1-1 gegen Lippstadt vielleicht gar nicht so ein schlechtes Ergebnis ist geht mir dann doch zu weit genauso wie der Hinweis das man bei vielen Niederlagen nicht deutlich unterlegen war. Dem halte ich entgegen das man bei sehr vielen Siegen nicht deutlich besser war. Es ist und bleibt eine äußerst enttäuschende Hinrunde die es nicht zu beschönigen gilt sondern die vernünftig aufgearbeitet werden muss.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Ich freue mich über das weiterkommen aber bin nach wie vor der Meinung das der Art und Weise zuwenig Aufmerksamkeit geschenkt wird. Ich erwarte ja keinen Zauberfussball oder ein Fussballfest aber nochmal es muss doch möglich sein mit einer ordentlichen Leistung einen Bezirksligisten in die Knie zu zwingen. In der nächsten Runde gegen Cronenberg reicht die Leistung dann nicht und dann darf gemotzt werden oder wie? Leistung soll, muss und darf unabhängig von Sieg oder Niederlage diskutiert werden. Ob wir hier im Forum drüber diskutieren ist mir dabei überhaupt nicht wichtig, aber die Aussagen von Spielern und Trainer gefallen mir überhaupt nicht. Wenn man als Mannschaft hört Hauptsache ne Runde weiter wie gehen die dann wohl in das nächste Pokalspiel gegen unterklassige Gegner?
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=Holthausen] Was mir hier völlig abgeht, ist die Bewertung eines Pokalspiels als solches. Man darf schlicht nicht vergessen, dass wir im Halbfinale sind. Das Ergebnis stimmt. Wie dieses Ergebnis zustande kam, kann vielleicht eine kleine Diskussion hervorrufen, aber nicht einen derartigen Sturm der Entrüstung. Das Spielgeschehen eines Pokalspiels, welches gewonnen wurde, ist kaum zur Beurteilung einer Saisonleistung geeignet. Wir uns über die Saison in der Meisterschaft präsentieren ist von entscheidendem Belang. Da ist eine Kontinuität - auch in der Beurteilung - erheblich. Im Pokal zählt nur eins: Der Sieg. Für Spass kannst du dir nichts kaufen. Ein Tor von Union Berlin in der 120. Minute ist das Ende für deine Pokalträume. Da kannst du vorher noch so berauschend gespielt haben. Das lindert nur ein ganz, ganz kleines bischen den Schmerz. Aber nicht wirklich. Mir ist auch völlig egal, wie wir den MSV besiegen. Ob verdient, glücklich, im Elfmeterschießen ohne eine herausgespielte Torchance oder wie auch immer (natürlich am liebsten mit 7 zu 0 nachgrandioser Leistung), Hauptsache im Endspiel und mit Chance auf das große Geld. Die Gala kommt dann im Jahre 2015 in Berlin :D [/quote] Wenn wir das so handhaben wie du beschreibst dann bewerten wir Spiele also nur noch nach deren Ausgang? Also ist bei Siegen alles gut und bei Niederlagen alles Scheisse? Das ist meiner Meinung nach der falsche Weg. Nach knappen Niederlagen wurde von unseren Verantwortlichen gerne mal betont das man die Spiele auch hätte gewinnen können und das da nicht viel gefehlt hat. Das ist auch durchaus richtig aber diese Analyse sollte man gerne auch bei knappen Siegen anwenden dürfen. Ein paar Kleinigkeiten und wir wären höchst blamabel gegen einen Hobby Bezirksligisten (!!!) raus geflogen. Ich denke jeder hier freut sich über das erreichen des Pokal Halbfinales aber die Art und Weise kann und muss meiner Meinung nach sogar diskutiert werden. Hier ein einfaches Hauptsache eine Runde weiter ist mir zu billig.