Errweeoo Zuletzt aktiv: 8. März 2025 - 19:05 Mitglied seit: 26. Januar 2019
  • 566 Likes
  • 2.420 Aktionspunkte
  • 389 Foren-Beiträge

Niederrheinpokal: Halbfinale komplett - RWE muss zu RWO - Nettetal trifft auf MSV
[quote=Red-Whitesnake] Die Oberhausener Baumbude mit den größten Klaumeistern betrete ich nur, wenn ich nen Sitzplatzticket ergattern kann. Sonst natürlich nicht. ;) :D So und jetzt, Glückwunsch an die Schreiber, RWO-Oldie, Errweeoo und den "Chef" . Ernstgemeint. ;) Zuletzt modifiziert von Red-Whitesnake am 17.11.2024 - 19:17:53 [/quote] Danke für die Glückwünsche, Red-Whitesnake! RWE ist für uns natürlich ein Top-Los, aber sportlich natürlich eine Hausnummer. Aber unsere Jungs werden da alles raushauen. Klar seid Ihr Favorit, werdet aber auf eine andere Kleeblatt-Elf trefen, als den letzten Finalen. Die Jungs kämpfen in jedem Spiel bis zur letzten Sekunde. Das habe ich bei RWO so schon lange nicht mehr gesehen. Wir werden unsere Chance gegen Euch suchen. Schauen wir mal, was dabei rauskommt. Ich drück Dir die Daumen, daß Du eine Sitzplatzkarte ergatterst und der Kanalkurve entgehst.;). Übrigens: was meinst Du "mit den größten Klaumeistern" ?:S
Niederrheinpokal: RWO gegen WSV - "Wir rechnen mit mindestens 4000 Zuschauern"
[quote=RWO-Oldie] RWO spielte dagegen vierte Liga, nach dem Lizenzentzug 1988. [/quote] Dieser Lizenzentzug war ein einziger Skandal. RWO hatte vorher über Jahre, Verband und Fiskus belogen und betrogen. Aber ausgerechnet in der Saison hatte RWO korrekte und saubere Zahlen geliefert. Geforderte Sicherheiten wurden erbracht. Der Verband hatte sich damals an einer Zahlung eines Förderungsvereins gestört. Die Frage war, ob es sich um eine Spende oder Schenkung handelte. Obwohl es deswegen ein laufendes Verfahren gab (das RWO später vor Gericht gewann), wollte der Verband nicht abwarten und hat sich an RWO gerächt. Später gab es schmallippige Entschuldigungen vom Verband, aber RWO war am Boden.
Niederrheinpokal: RWO gegen WSV - "Wir rechnen mit mindestens 4000 Zuschauern"
[quote=RWO-Oldie] Hatte gerade mal etwas Zeit, um die Statistiken zu checken. So war der Zuschauerschnitt in der Bundesliga 1969/1970 lt. Kicker: S04 – 19.525 - Tabellen 8. BVB – 18.703 - Tabellen 5. RWE – 17.865 - Tabellen 12. RWO – 16.642- Tabellen 14. MSV – 15.693- Tabellen 15. [/quote] Dazu kommt, daß sowohl unter Peter Maaßen, als auch später unter Hermann Schulz, so manche Eintrittskarte beim Zählen "übersehen" wurde. Da wurde so manches Mal eine Zuschauerzahl durchgegeben, die im Stadion Gelächter, bzw. Kopfschütteln hervorgerufen haben. Zuletzt modifiziert von Errweeoo am 16.11.2024 - 21:06:15
Niederrheinpokal: RWO gegen WSV - "Wir rechnen mit mindestens 4000 Zuschauern"
[quote=RWO-Oldie] [/quote] Hatte gerade mal etwas Zeit, um die Statistiken zu checken. So war der Zuschauerschnitt in der Bundesliga 1969/1970 lt. Kicker: S04 – 19.525 - Tabellen 8. BVB – 18.703 - Tabellen 5. RWE – 17.865 - Tabellen 12. RWO – 16.642- Tabellen 14. MSV – 15.693- Tabellen 15. [/quote] Dazu kommt, daß sowohl unter Peter Maaßen, als auch später unter Hermann Schulz, so manche Eintrittskarte beim Zählen "übersehen" wurde. Da wurde so manches Mal eine Zuschauerzahl durchgegeben, die im Stadion Gelächter, bzw. Kopfschütteln hervorgerufen haben.
Vor RWO gegen WSV: Marcus Uhlig bei RWO? Wieso Hans-Günter Bruns das für "gefährlich" hält
[quote=12.Mann v. Klee] Da waren wir noch jung und schön. [/quote] Sind wir doch heute noch, oder!?;)
Vor RWO gegen WSV: Marcus Uhlig bei RWO? Wieso Hans-Günter Bruns das für "gefährlich" hält
[quote=Rechenacker] Leider haben ahnungslose Selbstdarsteller alles kaputt gemacht! [/quote] Unsere Verantwortlichen hätten damals nach dem Aufstieg in die 2. Liga einsehen müßen, daß das ganze eine Nummer zu groß war für sie war und Leute mit Erfahrung im Profifußball ins Boot nehmen müssen. So ging es nach dem Ausscheiden von Hans-Günter Bruns genauso schnell wieder abwärts, wie es durch das "Wunder von Bruns" aufwärts gegangen war. Ich weiß, daß das alles lange her und nicht mehr zu ändern ist. Aber diese Fehler waren so unnötig und haben dafür gesorgt, daß wir jetzt seit über 10 Jahren in der 4. Liga feststecken.
