Fanbeauftragter muss gehen: Preußen Münster reagiert auf Böller-Aussage |
---|
Idiotie ist wahrlich ein weltweites Phänomen. Mit unfassbar vielen Anhängern.
Das rasche und entschlossene Handeln der SCP Verantwortlichen ist erstmal zu würdigen.
|
RWE-Sportdirektor: "Ich fühle mich mitverantwortlich für die Situation" |
es ist unglaublich komplex, eine Mannschaft zu managen. Auch in der 4. Liga. Das funktioniert nie planbar mathematisch. Da spielen auch Irrationalitäten eine große Rolle, wie Motivation, Teamgeist, sich entwickelnde natürliche und strategische Teamhierarchie, offentlicher Druck, Bölleridioten, Wetterkapriolen, Coronaverzerrungen und natürlich 17-19 andere Mannschaften, die auch gewinnen wollen.
Das Management kann durch gute Arbeit und Kommunikation nur versuchen, alle diese Risikofaktoren zu minimieren bzw. in gewisse Bahnen zu lenken. Von uns allen Schlaumeiern hier kann das niemand. Wir erzeugen höchstens den o.g. öffentlichen Druck. Besonders bei RWE. Und auch da gibt es nie DIE eine wahre Lösung, es gibt immer Befürworter und Gegner einer in einer 'Kritik'.
Unser Managemnent hat das im Großen und Ganzen gut gemacht die letzen Jahre. Sicher hätte man in der Kommunikation etwas mehr zusammenstehen und v.a. auch mehr Selbstkritik zu sportlichen Schwächephasen zeigen können. Aber auch das hätte vermutlich wieder zu weiterer Zerrissenheit in der Fan-Öffentlichkeit geführt.
Da bleibt nur eins für unser Mgmt: zusammenhalten und durch Regen und Wind, durch Sturm und Schnee marschieren. Werden Ziele dauerhaft verfehlt, folgen schon die Konsequenzen automatisch. Keiner von uns Fans trägt die Verantwortung für Management-Entscheidungen. Aber Kritisieren können wir alle.
Die Herren Uhlig und Nowak stehen in der Verantwortung. Und sie haben unser Vertrauen verdient. Auch kommendes Jahr. Egal in welcher Liga.
Nur der RWE und alle gegen Meckerkultur!
|
Neidhart über RWE-Freistellung: "Ein scheiß Gefühl!" |
Guter Typ und Sportsmann. Die Zahlen sprechen für sich.
Trotzdem, der Druck von Fan-Seite für die Entscheider wurde zu groß. Und auch verständlich. Die Mannschaft zeigte länger schon kein Selbstbewusstsein mehr. Ließ keine innere und wenig äußere Führung mehr erkennen. Die erste Hz bei Fortuna Köln war das letzte echte Glücksgefühl für uns Fans.
CN geht als geschlagener Mann. Vielleicht auch als Gescheiterter.
Alles Gute für den Menschen Christian Neidhart. Er wird auch wieder Erfolg haben. Unser RWE ist sehr speziell. Wie auch seine Fans!
Nur der RWE!
|
Regionalliga: Warum RWE das Aus im Pokal Mut für die Liga machen kann |
ich weiß nicht, wer hier im Forum auf welcher Seite steht. RWE-Anhänger? Provokateure? Andersdenkende? Echt zum Fremdschämen was man hier lesen muss.
Man man man... es gibt so viel wahrhaftiges Elend auf der Welt.
Für immer RWE und für fairen, sportlichen Wettstreit.
|
"Oh wie ist das schön": Feierstimmung in Wuppertal nach Sieg gegen RWE |
Großer Glückwunsch an die Wupper!!!
|
Regionalliga: Münster vor Uerdingen-Spiel ohne Probleme, über 11.000 Fans erwartet |
@Preußen Tom:
stimme Dir zu. PM hat über zu viele erfolglose Jahre an Fanbasis eingebüßt. Machen wir uns nix vor, genau wie auch RWE. Ist beschämend, wieviele Fußballinteressierte in Essen (oder Münster oder Oberhausen oder Wattenscheid etc.) sich dem 'Erfolgsfußball' großer Teams zugewendet haben. Aber so ist die moderne mediale Welt...
