RWE: JHV im Liveticker |
---|
[quote=RWE85]
Die Zahlen sind natürlich alles andere als erfreulich und waren so auch nicht zu erwarten. Ich denke aber, man muss hier stark differenzieren.
Von den 6 Mio Schulden sind 5,5 Mio durch Gönnerdarlehen abgedeckt. Knapp 3,3 Mio wurden schon bei der JHV in 2022 berichtet. Hierbei dürfte es sich auch um die Peljahn-Gelder handeln, die immer als Darlehen kommuniziert mit sehr freundlichen Rückzahlmodalitäten kommuniziert wurden. Auch RWE hatte mit den Auswirkungen und Ausfällen der Pandemie zu kämpfen. Gerade in den Spielzeiten 20/21 und 21/22 wird ein wesentlicher Teil geflossen sein. Und klar ist auch: Ohne diese Sicherheit, hätte es keinen Anlauf in Richtung 3. Liga gegeben!
Auch darf man dabei nicht außer Acht lassen, dass gerade in 2022 wesentliche Gelder in die Infrastruktur geflossen sind (Trainingsplätze, NLZ)
Die 3,6 Mio Defizit beziehen sich auf das GJ/KJ 2022. Sie sind Bestandteil der 6 Mio Schulden. Das heißt, ein nicht unwesentlicher Teil ist auf die ersten Monate unter Pandemieeinfluss zurückzuführen. Sachkosten könnten in der Tat stark mit gestiegenen Energiekosten zu tun haben. Im Bericht für 2021 waren auch höhere Kosten für Greenkeeping und die Anzeigetafel genannt. Vielleicht gibt es hier auch noch Effekte für 2022. In der Personalkosten dürfte sich u.a. auch dei Entlassung von Neidhart niederschlagen. Hinzu kommt ein sehr großer Kader. Der Ausfall der Spende ist dann natürlich ein zusätzlicher Schlag.
2023 dürfte schon wesentlich besser aussehen. Im 1. HJ gab es elf Heimspiele (im 2.HJ 2022 nur acht), die zudem auch besser besucht waren als die in 2022. Alleine das könnte ca. 1 Mio ausmachen. Die Teilnahme am DFB-Pokal wird helfen, die Spende scheint in 2023 zu fließen, der Kader wird verkleinert.
Für mich sind die Zahlen nicht schön. Sie sind aber auch Teil der erheblichen und notwendigen Investitionen in "Steine und Beine", um unseren RWE auf ein höheres Niveau zu heben. Dieses Niveau finanziell nachhaltig hinzubekommen, ist jetzt die Aufgabe der Verantwortlichen. Korrekturen sind erforderlich. 2023 und die anstehende Spielzeit werden sicherlich erstmal unter dem Fokus der Konsolidierung stehen.
[/quote]
Das ist alles schön und gut - trotzdem plant man - und sich mal um 3 Mio EUR zu verschätzen ist schon ein Hammer.
|
RWE: JHV im Liveticker |
Wie funktioniert das mit Peljahn? Denkt der nicht Fehlbeträge bis Summe X ab? Oder ist das schon aufgebraucht?
Kann nicht mal ein Fan mit Erfahrung bei einer der Big Four oder so CFO werden? Sowas scheint nötig.
Zuletzt modifiziert von Nordend am 25.06.2023 - 13:22:19
|
RWE: JHV im Liveticker |
Ich warte nich auf die guten Nachrichten...
|
RWE: JHV im Liveticker |
[quote=mtley]
Wie kann man bei einem Etat von ca. 6 Mio eine Unterdeckung von 3,2 Mio ausweisen? Ohne Details zu kennen: Das ist eine Bilanz von Ahnungslosen.
Wie sieht die Übernahme der Verantwortung durch Uhlig aus? Bei unserer Vorgeschichte ist das wohl Anlass genug für die Demission von Uhlig.
Wo ist der Aufsichtsrat? Versagen auf der ganzen Linie.
