RWO: Nur ein Spieler fehlt beim Trainingsstart - das sagt Nowak zur Kapitänsfrage |
---|
[quote=Platzwart_sein_]
Wenn es nix zum bumsen gibt, fehlt also mehr als nur ein Spieler
[/quote]
Ein schön zusammengefaßter Kommentar eines Platzhirsches dieser Publikation.
Ansonsten, der Trainingsstart war öffentlich.
Wer Zeit hatte, war dort, oder findet Gelegenheit an anderen Trainingstagen oder an nahen Testspielen, die Klaße und Harmonie unseres Aufstiegsteams zu bewundern.
Dann hoffen wir, das nur ein Spieler fehlt.
|
RWE: Dauerkarten-Preise steigen - das gilt für die Fans von Rot-Weiss Essen |
[b]B l u t s a u g e r [/b]
Das wird StAuder aber zu Spüren bekommen.
|
Kein RWO-Aufstieg? Dann hofft Sommers auf Fortuna Köln |
Na, wirds jetzt was? :O:O
|
RWO: Offiziell! Ex-RWE-Profi wird ein Oberhausener |
Rwes Vergangenheit.
Da dürfen wir Pat Bauder nicht vergeßen.
Ein falscher RwEßener Fuß hat ihn im SNR vom RWO Kapitän zum Sportinvaliden transferiert.
|
Ex-Trainer über RWE-Stürmer: "Er isst nur Weißbrot und hat eine Brust wie aus Stahl" |
[quote=Axl76]
Yes - Dauerkarte für den Junior und mich sind ebenfalls im Sack!
Ich habe unfassabr Lust auf den Saisonbeginn.
Bin sehr gespannt, mit welchem Trikot unsere Jungs auflaufen werden, weclher Sponsor die harte Brust unseres Newcomers ziert, wer noch hizu kommt, wer noch geht etc.
[/quote]
Mein Dito und me too.
|
Alemannia Aachen: Wechsel an der Vereinsspitze - Präsident tritt zurück |
[quote=PreuenTom]
Nichts für Ungut RWO Oldie, aber in der augenblicklichen Diskussion rund um den Klimawandel und die damit einhergehende Änderungen im Bereich Heizungen, Energiegewinnung und Verkehr, sind die Grünen schon die starken Kostentreiber. Das wird manchen Hausbesitzer und manche Firma schon an den Rand der Existenznot bringen. Zudem sollte schon die Frage erlaubt sein, woher der Staat überhaupt die ganzen Fördermittel hernehmen will, damit beim Tausch der fossilen Heizungsanlage hin zu einer Wärmepumpte nicht mehr Geld vom Eigentümer aufgewendet werden soll, als wie er es für den Neueinbau beispielsweise für eine Gasheizung zahlen müsste.
Und es ist ja nicht alleine mit der Heizung getan. Das Land NRW hat unter Mitwirkung der Grünen das Landesbaugesetz geändert. Ab 2025 müssen Firmen bei einer Dacherneuerung zwingend eine Photovltaikanlage installieren, die privaten Eigentümer trifft es dann ab 2026.
Und auch die EU möchte ab Ende des Jahrzehnts ihren Beitrag einfordern. Denn dann soll eine neue Wärmeverodnung greifen die den Hauseigentümer dazu zwingt, weitere Isolierungsmaßnahmen zu ergreifen.
Abschließend wurde dem Bürger ja noch nicht genug Geld aus der Tasche gezogen und wer ein neues Auto braucht muss sich dann ein E-Auto kaufen. Die Preise dafür liegen um ein Vielfaches höher, als für vergleichbare Verbrenner. Von der fehlenden Infrastruktur für die Aufladung der Batterien, deren Rohstoffe unter widrigen Bedingen in Afrika und Südamerika abgebaut werden, mal ganz zu schweigen.
Da uns die Politik in den nächsten Jahren soviel Geld abverlangt, bleibt für den Fußball eh kein Cent mehr übrig. Dauerkarten, Sponsoring und Profisport wird es dann nicht mehr geben. Man ist froh noch ein paar Euro zur Verfügung zu haben, damit man sich hin und wieder etwas zu Essen kaufen kann.
[/quote]
Das kommt davon, wenn der Hausbesitzer in den letzten 20 Jahren der goldenen Mutti Jahre nichts für Renovierungen und Optimierungen zurück legt.
Wenn er nur Spaß und Bier, aber nichts für den Stand der notendigen Technik übrig hat, dann muß er die Butze verkaufen.
Der Nachbesitzer hält sich an die deutschen Gesetze zum Schutz unserer Welt.
Aber Ignoranten stellen sich lieber in den natürlichen Stau oder den FfF bze. Last Generation initiierten, statt mit der Straßenbahn zur Arbeit oder dem Fahrrad zum Brotchenholen zu [b]Fahren[/b].
|
Arminia Klosterhardt: Neue sportliche Leitung - inklusive eines ehemaligen Zweitliga-Profis |
Mit TAXI DU.
So haben wir uns dann auch beim Testspiel Beim RWO III Team United wieder gesehen. Da war von DJK noch keine Rede.
|
Klosterhardt: Brinkmann sorgt mit U19 für Furore - Werben um Arminia-Talente verärgert den Ex-Profi |
Ich kann Dennis´ Einwand mit der Abwerberei von Jungjahrgängen durch RL nicht verstehen.
Die falschen rot-weißen aus Eßen spielen doch diese eine Saison in 3.Liga
|
RWE: 17 (!) Abgänge möglich - Duo weckt Interesse in der Oberliga |
Schön, daß das Stadionblatt das gesamte Revier versucht. auf den Laufenden zu halten zu möglichen 17 Abgängen.
Im Bericht wird dann durch Kryssi vjele Namen eingeworfen und von sex (i.W. 6) möglichen Ex-Rwesern geschrieben.
Auch anhand der Photographie.
Dort erkennt mein altes Auge 9 Gesichter von Vertragsauflöse noch nicht ganz willigen Ex- Rwes Gehaltsempfängern.
Amateurhaft, wie bei Oberhausener üblich, fehlt mir natürlich die richtige Zuordnung von Name, Gesicht, Monatschecks.
(Dafür verteilt der RWO Fanrat bei jedem Heimspiel unsere Kleeblätter in HQ Colour inkl- Spielernamen und Trikotnummer und ein DIN-A5 Text, den ich dann bei RS wiederfinde).
In Proficlubs mit angeschloßenem Stadion Blatt ist das anders.
Aber jetzt nur mal eine Griffgröße für Dummies.
17 Verträge, 1 Jahr Restlaufzeit, 100K Bruttokosten sitzen auf der Tribüne für 25 Euro/Spiel Pflichtbesuch.
=1.708.500,-
Boh ey, da muß der Co-Vorstand aber viele Pullover verkaufen, bis die Lustschatulle ausreichend gefüllt ist.
|
Schalke: Ex-Frau wünscht sich Abschiedsspiel für Rudi Assauer |
Ein weiterer Fall von kultureller Aneignung.
Das EX- wird schon seinen Grund gehabt haben, aber der "Dame" ist nicht mehr zu helfen.
|