Schalker1965 Zuletzt aktiv: 3. Februar 2025 - 02:40 Mitglied seit: 5. Januar 2019
  • 323 Likes
  • 4.383 Aktionspunkte
  • 465 Foren-Beiträge
Verwarnungen:
1

Schalke: Das sagt Reis zu Linksverteidiger-Kandidat Murkin
Schalke braucht vor allem einen erfahrenen Kreativspieler im Mittelfeld, der sowohl über Spielmacherqualität als auch über Torgefahr verfügt. Die Lücke, die Zalazar hinterlassen hat, kann der duraus talentierte Assan Ouédraogo (noch) nicht schließen. Wer gegen wache und mutige Kieler in 90 Minuten keine einzige Torchance rausspielt, hat im Offensivbereich ein eklatantes Qualitätsproblem.
Schalke: "Der Transfermarkt ist keine Einbahnstraße" - Zu- und Abgänge sind noch möglich
@Powerx (alias @Grattler, @Grantler u.v.m.) wird es nie kapieren. Er ist dem ahnungslosen und größenwahnsinnigen "Wurstheini" immer blind gefolgt. Hat aber nie geschnallt, dass der "Abramowitsch für Arme" oder der "Boss", wie Tönnies sich in Talk-Shows gerne ankündigen ließ, Schalke komplett in Scheiße geritten hat. Da wurden für Schalker Verhältnisse völlig ungeeignete Trainer wie Di Mateo (Hauptsache mit CL-Vergangenheit) verpflichtet oder "Stars" (Hauptsache teuer) geholt (nachfolgend nur diejenigen Flops über 10 Mio. Euro seit 2015/2016: Kabak: 15 Mio., Raman: 10 Mio., Rudy: 16 Mio., Mascarell: 10 Mio., Serdar: 11 Mio., Bentaleb: 19 Mio., Konoplyanka: 12,5 Mio., Embolo: 26,5 Mio., Geis: 10,5 Mio.).
Schalke U19: Reis sieht Niederlage gegen VfL - Elgert streicht freien Tag
Unverständlich, dass die Jungs ihre Chance nicht nutzen, um sich bei Reis für die erste Mannschaft anzubieten. Selten stand die Tür zu den Profis so weit offen.
Schalke-Gegner: „Wenn Holstein Kiel auf Schalke spielt, ist man immer Außenseiter"
[quote=Powerx] "Genau deswegen steigen wir auf." Der Mythos Schalke steht nur noch auf dem Papier und lebt von der glorreichen Vergangenheit! The European Elite im Jahr 2020. Schalke 04 ist in elitärer Gesellschaft und gehört mit einem Unternehmenswert von 814 Millionen Euro zu den 15 wertvollsten Fußballmarken der Welt. Diese jetzigen Stümper bringen uns in großen Schritten Richtung Amateur Liga. Aus Mitleid ist Veltins für ein Jahr eingesprungen als Hauptsponsor mit Drei Millionen Euro. Die Marke Schalke ist so groß, da geben wir uns nicht mit Peanuts ab, die Aussage vorher von den Experten. Große Unternehmen investieren doch nicht in eine Ultra Struktur. Die Zukunftsaussichten sind mehr als düster. Glück auf [/quote] Du bist nicht zufällig mit dem hier "legendären" @Grattler bzw. @Grantler verwandt? Immer die gleichen dämlichen Sprüche, fehlt nur noch der verzweifelte Hilferuf nach dem "Wurstheini" aus Rheda-Wiedenbrück. Junge, Junge, Junge.