[/quote]
Der Fehlbetrag bezieht sich ja auf das Kalenderjahr, nicht auf die Saison.. Da ist der Durchschnitt des Etats wohl noch niedriger.. hat Uhlug erläutert,woher das kam? Hafiz? Corona-Nachwehen? Zu hohe Gehälter der Aufstiegshelden?
|
RWE: JHV im Liveticker |
[quote=Ruhrpott66]
Das sind insgesamt ja fast 10 Millionen miese,dass ist schon heftig.6 Millionen Kredit und 3,6 Millionen Fehlbetrag...
[/quote]
Ich hoffe, die Zahlen bedingen sich und sind nicjt additv zu verstehen.
|
RWE: JHV im Liveticker |
Wo hätte denn mehr Geld herkommen sollen? Das Stadion war sehr voll - Merchandising hat sich angeblich auf einem guten Niveau eingependelt, Sponsorenpool angeblich gut.. Langsam verstehe ich, weshalb es jetzt auch einen CFO gibt.. Verbindlichkeiten von 6 Mio. sind schon happig..
Zuletzt modifiziert von Nordend am 25.06.2023 - 12:56:12
|
RWE: Dieser Flügelflitzer war an der Hafenstraße zum Gespräch vor Ort |
[quote=Rot-Weiss-Rot]
RWE hatte in der vergangenen Saison mit 312504 Besuchern in 19 Heimspielen die zweitbeste Resonanz aller Drittligisten! Bei einem Durchschnittspreis von 15 € pro Karte ergibt das eine Einnahme von ca. 4,5 Millionen €. Da muss ich nicht auf einen neuen Hauptsponsor warten, zumal ab 01.07. voraussichtlich 17(!) Spieler nicht mehr auf der Lobnliste stehen. Von diesen Rahmendaten träumen Vereine wie der SC Verl. Wie sollen wir den HSV schlagen, wenn wir zum Zeitpunkt dieses Spiels noch keine schlagkräftige Truppe haben? Erst müssen die entsprechenden Transfers getätigt werden, dann besteht die Chance dem HSV entsprechend Paroli bieten zu können und in der Folge auf die Gelder der 2. Pokalrunde zu hoffen!
[/quote]
Von den 4,5 Mio (oder was auch immer der richtige Wert ist) müsste man aber noch Reinigubgskosten, Sicherheit, Steuern, Stadionmiete (?) etc. abziehen.. Da bleibt inner noch eine schöne Summe, aber leider nur ein Teil übrig..
Zuletzt modifiziert von Nordend am 24.06.2023 - 15:11:48
|
RWE: Dieser Flügelflitzer war an der Hafenstraße zum Gespräch vor Ort |
Ich verstehe hier einige Schwarzmaler nicht.
Wir haben vier ordentliche Neue und gerade in der Offensive wird es noch etwas geben.
Mit dem aktuellen Kader gehen wir doch nicht in die Saison - da kommt doch noch was.
Und die bisherigen Helden der Aufstiegsmannschaft, die wir ziehen lassen, finden entweder nichts oder werden unterklassig fündig - inkl. des heiligen aber limmitierten Herzenbruchs. Hier die Qualität zu erhöhen ist m.E. schon gelungen und wenn es so weitergeht, werden wir eine gute Truppe beisammen haben.
|
Preußen Münster: „Chance gegen Bayern suchen“ – Hildmann gibt Einblick in Kaderplanung |
Spielt Münster in der 2. Runde gegen Bayern? :)
Die erste Runde ist im August.
|
RWO: Nur ein Spieler fehlt beim Trainingsstart - das sagt Nowak zur Kapitänsfrage |
Für mich scheint RWO eine sehr gute Truppe zusammengestellt zu haben. Etwas mehr Wums und Breite im zentralen/offensiven Mittelfeld und die potentielle erste Elf kann jeden schlagen.
Zuletzt modifiziert von Nordend am 22.06.2023 - 23:28:23
|