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Also ich sehe es keinesfalls so das Waldi "arrogant" aufgestellt hat. Man sollte auch von den Spielern die auf dem Platz standen erwarten dürfen das ein Bezirksligist klar und deutlioch dominiert und auch klar und deutlich nach Toren besiegt wird. Ich finde es wirklich erschreckend was speziell die Herren Wingerter und Langlitz bisher bei uns angeboten haben. Ebenfalls erschreckend finde ich leider die nachfolgenden Interviews. Waldi, Wagner und Heppke wischen die Blamage einfach mal mit einem Hauptsache eine Runde weiter weg. Ganz so einfach sehe ich das nicht. Wenn ein Regionalligist sich gegen einen Bezirksligisten derart schwer tut dann stimmt irgendetwas in der Mannschaft des Regionalligisten nicht. Da will ich auch keine doofen Phrasen hören wie Pokal hat seine eigenen Gesetze, Hauptsache ne Runde weiter, für die ist es das Spiel des Jahrzehnts.... Es kann einfach nicht sein und ist mega peinlich und die Art und Weise wie man mit dieser Blamage umgeht gefällt mir auch ganz und gar nicht und empfinde ich ebenfalls als sehr peinlich.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=ich danke Sie] Ich war's. Hab ihn beim Spiel zu hause gegen Gladbach (meine Nerven!) als körperlich "zu dünn" eingeschätzt. .. So kann man sich täuschen. Einfach unglaublich was der Junge bringt und das in einer Mannschaft die ziemlich bis komplett von der Rolle ist. Was macht er erst in einer funktionierenden Truppe! [quote=hansi1] hat er nicht mal was davon gesagt das er fuer RWE sterben wuerde,hoert sich dann mehr nach Rentenvertrag an. wer hat im uebrigen bei seiner Verpflichtung noch die Nase geruempft weil der Junge nicht wirklich gut ist? [/quote] [/quote] Auch ich hatte Zweifel ob Platzek uns qualitativ nach vorne bringen kann. Derzeit muss man feststellen das er der einzige der Neuzugänge ist der derzeit komplett überzeugt. Er ist ne Bombe und da hatte Waldi definitiv ein gutes Händchen. Zuletzt modifiziert von Dondera am 13.11.2013 - 08:50:58
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=RWEFAN] Waldi/Jamro haben sich sicherlich vor der Saison Gedanken gemacht haben, ob man mit neuen und anderen Spielertypen auch ein flexibeleres System spielen kann, um so variabler gegen Mannschaften auftreten können, gegen die wir letzte Saison schlecht ausgesehen haben, mit unserer ausrechenbarer Taktik. So sicherlich der Grundgedanke. Das dies nicht von Anfang an klappt, ist eigentlich klar und wird hier auch garnicht in Abrede gestellt. Nur, jetzt ist die Hinrunde fast vorbei, und da funktioniert weder das alte, noch das vermeintliche neue System. Das ist kritikwürdig und liegt im Verantwortungsbereich von Wrobel, keine Frage, aber, das Wrobel die Saison verbockt hat, geht für mich schon wieder in die schematahafte Denkweise, wir gewinnen-die Mannschaft ist super, wir verlieren- der Trainer ist schuld. Für mich ist die Mannschaft genauso in der Pflicht, zu mal ja aus der Mannschaft die positive Zusammenarbeit mit Wrobel immerwieder betont wird. Ich glaube schon, das Wrobel sich mit der Mannschaft austauscht um das Spiel zu verbessern. Letztendlich zählen aber nur die Ergebnisse und nicht das Verhältnis zwischen Trainer und Mannschaft. Der zukünftige Sportvorstand wird am aktuellen Kader nichts ändern. Also neue Spieler, (bis eventuell auf einen Spielmacher der finanzierbar ist), in der WP, wird es nicht geben. Das am Ende der Saison eine Bestandsaufnahme der zuvor aufgestellten Ziele und deren Ist-Zustand von Wrobel erklärt werden soll/muss, haben die Verantwortlichen ja schon erklärt. Und wenn man dann, insbesondere der neue Sportvorstand, der Meinung ist, die zukünftigen Ziele werden mit Wrobel nicht erreichbar, ja dann wird Wrobel spätestens im Sommer nicht mehr unser Trainer sein, egal ob der Vertrag noch 