Schalke: Reis gibt Prognose bei Drexler und Karaman und spricht über Kiel
Panikkäufe machen überhaupt keinen Sinn. In der Winterpause hat sich Schalke zuletzt klug und vor allem qualitativ TOP verstärkt. Wenn solche Spieler, die Schalke sofort weiterhelfen, auf dem Markt nicht verfügbar bzw. nicht finanzierbar sind (ggfs. Leihe statt Kauf), muss man sich halt bzgl. der problematischen Positionen im eigenen Nachwuchs umschauen. Ich bin sicher, da schlummern Potentiale, die geweckt werden wollen. Man muss sie nur erkennen und fördern. Ich erinnere mich gut an Felix Magath, der einige Talente hochgeholt und mit Erfolg reingeworfen hat (u.a. Joel Matip, Lukas Schmitz, Christoph Moritz).
2. Bundesliga: Nach erster Pleite - das will Holstein Kiel gegen Schalke besser machen
Gegen Kiel ist jetzt schon mächtig Druck auf'm Kessel. Wenn man den Saisonstart nicht gänzlich in den Sand setzen will, [b]muss[/b][u][/u] nun ein Dreier her. Das wird gegen eine starke Kieler Kontermannschaft nicht einfach, zumal die auf Schalke nix zu verlieren haben. Mir geht das ständige Experimentieren von Reis auf die Nerven. Insbesondere in der Abwehr gehören auf die AV-Positionen gelernte Außenverteidiger. Nun rächt sich der Verkauf von Aydin. Wenn in der 1. Mannschaft kein Erstzmann für Brunner vorhanden ist, muss halt Ersatz aus der U23 oder U19 her. Mohr und Tauer - TOP-Transfers von Rouven Schröder - sollte Reis jedenfalls auf die Tribüne verbannen. In der Form haben die auch in 2. Liga nix zu suchen. Keine Ahnung, wie Reis den verletzten Karaman kompensieren will. Karaman war in den letzten Spielen der einzige Kreativspieler, von dem auch ein wenig Gefahr ausging. Kozuki fehlt offenkundig die Spielpraxis, um Karaman auch nur annähernd zu ersetzen. Sollte da nicht Skarke von Union Berlin geholt werden? Und aus dem Mittelfeld kommen auch viel zu wenig Impulse nach vorne, um z.B. Terrodde ins Spiel zu bringen. Da fehlt ein kreativer Mittelfeldspieler als Ersatz für Zalazar. Baustellen über Baustellen - und die Transferperiode läuft bald ab. Offenkundig pokert Hechelmann auf noch fallende Preise. Hoffentlich verzockt er sich da nicht.
Schalke: Dieses Juwel steht im Profi-Kader gegen Eintracht Braunschweig
Richtige Entscheidung, ihn mitzunehmen. Denn gute Trainingsleistungen müssen belohnt werden, auch als Anreiz für alle anderen nicht gesetzten Spieler, sich voll reinzuhängen. Das fördert Konkurrenz und wirkt sich am Ende leistungssteigernd auf das ganze Team aus. Könnte mir auch vorstellen, dass Reis ein Zeichen an Polter senden wollte, sich von den Wechselgerüchten nicht unter Druck setzen zu lassen. Terrodde ist zu Recht als Kapitän und erfahrener Torjäger gesetzt. Danach steht eben nicht zwangsläufig Polter, sondern derjenige, der den Trainer im Training und in den Ligaspielen überzeugen kann.
Schalke: Mustafi blickt zurück - „Im Nachhinein hätte ich mir mehr Zeit nehmen sollen“
Für die 2. Liga müsste es eigentlich reichen. Und Schalke benötigt meiner Meinung nach noch einen IV, mit dem unerfahrenen Cissé als IV Nr. 3 könnte das im Falle einer Verletzung von Kaminski oder Baumgartl eng werden, zumal Greiml vorläufig nicht zurückkommen wird. Reis sollte sich Mustafi anschauen und ggfs. mit einem Leistungsbezogenen Vertrag ausstatten.