Da heißt es für einfach immer weiter machen, kleine Schritte vorwärts. Notfalls noch ein Jahr dranhängen. Und noch eins... Ihgfd
Wenn PM aufsteigt, haben sie es auch verdient. Fan bleibt Fan. Hier wie dort. Traditionsvereine sind das Salz in der (Fußball-) Suppe.
Trotzdem mein Herz sagt: Nur der RWE!
|
Regionalliga: RWE-Fans hoffen vergeblich - Münster auch gegen schwache Oberhausener souverän |
Glückwunsch an Münster.
Alte Weißheit: Der Sturm gewinnt ein Spiel, die Abwehr eine Meisterschaft. Über Strecke hat Münster das beherzigt. So viele Spiele 1-0 gewonnen. RWE muss andeten Spirlen hinterhertrauern. Nicht diesem, auf das wir eh keinen Einfluss hatten.
Uns fehlt m. E. ein Leader im Mittelfeld, der vorangeht, die Bindung zwischen Abwehr und Angriff bildet und die anderen mitreißt.
Für immer RWE!
|
Grotenburg-Rückkehr: Erstes Uerdingen-Heimspiel ausverkauft |
Alles Gute dem KFC und wieder richtig schöne Fußball - Atmosphäre! Ihr habt gute Fans mit viel Herzblut!
|
RWE: Eisfeld hadert - "Wir sind alle sehr enttäuscht" |
@JürgenOB: bei aller Rivalität: sehr fair JürgenOB! Und völlig richtig.
|
RWE: Eisfeld hadert - "Wir sind alle sehr enttäuscht" |
Passend zu Eisfelds Worten wiederhole ich meinen Kommi aus einem vorherigen Beitrag:
Vereinzelte Slapsticks wie gegen Straelen oder in Ahlen können uns immer passieren. Auch nächstes Jahr würde das so sein.
Eine Mannschaft mit Siegermentalität steckt 'Slapsticks' auf Strecke aber weg.
RWE hat mit dem Heimspiel gegen Münster diese Mentalität verloren und danach nicht mehr gefunden. Und das lag nicht am blöden Böllerwurf. Münster hatte RWE 'an den Eiern'!
Erschreckend finde besonders, wie viele Chancen wir gegen uns haben. Ich spreche nicht mal von den Chancen, die wir selbst vergeben. Das sind schon auch zu viele. Woran liegt das alles?
Die Mannschft steht nicht mehr gut gestaffelt. Das Midfield arbeitet nicht gut mit nach hinten. Dort ist zur Zeit niemand, der den Ball auch mal behaupten kann, einer mit Scharnierfunktion zwischen vorne und hinten. Einer, der seine Leute auf dem Feld führt. Mit geballter Faust notfalls.
Gottseidank habe ich zuletzt nicht mehr so viel Klein-Klein und Hintenrum gesehen. Aber dafür auch zu wenig 'Dreiecke', d.h. Bälle in die Spitze oder auf den einstürmenden Außen durchstecken gesehen. Heute hatte das sogar 2-3 mal stattgefunden, aber ohne Selbstvertrauen und Kaltschnäuzigkeit abgeschlossen.
Das sind genau die beiden 'Kopfsachen', die uns für die Siegermentalität fehlen. Da reicht auch ein Engel allein nicht.
Golz ist wieder so einer! Habt ihr gesehen, wie der nach tollen Paraden und Stellungsspiel die Faust geballt hat, sich aufgeputscht hat??
Das nenne ich Mentalität.
Wir sind aber noch im Rennen. Alles auf Sieg!
|