hattrick1907 Zuletzt aktiv: 4. Februar 2025 - 18:26 Mitglied seit: 9. April 2019
  • 689 Likes
  • 4.875 Aktionspunkte
  • 603 Foren-Beiträge

RWE: Nach vier Jahren - bei Kefkir stehen die Zeichen auf Abschied
Da darf man gespannt wer so kommt...
RWE: Zwickau-Skandal, Abstiegskampf, Dabrowski-Zukunft: Das sagt die sportliche Führung
Das einzige was der Fuhrparkleiter bewirkt ist das die Mannschaft sich stetig verschlechtert. Und bisher keinerlei Konzept zu erkennen ist. Vom Umgang bzw der Förderung von jungen Talenten (Kourouma) braucht man nicht zu sprechen.
RWE: Gute Auftritte in der Regionalliga - dieser Leihspieler kann auf RWE-Zukunft hoffen
Wenn man in Essen einen Trainer anstatt eines Fuhrparkleiter hätte wäre S.V. wahrscheinlich ein Spieler der in der Zukunft eine Säule in der Mannschaft werden könnte. Aber am Beispiel Kourouma sieht man es deutlich das der Fuhrparkleiter es nicht kann oder will.
RWE: So denkt Sportanwalt Prof. Dr. Markus Buchberger über den Abbruch von Zwickau
Ich will ja nicht unken aber Buchberger war bisher nicht gerade erfolgreich wenn es drum ging RWE zu vertreten...
Zwickau- RWE: Nach Abbruch - Vorstand des FSV hofft auf eine Spielwiederholung
Die Sachlage ist eigentlich eindeutig. Aber der DfB entscheidet. Von daher "freue" ich mich erst wenn die 3Punkte uns zugesprochen wurden und es amtlich ist.
RWE: "Ich arbeite sehr gerne bei Rot-Weiss Essen (...) dann sind auch die Fans zufrieden"
Mit dem Fuhrparkleiter geht es in eine Richtung: Richtung Regionalliga
RWE: "Ich muss dafür sorgen, dass die Jungs positiv bleiben"
Schwätzer. Hoffentlich ab nächster Woche endlich Geschichte
Rot-Weiss Essen: Nach nur einer Stunde! Alle RWE-Karten für Kellerduell vergriffen
[quote=DerOekonom] Meppen hat jetzt schon 11 Punkte Rückstand und die beiden kommenden Spiele gehen gegen Saarbrücken und Wiesbaden. Da sind nicht unbedingt Siege für Meppen zu erwarten. Wenn wir dahin fahren, können die noch 12 Punkte holen. Sollte Halle bis dahin noch 2 Punkte machen können die den 16 Platz nicht mehr erreichen. Sofern ich richtig gerechnet habe. Ich gehe davon aus, dass Meppen bei dem Spiel gegen RWE schon als Absteiger feststeht. Damit sind die nicht ungefährlich, aber wenn wir da dann nicht gewinnen, sind wie selber schuld. Wir müssen zurück zu der Linie der Hinrunde. Wie kann eine Elf kontinuierlich schwächer werden? Wo ist die Spiellaune und die Power hin? Wir brauchen wieder drei Stürmer, keine Dauerläufer, sondern Fußballer. Und dahinter zwei spielfreudige Mittelfeldspieler mit Torgefahr. Wenn Ziwckau kommt, und die müssen, wir können, dann muss Tempo MIT Spielvermögen auf dem Platz sein. Wenn wir Glück haben, kann der Spieltag top für uns laufen, da die Gegner unten keine einfachen Aufgaben haben. Halle gegen Osnabrück, Oldenburg gegen Freiburg, Meppen gegen Saarbrücken und Bayreuth gegen die wieder erstarkten Löwen. Und Zwickau gegen den phänomenalen RWE. Kann unser Spieltag werden. Das ist der Weg [/quote] Lübeck ick hör dir trappsen...
RWE vor Zwickau: So sieht es im Lazarett aus - das sagt Trainer Dabrowski
Hier mal ein Tipp an den Fuhrparkleiter zur Aufstellung in der Defensive: LV:Kefkir IV: Herze/Alonso RV: Kourouma bzw Weigelt.
RWE: So werden die sportlichen Verantwortlichkeiten verteilt, auch Helmig ist dabei
Sinnvoll wäre es jetzt schon einen Plan zu haben wer ab nächster Woche Trainer wird. Der Fuhrparkleiter wird ab Sonntag (selbst bei einem Sieg) nicht mehr tragbar sein