moers47441 Zuletzt aktiv: 19. Januar 2025 - 18:51 Mitglied seit: 2. Juli 2020
  • 1.963 Likes
  • 18.145 Aktionspunkte
  • 3.418 Foren-Beiträge
Verwarnungen:
7
2

Ukraine: RWE sammelt für Kriegsopfer
Eine schöne Geste bei der hoffentlich einiges zusammenkommen wird.
SSVg Velbert: Boss Kuhn stapelt vor MSV-Duell tief - "Sind krasser Außenseiter"
Wieso sind nur 750 Zuschauer zugelassen, weiß das jemand?
BVB fehlt der „Punch“: Rose durchlebt „keine angenehme Situation“
Nixler, das wäre ja noch besser als in meinem sachlichen Beitrag, aber leider ist dieser Moses nur eine Mär in Kirchen, Gelsenkirchen. Da war ein Schweinehüter schließlich auch Hirte.
Gazprom-Aus: Fans feiern den FC Schalke 04
Siehe oben. Es wird nicht wirklich besser, wenn man seine Fresse ins Spiel bringt. Weder Signalwirkung noch heldenhaft, sondern legitimes Mittel zum Zweck. Aber es darf natürlich auch jeder feiern wie er mag, selbst als Schwachkopf.
Gazprom-Aus: Fans feiern den FC Schalke 04
nilei, arme Geister sehen Gemecker wo kein Gemecker ist. :)
Regionalliga-Kommentar: Druck verändert sich - erste Risse bei den Verfolgern
Superlöwe, das eigene Rechtsempfinden spielt ja keine Rolle. Kann jemand Böller ins Stadion bringen, dann ist natürlich der Ordnungsdienst verantwortlich, wer denn auch sonst? Genau dieser sollte es ja eigentlich unterbinden. Natürlich wird man nie alle Übeltäter vorher aus den Verkehr ziehen können, aber das darf und wird halt keine Argumentation sein, sonst kann man gleich auf den Dienst verzichten. Nach den Urteilen in der Vergangenheit kann man nicht davon ausgehen, dass RWE nun belohnt wird.
RWO: "Kauft Karten, bevor's ein Essener tut"
Das ist schon ein bisschen verzweifelt. Da muss man sich nichts vormachen, Essen wird mit 5000-10000 Fans vertreten sein. Oberhausener lieben RWO nur, wenn es noch um etwas geht, ansonsten ist da nur der harte Kern von 2500-3000 regelmäßig da. Selbst auf die Schalker wird man sich nicht verlassen können, die haben ja nicht mal ihre U23 unterstützt. Immerhin wird das Stadion gut gefüllt sein und das ist ja in der jetzigen Situation das Wichtigste.
Gazprom-Aus: Fans feiern den FC Schalke 04
Schalke hat sich nach Georgien den Vertrag nochmal vergolden lassen. Eine Kündigung des Vertrages (ohne zukünftige echte Abwicklungsmöglichkeit) bei einem möglichen Imageschaden der andere Sponsoren davontreibt, mit Wissen, dass es Hilfe innerhalb der Liga geben wird, sollte man nun wirklich als heldenhafte Haltung verkaufen. Sie haben das gemacht, was sie machen mussten, nicht was sie machen wollten und das ist legitim, aber sicher kein Zeichen oder 'wie es geht'. Es werden sicher wieder Leute mit Whataboutism kommen, ändert allerdings nichts an der Sachlage, egal wie gerne man in schwarz oder weiß denkt.
Regionalliga-Kommentar: Druck verändert sich - erste Risse bei den Verfolgern
Ronald, da haben die Urteile in der Vergangenheit etwas anderes gezeigt. In Essen wird man auch von ner Niederlage am Grünen Tisch ausgehen und das Urteil dann auch akzeptieren, solche Nebengeräusche haben in der Vergangenheit auch mehr geschadet als genutzt. Natürlich sollten Spiele sportlich entschieden werden, allerdings darf und wird man nicht das Zeichen der Belohnung setzen, sonst wird man in Zukunft regelmäßig versuchen Spiele so zu beeinflussen, wenn das Ergebnis nicht stimmt. Das kann auch kein Fan wollen, nicht mal mit Vereinsbrille. Bleibt nur zu hoffen, dass es nicht noch eine Sippenhaft gibt, in Form von Geisterspielen, denn der Rest kann nun wirklich nichts für die Idioten die terrorisieren.
Regionalliga-Kommentar: Druck verändert sich - erste Risse bei den Verfolgern
Wichtig werden die Spiele gegen Oberhausen und Köln, gewinnt Essen die, dann steigen sie auch auf, verliert Essen die Spiele, wird es wohl Köln machen. Der Druck ist bei den ersten Drei der Tabelle gleich groß, niemand darf Punkte verlieren, alle werden aber hier und dort noch Federn lassen. Für neutrale Fans ist das super, die Liga ist dieses Jahr besonders spannend. Was aber kein Team im Hinterkopf hat - die Ergebnisse der letzten Saison. Dafür spielt man zu konstant und zu gut. Klar, als Trainer in Ahlen versucht man Unruhe zu stiften, lenkt dann etwas ab und man macht die eigene Mannschaft etwas größer als sie ist um zu pushen. Dort ist man aber gut beraten lieber Beton anzurühren und sich auf den eigenen Punktgewinn zu fokussieren.
  • Rot-Weiss Essen Logo
    Rot-Weiss Essen