2. Bundesliga: Schalke-Profis blamieren sich im Geheimtest gegen U23
[quote=Powerx] Das Ergebnis sagt doch schon einiges über den derzeitigen Leistungszustand aus. Quantität eingekauft und Qualität verscherbelt vom Schüler Scout Hechelmann. Aufsichtsrat Chef Hefer tritt von einem Fettnäpfchen ins nächste. Bernd Schröder geholt und nach knapp über 1 Jahr wieder abgesägt. Warum hat der Rouven die Brocken hingeschmissen? 2021 betrug das negative Eigenkapital 71 Millionen Euro jetzt sind es 114 Millionen Euro. Veltins ist in der Not für ein Jahr als Sponsor eingesprungen so das man nicht ganz das Gesicht verliert. Ca. 50 neue Spieler wurden ausgeliehen oder verpflichtet in den letzten zwei Jahren. Davon einige Sportinvaliden! Wie viele haben uns vom Leistungs Niveau weitergebracht? Torhüter Müller ist einer der wenigen. Der Rest hat Zweitliga Mittelmaß wenn überhaupt. Thomas Reis ist der 5 Trainer unter den neuen "Experten" die alles besser machen wollten. Spieler wechseln lieber nach Bochum oder Heidenheim. Unter den Tönnies Brüdern hatten wir eine erfolgreiche Zeit und würden heute noch in der ersten Liga spielen. Diese Dilettanten im Aufsichtsrat die jetzt das sagen haben führen Schalke 04 direkt in die Amateur Liga. Aber für einen richtigen Neuanfang vielleicht sogar das beste! Glück auf [/quote] Viel Frust, wenig Substanz, so würde ich deinen Post zusammenfassen. Dass Schalke heute wirtschaftlich nund sportlich nur noch zweitklassig ist, haben wir tatsächlich einigen ahnungslosen und größenwahnsinnigen Dilettanten in AR und Vorstand zu verdanken. Wahrscheinlich hat alles seinen Anfang mit dem Ausscheiden von Rudi Assauer begonnen. Danach nahm das Unheil seinen Lauf. Durch das Verramschen des talentierten Nachwuchses durften Rudis Nachfolger mit dem Segen des Scheinebarons zwar mit der Kohle um sich werfen und auf diese Weise mehrfach CL-Teilnahmen finanzieren. Ein solide und zukunftsorientierte Vereins- und Kaderentwicklung sieht jedoch anders aus. Bedauerlicherweise hat man sich am Ende übel verzockt und auf die falschen "Pferde" gesetzt. Der sportliche Erfolg blieb aus und zu allem Überfluß setzte Corona dem Schulden-Desaster noch die Krone auf. Und als der "Wurstheini" merkte, dass er Schalke mit Vollgas vor die Wand gefahren hatte, hat er das sinkende Schiff schnell verlassen. Positiv an der ganzen Misere: Tönnies ist endlich weg, und damit lieber ein Ende mit Schrecken als Schrecken ohne Ende. Ob es mit dem einst hochgeschätzten Bernd Tönnies besser gelaufen wäre, bleibt pure Spekulation. Jedenfalls wäre uns vermutlich sein Bruder Clemens als AR-Vorsitzender und Totengräber erspart geblieben.
Schalke: Den Wechsel zu S04 hat Kevin-Prince Boateng immer bereut
Nachzutreten ist sicherlich kein guter Stil, zumal er auf Schalke fürstlich entlohnt wurde. Fußballerisch war Boateng insbesondere im ersten Jahr unter Keller ein Gewinn. Heldt hätte allerdings wissen müssen, dass man mit Boateng auch einen "schwierigen" Charakter verpflichtet hatte. Von daher war absehbar, dass es zwischen Boateng und dem "Jahrhunderttrainer" Di Mateo irgendwann "knallen" musste. Seine spätere Suspendierung (neben Sam und Höger) als Sündenbock für die völlig verkorkste Saison wurde durch den völlig ahnungslosen und größenwahnsinnigen Tönnies nach der Niederlage in Köln im Mai 2015 inszeniert (SMS an Heldt während seines Auftritts im Audi Star Talk) Zuletzt modifiziert von Schalker1965 am 13.08.2023 - 16:12:51
  • FC Schalke 04 Logo
    FC Schalke 04