Schalke rechnet mit Lizenz unter Auflagen - wegen Leihspielern |
---|
Nixler, du sagst also, dass sie lügen und Schalke nicht mit Auflagen rechnet oder was möchtest du mit deinem Wortgulasch loswerden? Und was haben der BVB und Watzke mit deinem Pleiteclub zu tun? Krass wie du dich hier selbst komplett lächerlich machst, weil du an einfachsten Sätzen scheiterst :D
|
MSV Duisburg: Das sind zwei mögliche Sportchef-Kandidaten |
JJJ, wenn ich habt ihr denn im DFB-Pokal gekickt und wie lief es, vor allem wie oft war das in den letzten 10 Jahren? Und wann seid ihr nochmal aus der 3. Liga abgestiegen? 20 oder 19, ich weiß es nicht so genau.
Der WSV ist halt wie der KFC. 2500 Fans, erzählen immer von damals und es braucht nen Gönner, der den Verein am kacken hält und den Wunsch irgendwie zurück in den Profifußball zu kommen; das hat der KFC zumindest für kurze Zeit geschafft.
Klar, der WSV spielt ne dolle Saison und durch die Vereinsbrille träumt man, aber im Grunde weiß man ja, dass man Küsters nicht halten kann, wenn ein Club wie der MSV kommt, der halt 2-3 Nummern größer ist.
|
Schalke rechnet mit Lizenz unter Auflagen - wegen Leihspielern |
Auflagen für die Lizenz? ACH Quatsch, es kann nicht sein, was nicht sein darf Nixler und Konsorten haben doch User hier beleidigt, die das schon vor Monaten angekündigt haben. Schon blöd, wenn man sich bei seinem vermeintlichen Lieblingsverein so überhaupt nicht auskennt oder Kontakte hat :D
|
MSV Duisburg: Das sind zwei mögliche Sportchef-Kandidaten |
Überdingen, für den MSV und für Küsters wäre es ein Gewinn, so ehrlich sollte man schon sein. Für den WSV wäre es natürlich ein Schlag, zumindest für die Fans, der Friedhelm weiß ja, dass es Begehrlichkeiten weckt, wenn ein Durchschnittsregionaligist plötzlich oben mitmischt und seine Kohle nicht verbrannt wird, auch wenn er natürlich in der Winterpause noch von der 3. Liga geträumt hat. Ihm war ja klar, wenn es jetzt nicht klappt, wird er Profifußball in Wuppertal nicht mehr erleben. Er ist ja auch der einzige in der Familie, der Bock hat sich diesen Traum zu erkaufen.
|
MSV Duisburg: Das sind zwei mögliche Sportchef-Kandidaten |
Welchen Nutzen sollte ein BVB-Fan vom Ableben eines Geldgebers haben? Aber schön gebrüllt Kätzchen.
|
MSV Duisburg: Das sind zwei mögliche Sportchef-Kandidaten |
Wupperstolz, da ich nichts von niemals geschrieben habe, musst du mich wohl verwechseln. Macht aber nichts, Dude, kann ja mal passieren.
|
MSV Duisburg: Das sind zwei mögliche Sportchef-Kandidaten |
Für Küsters wäre es sportlich ein Aufstieg. Wuppertal wird weder diese Saison noch die nächsten Jahre aufsteigen und wenn Friedhelm mal nicht mehr ist, wird man froh sein, wenn es noch für die RL reicht. Nichts gegen den WSV, aber die ziehen halt nichts vom Teller und ewig davon zu erzählen wie es in den 70ern war oder wie doll die Spielen gegen Essen waren, locken ja heute auch keine Leute mehr.
Przondziono wäre die nächste Fehlbesetzung. DAS kann dort niemand ernsthaft vorgeschlagen haben.
|
3. Liga: Verwirrung um Gelbsperre bei BVB ll - MSV legt Protest ein |
Bob, es ist natürlich falsch, wenn du sagst, dass der BVB hätte hinweisen müssen. Die Gelbe Karte wurde nicht für Pfanne übermittelt und der DFB hat nach Nachfrage bestätigt, dass der Sachverhalt ist, wie er ist und der Spieler mit nur vier Gelben Karten vorbelastet ist. Der Fehler lag beim Schiedsrichter, sollte nicht passieren, aber wenn es der Fall ist, ist es halt Glück für den Spieler. So schwer ist das gar nicht zu verstehen.
|
MSV Duisburg: Trainer-Frage geklärt, Grlic verabschiedet sich vom Team |
Nichts gegen Klempnergehilfen, immerhin sorgen die dafür, dass du in deiner sozialen Hängematte, am Ende des Monats, die Zahlung als Fachkraft für Leistungsbezüge bekommst.
|
MSV Duisburg: Diese Vereinsikonen machen sich Sorgen um die Zebras |
Ruhrpott, was du lächerlich findest oder nicht, spielt ja keine Rolle. Von dürfen war nie die Rede, Fürth gehört ja momentan auch dazu. In Duisburg interessiert sich nur ein harter Kern von 10000-15000 für den MSV, weil es eben auch andere Nummern im Pott gibt. Läuft es mal gut, kommen 5000-10000 mehr, aber dann ist der Ofen halt aus. Dem MSV fehlt jede Strahlkraft, dafür hat der Verein auch über Jahrzehnte auch viel getan.
Lauten, 60, Pauli, Hamburg, Bremen, Schalke, selbst Bochum,Rostock oder Saarbrücken bereichern die Bundesliga mehr. Junge Fans gibt es beim MSV kaum noch, da sitzen die, die schon vor 40 Jahren dort saßen. Dieses Problem haben noch ganz andere Vereine. Duisburg lebt den MSV nicht, so einfach ist das. Fahr mal nach Köln, Dortmund, Gladbach, Gelsenkirchen - dort leben Städte vom Club und die Clubs von der Stadt.
Man muss nicht immer gleich herumheulen, nur weil Leute objektiv feststellen, dass nicht jeder Club so groß ist, wie ihn andere durch die Vereinsbrille sehen. Ich glaube, mit gepflegten Zweitligafussball wäre man in Duisburg heute gar nicht unglücklich.
Was passiert denn nach nem Abstieg? Die Insolvenz droht, die RL ist kein Selbstläufer und wenn es wie bei RWE gefühlt 20 Jahre dauert, bis der Anspruch von außen befriedigt wird, dann werden andere Vereine in der Stadt mit ruhiger Arbeit unter Umständen den Rang ablaufen, denn es weiß hier jeder, dass zum Beispiel Homberg ohne die Millionenspritzen sehr gute Arbeit leistet, es dort kein Theater gibt und das Geld sinnvoll investiert wird.
|