Vor RWO gegen WSV: Marcus Uhlig bei RWO? Wieso Hans-Günter Bruns das für "gefährlich" hält
Auch von mir herzliche Glückwünsche zum 70. Geburtstag, Hans-Günter Bruns! Und danke für die vielen schönen Erlebnisse, die Sie uns bei RWO beschert haben.
Niederrheinpokal: RWO gegen WSV - "Wir rechnen mit mindestens 4000 Zuschauern"
[quote=Chef_von_OB] Aber auch Dortmund hatte zu der Zeit immer wieder mal "nur" 30.000. [/quote] In der 80ern hatte selbst der BVB in einigen Bundesligaspielen weniger als 10.000 Zuschauer. Damals war ich oft auf der Südtribüne, weil der BVB schon immer mein 2. Verein war (natürlich war RWO immer die Nummer 1). Die Tribüne war damals oft ziehmlich leer. Bei RWO war es damals genauso. In der 2. Liga mit Manfred Burgsmüller, Wolfgang "Otto" Kleff, "Flankengott" Rüdiger Abramczik, Ralf Loose usw. waren meist weniger als 2.000 Zuschauer im Stadion Niederhein. Ein großes Problem der 80er war auch die Gewalt rund um die Fußballspiele. Da flogen Pflastersteine und die Gästefans wurden gerne mal "aufgemischt". Ich habe damals als Jugendlicher sehr viel Gewalt erlebt. Das hat natürlich viele echte Fans abgeschreckt, zum Fußball zu gehen.
Niederrheinpokal: RWO gegen WSV - "Wir rechnen mit mindestens 4000 Zuschauern"
[quote=RWO-Oldie] Tja, das wäre mal ne Maßnahme. Aber RWO hatte immer wankelmütige Fans oder eher Erfolgsfans oder stille Verehrer. Das hat sich in den letzten 50 Jahren nicht geändert. Leider haben wir dann auch noch in entscheidenden Zeiten, als sich der Fußball hin zum Event entwickelte nicht performt. Das war 1974, als die WM Stadien gebaut wurden. Damit wurde die Vorherrschafft von Schalke und Dortmund fundamentiert, RWO spielt heute noch in einem renovierten Stadion von 1927. Anfang der 90 er wurde die Enventmaschinerie angekurbelt. Fußball wurde gesellschaftsfähig und die Fans strömten in den Profiligen. RWO spielte dagegen vierte Liga, nach dem Lizenzentzug 1988. Als es dann Anfang der 2000er Jahre zusätzlich Geld vom Privatfernsehen gab, war RWO wiedermal nicht langfristig präsent. Die junge Fußballfans strömten zu den Vereinen, die man auch im TV sah. Das Generationenprinzip =Vererbung der Vereinsliebe wurde aufgebrochen. Man wollte seinen Kinder ein Event bieten und das gab es auf Schalke oder in Dortmund, aber nicht im zügigen schlecht besuchten Stadion Niederrhein. So ganz langsam aber - man spürt es eigentlich nur wenn man RWO kennt, entwickelt sich eine neue Nähe zu jüngeren Fans. Vielleicht ist es der Trend zu mehr Heimat und Rückbesinnung, vielleicht der Überdruss vom Eventfußball, wo nur noch Jungmillionäre tätig sind. Ich glaube tatsächlich, dass RWO wieder mehr Freunde und Fans gewinnen kann, wenn man ehrliche, frischen Fußball bietet ohne Schnickschnacj, ohne Übererwartungen und vor allem mit Freude am Spiel und der Liebe der Fans zum Verein und zur Stadt. Schauen wir mal, wo es hingeht. Zuletzt modifiziert von RWO-Oldie am 14.11.2024 - 15:53:10 [/quote] Eine sehr treffende Beschreibung der Entwicklung, was die Zuschauerzahlen bei RWO betrifft. Ich sehe da auch eine positive Entwicklung. Seit einger Zeit haben wir in Ligaspielen einen Stamm von über 2.000 Leuten, die immer da sind. Das war nicht immer so. Wenn Highlights anstehen, wie gegen den MSV, sind viel mehr RWO-Fans da. Also kann man sagen, daß das Interesse an RWO bei viel mehr Leuten besteht, als nur bei dem "Stammpublikum". Mir ist, genauso wie Dir, aufgefallen, daß auch wieder mehr jündere RWO-Fans da sind. Das lässt mich hoffen, daß die Zeit der vielen Brüche der Generationen bei RWO endlich vorbei ist und wieder eine neue RWO-Fangeneration heranwächst.
RWO: Enttäuschung beim Kleeblatt - "Im Endeffekt zu wenig für uns"
[quote=Johag] ...den Bunga zu halten wird z.B. nicht einfach werden. [/quote] Du hättest erstmal Timur Kesim erleben sollen, der leider nur auf der Bank saß.
  • SC Rot-Weiß Oberhausen Logo
    SC Rot-Weiß Oberhausen