2. Bundesliga: Fortuna stellt Jobst vor und schmeißt Klein raus |
---|
Es kann halt nicht jeder wie Knäbel mit den hunderten Investorenmillionen ne Hamburger CL-Truppe zusammenstellen. Was war das ein Spektakel 2020 als der HSV Real Madrid im Halbfinale bezwang und knapp im Finale verlor, obwohl sie nach drei Platzverweisen noch so viel individuelle Klasse am Platz hatten, dass der CL Gewinner erst in der 123. Minute das Siegtor schießen konnte.
|
750 Zuschauer: Schalke verlost Tickets gegen Kiel |
Es ist ja schon absurd, dass sie die Karten überhaupt verlosen, sprich das Stadion öffnen, aber dann auch noch schärfere Regeln für die Fans ansetzen als es die Landesregierung macht, während gefühlt jeder Zuschauer seinen eigenen Block haben wird, schlägt dem Fass den Boden aus.
|
2. Bundesliga: Fortuna stellt Jobst vor und schmeißt Klein raus |
Wenigstens findet er dort nicht so ein Chaos wie beim ehemaligen Billigfleischclub vor. Dort kann er sicher um einiges mehr bewirken, ohne schlaflose Nächte wie er die 450 € Fahrer des Vereins bezahlen soll :D
Kleins Rausschmiss ist von den Fans schon lange gefordert, ein Wunder, dass sie jetzt erst reagieren.
|
RWE gegen WSV: Regionalliga-Kracher vor weniger als 1000 Zuschauern |
Ruppi hat sich wohl Montag verlaufen, auf seiner Straßenkarte von 1941 war sein Heimweg nicht zu finden.
|
RWE gegen WSV: Regionalliga-Kracher vor weniger als 1000 Zuschauern |
Oldschool, vielleicht weil es ja nicht 'ärgern' unter Fans ist, sondern weil diese Scheiße uns alle gleichermaßen trifft. Die meisten haben hier doch ihren Beitrag (Impfung, Mundschutz, Achtsamkeit) geleistet, wir alle stehen auf Fussball und Fanzickereien, mich kotzt diese Tristesse einfach nur noch an.
|
RWE gegen WSV: Regionalliga-Kracher vor weniger als 1000 Zuschauern |
Auf der einen Seite könnte man sagen, dass es gut ist, dass man für Veranstaltungen Zuschauer zulässt, auf der anderen Seite zeigt sich die Absurdität solcher Regelungen, wenn in der Landesliga 750 Zuschauer kommen können und der Platz voll ist, während in Dortmund 80000 Plätze frei bleiben, dort aber ein Hygienekonzept vorhanden ist. Hätte man sich bei solch Infrastruktur, wie zum Beispiel auch in Essen, auf 20/25 % der Zuschauerkapazität geeinigt, wäre es wenigstens noch verständlich und für die Vereine kein reines Verlustgeschäft, vor allem wäre mit personalisierten Karten/Sitzplätzen sogar eine bessere Kontaktnachverfolgung möglich als es momentan unsere Gesundheitsämter mal wieder zeigen.
Klar, wegen den Spaziergängern haben wir so eine Welle von auf, zu, auf, zu, allerdings muss man auch sagen, dass die Politik es seit zwei Jahren nicht auf die Reihe bekommt und der ständige Panikmacher Karl bisher nichts dazu beigetragen hat, dass wir irgendwo am Horizont Normalität sehen. Mich nervt diese Geiselhaft durch Blinde in der Gesellschaft und Politik.
Für RWE und Wuppertal tut es mir leid, ein Spitzenspiel, unter diesen Vorzeichen, hätte mehr Zuschauer verdient.
|
Schalke: Wechsel fix - neuer Rechtsverteidiger kommt |
Nebelbank, du solltest nicht so über Robbie reden, auch wenn deine Nebelkerze über RS unterhaltsam ist.
|
Schalke: Wechsel fix - neuer Rechtsverteidiger kommt |
Robbie, wieso sollte ich mich freiwillig verschlechtern?
|
Schalke: Legende wird umgebettet - Stan Libuda erhält noch einmal die "7" |
Da zeigt sich die Stadt Gelsenkirchen wieder von ihrer besten Seite; als wäre eine Satzungsänderung nicht möglich gewesen. Bei Grundstücken weit unter Preis und der damit verbundenen Bilanztrickserei war man auch nicht wo konsequent bzw konnte man sich schnell 'durchringen'.
|
Schalke: Wechsel fix - neuer Rechtsverteidiger kommt |
Der Club ist pleite, erstmal keine Zuschauer und dann wird wieder einer aus dem Ausland geholt statt auf die eigene Jugend zu setzen. Irgendwie witzig, wie dieser Club die DFL vorführt.
|