RWE: Großer Ansturm auf Karten fürs Derby beim MSV Duisburg |
---|
Das Journalisten meist nicht viel mit Mathematik am Hut haben ist ja bekannt, aber dass es noch niemsls dafür reicht einfache Addition durchzuführen ist schon erschreckend. 23300 + 5000= 28300
Reviersport: Mathematik ungenügend 6 setzen!
|
MSV - RWE: So kommen Fans an Tickets für das Derby in der 3. Liga |
Nochmal da hat der werte Herr Woop falsch von der MSV-Homepage abgeschrieben. Dort steht: Den MSV-Anhängern stehen rund 23.000 Karten zur Verfügung, 5000 Tickets bekommt der RWE als Kontigent macht 28.000.
|
3. Liga: MSV Duisburg verpflichtet Lukas Raeder - als Nummer zwei |
Mit dieser Personalie sind wir auf der Torwartpostion wesentlich besser aufgestellt als in der Vorsaison!
|
Cup der Traditionen: MSV überrascht gegen Bilbao - Gladbach gewinnt das Turnier |
Wenn es Humor gewesen ist, nehme ich meinen Kommentar zurück. Wenn es so gewesen sein sollte!.
|
Cup der Traditionen: MSV überrascht gegen Bilbao - Gladbach gewinnt das Turnier |
Ich verstehe es nicht!? Da bringt die Truppe trotz einiger Ausfälle eine wirklich vorzeigbare Leistung, verliert gegen BMG durch ein Eigentor, holt gegen Bilbao ein Unentschieden, aber trotzdem nörgelt Papa Bär. Das sollte doch eigentlich Mut machen. Oder?!
|
Podcast: "Auf allen Gebieten explodiert es gerade bei RWE" |
Anton Leopold zum Abschluss des Dialogs:
Der MSV hat auch schonmal Oberliga gespielt und hat zwei Jahre für die Rückkehr in die 2. Liga gebraucht. Lange her, andere Ligastruktur.
Angst ist im Leben, aber erst recht im Sport und in der Wirtschaft ein schlechter Berater. Nüchterne Selbstanalayse der Situation und der vorhandenen Möglichkeiten ist Voraussetzung für eine Verbesserung der momentanen Situation. Für manche Fans, die immer noch in anderen Sphären schweben, eine harte Erkenntnis und Grund für Ihre schlechte Stimmung. Die neuen Verantwortlichen beim MSV arbeiten geräuschlos an einer Verbesserung der wirtschaftlichen und sportlichen Situation. Es wird seriös im Jugend-und Profibereich gearbeitet. Das muss man nach den letzten chaotischen 2 Jahren auch mal honorieren , diese Personen mal in Ruhe arbeiten lassen und nicht im Vorhinein alles kaputt reden!
Ich bin vorsichtig optimistisch! Die Wahrheit liegt auf dem Platz und nicht in Berichten der Journalie!
|
Podcast: "Auf allen Gebieten explodiert es gerade bei RWE" |
@Anton Leopold
Ich glaube nicht das diese drei Herren die Stimmung der MSV-Fans repräsentieren. Zumindestens Retzlaff ist in den letzten Jahren immer wieder durch eine negative Stimmungsmache gegen den MSV und dessen Verantwortliche aufgefallen. Getrieben durch berufliches Eigeninteresse und, dass er nicht genügend Wertschätzung durch die MSV-Verantwortlichen erfahren hat.
|
Podcast: "Auf allen Gebieten explodiert es gerade bei RWE" |
Ein Beitrag der nun wirklich durch die blickdichte RWE-Brille erstellt worden ist. Auch mit Fakten wird gegeizt, es geht lediglich darum das RWE-Klientel bei der Stange zu halten und weiter jede Menge Klicks zu produzieren. Bei RWE ist alles rosarot, beim MSV wird fast jeder Bericht mit einem negativen Unterton geschrieben. Objektiv ist hier gar nichts!
Also wir sehen uns im schönsten Stadion der 3. Liga!
@ Anton Leopold
Die Überscheidungen beim Sponsoring und Marketing sind minimal, da beide Vereine in diesem Bereich strukturell sehr unterschiedlich aufgestellt sind, gibt es von Duisburger Seite auch keinen Futterneid.
Die mediale Präsenz von RWE findet ja hauptsächlich hier oder in weiteren regonalen Produkten der Funke-Gruppe statt. Das hat nichts mit einer landesweiten Reichweite zu tun.
Ich freue mich aus Derby, auf gesunde Rivalität und auf respektvollen Umgang mit dem jeweils anderen Verein. Denn das vermisse ich bei einigen Schreibern hier.
|
MSV: Stoppelkamp bleibt Kapitän |
@ Sport Frei
Fakt ist: Er hat mit seinem Tor gegen Freiburg 2 den Klassenerhalt perfekt gemacht und allein deswegen sollte man respektvoller sein.
Aber Niveau und Fussballverstand sind hier ja eher die Ausnahme!
|
MSV Duisburg chancenlos - hohe Pleite gegen Bayer Leverkusen |
Um das Ergebnis mal richtig einzuordnen, der Aufstiegsmitfavorit 60 München hat gegen BMG eine 0:6 Niederlage kassiert! Wenn ein Drittligist zum momentanen Stand der Vorbereitung auf einen guten Bundesligisten trifft sind solche Resultate absolut im Rahmen. Zu diesem Zeitpunkt fehlt noch die Fitness um körperlich und mit mehr Laufbereitschaft dagegen zu halten während der Bundesligist alle seine Stärken ausspielen kann. In der Saison z. B. im einem Pokalspiel ist dann durch Kampf und mehr Laufen einiges möglich, da haben Mannschaften wie Bayer eine 3fach Belastung. Das spielt dem unterklassigen in die Karten.
|