2. Bundesliga: Mannschaftsarzt sieht Rot - Innenraumverbot |
---|
@D1: Der Mannschaftsarzt hat hier rot gesehen. Gibt es einen Grund, warum der einen gegnerischen Spieler schubst? Nein, das ist eine glatte rote Karte.
|
Podcast: Die WM in Katar - hat der Fußball seine Seele verkauft? |
DC: Was soll denn diese Schwurblerei? Ich habe keinesfalls etwas vergessen und wie soll ich hier alle Menschenverachtenden Kriege der letzten Jahrhunderte aufzählen? Und der Krieg in der Ukraine ist und bleibt ein Angriffskrieg der Russen. Das wird doch hoffentlich niemand bestreiten. Und auf deine Schwurblerei vom "angeblichen Virus" will ich nicht eingehen, das entlarvt sich von selbst. In meinem Bekanntenkreis ist jemand an dem "angeblichen" Virus gestorben, wie viele Tausende allein in Deutschland.
|
Ex-Schalke-Spieler Max Meyer blüht auf : Auszeichnung in der Schweiz |
Nach den vielen Nackenschlägen und besonders den blöden Bemerkungen seines Beraters und der Verwandtschaft freut es mich für Max Meyer, dass er wieder Erfolg hat, wenn auch in einer Liga, die nicht zur Spitze in Europa zählt. Aber immerhin.
|
Podcast: Die WM in Katar - hat der Fußball seine Seele verkauft? |
Was ist denn daran widerlich, wenn Medien über Ereignisse berichten? Das ist deren Aufgabe. Und umso besser, wenn sie mit Recht sie kritisch beleuchten.
Ein Beispiel: Der Krieg in der Ukraine ist Menschenverachtend: Sollen die Medien deshalb nicht berichten? Oder gerade deswegen? Ich finde, die Aufgabe der Medien ist es zu berichten, ob positiv oder negativ.
|
RWE: Der Trainer ist glücklich, Extra-Lob für Felix Bastians |
Schön, aber nervenaufreibend war es. Und dann noch mit happyend, was will man mehr?
|
TV: Fußballgucken wird teurer - Sky erhöht die Preise |
Warum machen diese Preistreiberei so viele Kunden klaglos mit? Ich verstehe das nicht, denn kündigen oder von vorn herein ignorieren, ist wie gesagt so einfach. Mit mir auf jeden Fall nicht!
|
Mölders zu RWE? Das sagt Essens Boss Marcus Uhlig |
His Unermesslichkeit: Lustig war es ja, die Sache mit Konrad Adenauer und dem Bonner SC. Der Spaß hat aber einen gewaltigen Haken, denn Adenauer war "ne kölsche Jung", der hatte mit Bonn nichts am Hut. Er ist nicht nur in Köln geboren und aufgewachsen, sondern war viele Jahre auch OB in seiner Heimatstadt.
Bonn hat er als Hauptstadt bevorzugt, weil nahe an Köln und weil Frankfurt ihm nicht gefallen hat.
Mit anderen Worten: Ihn und seine Sippe kümmert es die Bohne, wenn der Bonner SC eine Klatsche bekommt. Und nebenbei: Fußballfan war der Conny ganz sicher nicht. Zumal es den FC damals noch nicht gab.
|
Alemannia Aachen: 123-maliger Bundesligaspieler trainiert mit |
Ist doch prima, wenn sich Heller bei der Alemannia fit halten kann. Da haben doch sicher auch die Alemannia-Spieler etwas von.
Welchen Grund es zu Häme dabei geben soll, erschließt sich mir ebenfalls nicht. Mit anderen Worten: Was soll das?
|
Bei TV Total: Pufpaff macht sich über Schalke-Trainer lustig |
Mir gefällt's
|
Ahlen: RWE als Hochsicherheitsspiel - Aufpreis in allen Kategorien |
Erst den Text komplett lesen, dann kritisieren: "Das Spiel wurde von den zuständigen Behörden als Hochrisikospiel eingestuft." Man muss sich nur an das letzte Spiel von RWE in Münster erinnern und dann weiß man warum. Schade ist dabei wie immer, dass die anständigen Fans jetzt für die Randalierer zahlen müssen.
|