1 Jahr läuft. Aber noch hat Wrobel die Chance verdient seine Vorstellung von erfolgreichem Fussball hier umzusetzen. Und auch wenn ich mich wiederhole, solange wir nicht in Abstiegsgefahr geraten, sollte Wrobel die Unterstützung aller haben, Verantwortlicher genauso wie Fans. RWEFAN [/quote] Gegen ein flexibles System ist nichts einzuwenden aber wnen ich vorhab sowas umzusetzen dann ist ein Knappmann definitv eine Falschbesetzung. Denn der Spielertyp Knappmann steht definitv nicht für Flexibilität. Das sollten auch Waldi und Jamro gewusst haben. Der Grundgedanke ist sicherlich richtig aber inwieweit passt Knappmann in diesen Grundgedanken? Das Typische - scheiss Saison, der Trainer ist Schuld - wollte ich nicht vermitteln. Ich denke Waldi hat die letzten Jahre wirklich sehr gut gearbeitet und diese Saison halt nicht. Er hatte einen gewichtigen Antel an den vergangenen "guten" Saisons aber er hat auch einen gewichtigen Anteil an der derzeitigen Misere. Die aktuelle Saison ist für mich jetzt schon verbockt man muss nur aufpassen das sie nicht zur Vollkatastrophe wird.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Für mich ist verfehlte Personalpolitik definitiv das nicht besetzen der Spielmacherposition, die Verpflichtung von Knappmann, Weiterverpflichtung von Ivancicevic obwohl scheinbar perspektivlos, Lemke wurde in der letzten Saison den Ansprüchen nicht gerecht und wird es diese Saison bis auf wenige Ausnahmen auch nicht, Sauter ist ein Flop, dazu der nicht frühzeitig verpflichtete dritte Torwart und für mich auch der Nichtverkauf von Benedikt Koep da auch er scheinbar keine Perspektive bei Wrobel hat und mit Sicherheit nicht mit vollster Zufriedenheit spielt und die Stimmungskanone ist. Das sind meiner Meinung nach die Verfehlungen von Waldi und Jamro in diesem Jahr und das ist schon ne ganze Menge. Dazu muss man sagen das derzeit auch Langlitz und Wingerter Fehleinkäufe sind und es Waldi nicht geschafft hat sie zu der Leistung zu bringen die sie in ihren alten Vereinen abgerufen haben. Aber auch von mir gibt es kein Trainer raus, ich bin da fast ganz bei Pottmats ausser das ich auch im Winter keine Trainerdiskussion starten würde sonderen erst zur neuen Saison hin. Anders ist der Fall gelagert wenn wir noch in akute Abstiegsgefahr geraten, was ich leider bei unseren derzeitigen Leistungen nicht ausschliessen kann.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
Also ich werfe Waldi diese Saison verfehlte Personalpolitik vor, das falsche taktische System und dadurch quasi eine komplett verschenkte Vorbereitung da zulange daran festgehalten wurde. Erschwerend hinzu kamen natürlich noch einige Dinge die nicht in seiner Gewalt lagen und sicherlich alles andere als förderlich für eine gute Saison sind. (Wasserschaden, Verletzungen) Man muss es einfach so klar sagen er hat es diese Saison ganz einfach verbockt. Was er die Jahre davor richtig gemacht hat und wo er oftmals ein glückliches Händchen bewiesen hat, hat diese Saison nicht mehr geklappt. Daher muss man am Ende der Saison entscheiden ob man ihm zutraut aus seinen Fehlern die er definitiv gemacht hat zu lernen und daraus die richtigen Schlussfolgungen zieht um nächste Saison besser/erfolgreicher zu spielen.
Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]
[quote=littek] @Dondera Das wäre sicher einer. Glaubst du, der könnte bezahlbar sein? [/quote] Das er bezahlbar ist könnte ich mir schon vorstellen aber er ist relativ stark in Köln verwurzelt, das wird schwer ihn von da wegzuholen.
  • Rot-Weiss Essen Logo
    Rot-Weiss Essen